Ja, ich krieg davon immer Nasenbluten. Neulich meine ich einen Anfall gehabt zu haben, weil ich ein veganes Steak aus Weizenprotein zu mir genommen habe, versehentlich. Histamine hab ich v.a. beim Bier gemerkt, (frisches) Sauerkraut tut mir eigentlich gut, dachte ich. Ich werde darauf acht geben.
PasDeDeux, vielleicht hilft bei verstopfter Nase auch inhalieren? Ich neige zu Sinnusitis, allerdings nicht allergisch bedingt.
Tritt in der Regel nach Erkältungen auf, klar. Habe auch viel ausprobiert, auch Sprays, sind wohl manchmal auch dieselben die Allergiker nehmen. Das beste ist bei mir aber konsequentes und - wenn es akut ist - häufiges und ausgiebiges inhalieren.
Mit heissem Salzwasser oder Soledum aus der Apotheke. Salz ist aber auch gut.
Bei der Hitze etwas nervig, aber vielleicht hilft es!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Amelanchier im Beitrag #1973 Woran unterscheidet ihr „ich brauch bloss einen Ruck heute“ von „nee, heute nicht“.
"nee, heute nicht" gilt, wenn es gesundheitlich nicht drin ist. Sonst sehe ich zu, dass ich gar nicht erst dahin komme, mich überwinden zu müssen, weil ich das Training schlicht als Routine ansehe.
Von daher ist "Freude" auch erstmal gar keine Emotion, die ich konkret an das Training kopple. Unterm Strich muss es (über Wochen gesehen) eine positive Bilanz geben. Das reicht mit dann aber auch vollkommen aus. Währenddessen hält sich die Freude oft genug in Grenzen. Wobei ich nun auch nicht 2h mit Hackfresse trainiere. Ich grinse dabei bloß nicht durchgehend vor lauter Glücksgefühl wie ein Breitmaulfrosch.
Denn so alles in allem erhöht der Sport schon durchaus mein Wohlbefinden und macht mir dann in der Summe schon auch Freude. Meinem Körper und auch meinem Geist tut er einfach gut.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #1973Geht ihr manchmal über die momentane Leistungsgrenze? Geniesst ihr das?
An ja, drüber nicht bewusst geplant, aber das passiert auch. Die Grenzüberschreitung genieße ich in dem Moment dann allerdings nicht, sondern fluche eher vor mich hin.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gehört zum Wohlfühlen eigentlich für euch auch kulturelles Rahmenprogramm, und wenn ja, was macht ihr da so? Ich war gestern im Theater. Das war schön, aber um mich herum nur ältere Leute und ein paar Abiturienten. Überhaupt, wenn ich so ausgehe: Nur ältere Leute. Haben die einfach mehr Zeit oder bin ich so unique?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2005Gehört zum Wohlfühlen eigentlich für euch auch kulturelles Rahmenprogramm, und wenn ja, was macht ihr da so? Ich war gestern im Theater. Das war schön, aber um mich herum nur ältere Leute und ein paar Abiturienten. Überhaupt, wenn ich so ausgehe: Nur ältere Leute. Haben die einfach mehr Zeit oder bin ich so unique?
Das kommt wohl darauf an, wo du lebst. Wir leben in einer Studentenstadt und – sofern ich das mal registriere – sind überall nur jüngere Leute unterwegs. Und in Berlin ist es gut gemischt.
Ich mache mir nicht viel aus Theater – wir gehen öfter in kleine, lokale Konzerte oder zu eher alternativen Tanztheatern, das aber gerne und relativ häufig (wieder).
Derzeit aber lieber ausgedehnte Radtouren mit anschließend irgendwo draußen essen. Solange es so schön ist, will ich raus.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Syriana im Beitrag #2006 Derzeit aber lieber ausgedehnte Radtouren mit anschließend irgendwo draußen essen. Solange es so schön ist, will ich raus.
Ja, das geht mir auch so. Die nächste Tour ist schon geplant. 😁
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Habe erstmals eine besucht und fand es sehr, sehr schön. Aufgrund der Kühle dort empfiehlt sich ein Besuch gerade im Sommer. Der Wohlfühleffekt hallt noch nach.
Salzgrotten gibt es in jeder größeren Stadt und in Spas. Auf die in meiner Stadt war ich zufällig beim Googlen gestoßen. Den Preis (hier 12 Euro) finde ich moderat verglichen z.B. mit einer Thai-Massage, die in Sachen Wohlfühlwirkung für mich vergleichbar ist.
Wie schön, liebe Platzhalter! Mit Salzgrotten habe ich es auch zweimal probiert, aber keinen echten Effekt feststellen können. Wäre ja schön, denn eine Thaimassage *wohlfühlsmiley* ist ja leider etwas teurer. Ich hatte gerade selbstgemachtes Sashimi, total günstig, weil der Lachs beim arabischen Fischladen einfach billiger ist und sehr fett. Noch ein *Wohlfühlsmiley*. Dazu gab es vom Verkäufer für mich zwei Garnelen als Geschenk, weil ich so nett gelächelt habe. :-)
Wir haben hier aber gar keinen offiziellen Wohlfühlsmiley, oder? Wie könne der wohl aussehen?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2016 Dass sie heute online war, kann auch nur bedeuten, dass sie ihren PC hochgefahren hat, oder? I don't know. Ich hoffe, es geht ihr gut.
Es ist ja nun auch nicht so ungewöhnlich, das jemand mal paar Tage nix schreiben will…
Wir waren heute Abend beim Italiener in unsrem alten Kiez – man sitzt dort superschön, aber das Essen war mäßig. Gleich drei alte Bekannte getroffen und insgesamt war’s nett.
Morgen Radtour zum Büro – muss dort meine Pflanzen giessen und wir machen einen Ganztagesausflug mit abends essen gehen draus … die schönen Tage wollen genutzt sein…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Smiley für mich eher so:
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2016 Dass sie heute online war, kann auch nur bedeuten, dass sie ihren PC hochgefahren hat, oder? I don't know. Ich hoffe, es geht ihr gut.
Es ist ja nun auch nicht so ungewöhnlich, das jemand mal paar Tage nix schreiben will…
Es kam halt so aus heiterem Himmel. In allen möglichen Strängen fröhlich mitgeplaudert, ich hatte mit ihr noch kurz vorher einen PN-Austausch, der nicht im gerningsten andeutete, dass sie mal ein paar Tage nichts schreiben will, und nun über eine Woche Funkstille. Macht mir schon auch Sorgen. Hoffentlich nur eine Computerpanne.
Ansonsten bin ich zurück aus dem Urlaub, habe aber bisher noch wenig Lust, groß am Rechner zu sein, und am Handy mag ich nicht tippen. Steige dann im Laufe der nächsten 1-2 Wochen wieder hier ein. Immerhin war ich heute früh mal wieder laufen und es tat gut, nachdem das im Urlaub irgendwie nicht geklappt hat - mal war das Wetter blöd, mal hatten wir was anderes vor (und ich mag nur morgens laufen, egal wie heiß oder kalt es ist)
Ich war heute im Freibad und habe mit Freundin stundenlang durchgetalkt UND! - mir eine professionelle Reflexzonenmassage gegönnt. Würde das gern an mir selbst ausprobieren, aber dann setze ich mich doch nicht hin. Kiefer, Nacken, überall Resonanz. Wunderbar! Ein wenig irritierend war, dass das, was die Masseuse meinte, grade zu stimulieren, sich auf den Abbildungen im Netz so nicht wiederfindet.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Da ist es erst Montagmorgen und ich hab schon zwei Stunden Sport gemacht. So gefällt mir das.
Kommt alle gut in die neue Woche!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2005Gehört zum Wohlfühlen eigentlich für euch auch kulturelles Rahmenprogramm, und wenn ja, was macht ihr da so? Ich war gestern im Theater. Das war schön, aber um mich herum nur ältere Leute und ein paar Abiturienten. Überhaupt, wenn ich so ausgehe: Nur ältere Leute. Haben die einfach mehr Zeit oder bin ich so unique?
Hm, was definierst Du als "ältere Leute"? Ü60 oder eher Ü70?
Beim Theater habe ich hier noch das Gefühl, das ist halbwegs gemischt (Großstadt, aber auch mit Uni, aber kein Vergleich zum Anteil junger Menschen an der Bevölkerung in der Uni-Stadt, in der ich aufgewachsen bin), aber Oper und klassische Konzerte - da habe ich immer das Gefühl, da sind wir Mitt-50er die totalen Jungspunde und senken den Altersschnitt enorm. Gibt zwar Solisten, da tauchen auch junge Leute in größerer Zahl auf, so sie an Karten kommen (Tetzlaff z. B.), aber ich habe das Gefühl, das ist dann einfach die halbe Musikhochschule, nicht "normale" junge Bevölkerung.
Aber ich glaube tatsächlich, dass sie da was verschiebt, so die "klassischen" Dinge, da gehen die jungen Leute eher nicht so hin, die in der Familienphase nutzen die wenigen freien Abende, die sie haben, auch irgendwie anders - und dann bleibt eben nur das "ältere" Publikum.
Trotzdem trägt es bei uns auf jeden Fall zum Wohlfühlen bei, dass nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ein Abo angeboten wird, so dass wir in der nächsten Saison wieder 4 schöne klassische Konzerte fest geplant haben. Oft leider in Phasen, wo wir beruflich echt viel zu tun haben und freiwillig vor Müdigkeit gar nicht ausgehen würden, aber es hat dann auch irgendwie was, dass wir dann einfach trotzdem gehen, und meist ist es auch wirklich schön.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2005Gehört zum Wohlfühlen eigentlich für euch auch kulturelles Rahmenprogramm, und wenn ja, was macht ihr da so? Ich war gestern im Theater. Das war schön, aber um mich herum nur ältere Leute und ein paar Abiturienten. Überhaupt, wenn ich so ausgehe: Nur ältere Leute. Haben die einfach mehr Zeit oder bin ich so unique?
Unbedingt ist Kultur auch Wohlfühlprogramm. Selbst dann, wenn es einem den Hals vor Ergriffenheit, Dramatik, Verzweiflung zuschnürt. Ein gutes Erlebnis, das einen immer wieder über das Erlebte nachdenken lässt, wirkt dann auch noch lange und wohltuend nach.
Mein Kulturinteresse ist breit gefächert, von Theater aller Sparten über Kino, Kunstausstellungen bis Museum. Musik brauche ich erklärt, damit es für mich gut ist, sonst bekomme ich die Feinheiten nicht mit.
In meiner Großstadt kommt es auf das Theater, die Kulturstätte an, ob ich den Altersdurchschnitt senke oder eher dramatisch erhöhe. Es gibt so einige Bühnen, da ist im Publikum noch die Dauerwelle und das Cocktailkleid im Publikum stark vertreten, in anderen bin ich diejenige, die zu der altbackenen Fraktion gehört. Aber auch eine Menge Angebote mit bunter Durchmischung, da hängt es dann ggf. von der Platzkategorie ab, sofern es keinen Einheitspreis gibt, in welchem Umfeld man sich wiederfindet. Meine Kino-Interessen sind etwas spezieller (Dokumentarfilme), da kommen dann oft wirklich nur thematisch sehr Interessierte zusammen im Alterspektrum zwischen Studierenden bis zu Pensionären. Bei Ausstellungen ist es ähnlich gemischt, wenn es nicht gerade um nostalgische Themen geht.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Kultur hat absolut Wohlfühlfaktoren. Bei mir ist der Effekt 'Gänsehaut und dann Entspannung' bei Musik und Film und bildender Kunst stärker als beim Theater.
Ich war erst gestern zu einem Symphoniekonzert, also ganz klassisch. Ich bin 59 und ich hatte den Eindruck, ich war altersmässig oberes Mittelfeld. Es waren genauso Jüngere da (bis hin zu Kindern) als auch Ältere. Den Eindruck hab ich bei Opern zB auch. Richtig durchmischtes Alter - wobei hier natürlich auch oft Touristen allen Alters darunter sind, die einmal hier ins Opernhaus wollen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer