Zitat von frangipani im Beitrag #2419 Habt ihr, die ihr die 50 schon überschritten habt, mal irgendwann einen Punkt gehabt, wo ihr euch mit der neuen Alterszahl erst richtig anfreunden musstet? Ich hab damit nie ein Problem gehabt, ich bin durch die 40 und 50 gerauscht wie nix. Jetzt hab ich noch etwas über 7 Monate bis zur 60 und ich merke, dass das nagt. ...
Ganz ehrlich und deutlich: Ja. Der Gedanke ( 62) , dass ich jetzt auf die 70 zugehe, bzw. 65 - ja , der hat mich schon etwas geschüttelt. Schüttelt noch. Nicht insofern , dass ich Falten habe und altersentsprechend aussehe, sondern an die ganzen Dinge, die langsamer und schlechter gehen, an die längere Regenerationszeit nach Sport, Parties ( weil das so oft vorkommt ) und was auch immer. Und dass ich doch eigentlich für Motorrad zu alt bin... Kopfproblem insgesamt , hat ja keiner einen Hebel gezogen.
Aber dass ich jetzt ein Silver Ager bin, das nagt schon gewaltig !!!! Auch wenn es teilweise Rabatt gibt ( bloß nicht da, wo ich hin gehe).
Körperlich fühle ich mich gerade fitter denn je, sehe aber an meinem Mann, dass der den Muskelkater etc. nach dem ungewohnten Training schlechter wegsteckt als ich in der gleichen Situation vor einem Jahr.
Genau das schlaucht ungemein, das merkt man ganz schnell, dass man mit 1 Tag Regeneration nicht mehr hinkommt, sondern 2 !!! braucht !
Zitat von Syriana im Beitrag #2416@Saily - ich komme auch gerade von einem Verwandtenbesuch zurück.... waren in Ostfriesland.
Es reicht nun erst mal wieder für eine Weile mit den Familienbesuchen, ich brauche nun wieder mal mehr Ruhe und Abstand.
Ja, bei mir war es jetzt auch gut. Dieses Jahr gab es drei Feiern, das ist schon viel. Aber ich habe mich gefreut, einige liebe Leute wieder zu sehen, und es war schön, besonders auch dann in kleinerem Kreis noch einen ruhigeren Tag zu haben.
Syriana, mir fehlt die Wärme jetzt auch schon. Heizdecke wird es bei mir aber nicht werden, eher nochmal warme Merino-Unterwäsche. Viel Spass an der Ostsee.
Zitat Habt ihr, die ihr die 50 schon überschritten habt, mal irgendwann einen Punkt gehabt, wo ihr euch mit der neuen Alterszahl erst richtig anfreunden musstet? Ich hab damit nie ein Problem gehabt, ich bin durch die 40 und 50 gerauscht wie nix. Jetzt hab ich noch etwas über 7 Monate bis zur 60 und ich merke, dass das nagt.
@Frangi
Ich hab die 50 auch noch nicht gekratzt aber sie rückt in greifbarere Nähe. (Verrate nicht wann.)
Bis dato war die 50 vor allem für Frauen für mich sehr negativ besetzt. Aber seit ich mehr und mehr Frauen kenne, die die 50 knacken und nicht plötzlich zu alten, unsichtbaren, graumäusigen Frauen mutieren, ändert sich das. Da ich mehr Männer ü 50 im Freundeskreis habe - viele Frauen haben halt etwas ältere Männer - war dort schon länger das Vorurteil von der Realität überschrieben. Nun rücken die Frauen nach und durchbrechen das Vorurteil.
Ich verstehe Deine Gefühle aber sehr gut, Frangi. Manchmal hängen wir da etwas an Zahlen fest, was eben das Leben ist, und das bedeutet immer auch älter werden.
Das Positive gibt es aber doch auch. Ich habe letztens ein paar dramatische Briefe aus einigen Freundschaften Anfang der 20er gefunden wo mir klar wurde: Auch jung sein ist nicht immer ein Zuckerschlecken!
Das Knacken der 60 war bei mir mit eher negativen Gefühlen verbunden, was ich bei früheren Altersschallgrenzen nie hatte. Es stellten sich auch so Vorstellungen von Lebensdritteln ein. Nun also der Beginn des letzten Drittels und wieviel Zeit davon noch wirklich uneingeschränkt gelebt werden kann, ist ungewiss. Der allerletzte Lebensabschnitt meiner Eltern kündigte sich zu dieser Zeit an und führte mir die möglichen unschönen Begleiterscheinungen des Alters sehr deutlich vor Augen. Und eigene körperliche Veränderungen, gefühlt wie äußerlich sichtbar, waren so nach und nach nicht mehr übersehbar.
Aber man gewöhnt sich und letztlich ist es dann auch nur noch eine Zahl, über die man nicht mehr nachdenkt. Heute mit Mitte 60 fühle ich mich wieder weiter weg vom eigenen Lebensende, energiegeladen und zufrieden mit mir, trotz des sichtbaren Alters und der Notwendigkeit, sich mehr mit dem eigenen Wohlbefinden und der Gesundheit zu beschäftigen.
Danke, Ihr alle, das beruhigt zu wissen, dass es auch anderen so geht. :) Vor allem @Lea, dein Text ist so wahr und dein letzter Absatz macht Hoffnung.
@Saily - 20 oder 30 möcht ich auch nicht mehr sein!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von Saily im Beitrag #2428 [...] Bis dato war die 50 vor allem für Frauen für mich sehr negativ besetzt. Aber seit ich mehr und mehr Frauen kenne, die die 50 knacken und nicht plötzlich zu alten, unsichtbaren, graumäusigen Frauen mutieren, ändert sich das. [...]
Hey !!!! Ich hab die 60 geknackt und bin immer noch keine alte , unsichtbare, graumäusige Frau !!!! Du Jungfüchsin, paß auf, was du sagst !!!!
Kurzes Lebenszeichen von mir: Komme momentan kaum zum Schreiben hier, da ich meist unterwegs lese und dann nicht spontan antworten kann. Es nagt aber an mir, wenn ich auf Fragen an mich nicht geantwortet habe, und das vergesse ich dann auch nicht. Das fühlt sich für mich so an, als sei ich aus einem laufenden (netten) Gespräch plötzlich und ohne Erklärung ausgestiegen. Daher beantworte ich alte Fragen jetzt mal per PN. Sie jetzt wieder in den Strang hochzuholen, käme mir irgendwie unpassend vor.
... und werde diesen Strang konsequenter für WOHLFÜHL-Themen nutzen, da er ja ursprünglich mit einer bestimmten Intention ins Leben gerufen worden war.
Zitat von Saily im Beitrag #2432 Denn Altern oder auch einfach älter werden passiert ja eben schleichend und nicht aprubt.
Hmm 🤔… also älter werden passiert einfach so… jeden Tag, von Geburt an 😊
Ich persönlich hatte auch - zumindest bisher - noch nie so ein „Schub“ Gefühl… das ging einfach immer stetig weiter.
Die 30 fand ich klasse, die 40 war mir egal und bei der 50 machten eher die anderen so ein Bohai… wenn in 8 Jahren da ne 6 davor steht… wie es mir damit geht… keine Ahnung.
Als ich am Wochenende Verwandte besucht habe, da fiel mir auf, das mein Patenonkel, wird bald 80, gealtert wirkte … im Gespräch vergesse ich das dann.
Etwas, das ja eh zahlenmäßig nicht veränderbar ist, ist halt so. Ich kann dann immerhin viel dafür tun, das es mir gut geht - und was nicht in meiner Macht steht, nicht ändern. Da bin ich echt pragmatisch, mit so Zahlen befasse ich mich kaum. Nervend sind die seltsamerweise gehäuft kommenden Treppenliftangebote … und das viele Menschen für mein Gefühl, sobald sie das Alter von jemanden wissen, ihn/sie quasi schubladisieten ..
Ich fahre gerade gen Berlin und von dort morgen an die See. Pünktlich gestern meldete sich ein Zahn und ich hoffe einfach, das er wieder Ruhe gibt.
Sitze ganz alleine in einem Wagen, gähnend leer hier im Zug, so dass man die Maske auch mal abnehmen kann.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Syriana, bist du schon an der See? Wie ist es? Bist du gut angekommen?
Mein Zimmerthermometer zeigt 20° und ich sitze hier im Rollkragenpullover und bibbere. Aber ich war heute bei der Heilpraktikerin und bin nun auch diesen Schritt gegangen. Es hat sich alles erstaunlich vernünftig angehört, was sie so gesagt hat. Ich werde ab Oktober einen besonderen Tee trinken und mein Darmbiom mit einer bestimmten, mehrmonatigen Kur aufbauen. Außerdem hat sie noch einen wunderbaren Tipp für mich wegen meiner Sportunlust: 30 Minuten zu lauter Musik tanzen, das gelte auch. Übermorgen kriege ich ja meine neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer geliefert, da geht es dann los!
Ob meine Nahrungsmitteldiät jetzt geholfen hat oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Aber mit Fermenten funktioniert die Verdauung besser, mit Nougatcroissant mein Ekzem.
@Pasdedeux, ich drücke die Daumen, dass Du eine richtig gute und kompetente Heilpraktikerin gefunden hast und es vorangeht.
Wir waren gestern zu einem 4-stündigen Aikido-Lehrgang in unserem Verein und abends dann mit einem Teil der Gruppe noch beim Thai. Mein Mann dachte nicht, dass er die volle Zeit durchhält, hat er aber. Jetzt sind wir also stolz auf uns, spüren die ungewohnt lange sportliche Aktivität aber schon überall und freuen uns auf einen Gammelsonntag.
Ich bin auch immer noch krank Saily, ich kann dir eine Tasse Tee rüberschieben. Dir gute Besserung! Heute abend MUSS ich zu einem Geburtstag, aber nur kurz. Tagsüber Malheur und der Schlüsseldienst musste kommen.
Die Heilpraktikerin meinte übrigens, ich hab da was auf der Niere (anhand der Irisdiagnose) und meinte, ich solle wirklich mehr trinken. Weiß ich ja, merke ich ja. Dann muss ich aber so oft aufs Töpfchen. Wie oft müsst ihr eigentlich so? Meine beste Freundin geht 10x am Tag!
Tigerente, hab nebenan gelesen, dass du noch zum Elternabend musstest trotz Gammeltag. War das ok?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2439 Wie oft müsst ihr eigentlich so? Meine beste Freundin geht 10x am Tag!
Ehrlich gesagt, auf 10x am Tag komme ich locker - davon in der Regel 2-3-mal in der Nacht. Wenn ich seltener muss, habe ich entweder zu wenig getrunken (was sich durch Durst in der Nacht oder Kopfschmerzen zeigt) oder mein Körper bunkert gerade mal wieder Wasser, weil die Periode ansteht. Ich habe das nie gezählt, aber ich glaube schon, dass es bei mir in der gleichen Größenordnung ist wie bei Deiner Freundin. Stört mich eigentlich auch nicht wirklich.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2439 Tigerente, hab nebenan gelesen, dass du noch zum Elternabend musstest trotz Gammeltag. War das ok?
War ja kein Elternabend. Lockeres Treffen in einer Gaststätte eines Kleingartenvereins. Da ich gestern den ganzen Tag mit latenten Kopfschmerzen rumgelaufen bin, war das sogar gut - in Summe 45 min. Radfahren und 1,5 h draußen sitzen und einen Kaffee trinken haben tatsächlich geholfen. Hatte schon das Gefühl, dass frische Luft von Nöten war. Bei den Themen fühlte ich mich aber manchmal wie ein "Alien" - die anderen Eltern machen sich über so viele Dinge einen Kopf, über die wir (weil zweites Kind in dem Alter) schon längst "hinweg" sind...
Vielleicht sollte ich mal eine Pipi-Strichliste führen. :-) Ich arbeite ja an dem Input.
Ich hatte das mit dem Elterabend nur verkürzt geschrieben, aber nicht verkürzt verstanden. ;-) Frische Luft ist auch gut und Pfefferminzöl auf die Schläfen! Irgendwie ist es vielleicht auch beruhigend zu wissen, dass man die Stressphasen der Erziehungssorgen ein bisschen hinter sich hat, kann ich mir vorstellen.
Wir hatten ja vor allen Dingen in der Zeit, in der andere eher in der "Komfortzone" sind (6-12 Jahre) eine ganz anstrengende Zeit, aus unterschiedlichen Gründen, bei beiden Kindern. Ich genieße die Ruhe gerade total. Und dass sie im Gegensatz zu dem, was man über männliche Pubertiere sagt, plötzlich immer gesprächiger werden. Wir waren gestern mittag im Restaurant essen und haben uns die ganze Zeit angeregt unterhalten. Fand ich total schön. War noch vor einem Jahr nicht so.
Zitat von Saily im Beitrag #2437Ich wink hier auch mal kurz rein. Mich hat ein fieser Infekt niedergestreckt. Nicht C. Also, wohlfühlen so mau.
Auch von mir gute Besserung!
Ich bin wohl so drumherum geschrammt, also um Erkäältung/Infekt ... - die Woche war schön, aber auch anstrengend. Da es nicht mehr so viel freies gab an der Ostsee, hatten spät gebucht, hatten wir was ohne Frühstück - im Prinzip hab ich das ja lieber, aber als FeWo. In dem Hotel gab es gar nix... und dann war es draußen überall zum frühstücken rammelvoll unt teuer (ich brauche vor dem Frühstück schon 2-3 Cappuccino morgens... ) - Radtouren an der See waren aber sehr schön!
Wochenende dann in Berlin, das war auch schön, aber unsere Therme hat den Geist aufgegeben (also der Heißwasserkessel). Da haben wir dann mal bei 18 Grad mit kaltem Wasser da gesessen... ging aber auch. Schlimmer ist in diesen Zeiten dort jemanden zu finden, der vor Januar/Februar überhaupt kommt....
Aber insgesamt = erst Berlin, dann Ostsee, dann wieder Berlin und so total viel Aktion.. war mir das fast zu viel... und irgendwie fällt mir schon auf, dass alles recht teuer geworden ist. Waren am Wannsee - da kurz vor der Pfaueninsel in so einem popeligen Gasthof und berappten für 2 Stck Apfelkuchen (nix besonderes.. eher Marke aufgetaut) und 2 kleine 0.2l Apfelschorlen 19,70 Euro... nicht falsch verstehen, ich bin da nicht knauserig - hab' mich aber gewundert .. ich fand das viel. Also für wenig bis gar kein Ambiete :-)
Mein Fazit insgesamt: Ostsee mag ich wohl - bin und bleibe aber eher Nordseefan.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2439Ich bin auch immer noch krank
... das muss aber jetzt mal aufwärts gehen...
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2439 ich solle wirklich mehr trinken. Weiß ich ja, merke ich ja. Dann muss ich aber so oft aufs Töpfchen. Wie oft müsst ihr eigentlich so? Meine beste Freundin geht 10x am Tag!
Was ist so schlimm am Wasser lassen? Ich habe das nie gezählt - spontan denke ich so... 6-7 mal? Ich trinke viel.. auch direkt vor dem ZuBettGehen noch ne große Tasse Tee, dann muss ich meist 1x nachts raus, manchmal verkneife ich es mir aber auch und schlafe weiter.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich weiß, es hört sich komisch an: Es kostet Zeit! Und nachts will ich ungestört durchschlafen können, das gelingt mir ja so schon nur selten. Ich gönne mir das nicht. Das mit dem wenig Trinken hat ja auch was mit dem Bewusstsein und das Ernstnehmen der eigenen Bedürfnisse zu tun, denke ich.
Ostsee klingt so schön, Syriana! Ich mag das ja gern dort, mit den Dünen, Sanddorn und den Kiefern im Hintergrund. Aber es hat sich viel geändert, wo früher ein einsames Fischerdorf war, gibt es jetzt Hotelkomplexe. Und fast 20 Euro für einen Kaffeetisch - das ist einfach zu viel. Ich stelle ja auch fest, dass kaum etwas übrigbleibt, obwohl ich preisbewusst einkaufe. Wart ihr auf der Pfaueninsel? Das ist so eine kleine Enklave, mit den Palmen und den Pfauen - ein bisschen Exotik im trüben Norden.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2447 Wart ihr auf der Pfaueninsel? Das ist so eine kleine Enklave, mit den Palmen und den Pfauen - ein bisschen Exotik im trüben Norden.
Ja, mich hat sie aber nicht soo beeindruckt - war aber dann an dem Nachmittag auch trübes Wetter.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2446Ich weiß, es hört sich komisch an: Es kostet Zeit!
... nicht dein Ernst...
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2446 Das mit dem wenig Trinken hat ja auch was mit dem Bewusstsein und das Ernstnehmen der eigenen Bedürfnisse zu tun, denke ich.
Ja, eben. Und spätestens nach der Erwähung der HP (wobei ich da nix drauf gebe, ist aber meine persönliche Einstellung) wäre mir meine Gesundheit mit 2-3x öfter pro Tag ne Minute Pipi machen das wert.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Du, der Witz war ja, sie hat mir eben gar keine Kügelchen aufgeschrieben oder so. Bin ja die große Skeptikerin. Sondern im Wesentlichen Kräutertee und ganz praktische Tipps zur Gesundheitsfürsorge gegeben. Und halt Probiotika. Klingt nicht falsch für mich.