Hey Saily, das ist Mist, was du erlebt hast, beides. Also, hinter dem Rücken von anderen Unschönes postulieren - ich kann leider nicht behaupten, dass ich ganz frei davon bin. Aber es gehört sich nicht auf kollegialer Ebene. Hatte ich auch mal, im Großraumbüro. Kollegin dachte, ich kann sie nicht hören: "Was will Pdd denn mit diesem Job? Sie hat doch schon das und das und das?" Ja, hatte ich, aber ich hätte genau wie sie nämlich auch gern eine Verlängerung um 2 Jahre bekommen. Mies. Hab ich ihr NIE verziehen. Ich wäre da bei der Kollegin jetzt auf der Hut. Freundlich, aber etwas mehr Abstand.
Und das zweite, das Gruppendings, kenn ich auch. Da hilft nur, sich seine eigenen Leute zu suchen, einen eigenen netten Kreis zu bilden. Und den anderen NICHT hinterherlaufen. Du scheinst mir ein ziemlich harmonieorientierter Mensch zu sein, wie ich dich hier so lese. Das ist doch toll! (Sag ich, die immer Klarheit und damit manchmal Konfrontation braucht.) Es ist schön, mit solchen Menschen zusammenzuarbeiten. Mach dir das mal bitte bewusst!!
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2148Naja, jedenfalls hab ich mir heute ein histaminarmes Abendbrot zubereitet und hoffe jetzt natürlich auf sofortige (!) Besserung. *trommeltrommel*
Frangi, es tut sich nichts. Hatte heute histaminfreue Süßkartoffel-Brokkoli-Pfanne. Alles beim alten.
Ich muss noch ein bisschen wach bleiben, weil ich gleich das große Küken noch mit dem Auto wo abholen muss, da antworte ich doch gleich.
Zitat von Saily im Beitrag #2150 Ich war sehr geschockt, wir haben es klären können, ich versteh auch, dass es ihr in der Situation nicht gut ging und sie ist manchmal impulsiv. Trotzdem war das nicht schön.
Dann bin ich seit drei Jahren bei einer Hobbygruppe, sag ich mal, wo ich nicht so recht warm werde.
Inhaltlich alles gut, genau meins. Aber menschlich muss es ja auch passen. Und ich finde immer wieder Einzelpersonen mit denen ich gut kann. Aber es gibt so einige, eigentlich 2,3 Frauen, die auch ich sag mal "zentrale Persönlichkeiten" sind, mit denen werde ich nicht warm.
Und das ist immer wieder frustrierend. Ich kann es gar nicht so genau beschreiben. Es sind kleine "nicht gesehen werdens", "nicht begrüsst werdens" aber die Person neben Dir schon. Ich sag dann aktiv Hallo und dann kommt auch was zurück, aber es ist was "in der Luft".
Ich beschliess dann mal "mich nur auf die Sache zu konzentrieren" oder "nur auf die Person mit der ich gerade rede, aber trotzdem sind diese kleinen "nicht beachtet werdens" doof, vor allem weil genau die Personen es sind, die auch die sozialen Aktivitäten nebenher anstoßen.
Irgendwie komm ich da nicht weiter, denn ich möchte auch sozial zufrieden sein, Fun haben, mich menschlich Wohlfühlen.
Ich schwanke immer zwischen den Gefühlen "konzentrier Dich auf die Sache", "Du bildest Dir was ein" oder "ich bring mich aktiver menschlich ein".
Irgendwie schwierig da den Wohlfühlweg zu finden.
Genau das treibt mich bei meiner neuen Aikidogruppe auch um. Da sind auch einzelne Personen, da ist mir inzwischen klar, mit denen werde ich nicht warm. Auch nicht auf der sportlichen Ebene. Mühe mich redlich, bin nett, freundlich, umgänglich, aber bei einer Frau bekomme ich keinen Fuß auf den Boden, und die ist sehr eng mit der "maßgeblichen Frau" in der Gruppe. Bei der Frau ist es auch echt so, dass sie vermeidet, selbst in der Umkleide mit mir zu reden und nur grüßt, wenn sie muss. Auch bei zwei Männern sind da nicht so die "guten Vibes". Einer der Männer hat mich anfangs regelrecht ausgelacht, wenn ich wegen der Stiländerung, die mit dem Wechsel in diesen Verein verbunden ist, was nicht hinbekommen habe. Ich war kurz davor, das anzusprechen, dann fehlte er eine Weile, und bis er wiederkam, war ich konditionell und auch technisch wieder so gefestigt, dass er lieber die Klappe gehalten hat. Aber schön ist das nicht. Mein Umgang damit ist jetzt erstmal, dass ich mich auf die konzentriere, mit denen es gut und nett ist, und mit denen möglichst nicht zu oft trainiere (man wechselt ja ständig durch) bzw. wenn irgend möglich mir wenig "konfliktträchtige" Techniken aussuche (bei denen die Gefahr gering ist, dass mir jemand, der deutlich weniger fortgeschritten ist, meint, die Welt erklären zu müssen). Da ich für das Soziale drumherum (wenn mal was stattfindet) aktuell ohnehin wenig Zeit habe, nehme ich das erstmal so hin.
Ich verstehe ein bisschen, woher das Verhalten kommt, auch wenn ich es nicht okay finde und das in meinem alten Verein nie so gewesen wäre. Allein die Tatsache, dass ich eine höhere Graduierung habe (mein Mann erst recht) als die meisten (außer den Trainern), was sich im Tragen eines bestimmten Kleidungsstücks zeigt, stößt da einigen (die sicher ohne Corona auch schon nahe an meiner "offiziellen" Stufe wären) auf. Weil ich halt am Anfang wirklich nach 45 - 60 min. mit Schwindel von der Matte gekrochen bin (da habe ich die Graduierung aber noch nicht gezeigt). Und weil ich manches anders mache - was der bessere der beiden Trainer als "kann man auch so machen" akzeptiert, was dann aber die weniger fortgeschrittenen mir ständig "austreiben" wollen. Das ist aber eine Unart, die es bei Männern gegenüber Frauen leider oft gibt, deshalb nehme ich das nur begrenzt persönlich. Aber ich habe das Gefühl, das ist auch Platzhirschverhalten - da waren sie nun die "Fortgeschrittenen", die sich "hochgearbeitet" haben, und da kommt dann eine (und mit dem Erpel noch einer), die auch noch fröhlich mitmachen ohne überhaupt irgendwann mal an Prüfungen oder so zu denken, weil ihnen klar ist, dass es noch Jahre dauern würde, bis sie überhaupt mal an den Punkt kämen, über so was nachzudenken.
Hm, weiß nicht ob das klar ist - wie gesagt, das ist sicher der Hintergrund bei den Männern, aber auf welchem falschen Fuß ich die besagte Frau erwischt habe, habe ich bis heute nicht kapiert...
So, ich muss das Küken abholen (bzw. freut der sich vermutlich, wenn ich etwas später komme, aber der ist auch der einzige, der morgen ausschlafen kann).
Eine gute Nacht Euch allen - morgen früh bin ich bei der Arbeit "rechnerlos" beschäftigt, mal sehen, wann ich morgen dazu komme, mich mal zu melden.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2151 Ich wäre da bei der Kollegin jetzt auf der Hut. Freundlich, aber etwas mehr Abstand.
Wir arbeiten jetzt eh nicht mehr zusammen. Aber wir haben eben eine Zeit eng zusammen gearbeitet und das ist jetzt im Rückblick so ein bisschen beschädigt.
Zitat Und das zweite, das Gruppendings, kenn ich auch. Da hilft nur, sich seine eigenen Leute zu suchen, einen eigenen netten Kreis zu bilden. Und den anderen NICHT hinterherlaufen.
Ja, da ist was dran. Ich glaub auch, dass ich mir das nicht einbilde. Ich versuche da meinen Weg zu finden.
Zitat Du scheinst mir ein ziemlich harmonieorientierter Mensch zu sein, wie ich dich hier so lese. Das ist doch toll! (Sag ich, die immer Klarheit und damit manchmal Konfrontation braucht.) Es ist schön, mit solchen Menschen zusammenzuarbeiten. Mach dir das mal bitte bewusst!!
Ich habe schon auch meine Macken. Abei mir weiss man wo man dran ist. Aber Streit bedrückt mich schon sehr.
Danke auch Tigerente für Deine Gedanken! Bald mehr dazu.
Ach Mensch, Saily, wenn man ein Kompliment bekommt, sollte man es einfach nehmen und etwas größer aus dem Raum wieder herauslaufen. Und nicht dies hier (so frauenforentypisch): Macken hier, Schwächen da, und ja, das ist richtig, aber... Und das meine ich wirklich ganz lieb und im besten Sinne.
Pasdedeux, falls das ernst gemeint war, mit dem Abendessen 😉, das geht ja auch nicht so schnell. Man redet ja von mindestens 14 Tage ganz strikt histaminarm essen, um zu sehen, ob sich was tut. Und dann nach dem Ausloeser suchen, das kann ja x Gruende haben, warum das gekippt ist. Hormone, Stress, Darm, ueberaktive Mastzellen, Schimmel in der Wohnung …. Oder alles zusammen. Ich bastel da nach fast 2 Jahren noch dran rum, eine Freundin noch laenger.
Aerzte koennen einem hier nicht gross helfen, zumindest ist das meine Erfahrung. Noch zu gross und neu, das Feld und zu wenig Zeit in der Sprechstunde. Funktionelle Mediziner (heisst das do in D?) oder Naturheilkundler springen da eher drauf an, aber da bin ich noch etwas zurueckhaltend, weil man da gut aussieben muss, um einen zu finden, der nicht nur massig NEMs verkaufen will. Gute Anregungen bekommt man u.a. bei histafit (deutsch) auf instagram und auf deren Webseite. Die verkaufen zwar auch NEMs, aber koennen ganz gut erklaeren.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Tigerente im Beitrag #2153 Genau das treibt mich bei meiner neuen Aikidogruppe auch um. Da sind auch einzelne Personen, da ist mir inzwischen klar, mit denen werde ich nicht warm. Auch nicht auf der sportlichen Ebene. Mühe mich redlich, bin nett, freundlich, umgänglich, aber bei einer Frau bekomme ich keinen Fuß auf den Boden, und die ist sehr eng mit der "maßgeblichen Frau" in der Gruppe.
Das klingt tatsächlich etwas ähnlich und Gruppendynamiken sind ja immer etwas seltsam. Bei uns ist die Gruppe recht groß und so gibt es auch andere Personen, aber leider sind einige der Personen mit denen ich mich gut verstehe, auch dicke mit einigen dieser für mich etwas schwierigen Personen. Kann mir vorstellen, dass die genau das annervt... es macht es für mich aber "komplizierter", was Du sagst, PDD, mir meinen eigenen "Kreis" zu bilden. Aber letztes Mal sprach ich zufällig mit einem Mann über den die auch schon mal gelästert hatten ...und der entpuppte sich einfach als sympathisch.
Ich will versuchen meinen Fokus noch mehr von denen zu nehmen und mich auf einen Spruch zu besinnen, der eine sehr einfache Wahrheit ist "Umgib Dich mit Menschen, die es gut mit Dir meinen/die Dir gut tun."
Ich habe heute aber auch meine Periode bekommen (das erste Mal seit OP und Spritze) und gleich Herpes dazu. Meine Frauenärztin hatte mir das ja vorausgesagt und ich wünschte mir ja eigentlich auch, wieder eine (normale) Periode zu haben, aber im Moment ist es auch noch etwas mit Bammel besetzt.... Wobei ganz ohne auch was hatte.
Bin daher vielleicht auch etwas dünnhäutiger. Ich werde es mir heute mal etwas gemütlicher machen, lasse es im HO ruhig angehen und sage Sport für heute ab.
Das war jetzt alles ein recht intimes Post. Danke für den Raum hier.
@Saily, ja, man muss dann versuchen, sich seinen eigenen Kreis zu bilden irgendwie. Manchmal löst sich das dann auch irgendwann irgendwie auf, wenn man auf seine eigene Art in die Gruppe integriert ist.
Bei der einen Frau denke ich, dass sie davon irritiert ist, dass ich da (unabhängig vom Sport) so laut, leutselig und selbstbewusst reinstolpere. So ein bisschen wie die "maßgebliche Frau", mit der sie eng befreundet ist. Als hätte sie Angst, ich nehme sie ihr weg oder so. Dabei sind die Lebenssituationen so komplett unterschiedlch - die beiden Singles, treffen sich viel in ihrer Freizeit, ich mit Familie und Job, die sich schon die Zeit nur für die Sportveranstaltung aus dem Rippen schneiden muss. Weiß nicht, ob da auch Neid mitspielt, man weiß ja immer nicht, warum jemand Single und kinderlos ist und ob der oder die es nicht lieber anders hätte.
Zum Glück gibt es eben auch Andere, mit denen ist es total nett. Aber eben auch welche, da frage ich mich auch, ob die da schon was "vergiftet" hat, weil ich das Gefühl habe, die gehen mir auch beim Training grundlos aus dem Weg. Weil die schon verinnerlicht haben "die Tigerente macht stilistisch was falsches, von der lernst Du was falsches", was auf dem Niveau Quatsch ist. Aber es gibt da zum Glück "stilistisch gefestigte" Männer, einer davon auch aus einer anderen Stilrichtung kommend, denen macht es Spaß mit mir zu trainieren (und mir mit ihnen). Die sind nur leider auch gerade (wegen familiärer Verpflichtungen) seltener da. Vielleicht mögen die das auch, weil mein Mann und ich die Situation noch gut kennen, dass man wegen kleiner Kinder wenig Zeit hat und das deshalb nie kommentieren, sondern uns einfach nur freuen, wenn sie beim Training sind.
@Periode: ich hatte ja jeweils nach der 2. und 3. Impfung fast 3 Monate nichts, wegen des Dreimonatsabstands also in 6 Monaten einmal eine normale Blutung, und schwanke auch gerade total zwischen "war eigentlich ganz nett so ohne" und "ich hätte gerne wieder was verlässliches, und wenn es das verlässliche "ich-bin-in-den-Wechseljahren"-Gezappel ist, das ich zuletzt hatte" (etwas schwankend um eine mittlere Länge, und die Blutung kürzer und schwächer als früher, aber klar definiert).
Zitat von Tigerente im Beitrag #2159 Bei der einen Frau denke ich, dass sie davon irritiert ist, dass ich da (unabhängig vom Sport) so laut, leutselig und selbstbewusst reinstolpere. So ein bisschen wie die "maßgebliche Frau", mit der sie eng befreundet ist. Als hätte sie Angst, ich nehme sie ihr weg oder so.
Solche Gedanken habe ich auch. Laut und leutselig bin ich vom Typ her nicht aber schon offen, kommunikativ und spontan. Bei der einen denke ich manchmal ich verstehe mich zu gut mit einer Freundin von ihr, bei der zweiten habe ich mich vielleicht mal zu lang mit ihrem Mann unterhalten, der auch dabei ist. Als ich neu war, war ich nämlich noch Single. Aber sollte sie eifersüchtig sein, hätte sie bei dem Mann viel zu tun, der ist nämlich das Gegenteil von ihr, offen, lustig und geht auf viele Menschen zu.
Und ja, Du hast recht, manchmal löst sich sowas auch mit der Zeit auf. Aber erstmal muss ich mich selbst verankern, irgendwie. Schließe nicht aus, dass es immer mal wieder Frustmomente geben kann, bis dahin.
Durch Corona hatte sich auch einiges verzögert und viele Treffen fielen aus.
Hm, natürlich ist das nicht einfach, Leute zu finden, auch in einer Gruppe, mit denen man kann. Ich knabbere daran auch, total. So grundsätzlich denke ich, wenn mich die Hälfte der Gruppe mag, ist das schon viel. Den meisten bin ich einfach egal. Und auf viele Ablehnungsgründe würde ich gar nicht kommen. Hat man nicht unbedingt in der Hand. Ist bei mir aber auch so, von 10 mag ich einen vielleicht sehr, einen nicht so, der Rest schwimmt irgendwie zwischen den beiden Extremen.
Zitat von Saily im Beitrag #2160 Bei der einen denke ich manchmal ich verstehe mich zu gut mit einer Freundin von ihr, bei der zweiten habe ich mich vielleicht mal zu lang mit ihrem Mann unterhalten, der auch dabei ist. Als ich neu war, war ich nämlich noch Single. Aber sollte sie eifersüchtig sein, hätte sie bei dem Mann viel zu tun, der ist nämlich das Gegenteil von ihr, offen, lustig und geht auf viele Menschen zu.
Ja, manchmal ist das echt so was, glaube ich. Da hilft dann nur Aussitzen und hoffen, dass sie irgendwann merken, dass man ihnen weder Partner noch Freundin wegschnappen will.
Mein Mann und ich haben ja neulich wieder gestaunt, wie tief Eifersucht sitzen kann. Er hatte bei unserem Stamm-Japaner (den wir seit fast 20 Jahren aufsuchen und der von einem Ehepaar betrieben wird, sie sehr extrovertiert, er sehr introvertiert) was zu essen bestellen wollen, per WhatsApp, und dann kam die Antwort, dass sie es nicht schaffen, Bude voll, sie schaffen zusätzlich nicht noch außer-Haus-Bestellungen. Mann schreibt zurück "kein Problem, wir kommen demnächst mal wieder vorbei", sie antwortet "Danke Schatz" mit Herzchen-Küsschen-Smiley. Er zeigt mir das und meinte nur "wenn das bei meinem besten Freund passieren würde, hätte der schon Ärger mit seiner Freundin". Ich weiß, dass diese Freundin sehr eifersüchtig ist, aber das fand ich doch jetzt sehr übertrieben, vor allen Dingen, wenn man die Wirtin kennt - die ist so, die sagt auch zu mir "grüß Deinen Mann ganz lieb, das ist so ein Netter" und meinem Mann "bring Deine Frau mal wieder mit, das ist so eine Nette, die war lange nicht hier, nimm ihr wenigstens noch einen Spinatsalat mit" und so. Wir waren halt Stammgäste der ersten Stunde. Dann waren wir mit dem Freund und seiner Freundin essen (woanders), und mein Mann zeigt erzählt davon und zeigt ihr die Konversation auf dem Handy. Sie war total baff und sagte (in ernstem und ernstgemeintem Ton) "Also, das fände ich ja kein bisschen lustig, wenn sie Dir so was schreiben würde." Okay.... Puh, also so eine Eifersucht finde ich ja schon echt heftig.
Mit manchen Menschen wird man auch einfach nicht so warm, oder nur so lange man was verbindendes hat. Ich habe ja so eine Truppe von vier Frauen, mit denen ich mich schon seit über 16 Jahren regelmäßig treffe. Also so "Mädels-Abende" zu fünft, als die Kinder noch kleiner waren, haben wir uns zum Frühstücken getroffen. Wir haben uns beim Schwangeren-Aqua-Fitness kennengelernt. Je älter die Kinder werden, desto mehr merke ich, dass ich mit zweien von denen eigentlich echt nicht viel anfangen kann, mit denen würde ich mich nicht alleine treffen, während ich mich mit der einen anderen öfters mal so treffe und mit der anderen halt, wenn ich mal ausnahmsweise bei ihr in der Nähe beruflich zu tun habe und sie Zeit hat. Merke halt, wenn wir nicht mehr über die Kinder reden, fehlen mir zu den anderen die Berührungspunkte.
Zitat von Saily im Beitrag #2150 Ich habe ja den Arbeitsbereich gewechselt und hatte da jetzt mit einem Projekt zu tun bei dem auf Mails einer ganz liebe Kollegin gestossen bin, mit der ich jetzt nicht mehr zusammen arbeite. Ich bin dabei per Zufall auf eine Mail gestossen, in der sie einen ziemlichen Seitenhieb auf mich loslässt. Ich war sehr geschockt, wir haben es klären können, ich versteh auch, dass es ihr in der Situation nicht gut ging und sie ist manchmal impulsiv. Trotzdem war das nicht schön.
Wahrscheinlich hätte ich in einrer solchen Situation nichts gesagt und die Frau innerlich abgehakt - wobei ich es besser finde, dass du die ehemalige Kollegin darauf angesprochen hast!
Zitat von Saily im Beitrag #2150 Dann bin ich seit drei Jahren bei einer Hobbygruppe, sag ich mal, wo ich nicht so recht warm werde. Inhaltlich alles gut, genau meins. Aber menschlich muss es ja auch passen. Und ich finde immer wieder Einzelpersonen mit denen ich gut kann. Aber es gibt so einige, eigentlich 2,3 Frauen, die auch ich sag mal "zentrale Persönlichkeiten" sind, mit denen werde ich nicht warm.
Ich persönlich denke ja.. nachdem ich darüber immer wieder mal mal nachgedacht- und gespürt habe, dass so Gruppendynamiken sehr eigen sind - und sich auch kaum ändern. Jede/r hat so seine/ihre unausgesprochene Rolle eingenommen und das Gefüge hält dann so.
Ich bin eh kein Gruppentyp und habe es zB bei meinem Team im Büro in gewiser Weise aufgegeben... die sind alle so dicke miteinander und ich bin da nie so recht reingekommen... ich buhle auch nicht gerne. Ich habe versucht, nett zu sein (so gut ich das kann :-) und kam dennoch nicht so recht auf einen grünen Zweig.
Heute denke ich: lass' sie sich profilieren... sich heiß reden, wie wichtig sie sind und was sie alles tun.... - ich lächele nun meist nur noch, nickte und finde alles gut. Alles andere ist vergebliche Mühe und zumindest mit einder der fünf Personen komme ich gut klar, wenn wir alleine im Büro sind.
Zitat von Saily im Beitrag #2150 Ich sag dann aktiv Hallo und dann kommt auch was zurück, aber es ist was "in der Luft".
Ja genau... ich verstehe sehr gut, was du meinst...
Zitat von Saily im Beitrag #2150 Ich schwanke immer zwischen den Gefühlen "konzentrier Dich auf die Sache", "Du bildest Dir was ein" oder "ich bring mich aktiver menschlich ein". Irgendwie schwierig da den Wohlfühlweg zu finden.
Ich bin bei dem ersterem angekommen .... und nein. Du bildest dir nichts ein.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Syriana im Beitrag #2163 Wahrscheinlich hätte ich in einrer solchen Situation nichts gesagt und die Frau innerlich abgehakt - wobei ich es besser finde, dass du die ehemalige Kollegin darauf angesprochen hast!
Ja, im Normalfall hätte ich das auch getan. Nur wir haben wirklich eine lange Zeit sehr eng zusammen gearbeitet und uns seitdem das nicht mehr der Fall war sogar zum Mittagessen einmal getroffen. Ich dachte mir, wenn ich mich jetzt zurück ziehe, dann soll sie wissen warum.
Zitat Ich bin eh kein Gruppentyp und habe es zB bei meinem Team im Büro in gewiser Weise aufgegeben... die sind alle so dicke miteinander und ich bin da nie so recht reingekommen... ich buhle auch nicht gerne. Ich habe versucht, nett zu sein (so gut ich das kann :-) und kam dennoch nicht so recht auf einen grünen Zweig.
Heute denke ich: lass' sie sich profilieren... sich heiß reden, wie wichtig sie sind und was sie alles tun.... - ich lächele nun meist nur noch, nickte und finde alles gut. Alles andere ist vergebliche Mühe und zumindest mit einder der fünf Personen komme ich gut klar, wenn wir alleine im Büro sind.
Das verstehe ich und dann verstehe ich Deinen Rückzug ins HO umso mehr. Hobby kann man ja frei wählen und letztlich soll es da eben auch menschlich stimmen. Das Positive muss auf jeden Fall überwiegen.
Zitat .... und nein. Du bildest dir nichts ein.
Danke Euch für das Bestärken und gemeinsam reflektieren.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ich plumpse jetzt müde vom heutigen Training ins Bett. Momentan bin ich wieder verspannter, als ich das gut finde. Habt alle noch einen schönen Abend! 🌜
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Saily im Beitrag #2150Dann bin ich seit drei Jahren bei einer Hobbygruppe, sag ich mal, wo ich nicht so recht warm werde.
Inhaltlich alles gut, genau meins. Aber menschlich muss es ja auch passen. Und ich finde immer wieder Einzelpersonen mit denen ich gut kann. Aber es gibt so einige, eigentlich 2,3 Frauen, die auch ich sag mal "zentrale Persönlichkeiten" sind, mit denen werde ich nicht warm.
Und das ist immer wieder frustrierend. Ich kann es gar nicht so genau beschreiben. Es sind kleine "nicht gesehen werdens", "nicht begrüsst werdens" aber die Person neben Dir schon. Ich sag dann aktiv Hallo und dann kommt auch was zurück, aber es ist was "in der Luft".
Ich beschliess dann mal "mich nur auf die Sache zu konzentrieren" oder "nur auf die Person mit der ich gerade rede, aber trotzdem sind diese kleinen "nicht beachtet werdens" doof, vor allem weil genau die Personen es sind, die auch die sozialen Aktivitäten nebenher anstoßen.
Irgendwie komm ich da nicht weiter, denn ich möchte auch sozial zufrieden sein, Fun haben, mich menschlich Wohlfühlen.
Ich schwanke immer zwischen den Gefühlen "konzentrier Dich auf die Sache", "Du bildest Dir was ein" oder "ich bring mich aktiver menschlich ein".
Also vorweg, dass du dir das einbildest, das glaube ich nicht. Wie viele Leute sind das denn insgesamt ungefähr, die in der Gruppe sind? Es macht ja schon einen Eindruck, ob man zu fünft ist oder eher zu fünfzigst. Hast du denn den Eindruck, dass es anderen auch so geht? Also beobachtest du das Verhalten der beschriebenen Frauen auch in Hinblick auf andere? Oder hast du den Eindruck, dass die Frauen mit ihrem Verhalten bezwecken wollen, dass du die Gruppe wieder verlässt?
Ich kenne das so oder so ähnlich auch und ich finde es persönlich unheimlich anstrengend, in solchen Gruppen zu sein. Auch, weil ich immer die Hoffnung in mir trage, dass es irgendwann doch noch besser werden muss. Dass sich das Blatt doch noch irgendwann wandelt. Tendenziell halte ich an diesem Gedanken auch immer viel zu lange fest. Wirklich helfen tut mir(!) aber scheinbar nur, mich damit abzufinden, dass die anderen halt so sind, wie sie sind. Und falls mir die Sache an sich wirklich wichtig ist, dann diese in den Mittelpunkt zu stellen und den Rest als nerviges Begleitrauschen zu akzeptieren. Aber die Hoffnung zu begraben fällt mir nicht leicht. Ist ein Prozess, in dem ich gerade auch stecke, und natürlich gibt es da auch immer wieder den einen oder anderen frustigen Rückschlag.
Ich fürchte allerdings, dass sich auch in deinem Fall das Verhalten der Personen nicht ändern wird, egal was du machst. Von daher ist die berechtigte Frage schon auch, was dir langfristig am besten tut.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Danke auch für Deine Gedanken dazu, liebe Borghild.
Ich habe jetzt erstmal entschieden in der Gruppe drin zu bleiben...es sind eher 50, also sind da schon auch noch andere.
Ich glaub, ich muss es selbst für mich stärker so sortieren, dass ich diese Personen nicht so wichtig nehme und mich auf die netten konzentriere. Und auf die Sache natürlich, die im Moment sehr gut passt.
Vielleicht bin ich ja auch irgendwem da auf den falschen Fuss getreten oder ich strahle zu verzweifelt aus "ich will dazu gehören...".
Keine Ahnung.
Zum Wohlfühligen: ich versuch jetzt täglich auch am Bildschirm 10 Minuten Yoga für Schultern und Nacken einzuschieben (habe da einen Kurs von Mady Morrison entdeck) mache den sogar im Büro wenn ich allein bin.
Sport kommt diese Woche aus verschiedenen Gründen eher zu kurz. Am Wochenende Familienfeier und dazu Besuch. Daher Borghild, müde vom Sport, da war ich etwas neidisch.
Und vorsichtige Hoffnung: Das OP-Ziel scheint erreicht und ich wieder eine normale Periode zu haben. Toitoitoi.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Saily im Beitrag #2169Ich habe jetzt erstmal entschieden in der Gruppe drin zu bleiben...es sind eher 50, also sind da schon auch noch andere.
Ich finde, bei der Gruppengröße ist es eher normal, dass es mit zwei oder drei nicht so dolle ist. Klar, ist blöd, wenn das ausgerechnet die sind, die viel organisieren. 😬
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Borghild, da hast Du recht. Mein Vater würde sagen: Saily, Du machst Dir zu viele Gedanken.
Ich war halt vorher in einer Gruppe in der ich mich sehr wohl gefühlt hab, anerkannt und gemocht. Da bin ich halt jetzt immer noch am "rumsuchen" und fühle mich noch nicht angekommen. Vielleicht kommt das ja noch und sonst gibt es ja mehr Möglichkeiten.
Will den Strang jetzt aber auch nicht mit dem Thema sprengen.
Saily, ich finde das echt spannend, deshalb bleibe ich beim Thema (bei mir ist es ja auch wirklich eine Sportgruppe).
Bei mir/uns ist es ganz genau so. In die vorherige Gruppe bin ich ja durch Umzug in diese Stadt reingekommen, da wurde ich sofort total herzlich aufgenommen, integriert, die machten auch privat einiges zusammen, das sind immer noch ganz wichtige Leute für mich, zu manchen der Kontakt etwas loser, zu anderen inzwischen enger. Zwei sind sogar Taufpaten unserer Kinder. Weil das sozial so toll war da, haben wir uns ja lange schwer getan, was anderes zu suchen, aber das Training hat halt keinen Spaß mehr gemacht, weil kaum noch einer kam (der eine keine Zeit, der andere Knie- oder Rüceknprobleme etc.)
Ich habe mich mit der neuen Gruppe auch bestimmt ein halbes Jahr und länger schwer getan, weil es sozial für mich hakelte und ich mich da sozial kaum aufgenommen fühlte. Inzwischen tauchen aber immer mehr Leute auf, die auch nicht zum "engeren Kreis" gehören, auch Leute mit denen ich sehr gerne trainiere, weil sie mich erstmal so nehmen, wie ich bin, und nicht bei allem, was nicht funktioniert (bei ihnen oder mir) rumkritteln und es auf "Du machst das alles falsch, weil Du es anders gelernt hast" schieben. Spannend fand ich, dass mein Mann, als er dann ein Jahr später als ich dazustieß, genau die gleichen Gefühle hatte und genauso gefremdelt hat (und auch immer noch ein wenig fremdelt). Aber da ist es dann halt so, wir haben uns und tauschen uns darüber aus, das ist ganz spannend auch zu erleben, wie manche Leute, mit denen ich Schwierigkeiten habe, mit ihm gut klarkommen und bei anderen ist es umgekehrt - aber bei den meisten haben wir schon großen Überlapp, was unser Gefühl ihnen gegenüber angeht.
Ja, ich find es eigentlich auch spannend. Ich glaub wenn ich eine "vertraute" Person hätte, wäre das auch schon kein Problem mehr.
Es gab und gibt ja auch Leute mit denen ich mich gut verstehe, hatte ich ja erzählt, aber die sind eben auch mit der "Clique" vernetzt und da will ich nicht gleich rumjammern über irgendwen oder gar den Verdacht entstehen lassen, ich will denen die anderen "madig" machen.
Ich glaub, ich werde jetzt nach jedem Treffen mal drei menschliche Dinge aufschreiben, die nett waren, um den Fokus mehr darauf zu legen. Vielleicht ist das ein Weg um mehr "positive Energie" da herauszuziehen und ggf. dann auch zurück zugeben. Denn bisher kann eine blöde Begegnung da für mich mehrere nette kurze Begegnungen überlagern.
Ach, ich finde das nicht teeniemäßig. Mein Mann ist da ähnlich drauf, ich bin da etwas "robuster", glaube ich. Ich bin erst angepisst, wenn das mit bestimmten Personen ständig passiert und ich denen nicht aus dem Weg gehen kann. Bzw. (auch erlebt) die mir dann sehr deutlich aus dem Weg gehen. Einmal in der Umkleide, es war sehr voll, ich wusste gar nicht, neben wem ich da meine Sachen gelassen habe, weil ich später dran war. Nach dem Training raffte dann die besagte Frau (die den Platz neben mir belegt hatte) ihre Sachen weg und suchte sich eine Platz, wo jemand schon weg war mit den Worten "das ist mir hier alles zu eng" und giftigem Blick hin zu mir.
Deshalb auch noch mal von mir: Du bildest Dir das nicht ein. Ich bilde mir das auch nicht ein.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Saily im Beitrag #2171Will den Strang jetzt aber auch nicht mit dem Thema sprengen.
Nee, passt doch, ist, wie man sieht, ein Thema, das auch andere beschäftigt, einschließlich mir. Ich habe in den letzten Tagen auch wieder mehr an meine eine Gruppe gedacht, momentan haben wir ja Sommerpause wegen Ferien, aber in zwei, drei Wochen geht es wieder los. Bei mir ist das aber eher Gruppengröße fünf als fünfzig und wenn da zwei eher spezielle Typen (ich nenne sie mal A und B) dabei sind, wirkt sich das schon deutlich aus. Zumindest wird es schwieriger, ihnen aus dem Weg zu gehen. Erst recht, wenn der eine davon das Training leitet.
Mich strengt das "haben wir schon immer so gemacht, machen wir immer weiter so" in Kombination mit einigen, wie ich finde, irrationalen Ängsten (kein Training außerhalb der Vereinssportstätten wegen Versicherungsschutz), echt an. Das kann man aber nicht klar kommunizieren, sondern das wird irgendwie "hintenrum" erst deutlich. Letztes Jahr im Sommer hatte jemand aus einer anderen Gruppe, in der wir aber zum damaligen Zeitraum gemeinsam waren (Sommerferientraining), privat Räumlichkeiten organisiert. A und B haben wirklich jedes mal 1-3h vor Trainingsbeginn "ganz spontan" mit einer neuen Ausrede abgesagt. Ein halbes Jahr später kam dann raus, warum wirklich. Finde ich schwer, damit umzugehen. Kann man sich als erwachene Person nicht hinstellen und sagen, was Sache ist? Mir zerbröselt es mit solchen Aktionen das Vertrauen.
Oder auch Dauergejammer über den Ausfall des jährlichen Trainingslagers wegen Umbau von Räumlichkeiten in Kleinkleckersdorf. Also habe ich vorgeschlagen, dass ich eine Selbstversorgerhütte suche und einen Essensplan schreibe, die anderen könnten dann ja einkaufen fahren, den Rest teilen wir auf. Reaktion: Nee, bloß nicht, es geht seit 20 Jahren immer nach Kleinkleckersdorf, das will man nicht ändern. Der Umbau geht jetzt übrigens ins vierte Jahr. Und ich habe schon auch oft genug das Gefühl, dass man weder neue Leute mit dabei haben will noch irgendwas Neues machen will. Super anstrengend. Aber dann über mangelndes Engagement im Verein motzen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM