Zitat von Borghild im Beitrag #2550Was ist denn das?
Nicht ganz ernst gemeint. Für echten Sport fühle ich mich noch zu matschig. Jo-Jo ist sozusagen der sanfte Wiedereinstieg.
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Politik und Tagesgeschehen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents
Bei mir geht es aufwärts, was Kondition und Fitness angeht. Allerdings habe ich Muskelkater in den Beinen, der sich gewaschen hat. Vor allem wenn ich mir überlege, dass ich nicht gerade super intensiv trainiert habe. 😪 Ich seh es mal als Teil der Genesung und übe mich in Geduld.
Bei mir geht's auch deutlich sichtbar aufwärts. Also die Verbesserungen von Mitte/Ende letzter Woche zu Anfang dieser sind größer, als ich erwartet habe. Da bin ich gerade echt froh drum. Andererseits ist es irgendwie auch erschreckend, wie schnell man bei nur vier, fünf Tagen richtig flachliegen abbaut. Bei mir ist auch die Flexibilität ganz schön zurück gegangen (kommt auch wieder).
Das ist doch schön, dass es voran geht! Borghild, hatte gar nicht mitbekommen, dass Du krank warst. Gute Rekonvaleszenz Euch beiden.
Ich war jetzt beim Arzt und es gab Entwarnung. Nix gebrochen oder sonstwie schlimmes. Soll den Finger aber noch schonen und ruhig stellen. Mein Sportprogramm ruht also und ich hoffe es den nächsten Tagen aber mit kurze Strecken laufen wieder aufnehmen kann.
Zitat von Borghild im Beitrag #2555Andererseits ist es irgendwie auch erschreckend, wie schnell man bei nur vier, fünf Tagen richtig flachliegen abbaut. Bei mir ist auch die Flexibilität ganz schön zurück gegangen (kommt auch wieder). Und wie geht's euch allen so?
Das geht mir auch immer so, also das Erschrecken, wie schnell man abbaut... und plötzlich Muskelkater hat bei Übungen und Programmen, die man sonst kaum bemerkte... andererseits geht es vergleichsweise schnell, bis man das alte level wieder hat, finde ich.
Ich habe gestern gut trainiert, alleine so für mich - heute allerdings nix... nur neue Schuhe gekauft und dafür mit dem Rad in die Stadt. Stimmung ganz gut, wenngleich ich es ja immer blöd finde, wenn die Zeit umgestellt wird wie jetzt am WE und es dann so früh duster ist. In der Stadt gabe es irgendwie überall Rabatt, Rabatt, Rabatt... so mein Eindruck. Die Stimmmung schien mir auch nicht so kauflustig zu sein.
@Saily - gut, dass der Finger nicht gebrochen ist - einer meiner Trainingspartner hat sich beim Fußballspielen mit dem Sohn den Arm (Speiche) gebrochen und hatte auch erst gedacht, es sei nix... nun 5 Wochen Gips.
Habt ihr eigentlich - ernsthafte Frage - schon so Vorräte angeschafft für den allseits immer wieder erwähnten möglichen black out..? Wir noch nicht so richtig, außer Taschenlampen, Kerzen und diverse nicht verderbliche Lebensmittel im Keller.
Morgen wieder Meeting mit meinem sperrigen Team... und übermorgen laaange Zahnarztsitzung (4 neue Kronen...) - wenigstens wird nix gezogen oder implantiert...
Allen noch einen geruhsamen Abend - ich versuche nun jeden Abend 15 Min früher schlafen zu gehen.. ich war bei 1 Uhr Standard angelangt.... das ist zu spät!
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Saily im Beitrag #2556 Mein Sportprogramm ruht also und ich hoffe es den nächsten Tagen aber mit kurze Strecken laufen wieder aufnehmen kann.
Beim Laufen hatte ich nun letztens wieder dieses nach 2 km pieseln müssen Ding.... hmm - da kann ich 2 Std. trainieren im Studio, auch mit viel aerober Bewegung .. nix - aber beim joggen halte ich nicht durch - doch das Alter 🤥..? Kalt war es ja nun nicht...
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Syriana, ich tröste mich bei der Zeitumstellung immer damit, dass ich einmalig eine Stunde länger schlafen darf...
Thema Blackout: Ich hab eigentlich nichts vorbereitet. Wir haben uns vielleicht angewöhnt etwas mehr Vorräte zu haben, aber so richtig systematisch nicht.
Ich denke aber ernsthaft darüber nach, mal ein paar Kisten Mineralwasser für den Fall der Fälle anzuschaffen.😏 Und Du?
Der Vorsatz einfach weiter 1 Stunde früher ins Bett zu gehen und aufzustehen klappt meist nicht....
Zum Thema "pieseln". Könnte es sein, dass beim Laufen irgendetwas auf die Blase drückt? Wenn es die Kälte nicht ist? Die Bewegung ist ja recht einförmig, anders als bei Gymnastik. Vielleicht ist es am besten irgendwo zu laufen wo Du auch mal auf Toilette oder zur Not "in einem Busch" verschwinden kannst?
Wir haben jetzt für das Wochenende Ostsee gebucht! Es war tatsächlich noch Schönes und bezahlbares zu finden obwohl wir sehr spontan fahren. Wir haben jetzt ein Appartment genommen, ich hätte mich auch mal auf ein Hotel mit Wellnessbereich eingelassen, aber es stimmt schon, dass man sich danb tags nicht so gut zurückziehen kann. Wellness, essen gehen stehen aber neben Strandspaziergängen, ggf. Laufen?, auch auf dem Programm. Freu mich riesig.
Zitat von Saily im Beitrag #2559 Ich denke aber ernsthaft darüber nach, mal ein paar Kisten Mineralwasser für den Fall der Fälle anzuschaffen.😏 Und Du?
Genau das habe ich mir für diese Woche vorgenommen: 10 Kästen Wasser anliefern lassen.
Zitat von Saily im Beitrag #2559 Zum Thema "pieseln". Könnte es sein, dass beim Laufen irgendetwas auf die Blase drückt? Wenn es die Kälte nicht ist? Die Bewegung ist ja recht einförmig, anders als bei Gymnastik. Vielleicht ist es am besten irgendwo zu laufen wo Du auch mal auf Toilette oder zur Not "in einem Busch" verschwinden kannst?
Habe meine Busch-Ecken ... das geht ganz gut und unsichtbar an meinen Strecken. Werde das beobachten... seltsamerweise habe ich das im Studio auch dann nicht, wenn ich dort auf dem Band laufe - nur draußen, da aber hartnäckig. naja, wenn es weiter nichts ist...
Zitat von Saily im Beitrag #2559 Wir haben jetzt für das Wochenende Ostsee gebucht! Es war tatsächlich noch Schönes und bezahlbares zu finden obwohl wir sehr spontan fahren. Wir haben jetzt ein Appartment genommen, ich hätte mich auch mal auf ein Hotel mit Wellnessbereich eingelassen, aber es stimmt schon, dass man sich danb tags nicht so gut zurückziehen kann. Wellness, essen gehen stehen aber neben Strandspaziergängen, ggf. Laufen?, auch auf dem Programm. Freu mich riesig.
Oh - welche Ecke ungefähr? Meine Ostseerfahrungen sind ja bisher sehr begrenzt und kurz, und zudem wurde ich dann auch noch verblüffenderweise missverstanden, als ich - im Zusammenhang mit Ostsee versus Nordsee - anmerkte, das mir "nordisch" lieber ist als "ostisch" - leider wurde selbst eine weitere Erklärung dazu nicht angenommen... manchmal wundere ich mich...
Ich bin quasi ein halbes "Ostkind" (gibt ein tolles Buch, das so heißt) - mehr als die Hälfte meiner Familie kommt von "drüben", wie es früher bei uns immer hieß und ich habe etliche meiner Sommerferien dort verbracht (Sachsen-Anhalt), auch wenn es umständlich und teuer war - und es geliebt... heute noch fahre ich regelmäßig in das kleine Dorf (450 Seelen) aus dem mein Vater kommt, weil ich mich dort so heimisch fühle... Mein Vater schafft die Reise leider nicht mehr, er hängt sehr an seiner Heimat. Mittlerweile lebt nur noch eine Tante (uralt) dort. Sie läßt es sich nicht nehmen, uns zu beherbergen, wenn wir dort sind. Schlimm war für uns Kinder früher immer, wenn bei einem Streit der Eltern unser Vater drohte, wieder "nach drüben" zu gehen... was natürlich so einfach gar nicht gegangen wäre - uns aber Angst machte.
--------
Ich finde Appartment letztlich auch besser als Hotel - man ist unabhängiger und sooo die stundenlang drin Wellnesserin bin ich auch nicht...
Wir haben festgestellt, dass mein Mann (hatten wir vor 2-3 Monaten mal angefordert) noch einen Gutschein für eine Übernachtung für 2 in einem gehobenen Steiugenberger Ressort hat.... er hatte unendlich viele Bonuspunkte bei der Bahn.... er will unbedingt nach Heringsdorf - also ... ich gebe der Ostsee eine weitere Chance! Wir müssen den Gutschein bis März 2023 einlösen.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
10 Kisten, das ist stolz! Ich hatte an zwei gedacht.
Bei uns geht es auch an die ostdeutsche Ostsee, also nicht weit von Euch.
Als Kind war ich sowohl an westdeutscher Ost- und westdeutscher Nordsee, als Erwachsene kam dann die ostdeutsche Ostsee dazu. Ich finde es da oft schöner, da die DDR halt nicht so viel renoviert hat und daher einige BRD-Bausünden der 80er verpasst hat....
An der Ostsee liebe ich die breiten Sandstrände. Nur mit Rügen bin ich nicht so 'warm' geworden....da weht halt schon oft extremer Wind. Als Kind fand ich aber auch Ebbe, Flut und Wellen an der Nordsee schön.
Ich fahre aber eigentlich fast nie im Sommer an die deutsche Küste, stelle es mir da ziemlich voll vor.
Usedom wird Dir bestimmt gefallen, drücke Dir die Daumen!✊
Zitat von Syriana im Beitrag #2558Beim Laufen hatte ich nun letztens wieder dieses nach 2 km pieseln müssen Ding.... hmm - da kann ich 2 Std. trainieren im Studio, auch mit viel aerober Bewegung .. nix - aber beim joggen halte ich nicht durch - doch das Alter 🤥..? Kalt war es ja nun nicht...
Nicht kalt, aber kälter als im Studio, d.h. du schwitzt draußen weniger. Wenn du (=drinnnen) mehr schwitzt, wird weniger Wasser über die Nieren ausgeschieden, wenn du nicht mehr Flüssigkeit zuführst. (Soweit ich weiß ...)
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #2562 Nicht kalt, aber kälter als im Studio, d.h. du schwitzt draußen weniger. Wenn du (=drinnnen) mehr schwitzt, wird weniger Wasser über die Nieren ausgeschieden, wenn du nicht mehr Flüssigkeit zuführst. (Soweit ich weiß ...)
Macht Sinn! Logisch....stimmt... - und je kälter, desto mehr Harndrang... werde es gleich nach Feierabend nochmal draußen testen - heute hier 19 Grad....
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Saily im Beitrag #256110 Kisten, das ist stolz! Ich hatte an zwei gedacht.
Das erscheint mir etwas mager... ;-) - ich las die Tage: "Packen Sie so wie für einen 14-tägigen Campingurlaub in den eigenen vier Wänden“.
Zitat von Saily im Beitrag #2561 Usedom wird Dir bestimmt gefallen, drücke Dir die Daumen!✊
Hoffentlich klappt's .. und wir müssten dann schon noch was anderes dazu buchen - für eine Nacht wäre der Aufwand zu hoch... ich wäre ja für Konstanz...
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Wobei ich nicht glaube, dass irgendwer 14 Kisten Wasser mit zum Camping nimmt …
Wir haben ein grosses Gewässer in Reichweite und einen Campingkocher (zum Abkochen) im Haus. Vorräte haben wir eigentlich immer für eine Weile. Zumindest für alle Pasta mit Pesto Esser.
Und eine Petroleumlampe ist auch vorhanden.
Was wir nicht haben, ist ein Akkuradio. Da müssen wir auf Nachbarn zählen.
Zu den Kisten Wasser: Wie lange sollen die Blackouts denn andauern? Bei uns gab es die Meldung, dass sie nur für drei Stunden an den kältesten Wochentagen im Jänner und Feber stattfinden könnten. Soweit halt die offizielle Info ... Kann sein, sie sagen uns nicht alles, sonst meutern die Leut ja.
Dank dem Zombie Survival Guide weiß ich aber eh, was im Notfall zu tun ist. Badewanne vollaufen lassen *g* (Hoffentlich geht's sich vorm jeweiligen Blackout noch aus, sie zu putzen)
@Syriana: mach mir kein schlechtes Gewissen jetzt mit deinem Jogging- und Fitnessprogramm. Das will bei mir so gar nicht anlaufen. Aber: dafür passt sonst so ziemlich alles - ich esse gut (schmackhaft _und_ gesund), schlafe gut (=ausreichend, wobei ich immer noch mehr könnte, als ob ich noch aufholen müsste), genieße den Herbst und seine Farben und sein Wetter - und dass es allmählich sehr kühl wird und auch viel dunkel - das hat für mich was Geruhsames: der Winter als Höhlenzeit, in der man sich zurückzieht, langsamer macht und Kraft für den Frühling sammelt.
Lese viel - soviel in einem Monat wie im ganzen letzten Jahr nicht; arbeite gemächlich, aber doch (und dadurch entspannter) meine Todo-Liste ab (kleinere Projekte im Haus - Sachen reparieren, umarbeiten etc. Ich bin NICHT mit dem goldenen DIY-Daumen auf die Welt gekommen ...)
Lege viele Puzzles: Ein Zeichen, dass auch bei mir im Hintergrund Puzzlesteinchen sortiert und zusammengesetzt werden. Nebenbei kann ich dabei wirklich so richtig die Zeit vergessen, wie sonst nie - es gibt keine andere Tätigkeit, in die ich mich so versenken kann (selbst wenn sie mir wirklich Spaß macht). Ist also mehrmals vorgekommen, dass ich um 11 Uhr nachts mit krachendem Rücken aufgestanden bin und festgestellt hab, dass ich offenbar drei Stunden lang Teilchen herumgeschoben und über alles und nichts nachgedacht habe :-)
Kids sind recht happy - Sohnemann will, glaube ich, in den Kindergarten umziehen, hier klettert er uns die Wände hoch. Tochter hat sich in der Schule einen Haufen Freunde zugelegt, die allesamt sehr liebe Leut zu sein scheinen. Unlängst sind zwei auf einen Hupfer vorbeigekommen; davon hätte ich letztes Jahr auch nicht zu träumen gewagt. Muss irgendwie einen Weg finden, eine Spielenacht oder sowas anzuleiern - ein-, zweimal pro Monat zumindest.
Ansonsten: liegen mir etliche Sachen auf dem Herzen (und auch ein bisschen im Magen), allerdings habe ich grad ein ruhiges Urvertrauen, dass sich alles finden wird.
Gut, dass es bei vielen mit Genesung/Besserung aufwärts geht.
Ich trainiere jetzt wieder regelmässig, bin aber noch weit von der alten Form (vor Impfung, Krankheit und Unfall) entfernt. Ist ab und an frustrierend, aber zumindest geht es sehr langsam wieder aufwärts.
Für Januar nun der dritte Versuch, beim gleichen Lauf teilzunehmen. Mal schauen, was Pandemie und sonstige Hindernisse diesmal möglich machen.
Ansonsten heute ein goldener Herbsttag, kürzlich ein grossartiger Reiturlaub- die kleinen Dinge zählen und dürfen neben Jobstress und älter werdenden Eltern Platz finden.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #2565 Wir haben ein grosses Gewässer in Reichweite und einen Campingkocher (zum Abkochen) im Haus. Vorräte haben wir eigentlich immer für eine Weile. Zumindest für alle Pasta mit Pesto Esser.
Wie viele Liter Wasser musst du für eine Mahlzeit Nudeln abkochen und wie viel Gas brauchst du da für eine Mahlzeit für euch alle?
Essen wäre bei mir auch kein Problem. Wasservorräte habe ich allerdings keine nennenswerten. Und ich könnte auf dem Gasgrill auch kochen.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #2565Wobei ich nicht glaube, dass irgendwer 14 Kisten Wasser mit zum Camping nimmt …
Von 14 Kisten war auch nicht die Rede :-) Es ging (mir) nicht um einen 3-12 stündigen Black Out, sondern wenn dann um den geunkten "großen" - für mehrere Tage. Wir trinken sicher pro Person um die 2 Liter Wasser pro Tag. Ein Kasten mit 12 Flaschen á 0,75 Liter macht 9 Liter - gut, mit 2 Kästen wäre man dann bei 4,5 Tagen. Ohne davon Wasser für`s sich waschen zu nehmen. OK.. vll reichen auch 5 für's Erste.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #2565 Wir haben ein grosses Gewässer in Reichweite und einen Campingkocher (zum Abkochen) im Haus. Vorräte haben wir eigentlich immer für eine Weile. Zumindest für alle Pasta mit Pesto Esser. Und eine Petroleumlampe ist auch vorhanden.
Das sind doch schon mal gute Voraussetzungen. Hier nix Camping Kocher... dafür hat mein Mann nun in qasi JEDEM Raum eine Taschenlampe platziert.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #2566 ... allerdings habe ich grad ein ruhiges Urvertrauen, dass sich alles finden wird.
Was du schreibst - also insbesondere vorher - klingt für mich sehr gut und stimmig.
Ich habe festgestellt, dass ich seit der alarmierenden Zeit mit meinem Mann nicht mehr lese(n kann). Klingt seltsam.. ist aber so. Als ob ich mich nicht mehr traue, mich völlig in etwas zu versenken und immer so in latenter Bereitschaft sein müsse - was gar nicht mehr nötig ist. Ich konnte bis dahin lesen bis 4 Uhr morgens und einen ganzen Tag durch... seitdem keine 2 Bücher mehr. Fällt mir gerade so auf.
Puzzlen - hmm, so als Beschäftigung um im Hintergrund Dinge zu denken und zu sortieren... witzig, weil ich gerade letztens in so einem Laden riesige Puzzles sah und noch dachte.. ach, das gibt`s noch? Ich habe dann (wieder) so ein Kartenratespiel gekauft, wo man Fragen vorlesen muss.. weil das ganz gut für meinen Mann zum üben ist. Da wäre puzzlen kontraproduktiv.
Zurück zum Wasservorrat: das hat mit ein - vermeintlich - schlauer Kunde am Tel letztens auch gesagt, die ersten Stunden liefe dann noch Wasser = Badewanne voll. Es gebe da so einen 1000 l Schlauch, den man darin abfüllen könne und der das Wasser auch filtert (?) - irgendwie so was... ich habe das nicht weiter verfolgt. Bin eher so der Typ: wird schon nix passieren... aber das - so habe ich in den letzten Jahren gelernt - ist halt mitnichten immer so....
Nun gehe ich traben... bevor es dunkel wird.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Für mich passt da drüben prima. Vor allem zum Wohlfühlen. Hab dort tatsächlich ein neues Zuhause gefunden. Und zum Abschalten, Relaxen, Spasshaben ist’s einfach unvergleichlich. 🥰