Nur kurz vom Bett aus... Stimmt @PDD Du hast ja auch Sinnusitis.
Eine Ärztin sagte mir mal dabei soll man 4 Liter warmen Tee trinken und 4x14 Minuten inhalieren.
Ein hehres Ziel, aber ich versuche dem nah zu kommen. Klar muss man dann öfter auf Toilette, wobei ich nicht viel öfter, es lohnt aber mehr.
Syriana, klingt schön, Deine Reise, aber ich verstehe, dass es zu viel ist in einer Woche. Ging mir letztens auch etwas so mit Entspannen in der Pampa und dann Familienfeier in ganz anderem Eck.
Zitat von Saily im Beitrag #2451 Klar muss man dann öfter auf Toilette, wobei ich nicht viel öfter, es lohnt aber mehr.
Wobei, 4 Liter, da denke ich an Wasserfolter. Schon geht bei mir im Kopf der Film los: Mann wird vorgeführt, "Sie müssen doch mehr trinken" - der kriegt voll Panik. Aber zum Schluss wird der Heilpraktiker eingeblendet und verschreibt ihm noch Kügelchen.
Wasserfolter.... Ja, ist schon viel, aber ich glaub es ist extra ehrgeizig formuliert und dann schafft man halt 3. Bei mir steht immerhin schon die 3. Kanne Tee ( ca 0,7 liter?) auf dem Nachttisch. Und da geht noch was.......
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2441Vielleicht sollte ich mal eine Pipi-Strichliste führen. :-) Ich arbeite ja an dem Input.
.
kann echt eine Idee sein... Miktionsprotokolle sind Standard bei Pinkelproblemen.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich gehe. Mal dauernd, mal so morgens, mittags, abends, nachts.
Nachts pinkeln gilt ja als außerhalb des wünschenswerten. Aber ich kann nicht schlafen, dann muss ich irgendwann. Also nicht, ich wache auf, weil ich muss, sondern bin eh wach. Finde, das zählt nicht zu den Problemhabits
@Saily gute Besserung! Ruh dich aus.
@PdD du auch! Immer noch mit den Nebenhöhlen? Mann!
Bin grad erst heim gekommen. War in Augsburg den ganzen Tag. Zugverbindung ist super, aber jetzt bin ich k.o.
Schaue Fußball. Mein Tipp: 5:1 (hab mit Kollegen gewettet um einen Kaffee morgen )
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2447Ostsee klingt so schön, Syriana! Ich mag das ja gern dort, mit den Dünen, Sanddorn und den Kiefern im Hintergrund. Aber es hat sich viel geändert, wo früher ein einsames .
....
oh ja. oh ja ohjaohja....
@Syriana Usedom oder? Wir waren im März 14 Tage campen. Anreise über DD, Heim über L.
Ich liebe die Ostsee. Rügen, Usedom, Fischland Darss. War oft im Winter in Binz in FeWos. Super!
Heißer Sanddorn ist auch super bei Erkältung....
@Syriana mit den Frühstücks Getränken sagst was... ich hab jetzt in Paris in Motel One gefrühstückt. Mach ich sonst nie! Aber für 11,50 für ein super Angebot: Milchprodukte und Eier alle Bio, Kaffee Fairtrade, Obstsalat, Käse, .... Croissants, Brioche, Semmeln...
In den Straßencafes eines Randviertels (Reuilly) zahlt man für 1 Heißgetränk (franz. Größe) und entweder! 1 Croissant, Tartine confiture pain choc. und kl. O-Saft 8,80. Letztes Jahr 6,90...
Ich hab dann 2 gr. Milchkaffee getrunken, 1 Croissant und ein Joghurt mit Obstsalat. ich bin kein Knicker und ich liebe so Straßencafes. Aber Café creme ab 4,50...
Und ich saß so nett... (muss es noch bissl vor mir rechtfertigen )
In Augschburg wie Bert B. sagte, hatte ich heute Käsespätzle für 15,80. Das sind/wären über 31 Mark. Waren aber super und der Salat dazu auch. Ab Samstag hat das Lokal nur noch Sa/So auf "Energiekrise" lt. Aushang.
Bewegung heute: 0 Dafür zuviel Kaffee.
Hab heute nacht dermaßen schlecht geschlafen, dass ich mal wieder total am Überlegen bin, was ich tun könnte. Puh.
Also. Wohlfühlen. Ich hab mir grad ein Glas Merlot eingeschenkt, morgen krieg ich einen lieben Besuch.
Mager.
Aber: wird sicher wieder üppiger! Wünsche ich euch auch.
Ich fühle mich gerade total wohl, denn nach dem Training die große Überraschung: die Duschen waren plötzlich wieder warm. Seit den Sommerferien kalt. Tat sooo gut!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2456 @Syriana mit den Frühstücks Getränken sagst was... ich hab jetzt in Paris in Motel One gefrühstückt. Mach ich sonst nie! Aber für 11,50 für ein super Angebot: Milchprodukte und Eier alle Bio, Kaffee Fairtrade, Obstsalat, Käse, .... Croissants, Brioche, Semmeln...
Motel One kenne ich gut – mein Mann und ich nehmen da immer zwei Zimmer, wenn wir da mal übernachten. Bissi eng sonst. Stimmt, Frühstück ist da echt ok. Hab von denen noch ne Tasse, musste mal zügig los ins Taxi und … hab sie einfach mitsamt Kaffee mitgenommen.
Früher habe ich da mal eine ganze Managergruppe aus Mexiko untergebracht für 2 Wochen… die fanden das für länger natürlich etwas beengt. Aber das Budget (war was öffentlich gefördertes) gab mehr nicht her.
Also ehrlich… ich finde einfach die Strände und das Ambiente unten in Portugal schöner … vll auch, weil ich mehr dran gewöhnt bin und wir dort unsere Ruhe haben. Hier waren SO viele Menschen unterwegs, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Überall waren viele Menschen. Mit dem Rad raus, da war’s ok. Und abends auch ne nette Tapas Bar entdeckt….ich kann diese mittelmäßigen (Fr)essbuden nicht so ab und stehe auch nicht auf Fischbrötchen. Es war aber auch zu kurz… letztlich nur 3 Tage. Fand in Berlin rausgehen und lecker zum Lieblings–Thai erholsamer. Aber nix gegen die Ostsee. Beim nächsten Mal schwebt mir Ahrenshoop vor.
Oder doch wieder mal auf eine meiner geliebten Nordseeinseln … auf Borkum, Juist und Langeoog habe ich je mehrere Monate in den Semesterferien gearbeitet und mich superwohl dort gefühlt.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Tigerente im Beitrag #2457Ich fühle mich gerade total wohl, denn nach dem Training die große Überraschung: die Duschen waren plötzlich wieder warm. Seit den Sommerferien kalt. Tat sooo gut!
Tja… wer weiß, wie lange noch… hab zu Anfang des Studiums mal in einer WG gewohnt, da musste man Münzen einwerfen für warmes Wasser in der Dusche… kommt womöglich wieder… 🤔
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
PPD, ich zähle meine Pipipausen auch nicht :) Aber ich denke mal, so alle 1,5 Stunden geh ich schon. Nur nachts nicht, oder wenn, dann ganz selten mal und dann gibt's einen Grund. Entweder Erkältung oder zu spät zuviel getrunken. Ich muss aber trotzdem mehr trinken, ich komm vielleicht so auf 1.5 Liter/Tag im Moment. Mehr trinken ist sicher auch besser für die Verdauung, grad wenn man viel sitzt.
Ich hab momentan sehr viel zu tun, deshalb halte ich mich online auch grad etwas mehr zurück als sonst. Nebenher versuche ich zumindest meine Yoga at home und meine Pilatesstunden einzuhalten, denn ich merke, dass mir das Arbeiten auf die Knochen geht, besser gesagt, die Rippen. Alles etwas verspannt, das merke ich dann vorne rechts. Und das nervt. Ich bin eh von Geburt an ein schiefes Mädchen, manchmal ärgere ich mich, dass ich früher nicht penibler mit Gymnastik etc war. Aber ist halt so, jetzt. Zum Ballett durfte ich als Kind nicht, weil ich geritten bin. Angeblich verträgt sich das nicht, sagte die Ballettschulleiterin damals. Aber vielleicht hat sie auch gleich erkannt, dass es mit meiner Rythmik nicht so weit her war ;-)
Ab Mitte Oktober mache mal wieder Qi Gong. Und bald geht das Schwimmen wieder los. Am WE hab ich schon einige Leute im Meer gesehen, in kleinsten Bikinis und Badehosen. Aber 16 Grad Wasser und 19 Grad Luft ist mir noch ein bisschen zu frisch.
Hat jemand von Euch schon mal Whole Body Vibration Gymnastik ausprobiert? https://www.youtube.com/watch?v=LqLfWWrl4G0 Ich glaub, früher hiess das Power Plate oder so. Da steht man auf vibrierenden Platten, ähnlich einer Treadmill, und macht Übungen. Es gibt da Untersuchungen, dass es u.a. gut bei und gegen Osteoporose sei. Ich hab Osteopenia und deshalb fielen mir da die Berichte auf. Sieht jedenfalls lustig aus. Wir machen beim Pilates zwar sehr viele Übungen auf einem Bein, aber WBV scheint nochmal ein Tick intensiver zu sein.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #2462 Hat jemand von Euch schon mal Whole Body Vibration Gymnastik ausprobiert? https://www.youtube.com/watch?v=LqLfWWrl4G0 Ich glaub, früher hiess das Power Plate oder so. Da steht man auf vibrierenden Platten, ähnlich einer Treadmill, und macht Übungen. Es gibt da Untersuchungen, dass es u.a. gut bei und gegen Osteoporose sei. Ich hab Osteopenia und deshalb fielen mir da die Berichte auf. Sieht jedenfalls lustig aus. Wir machen beim Pilates zwar sehr viele Übungen auf einem Bein, aber WBV scheint nochmal ein Tick intensiver zu sein.
Ich hatte mal 2 Jahre ein Fitness Studio, da war die Nutzung der Power Plates inklusive. Ich fand das, wenn man die Übungen korrekt ausführt, durchaus nicht unanstrengend.
Habe das oft vor meinem eigentlichen Training gemacht, denn das ersetzt die Platte nicht. Ist ein nettes add on.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ja, als add on könnte ich mir das auch vorstellen. Aber ich hab so ein balance pad, das geht ja auch erstmal.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Tigerente im Beitrag #2457Ich fühle mich gerade total wohl, denn nach dem Training die große Überraschung: die Duschen waren plötzlich wieder warm. Seit den Sommerferien kalt. Tat sooo gut!
Tja… wer weiß, wie lange noch… hab zu Anfang des Studiums mal in einer WG gewohnt, da musste man Münzen einwerfen für warmes Wasser in der Dusche… kommt womöglich wieder… 🤔
Naja, was heißt wer weiß, wie lange noch - war ja jetzt einen Monat lang kalt, ich habe auch keine Ahnung warum plötzlich wieder warm - und zwar richtig warm, nicht nur lau. Ich genieße es, so lange es dauert. Sind ja nur noch 2,5 Wochen bis zu den Herbstferien, dann geht's im November weiter, dann sehen wir mal, was dann ist.
Das mit dem Münzen einwerfen kenne ich aus einem Freibad, das wir öfters besuchen. Hätte ich auch gar kein Problem mit. Aber wäre ein ganz schöner Aufriss, die Duschen in Schulen auf Münzeinwurf umzustellen.
Ich habe ja jetzt rumexperimentiert. Dort kalt duschen, nach Hause fahren (mit kaltem Schweiß auf mir drauf, der auch noch nicht richtig trocken war) und dann da duschen - ich hatte das Gefühl, all das tut den alten Knochen und Muskeln nicht so richtig gut. Fühlte mich schon gelockerter und entspannter gestern nach der warmen Dusche direkt nach dem Training.
Ich kenne die Inseln bzw. Ostsee nur Vorsaison oder im Winter.
Ich gebe zu Bedenken, dass Ahrenshoop meiner Ansicht nach ein dermaßen überlaufener Tourihotspot ist, dass du das wohl vom Regen in die Traufe... Schade.
Das Essen im März in Ahlbeck fand ich super. Das in Swinemünde sogar noch besser. Schätze, es liegt wirklich an der Jahreszeit. Wenn ich mir Binz immer nur im Sommer vorgestellt hab: oh Graus. Wir waren im Februar immer bewusst in Binz, weil da eben nicht total tote Hose ist.
Nordsee mag ich auch, 19 waren wir auf Wangerooge. Toll! Aber von der Anreise ab München dermaßen kompliziert mit ICE bis Bremen und dann Bus überland noch mehr als 2h und dann Fähre. Wir haben sogar am Festland zwischenübernachten müssen. Beim Heimreisen sind wir an Land geflogen und dann wieder Bus zum ICE. Ehrlich gesagt: nicht soooo meins. Bin auch nicht so der Fan von Meeren mit Watt und mords Tidenhub. Es soll schon da sein, das Meer, wenn die Münchnerin davor steht ;-)
Portugal, was du mal über diesen Algarve Bereich geschrieben hast, das wäre genau meins! Das haben wir in der Wunschliste ganz oben.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2467 Ich gebe zu Bedenken, dass Ahrenshoop meiner Ansicht nach ein dermaßen überlaufener Tourihotspot ist, dass du das wohl vom Regen in die Traufe...
Oh - stimmt
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2467 Nordsee mag ich auch, 19 waren wir auf Wangerooge. Toll! Aber von der Anreise ab München dermaßen kompliziert mit ICE bis Bremen und dann Bus überland noch mehr als 2h und dann Fähre. Wir haben sogar am Festland zwischenübernachten müssen.
Ja, eben... da bin ich schon längst in Portugal am (fast) garantiert sonnigen und dennoch nie überfüllten Strand :-)
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2467 Bin auch nicht so der Fan von Meeren mit Watt und mords Tidenhub. Es soll schon da sein, das Meer, wenn die Münchnerin davor steht ;-)
Ah, genau das mag ich und Wattwanderungen sind mein Schönstes...
Thema Wohlfühlen: Diese Woche irgendwie wieder viel los... neben Job... Kontrolltermine beim Arzt, heute Abend (hat bis 20 Uhr auf) Zahnarzttermin .... irgeendwas ist immer. Der ruhige, lazy summer mit chillen und Home Office ist vorbei - morgen wieder (immerhin nur 1x pro Monat) life Team Meeting mit meinem sperrrigen Team - da fange ich doch mal gleich an, den Witerurlaub einzureichen.
Wir fliegen diesmal zuerst nach Porto für ein paar Tage - das ist auch so schön. Habe da - eigentlich soll man das ja nicht... - über AirBnB ein soo schönes Appartment gefunden, mit Blick auf den Fluss --- und echt bezahlbar, weil so früh gebucht -- von dort aus gondeln wir dann in aller Ruhe über Lissabon und Alentejo runter in den Süden. Hab' bisher geknausert mit meinen Urlaubstagen und kann dann 3 Wochen weg....
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2468Ahrenshoop denke ich auch, ist ja eine bekannte Künsterkolonie und schon immer Anlaufpunkt gewesen.
na ja.... "Künstlerkolonie" ist meines Eindruck nach eher so "Andenken" und so "Küstenbilder" und so "Zeugs"
Fand mehr "Zeugs" als "Kunst" Die Schaffenden wollen das in erster Linie an Touristen verkaufen. Was möglicherweise eine andere Schaffenskraft oder -periode erfordert als wenn jemand l'art pour l'art. Kann es nicht diplomatischer ausdrücken und es ist ja immer Geschmacksache!
Zitat von Syriana im Beitrag #2469 Ah, genau das mag ich und Wattwanderungen sind mein Schönstes...
Ich liebe an der Ostsee die km.langen Strände. Außerhalb der Saison ist da meist nix. nur weißer Sand, Wellen, Wind, Hühnergötter.. Das stundenlang langgehen, dann einkehren, aufwärmen, wieder zurück.
Wir sind im März von Ahlbeck nach Swinemünde am Strand lang und zurück. Oder in die andere Richtung nach Heringsdorf Ich gehen auch gern so Küstenpfade. Da kenne ich an der Cote d Azur auch viele - aber halt immer nur off season....
Viel Spaß in Portugal Hier ist das Wetter so ätzend! Grauenvoll. Lieber nochmal Wärme tanken
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2468Ahrenshoop denke ich auch, ist ja eine bekannte Künsterkolonie und schon immer Anlaufpunkt gewesen.
Das THE GRAND Hotel dort soll mega sein...
Wir hatten immer in Binz eine FeWo direkt am Strand. Unbezahlbar in der Saison, aber im Februar günstig. Mit Sauna und allem. Jetzt campen wir ja nur noch ;-)
Die polnische Küste ist auch sehr toll und wir waren bis Kohlberg rauf. Ich liebe Polen ja sehr...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2472 Viel Spaß in Portugal
... sind ja noch Lichtjahre bis da hin....
Campen? Wäre für mich hard core... alleine schon angesichts meiner Gepäckmassen.
An die polnische Ostseeküste wollte mein Mann mich schleppen, er war da mal auf einer Radtour und schwer begeistert.. war mir aber zu weit von Berlin. Zudem... ich habe früher jahrelang im Job neben den Niederlanden u.a. das Land Polen betreut, war sehr oft dort - so dass mir das allerdings dann auch gereicht hat. Als Frau.. damals, in eingermaßen kompetenter Funktion... das war mit den Partnern vor Ort nicht immer einfach. Vor allem, als ich die ersten beiden Jahre noch keinen Ehering hatte.... daraufhin haben wir uns welche gekauft - und dann war Ruhe
So... wir kommen aber ab und sind hier ja nicht im Reisestrang....
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."