Hab es mal probiert, kam aber nicht so richtig rüber. Links seht ihr die Wikingeresche Yggdrasil, den Weltenbaum, manchmal mit echten Eichhörnchen Ratatöskr. Aber kein Drachen unten und kein Adler oben wie original.IMG_0987.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
@Borghild, wir haben da noch Glück. Wir sind in einer etwas abseitig gelegenen zusätzlichen kleinen Halle oben unterm Dach, außer Ferien und Tag der offenen Tür haben wir zum Glück keine Ausfälle, und in den Sommerferien sind wir zweimal pro Woche dann eben in einem "kommerziellen" Dojo zu Gast und zahlen dafür Miete. Ist nur leider am anderen Ende der Stadt.
Bei uns ist der Oberwitz ja auch noch: zu einer der Hallen haben wir einen Schlüssel. Da muss sich also kein Hausmeister um irgendwas kümmern. Putzen tun wir die Halle auch, weil es sonst einfach keiner tut. Mein Zweitverein ist in einem städtischen Sportzentrum. Frag mich nicht, warum da in den Ferien geschlossen ist.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2076Hab es mal probiert, kam aber nicht so richtig rüber. Links seht ihr die Wikingeresche Yggdrasil, den Weltenbaum, manchmal mit echten Eichhörnchen Ratatöskr.
Schön geworden - kriegt mein iPad nicht so hin.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Danke. Ich wollte kurz berichten, dass essen mit 8h-Pausen recht gut klappt. Kein Hungergefühl zwischendurch. Ich esse aber derzeit auch keinen Zucker, mag daran liegen. Zucker will mehr Zucker. Und morgens auch kein Brot.
So, Ihr Lieben, ich klinke mich auch mal wieder ein.
Beim Schlafen hat es sich für mich rausgestellt, dass ich am besten gegen 23 Uhr ins Bett gehe. Gelte ich da bei Euch @Syri und Pdd, noch als Eule?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2050 Saily, ich war gestern beim Jazzdance, musste voll an dich denken. Heute morgen habe ich mich akupunktieren lassen wegen meinen Allergien.
Witzig, hatte ich mal geschrieben, dass ich das gemacht habe, so als Teenie? Ich dachte heute gibt es das kaum noch, sondern eher Zumba und Co, Wie war die Akupunktur? Drücke die Daumen, PdD, dass auch die Ernährungsumstellung Erfolge bringt.
Zitat von Lea58 im Beitrag #2055 Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Essen und Sport?
Richtig essen und dann direkt Sport klappt bei mir auch nicht, aber richtig hungrig sporteln wäre auch nicht meins. Da bekäme ich Kopfschmerzen und schlechte Laune. In Zweifel ess ich dann lieber eine Winzigkeit, zum Beispiel einen Müsliriegel oder einen Käsebörek (wir hatten vor dem Yogastudio mal einen Türken) und dann esse ich nach dem Sport richtig. Bei einer richtigen Mahlzeit lasse ich lieber mind. eine Stunde Zeit zum Sport (mehr muss bei mir nicht sein).
Zitat von Saily im Beitrag #2069Denke oft an diesen Strang, denn wir machen viel Wohltuendes....paddeln, Zelten am See (1 Nacht), Yoga, 1 x schick essen gehen.
Oh, das klingt schön! Genießt die Zeit.
Danke, war auch voll schön. (Gerade bei dem Wetter passend...) Kann sein, dass wir nächstes Jahr mal ganze 2 Nächte zelten - in der Region, wo wir gern paddeln gibt es irgendwie nicht so schöne Unterkünfte, aber dafür Campingplätze direkt mit Steg am See. So ein richtiger Camper werde ich zwar nicht .... aber es hat auch Vorteile, einfach mehr draußen zu sein!
Urlaub in der eigenen Region fand ich auch mal schön, wenn man sich dann wirklich auch Sachen vornimmt, die man sonst immer machen will und nie schafft. Das war echt toll. Und es fällt die oft anstrengende Anreise weg. Also, durchaus empfehlenswert.
Jetzt beginnt der Alltag wieder... hoffe, auch da viele Wohlfühlmomente einzubauen.
Ich habe ja auch die Sommer-Sportpause, da Sport im Sportverein. unsere Vereinshalle macht auch 2 Wochen zu. Aber in diesem Sommer ist es eh so heiss, dass es dort auch nicht richtig Spaß gemacht hätte, bzw. mein Kreislauf dann auch einfach Nein sagt. Ich habe aber jetzt dann kein Loch. Der Garten fordert wegen Giessen viel mehr Anwesenheit und es haben sich andere schöne Dinge ergeben. Und nächsten Woche sind die 2 Wochen Pause dann auch schon rum. Nur mein Dienstagskurs starte dann erst nach den Ferien.
Ich bin auch ein am-besten-um-23Uhr-Einschläfer. Aber Durchschlafen findet wegen meiner Darmgeschichte eh so gut wie nie statt, aber das bin ich nun seit langen Jahren gewöhnt.Muss da eher aufpassen was und wann ich abends esse und trinke. Das hat den größten Einflusss auf die Schlafqualität.
Essen und Sport, auch da sollte einiges an Zeitabstand sein, sonst funktioniert es nicht. Voller Bauch geht aber auch gar nicht.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2072Hallöle, habt ihr auch manchmal so Momente im Alltag, die verzaubert scheinen? |none]]
Ja oft in der Natur, wenn der Stress abgefallen ist und ich auch offen für die Beobachtungen bin. ich beobachte gern die Eichhörnchen vom Balkon aus. Wir haben viele hohe Bäume und man kennt dann irgendwann die Eichhörnchen-Strasse, die sie nehmen , wenn sie von Baum zu Baum unterwegs sind. Und wenn manchmal dann andere Wege gefunden werden müssen, weil ein Ast nicht mehr passt.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Wie meinst du das? Bei mir geht es ja um Abgrenzung und dass ich nicht alles umsonst machen will. Plus, dass ich jemanden sagen musste, dass seine Texte lausig sind. Ganz freundlich.
Frangipani, bezüglich Histamine: Probierst du eigentlich auch Tees aus? Ich beginne grad ein Experiment mit Brennesseltee.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2094Wie meinst du das? Bei mir geht es ja um Abgrenzung und dass ich nicht alles umsonst machen will. Plus, dass ich jemanden sagen musste, dass seine Texte lausig sind. Ganz freundlich.
Genauso, wie ich das sage, meine ich das… Bei mir geht auch um Abgrenzung – ich kann das mittlerweile fast zu gut und würde mir im Leben nie nichts von jemandem aufdrücken lassen.
Manchmal stünde es mir vll etwas besser zu Gesicht, nicht per se erst mal eher mit nein zu antworten… ich kann mich ja noch nicht mal dazu committen, ob ich beispielsweise in drei Tagen ins Kino oder Konzert möchte und ich würde mir auch im Job nie etwas aufdrücken lassen… bin da aber insgesamt sehr fair.
Ich meine also, das es auch eher ins Gegenteil gehen kann, also sich zu schnell und zu konsequent abzugrenzen.
Wir hatten – Thema Wohlfühlen – heute unser erstes life Team Meeting seit zwei Jahren… ich musste da hin… es lag mir bereits seit Tagen im Magen. Eigentlich sind die gar nicht so schlimm :–) … aber 1. war es mitten in der Nacht (für mich)… „Können wir nicht möglichst früh anfangen, wegen der Hitze.“ … (im Büro ist es klimatisiert und null heiß…. )… und alle so…Jaaaa, ganz früh…. – da hatte ich den Kaffee schon auf.
Quälte mich hin, nur damit wir dann schon um 13 Uhr fertig waren… wo eigentlich meine beste Zeit gerade erst beginnt. Alle taten wichtig und redeten und redeten…. – ich brauche das nicht und mich strengt das Aufgesetzte ziemlich an. Schon immer.
Ich fühle mich dann ausgesprochen unwohl … und würde lieber alleine einfach meinen Job machen. Als dann eine vorschlug, sich nun wieder WÖCHENTLICH zu treffen, hatte ich innerliche Schnappatmung. Zum Glück einigten wir uns dann auf 1x pro Monat und ich konnte 10 Uhr durchsetzen…
Diese Treffen sind uninspirierend, zu großen Teilen überflüssig und dienen eher der Aufrechterhaltung eines Wichtigkeitsmythos.
Niemand sagte nach 2 Jahren was zu sich selbst oder auch nur am Rande wie es ihm/ihr geht, geschweige denn etwas zur aktuellen Lage im Land und in der Welt.
Ich habe dann oft den Eindruck, man blendet die Realität aus und hält fest am klein, klein.
Morgens musste ich mich hetzen auf dem Rad zum Bahnhof und fuhr zum Abkürzen 200 m auf der falschen Radseite. Da war eh niemand… aber natürlich kam mir prompt EINE militante, ältere, verkniffene Frau auf dem Rad entgegen, die mich auch sofort ankeifte, als ob ich ein Schwerverbrechen begangen hätte. Da dachte ich mir so…. so wird das auch einfach nix in diesem Land. (Bei mehr Zeit gehe ich in solchen Fällen auf den Menschen zu, schaue ihn/sie direkt an und sage, das er/sie recht hat, das mein Verhalten wirklich ausdrücklich zu rügen ist und ob er/sie nicht besser die Polizei rufen wolle… meist ist dann nach empörtem Schnaufen Ruhe).
Danke für den Raum, mal meine heutigen Eindrücke und Empfindungen loswerden zu können. So allmählich komme ich runter und geniesse unsere neue Gartenbeleuchtung … Regen war ja wieder nix…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Oh, Meetings sind Horror. Jeder muss etwas zu sagen haben, obwohl er eigentlich gar nichts zu sagen hat. Eigentlich geht es nur um eine emotionale Versicherung: Ja, du bist auch wichtig. Aber ich war schon immer der Leistungstyp und habe das (leider) nie verstanden. Eine vorgesetzte Kollegin von mir saß manchmal stundenlang in meinem Zimmer, um mir was zu erzählen. Eigentlich wollte sie sich ausruhen. Ich bin keine gute Zuhörerin. Manchmal sind solche Personen halt nützlich, da muss man dann durch. Und wenn ich so früh raus müsste, dann könnte ich meine beste Zeit gar nicht mehr nutzen. Und wegen der Ankeiferei: Oh ja. [Kennermiene] Aber wenn du ein 2-Meter-Bolzen wärst, hatte die nichts gesagt. Immer dasselbe. Feiglinge!
War heute wieder bei der Akupunktur, hat ordentlich gebrannt. Hoffentlich wirkt es. Das wäre was!
Ich glaube viele scheuen inzwischen private Aussagen weil bei den aktuellen Themen wie Ukraine oder COVID-19 oder Klima kein gesellschaftlicher Konsens mehr zu herrschen scheint Da kann man nur Steilvorlagen liefern was im Job oft nicht gut kommt @Syriana
Oder es fremdelt nach 2 Jahren live Abstinenz zwischen den Kollegen
Ich finde das gut, Syri, auch mal in die Richtung zu gehen doch auch zu was was einem nicht ganz zupass kommt, ja zusagen. Also, bei Dir, wenn Du das so spürst.
Bei anderen kann "Nein" sagen, ein wichtigeres Thema sein.
Durch Corona haben sich manche sozialen "Schmiermittel" ein wenig verlernt. Das kann man aber bestimmt wieder einüben, wenn man merkt, das Pendel schlägt zu sehr in die eine Richtung aus.
Das mit dem Umsonstmachen hab ich mir auch irgendwann abgewöhnt.
In den nächsten Wochen werde ich sehen, inwieweit all meine meine guten Vorsätze, die ich in der Coronazeit gefasst habe, sich umsetzen lassen. Die Arbeit wird mehr und ich hab teilweise das Gefühl, es ist noch hektischer als 2019. Da kommt's jetzt drauf an, wie ich meine Work-Life-Balance hinbekomme, ohne Kunden zu vergrällen. Umsätze brauch ich ja auch, dank der letzten zwei miesen Jahre. Zumindest lerne ich jetzt auch, mal nein zu sagen und auch, alles nicht von heute auf morgen zu erledigen. Ich hab meine Kunden zu sehr verwöhnt. Wahrscheinlich sind die, die dann meckern, es auch nicht wert, sie zu behalten.
Tee - trinke ich viel! Wegen Histamin gerne Tulsi, den mag ich sehr. Dann auch generell Hibiscus, Brennessel, die Mischungen von Pukka, ab und an Kamille und Brahmi und seit neuestem bin ich auf dem Griechischen Bergtee Trip. Der ist sehr lecker und anscheinend ein Allheilmittel. Den gibts hier als ganze Pflanze abgepackt und ich stopfe blüten, Blätter und Stengen in den Teepott.
Ich hab langsam den Eindruck, dass Ruhe und Entspannung am stärksten hilft, wenn ich mal einen Histaminschub habe. In den letzten Tagen war ich einige Male unterwegs und konnte nicht zu allem nein sagen - hab zwar keinen Alkohol getrunken, aber asiatisch gegessen und einmal gabs Käse und Salami zum 'Grasen'. Die Rache kam natürlich auf dem Fuss, laufende Nase, Hautjucken, Unruhe, Halsschmerzen und Flushes. Da hilft dann nur Vitamin C, viel Wasser trinken und ab ins Bett und schlafen. Am nervigsten ist es, den Leuten zu erklären, warum man Manches (Vieles) nicht essen oder trinken kann oder soll. An dem dicken Fell züchte ich noch rum.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2094Wie meinst du das? Bei mir geht es ja um Abgrenzung und dass ich nicht alles umsonst machen will. Plus, dass ich jemanden sagen musste, dass seine Texte lausig sind. Ganz freundlich.
Frangipani, bezüglich Histamine: Probierst du eigentlich auch Tees aus? Ich beginne grad ein Experiment mit Brennesseltee.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz