Zitat von vindpinad im Beitrag #1010Galah, machst Du das regelmäßig, dass Du zum Quartalsende Bilanz ziehst? Ich kenne das bisher nur von der Buchhaltung. Setzt Du Dir dann jeweils Ziele und anderes?
@Vindi, nein, nicht regelmäßig - aber wenn mir eine Zielerreichung sehr wichtig ist, setze ich mir im vorhinein manchmal Meilensteine oder Daten, an denen ich Bilanz ziehe. Da nehme ich bevorzugt erste oder letzte Tage von Quartal, Monat oder Woche. Stressreduktion steht aktuell in meinem Leben sehr bis ganz weit oben.
Das Nutria habe ich jetzt wenige Tage nach der ersten Sichtung wieder an genau der gleichen Stelle gesehen. Wie es sich in der Sonne räkelt und krault, ist soooo süß anzuschauen! Nutrias sind ja tagaktive, nicht scheue Sonnenanbeter, so dass ich nun hoffe, künftig öfters welchen zu begegnen. Dabei wurde mir wieder klar, wie sehr mir Animal Spotting (= Tierbeobachtung in der freien Wildbahn) fehlt. Ich habe einfach keine Idee, wie ich das in meinem Alltag integrieren könnte. 5 Minuten ein Wildtier beobachten hat für mich einen mentalen Relaxeffekt vergleichbar mit einer einstündigen Massage o.ä.
In den Platanen vor meinem Fenster haben jetzt mehrere Krähen Nester gebaut. Das ist mir in den Vorjahren entweder nicht aufgefallen, oder es ist wirklich neu. Da gibt es zumindest ein wenig zu schauen, bevor die Blätter kommen.
Zitat von Galah im Beitrag #1026[...] 5 Minuten ein Wildtier beobachten hat für mich einen mentalen Relaxeffekt vergleichbar mit einer einstündigen Massage o.ä. [...] .
Dito. Ich liebe es im Frühling und Sommer, wenn die ganzen Raubvögel wieder am Himmel zu sehen sind - bei uns vielfach Milane bzw. das sind die einzigen, die ich zuordnen kann.
Sie kreisen am Himmel, schwerelos und friedlich , und das ist so schön und entspannend anzuschauen. Und auch die Reiher stapfen wieder durch die Sumpfwiesen...hach , was ist das schön.
Ihr Lieben, Ihr wisst gar nicht wie schön es ist, wieder genesen zu sein und raus zu dürfen.
Das Schlimmste an Corona war für mich (!) die Quarantäne, das Gefühl nirgendwo hin zu dürfen, nicht mal zum Arzt, nicht mal zum Briefkasten wo die Krankschreibung drin lag, maximal irgendwann zum Testzentrum mit Maske durch den Flur schleichen....puh.
Ich fand das ein ganz schlimmes Gefühl. Zeigt aber natürlich auch, dass ich wohl das hatte, was man einen milden Verlauf nennt.
Heute haben wir einen Ausflug gemacht und dick eingepackt im Freien Kaffee und Kuchen in der Sonne genossen. Wie schön!
Enten haben wir gestern schon bei einem Spaziergang beobachtet. Ganz bunte. Habe später rausgefunden, dass die Mandarinenten heissen. Bei dem Pärchen, dass wir beobachtet haben, hatte ich den Eindruck, dass die Erpel ein etwas anstrengenderes Leben haben als die Entenweibchen. Wie der Kerl sich immer präsentierte, aufplusterte, seine Federn präsentierte und den Kehlkopf vorstreckte. Die Dame hingegen sah ganz schlicht aus, benahm sich völlig frei, pickte und bettelte nach Essen. Als dann noch ein zweiter "Erpelgockel" heranstolzierte, blieb sie dem ersten aber treu. Der wurde auch aufmerksam und keifte den anderen einmal an. Wirklich spannend zu beobachten.
Vindpinad, schön, dass Du den Tag genießen konntest. Ich hoffe ja, dass der Kelch an uns vorüberzieht, aber wir haben ja den Luxus des Reihenhauses mit Minigarten, also ein kleines bisschen Auslauf haben wir und zum Briefkasten, zur Mülltonne und zur Waschmaschine kommen wir auch.
Echt, Du hast noch nie Mandarinenten gesehen? Ich kenne die aus ganz vielen Orten, wo ich so gelebt habe. Ich finde die auch total hübsch. Wir haben vor der Haustür aber nur normale Stockenten, und immer ist eine dabei, die im Frühjahr immer durch besonders lautes Gequake zu den blödesten Uhrzeiten auffällt. Wir haben die "Krawall-Ente" getauft. Letzte Woche guckte ich aus dem Fenster und dachte beim Blick auf einen Erpel "der sieht irgendwie aus, als wäre er die Krawallente". Zur Bestätigung hat er sofort ein Entenweibchen mit viel Krawall gejagt.
Wo wir schon bei Vögeln sind - ich habe heute früh beim Joggen einen Eisvogel vorbeihuschen sehen. Wusste gar nicht, dass es die an meinem Haus- und Hofgewässer, wo ich laufen gehe, gibt. Noch dazu ein Gewässer, das mitten durch eine Großstadt geht. Spannend.
Traue mich ja aktuell nicht zum Aikido, da ich Dienstag mit einem Kollegen eine halbe Stunde (unmaskiert) im Büro zusammen war, der am Mittwoch Symptome bekam und Donnerstag das positive PCR-Testergebnis erhielt. Nun harre ich der Dinge und gehe halt laufen, wenn ich Bewegung brauche.
Rokeby, hast Du eine schöne Zeit an der Ostsee? Das Wetter ist ja phänomenal gerade, wenn auch kalt.
Na Tigerente, dass Du Dich mit Enten auskennst, ist ja klar. Ich hab diese Enten tatsächlich noch nicht oft gesehen und kannte den Namen bis dato nicht.
Unsere "Quarantänewohnung" ist zum Glück auch recht gross und es gibt einen windgeschützten Balkon in voller Sonne, auf dem wir beide in der Sonne schlummern konnten....Das hat es schon erträglich gemacht, allemal zu zweit. Aber noch schlimmer als die Beschneidung des Raums fand ich das Gefühl, eine Art "Aussätzige" zu sein (stark übertrieben formuliert).
Wie sehr es mir gefehlt hat, Menschen wieder freundlich grüssen zu dürfen, wie alle anderen sein zu dürfen, habe ich allerdings erst gemerkt, als ich es wieder durfte.
Zum Glück ist es vorbei und - Dreh zum Wohlfühlen- kann man dann etwas "Selbstverständliches" wieder richtig genießen...
Ich drücke Dir alle Daumen und Zehen, dass Du es nicht hast. Zum Glück ist der Verlauf aber bei ganz vielen derzeit mild.
Zitat von Tigerente im Beitrag #1030(/...) Rokeby, hast Du eine schöne Zeit an der Ostsee? Das Wetter ist ja phänomenal gerade, wenn auch kalt.
Oh ja! Wir lassen es uns sehr gut gehen. Lange Strand Spaziergänge, essen jeden Tag Fisch, haben schon einen recht guten Rhythmus: lange schlafen, frühstücken im Van mit Porridge, Tee, Obst, dann bissl House keeping bei House Musik , dann bissl was arbeiten (geht super via Zoom oder Netz), spazieren, essen gehen, schlafen, lesen. ....
Wir waren jetzt ein paar Tage an der polnischen Ostseeküste - ein Traum!
@Vindpinad , das glaub ich, dass du so froh bist! Hat lange gedauert mit der Quarantäne. Oder kam mir das so vor? Wie geht es dir denn überhaupt nach der OP?
@Wildtiere das mag ich auch. Wir haben heute lange einem Schwarm Möwen zugesehen. Und die Camping Nachbarn haben einen allerliebsten Zwergdackelwelpen Sein erster Urlaub
Bin tief entspannt, schlafe super und esse gesund! Ich bestell mir immer statt der quasi obligatorischen Bratkartoffeln einen gem. Salat zum Fisch. Gut, grad hatte mein Mann Spare Ribs mit Pommes und ich hab ihm die halben Pommes weggefuttert....
Nutrias gibt es an einem Seitenarm der Saale in Halle ganz viele. Als wir mal dort auf einer kleinen Brücke standen, haben sich ältere Leute darüber ausgetauscht, dass die früher auch gegessen wurden. Süß sind sie tatsächlich, werden von Menschen teilweise mit halben Broten (!) gefüttert. Kein Wunder, dass die sich dort so vermehren. Herr Mathildchen hat dort zum ersten Mal in seinem Leben Nutrias gesehen.
@Pasdedeux: ich würde Dir ein schönes Bad vorschlagen, vielleicht weil ich das auch mal gern wieder hätte. (Wir haben leider keine Wanne).
Also: Vollbad mit gutem Zusatz, Kerzen, ein Weinchen oder Sektchen und schöne Musik. Es gibt von Dresdener Essenz einen Badezusatz mit einem QR-Code, da kann man was tolles zur Entspannung hören. Meine Nachbarin hat ihren GG regelrecht dazu 'verdonnert' (weil er an so'n esoterischen Quark nicht glaubt). Ihm hat das sowas-von gut getan!!!
So, ihr Lieben, meine Gereiztheit hat sich in nichts aufgelöst - ich weiß jetzt woran es lag. Punkt 1 lässt sich nicht ändern, Punkt 2 war ein bloßes Missverständnis. Ich habe heute Zen-Putzen betrieben und bin auf Knien durch meine Wohnung gerutscht und habe die Dielen gescheuert. Es hat soviel Spaß gemacht! Ihr lacht mich jetzt bestimmt aus.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #1037 Ich habe heute Zen-Putzen betrieben und bin auf Knien durch meine Wohnung gerutscht und habe die Dielen gescheuert. Es hat soviel Spaß gemacht! Ihr lacht mich jetzt bestimmt aus.
Das verstehe ich total! Das Büchlein "Zen oder die Kunst, den Mond abzustauben" hat mich dazu vor Jahren inspiriert. Danke für die Anregung, ich habe schon eeeewig nicht mehr nass gewischt bei mir, und könnte das demnächst mal tun, so als "Genusseinheit": Jeweils 1 Zimmer in einer Arbeitspause, wenn ich mich nicht mehr konzentrieren kann.
Galah, ein schöner Tipp. Ich lese gerade den Klassiker von Eugen Herrigel (Zen in der Kunst des Bogenschießens), aber komme nur sehr langsam voran. Das Putzen als Arbeitsunterbrechung versuche ich auch zu praktizieren, durch die Abwechslung kommt man eher in den Flow. Heute ein schöner Frauenarzttermin: Meine Menstruationsprobleme rührten womöglich von der Boosterimpfung her, nix Wechseljahre. Bin schon ein wenig happy, mir eine Illusion von ewiger Jugendlichkeit noch ein wenig bewahren zu können.
Das klingt ja lustig, Pasdedeux! :) Putzen hilft mir allerdings auch schon mal, aus einer schlechten Laune oder wie neulich aus einem Anflug von Schlappheit zu kommen. Nur mit Fensterputzen hilft das nicht, weil meine so kompliziert und schlecht zu putzen sind. Aber da hier so gut wie niemand Fenster putzt, fällt es nicht ganz so auf, wenn sie nicht 100% sind.
Ich hab eben erstmal einen Schnelltest gemacht, weil ich mich angeschlagen fühle und nur am Niesen und Naseputzen bin. Ist aber negativ und da ich grad ein halbes Pferd mit Senf essen könnte, ist es wahrscheinlich mal wieder eine kleine Erkältung ... Fressanfälle sind immer typische Anzeichen. Mangels Pferd musste eine selbstgemachte Kürbissuppe herhalten. Und das bei 27 Grad über Tag ....
Das mit dem QR Code und den Badeessenzen find ich ja mal eine klasse Idee!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Öh, meine Fenster habe ich vor einem Jahr oder so das letzte Mal geputzt. Es lohnt sich auch nicht wirklich. Wenn alles klar ist, sieht man die Kratzer auf der Glasfläche stärker, und wenn es nicht klar ist, können die Nachbarn bei mir in die Wohnung schauen. :-)
Geht etwas besser, ja. Ich glaub ja, das ist mehr Allergie und Histamin denn Infektion. Hab in den letzten Tagen nicht so aufgepasst, beim Essen. Ein Lunchdate heute ging jedenfalls gut - der erwartete Regen hatte sich auch verspätet.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #1042Aber da hier so gut wie niemand Fenster putzt, fällt es nicht ganz so auf, wenn sie nicht 100% sind.
Hihi, gibt es da regionale Unterschiede? Vermutlich schon. Ich putze einmal im Jahr oder lasse auch putzen - im Frühling, also wäre es mal wieder Zeit... Fenster putzen ist nicht so meins und dementsprechend krieg ich das auch nicht gut hin. Wenn ich aber Zeit und Elan habe dann kenn ich das auch: Zufriedenheit durch putzen.
Zitat von frangipani im Beitrag #1042 Ich hab eben erstmal einen Schnelltest gemacht, weil ich mich angeschlagen fühle und nur am Niesen und Naseputzen bin. Ist aber negativ und da ich grad ein halbes Pferd mit Senf essen könnte, ist es wahrscheinlich mal wieder eine kleine Erkältung ... Fressanfälle sind immer typische Anzeichen. Mangels Pferd musste eine selbstgemachte Kürbissuppe herhalten. Und das bei 27 Grad über Tag ....
Echt? Ich habe eher keinen Hunger bei Erkältung.... Ich bin ja jetzt 1 x durch Corona durch und bei mir war es wirklich nicht schlimm. Wichtiger Tipp aber, wenn ihr mal betroffen seid: Trinken, trinken, trinken. Habe ich von einigen "Corona-Erfahrenen" gehört, und hatte selbst den Eindruck, dass, nachdem ich mir das zu Herzen genommen habe, der Virus - und damit die positive zweite Linie, recht schnell weg war.... Kann aber auch Zufall gewesen sein. Trotzdem wäre es doch wünschenswert wenn es mal voran ginge und man nicht das Gefühl hätte, nach der Infektion ist vor der Infektion. Aber irgendwie wird das wohl bleiben und wer weiß, vielleicht werden wir doch alle nach und nach immun und dann ist das wirklich nicht mehr schlimmer als Erkältung?
Bei mir gibt es beruflich ganz positive Perspektiven (nachdem es zunächst ein paar Probleme gab), da bin ich ganz froh. Die Sonne derzeit tut auch gut und @Borghild, falls es Dich interessiert, meine Tchibo-Laufklamotten sind da. Also sind schon länger da, aber ich war ja nicht da. Ich hoffe, ich darf noch rücksenden.....bleiben sollen aber 2 Hosen, ein Schal, der auch über die Ohren gezogen werden darf und ein langärmeliges Shirt. Jetzt kann es bald losgehen, wobei ich bald wohl auch keine Wintersachen mehr brauch.
Zitat von frangipani im Beitrag #1042 Das mit dem QR Code und den Badeessenzen find ich ja mal eine klasse Idee!
Finde ich auch, wobei ich nie so recht weiß, wie man QR Codes nutzt. Habe mir mal einen Scanner runtergeladen, aber das ist auch alles.... Wünsche einen wohligen Tag!
Vindpinad, irgendwie steht Fensterputzen in Australien bei Privatleuten nicht so auf der Liste der Dinge, die unbedingt gemacht werden muessen. Manche leisten sich Fensterputzer. Ich hab so doofe alte Sash Windows, wo man die untere Hälfte nach oben schieben kann. Man kommt irgendwie nie so richtig in alle Ecken und haut sich blaue Flecken an den Arm. Bei dem vielen Regen derzeit ist es eh vergebliche Müh.
Und ja - wenn ich erkältet bin, könnt ich nur essen. Am liebsten deftig. Aber ich reiss mich zusammen und trinke viel. Gleich gibts ein Bad mit Magnesiumsalzen. Und mit Buch. Und dann ein frisch bezogenes Bett.
QR codes sind einfach zu bedienen. Du haeltst den Scanner drauf und die App linkt dich automatisch auf die Webseite, ueber deinen Handybrowser. Wer hätte vor Corona gedacht, dass die Dinger nochmal so ein Comeback bekommen?
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Gerade viel zu tun, aber ich bin diese Woche jeden Tag sportlich aktiv. Montag joggen, gestern und heute mit dem Rad zur Arbeit, ab morgen 3 Tage (Do. und Fr. abends, Samstag am Nachmittag) Aikido-Vereinslehrgang.
@vindpinad: ich bin ein großer Fan der Tchibo-Laufklamotten. Ich habe für jede Jahreszeit jetzt eine Hose von denen, XL passte bisher super, aber wird langsam ein bisschen weit, L ist noch ein bisschen zu eng - ich habe trotzdem "auf Vorrat" auch noch mal lang und kurz in L gekauft, weil ich die Klamotten so genial finde und hoffe, dass bis zum Sommer (und dann dem darauffolgenden Herbst) XL endgültig zu weit ist.
Toll, wieviel Sport du so machst. Bei mir gerade leider Ebbe...
Frangipani, ich muss mal nachfragen: Meinst du, dass vor Corona der QR-Code eigentlich ein Auslaufmodell war? Denn ich hatte gerade zu Beginn der Pandemie diese Diskussion, und das hässliche Ding als unnötiges Informationsangebot und Spielzeug z.B. für Ausstellungen verdammt, die irgendwie digital und hip sein wollen. Mein Diskussionspartner war aber schon sehr digital unterwegs, mit der DHL-App und allen möglichen mit QR-Codes buchbaren Leihautos, die er dann freiwillig auftankte, um Freifahrten zu bekommen.
Ach, und als Listenfan wollte ich mir eigentlich mal eine Liste anfertigen mit Dingen, die bei eingetretener Erkältung helfen: Ananas, Hühnersuppe, Spitzwegerichsirup, ACC Hustenlöser, Zitronenaspirinaufgüsse, Kamilleninhalationen, Ingwertee. Über eine Wehret-den-Anfängen-Liste habe ich noch nie nachgedacht. Oder meint ihr, dass das bei jedem verschieden ist? Wenn ich mir Frangipanis Hunger so ansehe, denn bei mir ist es eher fehlender Appetit, wenn es denn schon losgegangen ist.
viele liebe Grüße von der Ostsee. Heute war unser letzter Ostsee Tag, morgen machen wir uns auf Richtung München. Aber mit Stopp over in Potsdam und noch Leipzig. Da freue ich mich auch schon. L ist neben M meine liebste Stadt in D
Mir hat der Urlaub gut getan. mal wieder selten gut geschlafen. Im CamperVan schlafe ich wie ein Baby. Komisch. Daheim bin ich der Schlaf Honk seit je und kaum krieche ich in das obere Bett im Hochdach, wundervoll. Komisch. scheint also doch ein seelisches Ding zu sein.
Gegessen hab ich Fisch und Salat. Mit paar Pommes Schlenkern zum Teller meines Mannes und paar Desserts / Kuchen in Polen. Die ham abba auch so Gutes! Heute hatten wir ein Stück Pavlova (*wink* @Frangipani ) also Meringue mit Sahne und Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren. Ah. Stöhn. Ich liebe Meringue und Sahne.
Dann waren wir nach getaner online Arbeit jeden Tag ewig am Strand spazieren. Mind. 2 h.
Wetter war ja wundervollst. Dem Alk war ich total abhold, Zucker s. o. - ja mei. Ich hab übrigens mal wieder abgenommen! Will ich ja nicht, aber es ist bei mir echt so, sobald ich kaum oder keine Nudeln, Linsen oder Brezen esse, nehme ich ab. Egal wieviel fette Makrelen Semmeln oder Heringe ich esse. Auch komisch. Morgen in Potsdam gibts Pizza haben wir beschlossen.
@Tchibo Laufsachen @Vindpinad - hab ich auch oft und viele. Die Quali ist super, mir gefallen nur nicht jede Saison die Muster oder Farben...
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #1048(...) Ach, und als Listenfan wollte ich mir eigentlich mal eine Liste anfertigen mit Dingen, die bei eingetretener Erkältung helfen:
Ich hab mal deine Liste aufgelistet, wenn du erlaubst @Pasdedeux
Ich mag auch noch
+ Propolistinktur ohne Alkohol. Mit vertrage ich sie nicht, aber ohne in Glucosesirup oder als Liposom ist es mein "Wundermittel"
+ heißes Bad, dann ins Bett und Alf schauen
+ Zitrone-Honig Lutschbonbons von dm
+ Gelomyrtol Kapseln
+ Sinupret Forte
+ ein gutes Buch, gern ein Krimi in schöner Landschaft
+ Erkältungsessen: seit jeher Brot mit Rührei - entweder so oder als French Toast /Arme Ritter aber salzig
+ Cistrosen Tee
+ Acontium Globuli (ja. ich weiß. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich*)
+ Liebe. Bei mir ganz wichtig. Ich brauch, wenn ich krank bin eine Mami. Kann auch der Mann, eine Freundin oder ja, war mal so, die Putzfrau sein. Aber wen, der mich bissl betüdelt und ausjammern lässt.
* Mein Mann braucht, wenn er erkältet ist, eine gr. Falsche Wick Medinait. ich bin da sehr dagegen und halte die Kombi aus Paracetamol, Alk, Pseudo und zentral wirkendem Hustenstiller pharmakologisch gesehen für eine Art Selbstmordversuch, aber "des Menschen Wille...."