Zitat von Galah im Beitrag #968 Ich bin seit heute in der Postmenopause. Mir gefällt der Gedanke, dass das zeitgleich mit dem gefühlten Corona-Ende geschieht. --> Etwas Neues kann kommen.
Nur mal dumm nachgefragt: wie kannst Du das auf heute (bzw. gestern) datieren?
(..)
Natürlich ist das auch genormt
na, Schmarren, also grundsätzlich wird als letzte Periode = Menopause, die Periode genommen, die mind. 1 Jahr her ist. Oft so gewählt bei über 50jährigen. Bei unter 50jährigen Frauen oft mind. 2 Jahre keine Mens. Wenn also der 09.03.21 der Beginn der letzten Periode war (oder so), dann ist der 09.03.22 ein Jahr her und Bingo.
Aber....
Die Userin "Frangipani" hatte in der BriComm den wundervollen Ausdruck "last hooray oft my ovaries" gepostet. Es kann schon sein und gar nicht soooo selten, dass die Ovaries noch letzte Zuckungen von sich geben nach 1,5 Jahren. Auch nach mehr als 2 Jahren ist bekannt. Wenn es aber immer wieder blutet, dann unbedingt checken lassen, ob Hormonlage oder was anderes....
Bezüglich Muskelkater: Gerade habe ich wieder mit Training begonnen (nach Wochen Abstinenz wegen Covid - ich wollte meinem Vater bloß nix ins Altersheim reintragen). Ein bisschen Muskelkater von gestern - 1. Mal Step Workout seit November. Aber lächerlich gegenüber dem Muskelkater, den ich 2017 nach den ersten Einheiten hatte, als ich mit Step workout überhaupt begonnen habe. (da habe ich es kaum geschafft die drei Stockwerke nach der 1. Einheit runterzugehen)
Wenn ich neue Übungen oder mehr Intensität beim Krafttraining reinbringe, spüre ich das am Folgetag immer. Insgesamt aber weniger stark als am Beginn meiner sportlichen Karriere.
Seit ein paar Tagen bin ich wieder relativ streng mit Keto und habe sofort abgenommen, mehr Energie, keine Heißhungerattacken, fühle mich wohl. Ich denke, das ist tatsächlich die Ernährung für mich. I<
n den Wochen davor haben sich langsam immer mehr KH in meine Ernährung geschlichen. Natürlich haben sie sich nicht reingeschlichen, sondern ich bin schlicht wieder auf den Nudeln -Zug aufgesprungen. Ich mag Nudeln, wenn ich welche esse, kann ich schwer stoppen. Es ist einfacher Nudeln, Kartoffeln, Reis (fast) komplett zu streichen. Dann verspüre ich auch kaum Gusto drauf. Sobald ich aber z.B. bei Essenseinladungen eben doch mehr Beilage esse, kommen die Gelüste wieder auf.
Mir geht nix ab, wenn ich KHs sehr reduziere und manches komplett streiche. Rundum mich fragen Leute ständig: "Was ist du denn dann noch?" Das Thema Ernährung reizt alle - mich eingeschlossen. So ging es wohl auch jenen, die vor 30, 40 Jahren Fleisch aufgegeben haben. Leute bohren nach, malen Horrorszenarien an die Wand (ohne KH kann man keinen Sport machen), fühlen sich sofort bemüßigt zu betonen, dass sie selbst eh auch wenig KH/Fleisch/whatever essen... Sollte ich jemals Vegetarier/veganer ähnlich behandelt haben - I'm sorry!
Danke für's Erklären, Roke. Die letzte Periode war bei mir vor genau einem Jahr. Damit hat - rechnerisch gesehen - jetzt die Postmenopause begonnen.
Das Datum meiner 1. Periode weiß ich nicht mehr. Nur noch, dass sie spät kam. Das Datum meiner letzten habe ich mir notiert. Das ist schon eine Zäsur (i.S. von "Wegmarke im Leben"), vergleichbar mit der ersten. Daher mein Gefühl, es ist etwas Gutes.
Zitat von bazeba im Beitrag #978(...) die vor 30, 40 Jahren Fleisch aufgegeben haben. Leute bohren nach, malen Horrorszenarien an die Wand (ohne KH kann man keinen Sport machen), fühlen sich sofort bemüßigt zu betonen, dass sie selbst eh auch wenig KH/Fleisch/whatever essen... (...)!
ja. Ist zwar besser geworden, aber noch nicht perfekt. Klassische Antworten sind: "wir essen auch nur wenig Fleisch und kaufen beim Metzger" (Toll. Beim Schuster hab ich früher auch keine Schnitzel gekauft) Oder "warum isst du nicht vegan?" Dann endloses argumentieren, dass man, wenn man nicht vegan äße gleich auch Tiere essen könnte. Von Fleischessern vorgetragen, wohlgemerkt...
Oder my fav
"ja, was isst du denn dann???????????????????????????????????"
ich selber bin vor dem 50. in den Wechsel gekommen und hatte nach mehr als 2 Jahren Pause nochmal ein kleines Intermezzo mit bissl Blut und vor allem PMS und Brustspannen und so vorher. War total seltsam. Einmalig, dann wieder Ruhe.
hab auch nix unternommen, da die Symptome 1a hormonig anfühlten.
Zitat von Galah im Beitrag #979Danke für's Erklären, Roke. Die letzte Periode war bei mir vor genau einem Jahr. Damit hat - rechnerisch gesehen - jetzt die Postmenopause begonnen.
Das Datum meiner 1. Periode weiß ich nicht mehr. Nur noch, dass sie spät kam. Das Datum meiner letzten habe ich mir notiert. Das ist schon eine Zäsur (i.S. von "Wegmarke im Leben"), vergleichbar mit der ersten. Daher mein Gefühl, es ist etwas Gutes.
Ich wollte es grad schreiben *grins* - danke, Rokeby fürs Abnehmen :) .. ja, ich hatte 11 Monate nach meinen offiziellen 12 Monaten ohne Regel nochmal eine Blutung. Daraufhin gabs einen US ohne Befund und den Kommentar meiner Ärztin mit dem 'last hooray'. Seitdem (5 Jahre her) ist Ruhe. Zumindest mit den Blutungen. Gekommen sind leider einige neue Wechseljahresbeschwerden ... sorry for no better news. Vermissen tu ich auf keinen Fall die Regelschmerzen und das Drumrum. Ich hab die letzte angebrochene Packung Tampons noch. In dem Jahr davor hatte ich die verschenkt, weil ich dachte, das war's. Jetzt bin ich abergläubig..
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #982 Ich hab die letzte angebrochene Packung Tampons noch. In dem Jahr davor hatte ich die verschenkt, weil ich dachte, das war's. Jetzt bin ich abergläubig..
Da ich ja zwei Söhne habe, die irgendwann Freundinnen anschleppen (beim Großen könnte das vom Alter her jederzeit geschehen), werde ich die weder wegwerfen noch verschenken, sondern als Reserve liegenlassen. Wer weiß, ob die Mädels heutzutage meine Marke überhaupt benutzen, aber in der Not frisst der Teufel ja Fliegen.
Meine Mutter hatte ja immer gemunkelt, ich wäre bestimmt mit 50 schon durch, das käme bei den Frauen in unserer Familie früh - aber mit 51 musste ich dann doch noch mal eine Packung Tampons kaufen... (bei mir reichen die ewig, weil ich große Packungen kaufe, aber gar nicht so viele brauche).
Da es zum Thema passt und zum zum Wohlfühlthema auch irgendwie: Ich habe meine Tage wieder normal und bin sehr froh. Im Januar hatte ich ja eine Krise, weil 3x Blutungen. Aber ich glaube mittlerweile, dass es am Lichtmangel lag. November und Dezember lag ich ja auch flach, und die Frau meines besten Freundes hatte dasselbe (und ist jünger). Ein bisschen Angst vor den Wechseljahren hab ich schon. Meine Mutter hatte heftige Schwitzattacken, das war ziemlich unschön. Aber teilweise hat sie die noch jetzt, mit über 70 - es kann auch eine andere Ursache haben.
Entweder du gehörst zu dem Drittel, das gar nichts hat. Oder zu dem, das so "la-la Beschwerden" hat (war ich). Wenn du zu dem Drittel gehören solltest, das sehr leiden muss und das definierst du selber!, dann gibt es Abhilfe.
Angefangen von nicht hormonellen, aber durchaus ganz gut wirkenden pflanzlichen Mitteln (wirken nicht bei allen gleich, das tut HT aber auch nicht) bis zur HT.
Brauchst echt keine Angst haben. Alt werden ist nie so ein Riesenspaß, aber die Alternative auch nicht.
Zitat von frangipani im Beitrag #982[..] Ich hab die letzte angebrochene Packung Tampons noch. In dem Jahr davor hatte ich die verschenkt, weil ich dachte, das war's. Jetzt bin ich abergläubig..
Behalten, sind ideal, wenn man mal Nasenbluten hat !
Also ich habe noch eine angebrochene Packung von den großen o.B. liegen und traue mich nicht, sie wegzuwerfen. Im Oktober hatte ich das letzte Mal das vergnügen, hoffe nun auf Ruhe, aber ich traue dem Braten nicht. So, wie ich es hier lese, kann ja nochmal was kommen. Inständig hoffe ich aber, dass ich damit durch bin.
Momentan laufe ich gar nicht viel, weil ja auch die Hallen offen sind und ich ganz normal zum Training gehe. Zu Lockdownzeiten im letzten Winter war es deutlich mehr, so zwei- bis viermal in der Woche zwischen fünf und acht Kilometern. Das reicht mir meist. Ich laufe grundsätzlich nicht so lange Strecken. Lieber noch etwas Energie in Krafttraining etc. stecken.
Stimmt, Du machst noch einen anderen Hallensport. Zwei bis vier Mal die Woche fünf bis acht Kilometer finde ich aber als Hausnummer ganz schön beeindruckend. Aber interessant, danke! Bei mir wird es wenn so einmal, vielleicht ohne regelmässiges Radfahren sonst wegen Homeoffice zwei Mal die Woche werden, hoffe ich...
Ich bin da auch sehr stolz drauf, weil ich die Lauferei immer gehasst habe. Inzwischen kann ich damit leben.
Wenn es endlich mal etwas wärmer wird und mal nicht regnet (hier war wahlweise Regen und kalt, oder Sturm und kalt, oder Sonne und saukalt) würde ich wohl sogar ein bisschen verlängern. Habe die nächste Verlängerung mal mit dem Rad abgefahren und das wären dann so 5,3 km. Konditionell wäre das inzwischen drin, das spüre ich, zeitlich passt es jetzt auch besser, weil ich wieder früher los kann (weil es früher hell wird), aber es war mir echt zu ungemütlich draußen in den letzten Wochen.
bin das nur ich ? Ich hab den Überblick verloren, sorry
Na ja "fasten" würde ich das eh nicht nennen. Eher: "Health Boost" oder so.
Aber, es geht gut! Hier ist zwar demnächst der vielbesungene Mohnkuchen im Anflug , den ich mir mit einer Freundin einverleiben werde in der Sonne am Balkon - aber sonst: brave Rokeby
Alk fällt mir immer leicht. Wobei ich auch sagen muss, wenn mir das nicht leicht fiele, würde es mich schon sehr besorgen.... Ich schlafe besser schlecht. Also mein schlechter Schlaf ist besser, ohne Wein zum Essen. Komisch, denn ich trinke eh meist nur am Samstag oder Sonntag Abend mal ein Achterl. Trotzdem. Ich habe aber auch schon überlegt, ob ich mir das irgendwie einbilde - also dass schon das alleinige Vorhaben... Placebo-Alkoholico oder so
Zucker Abstinenz ist auch okay. Nicht 100% aber so (nun ja ) 70? Weil Tag 10 und jetzt dann dreimal gerissen...
Und, ist Rokeby jetzt dick und rund? ---> eine Art Praline mit Mohnfüllung?
Ich habe meinen Yogaplan heute nicht umgesetzt (Winkewinke an all die Läuferinnen: mit weniger Druck komme ich bei mir viel weiter), dafür war ich viel spazieren. Auf einem Friedhof habe ich endlich das Grab eines meiner Lieblingsschriftsteller entdeckt, und jemand hatte ihm sogar Konfekt auf den Grabstein gelegt. Und ganz viel abgehakt bekommen heute, das macht mich auch zufrieden. Und Schreiben mit meinem neuen Füller, so ein sattes Gefühl auf dem Papier zu gleiten. Jetzt ist Leseabend angesagt, mit weißem Tee und Bienenwachskerze. Oh, und hier fehlt mir der Sesselsmiley.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #996Und, ist Rokeby jetzt dick und rund? ---> eine Art Praline mit Mohnfüllung?
Beinahe! Ich hab für heute noch ein Stück im Kühli. Die liebe Freundin hat mir 2 mitgebracht gehabt. Das gibts heute als Dessert mit meinem Mann, wenn der einläuft. Ich hab übrigens Beforeigners angefangen! 2 Folgen bisher und wieder begeistert. Der Cro Magnon fehlt mir zwar sehr, aber die hübsche neue Schamanin ist auch nicht von schlechten Eltern Ein erfreulihces kleines Alltags-Wohlfühl-Ding. Allein die Pinkelszene im Camper von der Alfhildr - ich dachte ich lach mich tot. Sehr geil. Überhaupt sehr detailliert unerschrocken Du wirst wissen, was ich meine....und "Odin" ist auch erfreulich.
HIer ist super Sonne, aber abartiger kalter Wind. Bin grad business busy und hab die Balkontüre auf und blicke auf ein Hinterhof-Meer aus Winterlingen wie oben in der Forumbannerleiste.
Wollte eigentlich radeln zur Abwechslung, aber das ist mir zu kalt. Dann nochmal walken. Habe in der Früh 12 Sonnengrüße gemacht, dann erstmal halber Liter Oolong Tee und eine flotte Runde um den Block. Durch den Kuchen und 2 dicke Scheiben frisches Bauernbrot aus dem bayerischen Wald mit ebensolcher Butter (auch Mitbringsel für die armen Stoderer) war ich bis grad eben so satt.
Und geschlafen hab ich auch mal recht ordentlich.
@TT und @Vindpinad - ihr habt doch auch ein "Fasten"projekt gehabt oder? Wie läuft es?
@Pasdedeux - "abgehakt" hab ich auch schon viel heute. Einiges flutsche unerwartet, anderes läuft zumindest mal an.
Nächste Woche will ich mal mit dem CamperVan losdüsen. Bissl wärmer wäre gut.
Padesdeux ich liebe Bienenwachs! Hab mir ein kleines Fläschchen Duftauszug Bienenwabe gekauft und benutze es in der Sauna und zum in die Creme mischen. So ein tröstlicher Geruch !
Campervan ist in der Tat besser ohne Nachtfrost, aber das kommt ja jetzt :-)
Nachdem die im Spital so gar keine Zeit für mich hatten und ich mich sehr abgefertigt gefühlt habe, überlege ich, noch einen anderen Arzt aufzusuchen.
Ja, die Bienenwachskerzen riechen einfach anders, Amelanchier! Ich suche noch nach günstigen Quellen, mein dm-Vorrat stammt noch von Weihnachten. @Rokeby, Alfhildr ist halt so selbstverständlich, so natürlich - mir fehlen solche Frauenfiguren so sehr!
Abends war ich kurz zu einem Gallerieevent für die Köpfchenbildung, aber das war überzogene feministische Kunst, konnte damit nicht viel anfangen. Jetzt liege ich hier mit einer Tuchmaske (Lululun Hakone mit Rosenduft) und lese. Bald gibt es das Beste: