ich habe schon eine wunderbare Yogastunde hinter mir.
Das mit dem Hobby und dem Flow finde ich interessant. Ich hab' das eigentlich nur beim Lesen. Mein Herzblatt kann sich in quasi alles vertiefen bis zum Endlos-Flow... Ach ja, und wo ich das auch mal hatte, war beim Ausmalen von so Mandala-Bildern. DAS könnte ich mal wieder öfter machen!
@Lscp: dann google doch mal 'zentangle'. Eine Freundin von mir macht das und ist sehr begeistert, weil man dabei so gut abschalten kann.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #1474Borghild, how are you?
Danke, dass du nachfragst. 🙂 Es ist gerade Land unter. Ich könnte gerade ein paar gedrückte Daumen brauchen (ich mag nicht mehr erzählen). Der Fuß hingegen ist so gut wie gut.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Toller Tipp, Danke! Der Begriff ist mir neu, wobei ich das "vor-mich-hin-kritzeln" schon in der Volksschule gemacht hab. Absolut konzentrationsfördernd für mich.
Yoga habe ich heute auch schon hinter mir und plane abends eine Entspannungseinheit zum Wohlfühlen
ich sitze grad am Balkon, schaue auf eine blühende Pracht im Hinterhof (das erfreut mich immer wieder. ich hatte ein Kinderzimmer im EG eines Hinterhofs und vor meinem Fenster standen die Aschentonnen) Damals waren Hinterhöfe nicht so aufgemaschelt begrünt, sondern eher so Mischung aus Müllhalde und Beton....
Trinke Kaffee, warte bis der Fußnagellack getrocknet ist und gehe dann schwimmen. Ich hab mich überreden lassen, schon in der Alten Donau... und habe schlimmste Befürchtungen. Schätze, ich werde mich drücken.
Lieber Radtour!
Wann badet ihr an? Ich eigentlich immer erst ab 25 Grad Wassertemperatur....
@kiwikirsche: ich häkle und stricke total gerne, beim Fernsehen oder so, aber ich weiß auch immer nicht, was ich mit den Endprodukten machen sollen. Manchmal habe ich eine Idee, einen schönen Schal für jemanden, der ständig Schals trägt, oder jetzt häkle ich gerade kleine Dinos zum 1. Geburtstag meiner Großnichten, aber das ist vor allen Dingen vom Zusammennähen nur Gefummel, mit "Flow" ist da nichts, eher mit "Fluch". Aber niedlich ist der erste geworden - 3 Zacken muss ich noch an den Schwanz nähen.
Ich bade oft erst am letzten Schultag vor den Sommerferien an. Da hat ein Freibad, das ich sehr schön finde, wo man aber eine Ecke fahren muss, so ein "Start-in-die-Sommerferien"-Event mit aufblasbarer Riesenrutsche am 5-m-Brett befestigt und man kommt trotzdem zum Schwimmen, da fahren wir dann mit der ganzen Familie hin. Mit Corona ist mir das mit Schwimmbad zu kompliziert geworden - fand es immer super, ein Freibad und ein Hallenbad in 5-15-min-Fahrradentfernung zu haben, aber seit Corona war ich fast nur im Urlaub im Meer schwimmen. Die Seen sind mir dann hier schon wieder zu weit weg, und der in der Nähe zu voll.
frangi, ich habe hier noch 2 Bücher und einen Kalender mit Bildern zum Ausmalen :-).
Daumen sind auch von mir gedrückt!
Schwimmen ist so gar nix für mich... Abgesehen davon, dass ich es nicht richtig kann (okay, dagegen könnte ich ja noch was machen), fühle ich mich in Schwimmbädern und auch Pools seit langem nicht wohl und immer so am Rand einer drohenden Blasenentzündung. Wenn schwimmen, dann am ehesten noch im Meer - bei mir das dann auch mehr so planschen ;-). Ich glaube, im Freibad war ich das letzte Mal als 15-jährige, das ist über 30 Jahre her.
Ich habe grade eine wunderbare Stunde in der Sonne gelegen und bin einen Flow mit einem Buch gekommen :-)). Jetzt gehe ich mal ein oder zwei Runden bügeln.
Ich harre schon dem Schwimmen im Achensee (der hat auch im Hochsommer fast nie 20 Grad). Herrlich klares Wasser, Berge drumherum....hach, ich würde am liebsten jetzt noch hinfahren ;-).
Schwimmbäder meide ich eher - Chlorwasser finde ich grauslig. Meer ist für mich der absolute Traum! Leider finanziell selten möglich. Also tauche ich eben wieder in den saukalten See ein - macht den Kopf frei.
Ich vermelde ansonsten braves Step Workout Training und Fitnessstudio-Besuch. Heute ist Sportpause, morgen wieder Studio. Yoga vernachlässige ich derzeit etwas. Obwohl mir das gerade sehr gut tun würde (Tochter ist gerade in der Matura-Phase - dann habe ich sie tatsächlich durch die Schule gebracht! Bitte mit Ironie lesen)
Toll, Rokeby! Du warst also in der Donau? In einem Fluss war ich noch nie baden. Ist das nicht gefährlich?
Anbaden ist bei mir nicht unbedingt von Wassertemperatur abhängig, eher wenn es sehr heiß ist. Wäre heute ja der Fall gewesen, hatte aber keine Zeit erst an einen See zu fahren Bäder sind hier noch nicht geöffnet. Mein Lieblingsbadeort ist auch das MEER!
hab mich heute zum Pilateskurs angemeldet und bei meiner NGO reduzierten Einsatz angekündigt. Kein Sport heute, aber ich habe mal nach einer Dehnübung gekramt, die Maryquitecontrary in der alten Bri gepostet hatte, das war heute für mich machbar: "auf den Boden legen und mit dem Hintern direkt an die Wand heran. Die Beine an der Wand hoch, Kreuz auf den Boden, dann kann man Zehen flexen, Beine grätschen, Füße hinter den Kopf usw -die ideale Übung fürs nach Hause Kommen und sich regenerieren." Weiterhin am Schlafzimmerplan gearbeitet und potenzielle Flowhobbies gesammelt.
Zum Baden draußen ist es mir noch viel zu kalt. Lieblingsort ist das Meer, aber Schwimmen geht im See viel besser, finde ich.
Ihr Lieben, ich wollte mal einen kleinen Gruß da lassen. Ich denke im Moment über ein paar Sachen nach (eher das Forum betreffend) und schreibe daher nicht so viel.
Lese aber mit und fühle mich Euch weiter verbunden.
Heute bin ich übermüdet nach einem Konzert und Apres-Konzert-Bar-Besuch mit einer Freundin. Aber da weiß man von wo es kommt.
So, nachdem ich letzte Nacht wieder mal extrem schlecht geschlafen habe, habe ich mich zum Schlaftraining (über meine Krankenkasse) angemeldet. Bin mal gespannt. Die ersten beiden Module habe ich gemacht, Einführung und Schlaftagebuch und jetzt muss ich erstmal 3 Tage Tagebuch ausfüllen, bevor das nächste Modul freigeschaltet wird.
Rokeby, das klingt echt...kalt... brrr... Warst Du denn einfach so in der Donau oder an einer Badestelle?
Zitat von Lscp im Beitrag #1494So, nachdem ich letzte Nacht wieder mal extrem schlecht geschlafen habe, habe ich mich zum Schlaftraining (über meine Krankenkasse) angemeldet. Bin mal gespannt. Die ersten beiden Module habe ich gemacht, Einführung und Schlaftagebuch und jetzt muss ich erstmal 3 Tage Tagebuch ausfüllen, bevor das nächste Modul freigeschaltet wird.
Rokeby, das klingt echt...kalt... brrr... Warst Du denn einfach so in der Donau oder an einer Badestelle?
"Alte Donau" ist ein großes, schönes innerstädtisches Naherholungsgebiet mit mehreren U-Bahn Anschlüssen... Das ist so super. I it. Allein deshalb lohnt es sich in Wien zu wohnen
Wenn ihr mal nach Wien kommen solltet, im Badezeitraum: unbedingt mal einen nachmittag dort chillen.
Gegenüber liegt das vielbesungene Freibad Gänsehäufl (R. Fendrich in Strada del sole: ".... i geh ins Gänseheifi, auf Italien pfeif' i...."
nette Gastro, viele mehr oder minder wilde aber bequeme Zugangsstellen, Tretboote, Schlauchboote, Boote, am Horizont die Skyline von VIC mit den Hochhäusern.
Und ich.
@Schlafprogramm magst du (mir ) da bitte mehr schreiben? Worum geht es da, wie funzt das, welche Kasse etc.? Danke
Huhu, ich melde mich auch mal wieder. Dem Knie geht es schon viel besser (wilde Kombi aus Quark, Pferdesalbe (Tipp eines Kollegen) und Mutterns Diclofenac-Restposten). Wäre gestern fast schon übermütig geworden, bis mir gestern abend eine Schale Erdbeeren durch die Küche gekullert ist und ich zu einem Zeitpunkt, wo das Schmerzmittel schon nicht mehr wirkte, auf dem harten Küchenfußboden rumkrauchen musste. War okay, kein Vergleich zu Montag, aber ganz klar weder Aikido- noch Joggingtauglich. Aber Radfahren ist kein Problem, da das linke Handgelenk dabei nicht mehr zickt.
Ansonsten ist viel Arbeit, aber heute ist mir aufgegangen, dass ich heute in 14 Tagen schon die Füße im Watt oder in der Nordsee habe, wenn auch nur Zeit für einen 4-Tages-Trip ist (immerhin Anreise Mittwochabend, also wir haben 3 volle Tage vor Ort, und den Sonntag können wir sicher auch noch schön nutzen).
@Schlafprogramm magst du (mir ) da bitte mehr schreiben? Worum geht es da, wie funzt das, welche Kasse etc.? Danke
Das ist über die Techniker (gibt's wohl auch bei anderen Kassen, weiß es zumindest von der Generali), die Firma selbst heißt somnio. Es sind 10 Module, die man so nach und nach durcharbeitet, idealerweise in etwa 8 Wochen. Dieses Schlaftagebuch ist die Grundlage, da schreibst Du morgens auf, wann bist Du ins Bett gegangen, wann eingeschlafen, wie lange wach gelegen (die letzten beiden sind natürlich Schätzwerte) und abends, wie Dein Tag war, also Stimmung, ob Alkohol und Koffein und noch 2, 3 andere Sachen. Man lernt was über den Schlaf an sich und Enstspannungstechniken. Das sind jetzt die Sachen, an die ich mich erinnere.
Kostet nix.
Bei der Techniker war's so, dass Du über deren Website da hingeleitet wirst und vorher einen kleinen Fragebogen ausfüllen musst. Die Auswertung meiner Antworten ergab: "Sie haben eine schwere Schlafstörung. Gehen Sie zum Arzt. Dieses Programm ist präventiv gedacht und nicht für Sie geeignet." ... Na ja, ich hab' dann einfach die Fragen anders beantwortet und dann ging's.
Ich bin fleißig dabei, mein Schlafzimmer herzurichten (für den gesunden Schlaf) und den Balkon zu bepflanzen (für die Freude im Herzen).
Außerdem hatte ich heute Gebratene Shitakepilze auf Walnussbrot. Das war so gut, dass ich es hiermit zu einem neuen Leibgericht erkläre! Also auch was zur Freude für den Gaumen.
Und dann habe ich noch eine verblüffende Entdeckung gemacht. Als ich die erste Übung aus diesem Video Zur Behandlung von Knick-Senk-Spreizfüßen machte, lockerte sich automatisch meine Kiefermuskulatur. Da hab ich ja eh immer Schmerzen, trotz Beißschiene etc. Ein echtes Fundstück für mich!
Das ist ja interessant, Pasdedeux. Das probier ich auch mal, meine Kiefergelenke zicken auch grad etwas mehr als sonst, trotz Schiene. Hängt ja irgendwie alles zusammen, Kiefer, Schultern, Becken, Füsse.
Ich mag den LB zwar nicht so sonderlich, aber manche seiner Übungen sind wirklich gut. Nur zu den Einlagen kann ich ihm nicht so pauschal zustimmen. Ich trage seit gut 15 Jahren welche, die einen Beckenschiefstand leicht ausgleichen und die Füsse etwas stützen sollen. Ich trag die aber auch nur draussen, im Haus lauf ich barfuss oder in Socken. Und wenn es sehr warm ist, draussen auch schon mal FlipFlops mit Fussbett. Aber seit ich die Einlagen hab (die wurden mir hier mm-genau angepasst, nach MRT der Beine und Gipsmodell der Füsse), hab ich fast gar keine Hüftschmerzen mehr. Würd mal sagen von 80% der Zeit auf 2% der Zeit zurückgegangen. Pilates hat da sicher auch mit zu beigetragen, aber die Einlagen sind top. (Und das Füßewaschen durch den Podiatrist nach dem Gipsabdruck war auch genial *ggg*)
Was hast du mit deinem Schlafzimmer gemacht?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer