Stärke würde erklären, warum ich den nicht mag - ich mag das haptische Gefühl bei Stärke nicht, auch nicht bei Kuchen mit Stärkemehl ... schlecht zu beschreiben.
echt? Ich hab immer den vom Andechser, hab grad geschaut, lt. Zutatenliste "Bio-Frischkäse, Magerstufe" Zutaten: Magermilch*, Milchsäurekulturen. * aus Kontr. ökologischem Landbau.
Zitat von Mendo im Beitrag #851Aufpassen bei Skyr - da ist Stärkemehl drin. Hat mir auch immer besser geschmeckt wie Quark, seit ich das mit der Stärke weiß, nein.
Stärke würde erklären, warum ich den nicht mag - ich mag das haptische Gefühl bei Stärke nicht, auch nicht bei Kuchen mit Stärkemehl ... schlecht zu beschreiben.
Also ich esse auch nur den Bio-Skyr aus meiner Gegend, da ist keine Stärke drin.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Arla Skyr Natur ist ohne Stärke.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Übrigens mischt auch Andechser Bindemittel in die Skyr mit Geschmack. Wahrscheinlich, weil sich sonst (wie bei selbstgemachtem Fruchtjoghurt auch ganz gerne) mit der Zeit Flüssigkeit absetzen würde, was nicht so super appetitlich aussieht. Vor allem nicht, wenn die farbig ist.
Ich bin übrigens ganz glücklich mit meiner 20-Minuten-Yoga-Challenge. Die Matte liegt jetzt hier neben dem Bett.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Skyr mit „Geschmack“ kommt bei meinem LowCarb gar nicht in Frage, der ist nämlich genauso überzuckert wie „Der große Bau…er“ - bäh… Für mich nur Bio-Skyr Natur, den Geschmack bringen die Beeren aus dem Tiefkühler. Das reicht vollkommen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Du hast ja auch nicht davon geschrieben, dass Stärke im Skyr sei.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
ZitatWesentliche Vorteile liefert das isländische Produkt gegenüber Quark allerdings nicht. Im Gegenteil, Magerquark ist sogar günstiger und zusätzlich die bessere Eiweißquelle.
Aussage FIt For Fun
Und nachdem ich nun eine halbe Stunde gesucht habe, worin der Unterschied besteht, bin ich auch nicht schlauer. Kann es sein, dass die isländische Übersetzung für Quark einfach Skyr ist?
Und nö, ich esse nur ungepanschte Milchprodukte - Fruchtvariante mache ich ganz einfach durch Zugabe von Früchten, Konfitüre oder - ganz lecker - Ahornsirup. Habe auch noch Apfelsirup, das müßte ich auch mal probieren.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Cool, danke. Vermutlich liegen die geschmacklichen Differenzen eher an der Herstellung als an den Nährwerten/Inhaltsstoffen (Lab+Sahne bei Quark versus Bakterien bei Skyr)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
@ThirdThought: bei den Herstellern wird es noch etwas detaillierter erklärt. Wollte ich bloß wegen Werbung nicht unbedingt verlinken.
@Mendo: Hast du MS und fühlst du dich dann wohler, wenn du keine Milchprodukte isst?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Eine andere Nervenkrankheit. Ich esse eigentlich gerne MoPro. Auch bei der klassischen Rheumadiät wird empfohlen, möglichst wenig tierisches Eiweiß zu konsumieren.
Ich habe alles schon weggelassen, Zucker, Eiweiß, Mehl, Obst... Fett esse ich total wenig aus natürlichem Bedürfniss.
Wenn ich ehrlich bin, merke ich nie einen Unterschied.
An Eiweiß zu sparen, ist in aller Regel nicht gesund. (Ausnahme sind schwer Nierenerkrankte.) Genauso ungünstig: Generell Fett einzusparen.
Der Körper benötigt essentielle (lebenswichtige!) Eiweissbestandteile (Aminosäuren) und ungesättigte Fettsäure, die er nicht selbst herstellen kann, aus der Nahrung.
Gerade bei Autoimmunerkrankungen ist es daher wichtig, auf ein ausgewogenes Fettsäure (Omega 3 zu Omega 6) - Verhältnis zu achten und dem Körper ausreichend (!) Eiweiß zuzuführen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Ich werde mal mit einem Becher Kaffee zum morgendlichen Wohlfühlprogramm auf die Yogamatte umziehen. Habt einen hoffentlich schönen (sonnigen) Tag!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Und schlecht, wenn frau ein Augenthema hat - Netzhautschäden, Glaukom… all so was ist eigentlich das Ende der Yogakarriere. Vielzuviele Übungen, die Druck auf den Kopf schaffen (eigentlich alles, bei dem der Kopf unterhalb des Körperschwerpunkts ist.)
Fängt schon beim Sonnengruß an….
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von ThirdThought im Beitrag #865Cool, danke. Vermutlich liegen die geschmacklichen Differenzen eher an der Herstellung als an den Nährwerten/Inhaltsstoffen (Lab+Sahne bei Quark versus Bakterien bei Skyr)
Quark wird genauso gewonnen wie Joghurt PLUS Zusatz von Lab... also unterm Strich kein wirklicher Unterschied, kommt drauf an, was man individuell besser mag. Ich bleib beim Magerquark, schmeckt mir besser/genauso und ist billiger. Wenn ich welchen kaufe, ich mache das auch gerne mal selber.
Zitat von Mendo im Beitrag #869Eine andere Nervenkrankheit. Ich esse eigentlich gerne MoPro. Auch bei der klassischen Rheumadiät wird empfohlen, möglichst wenig tierisches Eiweiß zu konsumieren.
Ich habe alles schon weggelassen, Zucker, Eiweiß, Mehl, Obst... Fett esse ich total wenig aus natürlichem Bedürfniss.
Wenn ich ehrlich bin, merke ich nie einen Unterschied.