Deko wurde von Winter auf Frühling umgestellt. Wöchentlich hole ich mir frische Tulpen und Narzissen. Langsam aber sicher kommt der Frühling!
Zum Thema Sport:
Seit 2 Jahren gehe ich 2x die Woche zu Kieser und liebe es. Kur vor Coronabeginn hatte ich das entdeckt und damit sofort alle Verspannungen wegbekommen. Zum Glück konnte mein Studio seit ca. Mai/Juni 2021 wieder durchgehend für Geimpfte offen bleiben. Mit 50 Euro/Monat finde ich es günstig, und v.a. ist es für mich optimal. Ein "normales" Studio reizt mich auch nicht. Bei Kieser liebe ich die nüchtern-meditative Atmosphäre, die sehr klare Struktur und v.a. das gute Gefühl nach den Übungen. Man macht pro Besuch nur 10 Übungen à 2 Minuten, diese aber sehr intensiv. Für mein Wohlbefinden ist das nicht mehr wegzudenken, hinzugehen kostet mich auch null Überwindung, und wenn ich es mal nicht schaffe, bin ich sehr enttäuscht.
Aber es ist bei mir wie Suzie schon schrieb: Unter 98%... schwierig bis unmöglich. Ich brauche schon zu viel Willenskraft für Anderes, als dass ich unter 98% Passung Sport machen wollte & auch könnte.
Manchmal fuchst es mich, dass ich Kieser so spät entdeckt habe und mir deshalb so viel Wohlgefühl entgangen ist. Aber solche Gedanken bringen ja nichts, daher dränge ich sie zurück. Stattdessen schaue ich mich weiter um, um weitere gute Dinge eher früher als später zu finden.
Aikido und Boxen und Rudern hätte mich z.B. auch interessiert, aber es hatte sich nie Gelegenheit oder Zugang ergeben. Yoga hatte ich in meinen 30ern mit viel Freude gemacht - nachdem die Lehrerin dann aufgehört und ich verschiedene Nachfolger ausprobiert hatte, hörte ich sehr enttäuscht auf, denn von 100% sah ich mich auf max. 20% gefallen, so groß empfand ich den Qualitätsunterschied zwischen meiner ersten Anleiterin und ihren Nachfolgern. Yoga, Gymnastik, Kraftsport zuhause.... klingt theoretisch gut, aber dazu konnte ich mich nie aufraffen, mehrere Anläufe scheiterten. Was ich zuhause mit Freude mache: Jeden, wirklich jeden Morgen Trimmrad, abends manchmal Trampolin, und neuerdings manchmal Hulahoop - ob ich Letzteres beibehalte, ist noch unklar. Ansonsten ganz viel Wandern, Walken und (nur im Sommer, weil nur dann 100%) Radfahren. Schwimmen leider nur sehr selten - wieder wegen fehlender Prozente in Sachen Ambiente. Joggen prinzipiell nie - das mag mein Körper nicht, fühlt sich für mich grausig an.
Fazit: Ich liebe Sport und Bewegung und ziehe viel Wellbeing daraus - aber bin dahingehend "limitiert", dass es unter 98% empfundener Passung nicht geht. Insgesamt komme ich meist auf 3 Bewegungseinheiten pro Tag - morgens, mittags, abends. Quantitativ ist das nicht mehr steigerbar, aber qualitativ könnte noch mehr Abwechslung dabei sein. Daher probiere ich, je nach Lust und Kapazität, gerne Neues aus; das meiste kommt aber nicht infrage weil unter 98%. Aktuell liebäugle ich mit einem Heim-Rudergerät und suche nach einer Testmöglichkeit.
Und ich merke: Weniger in den Streitsträngen hier lesen wäre auch gut.
Es gibt ja jetzt noch zusätzlich Meta-Diskussionsstränge wo man erstmal wissen muss, worum es überhaupt geht. Mit Fernsehen ablenken klappt auch nicht so gut.
Ich glaube ich werde jetzt mal bei Tchibo @Borghild vorbereitend Laufklamotten für kältere Tage bestellen.
Fitnessstudios mag ich auch nicht so, war aber auch nur mal probeweise in so einem eher hässlichen Eckstudio. Die Leute waren nett aber Gerätetraining ist nicht meins.
Yogastudio hatte ich vor Corona ein sehr schönes. Da galt: 100% Lust hinzugehen (lag auch noch auf dem Heimweg) raus mit dem Gefühl 110 %. Sogar der Preis stimmte.
Jetzt eher online, mein Studio hat leider auch geschlossen, aber ich kenne ein anderes wo gute, teils die gleichen Lehrer sind, da buche ich Onlinekurse. Das ist weniger intensiv aber doch gut. Fange jetzt auch slow wieder damit an, kann ja das aussparen was nicht passt.
Danke für die guten Wünsche. Heute ist alles wieder gut und das Untersuchungsergebnis ist auch das Bestmögliche.
Heute ist es draußen auch wieder hell, endlich mal weniger Wind und Regen, das hebt die Laune. Und heute abend kann ich mich wieder beim Sport auspowern.
Zu-Hause-Sport wird wohl eher nicht meins. Am Sonntag habe ich mal wieder beim Vereinsangebot (online) mit gemacht, war ja ein total verregneter Tag, aber da habe ich auch nur so mäßig Platz, das macht keinen Spass und ich habe es aus Vernunftsgründen getan. Tat mir dann ja auch eigentlich gut.Aus Platzgründen kommt daher auch kein Gerät ins Haus, auch wenn ich ein Rudergerät wohl Klasse fände.
Euch allen einen schönen Tag und für alle , die es brauchen, weiterhin gute Besserung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Vollbäder sind das Allerbeste! Welchen Badezusatz nimmst du denn, Vindpinad? Ich habe meist diese kleinen Beutelchen von Kneipp und Dresdner Essenzen. Lavendel ist auch toll, einfach eine Handvoll, etwas Salz und Öl. Mein Liebling ist ein japanischer Badezusatz, den man hier gar nicht bekommt, und der nach grünem Gras duftet.
Mein Wohlfühlmoment ist tatsächlich gerade ein bestimmter Mensch, der mich so sein lässt, wie ich bin. Erst durch diese Begegnung wird mir bewusst, wie oft ich mich verbiege, zurückstecke im persönlichen Miteinander, wie "bedürftig" und "deformiert" ich bin.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #755Vollbäder sind das Allerbeste! Welchen Badezusatz nimmst du denn, Vindpinad? Ich habe meist diese kleinen Beutelchen von Kneipp und Dresdner Essenzen. Lavendel ist auch toll, einfach eine Handvoll, etwas Salz und Öl. Mein Liebling ist ein japanischer Badezusatz, den man hier gar nicht bekommt, und der nach grünem Gras duftet.
Klingt gut, was Du da benutzt. Die Dresdener Essenzen kenn ich auch, aber ich benutze oft ehrlich gesagt so "ganz normale Badezusätze" aus der Drogerie. Das mit echtem Lavendel klingt auch gut.
Das mit dem Menschen klingt auch gut. (Bin jetzt mal nicht neugierig...)
Du wirkst hier im Forum auf mich tatsächlich kein wenig verbogen oder gar "deformiert". Im Gegenteil, lese Dich sehr gern. Heute scheint die Sonne - auch Wohlfühlfaktor, und nach einem recht intensivem Arbeitstag gestern gehe ich es heute entspannter an.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Ich bevorzuge ja duschen. Gebadet habe ich schon seit Jahren nicht mehr.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Borghild im Beitrag #757Ich bevorzuge ja duschen. Gebadet habe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Ich auch. Ich mochte baden nur als Kind, als ich noch problemlos in die Badewanne gepasst habe.
Bei einer normalgroßen Badewanne schauen bei mir entweder große Teile der angewinkelten Beine heraus, oder zu viel vom Oberkörper, um das noch kuschelig zu finden.
Da dusche ich lieber lange und ausgiebig, da ist dann immer mein ganzer Körper unterm warmen Wasser.
Tatsächlich gibt es also Badefeinde! Hätte ich nicht gedacht.
Gin, mir fällt noch ein, dass es von Tetesept ein Marokkanisches Rosenbad gibt, das finde ich auch ziemlich toll. Viele Rosendüfte sind ja eigentlich Wildrosendüfte und riechen daher nicht so fein. Das ist anders (und besser). Vindpinad, zum Thema schreibe ich vielleicht woanders mal mehr, wenn es besser passt. Danke für Deine lieben Worte.
Ansonsten: Meine Bronchitis löst sich langsam. Ich versuche gerade ohne Heizung zu leben, einfach damit die Atemwege nicht weiter belastet werden. Jetzt aber gibt es Kurzgeschichten von Alice Munro und Ingwertee.
Ich mag Badewannen auch sehr, aber mir gehts wie Tigerente. Was aber nicht daran liegt, dass ich so lang bin, sondern an der kleinen Wanne in meiner derzeitigen Wohnung. Für normalgrosse Wanne und Dusche war das Badezimmer etwas zu klein. Aber es tut gut, nur bei Kerzenlicht abends in der Wanne zu liegen und zu entspannen, finde ich. Momentan regnet es hier soviel, dass ich mir auch kein schlechtes Gewissen wegen Wasserverbrauch machen muss :)
Ich hatte gestern ein spontanes Curry Dinner mit 3 Freundinnen, bei einer von uns zuhause. Das tut auch gut. 4 Stunden durchgesabbelt ..
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Wir haben eine schöne große Badewanne, da passe ich sehr gut rein und alles unter Wasser. Mache ich gern, wenn ich am Frösteln bin und das Gefühl habe, anders gar nicht mehr warm zu werden. Und dann gern auch mir irgendwelchen Beutelchen von Dresdner Essens oder Tetesept oder Kneipp. Ist auch ein bisschen Ersatz für die fehlende Sauna. Letzten Winter wegen Corona und jetzt ist das Bad weg, dass ich mit einer Freundin immer besucht habe. Ein Neues, dass gut erreichbar ist, haben wir dann noch nicht gesucht (eher wegen Corona) und gefunden. Aber jetzt kommt ja erstmal der Frühling, hoffentlich... Und bis er da ist, behelfe ich mich mit Frühblühern in der Wohnung.
Heute abend geht es seit langen mal wieder zum Lieblingsitaliener, da freue ich mich drauf.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7099
Registriert seit:
16.11.2021
Ach, duschen kann bei mir ruhig auch schnell gehen.... Ich trinke jetzt mal ne Kanne Anis-Fenchel-Kümmel-Tee. Habe in letzter Zeit das Gefühl, dass ich irgendwie gerade kein Brot vertrage. 🤮
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Galah im Beitrag #751Deko wurde von Winter auf Frühling umgestellt. Wöchentlich hole ich mir frische Tulpen und Narzissen. Langsam aber sicher kommt der Frühling!
Hab ich heute auch gemacht. Mir Tulpen ins Zimmer gestellt. Und Hände manikürt und Nägel fein poliert. Mal sehen, wie lange es hält.
Irgendwann mache ich auch wieder Sport (Borghild!), aber der Gang zum Arzt hat mich heute schon wieder ermattet.
Meine Badewanne ist nur im Gebrauch, wenn ich erkältet bin. Ansonsten fühl ich mich unter der Dusche am wohlsten. Zum richtigen Entspannen geht's in die Sauna, danach fühle ich mich immer wie neu geboren.
Baden... das ist bei mir zweischneidig. Ein Schaumbad kann für mich ein Hochgenuss sein. Aber ich vertrage es kreislaufmäßig nicht immer. Ganz blöd ist es, wenn ich denke, ich werde es vertragen, und dann wird mir schlecht davon. Vor allem, wenn ich zu viel Kopfarbeit gemacht habe, vertrage ich es nicht gut.
Tatsächlich war mein zwiespältiges Verhältnis zum Baden neulich Anlass für mich, mal zusammenzutragen, was alles mir ein körperliches (in Abgrenzung zum seelischen) Wohlgefühl verschafft, und unter welchen Bedingungen. Dabei wurde deutlich, dass manches immer funktioniert, manches nur manchmal, manches von mir selbst herbeigeführt werden kann, manches sich nur zufällig ergeben kann, usw. Fand ich interessant. Hier ist meine Liste, ohne die o.g. Kategorisierungen:
Essen - Geschmacksflash beim Essen im Gaumen/Kopf Essen - Gefühl des Rundumbefriedigtseins nach dem Essen, v.a. im Bauch spürbar Kuscheln Orgasmus via Sex Orgasmus selbstgemacht Sonne auf dem Gesicht spüren Massage vom Partner Massage bezahlt Der Schlussmoment meiner 20minütigen Reiki-Selbstbehandlung Nach Krafttraining / nach Schwimmen (gleiches Gefühl) Das Verschwitzt-Gefühl nach Ausdauersport Flow beim Walken v.a. in "lauer Luft" Das Gefühl, ein perfektes Outfit zu tragen (äußert sich bei mir tatsächlich in körperlichem Wohlgefühl) Schaumbadgefühl (im ganzen Körper Wohlgefühl - nicht immer) Im Winter im Bett die Wärmflasche an den Füßen zu spüren Beim (i.d.R. unerwarteten) Hören des gerade perfekten Songs (im Bauch spürbar) Der Moment, in dem ich "bettschwer" in den Schlaf falle Vorfreude auf den Tag beim Aufwachen (im ganzen Körper spürbar) Aufwachen mit dem Gefühl, richtig gut geschlafen zu haben
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #765Ja, Gin, duschen tue ich auch. [...]
Upps, sorry, so war das nicht gemeint..... Duschen nach Sport , kurz , als Übergang zu was Trockenem und Sauberen, klar. Und Baden dann , wenn Frust oder/und Muskelkater einkicken... oder ich ein schönes Buch habe. Nichts weiter. Aber trotz wunderbarer Dusche ( ich hätte nie gedacht vor unserer Badrenovierung, dass zwischen Duschköpfen solch ein Unterschied sein kann ) friert es mich beim Duschen gerne mal....
Die Nachrichten sind gerade schrecklich, schreibe jetzt trotzdem hier.
Galah, das klingt schön - Vorfreude auf den Tag beim Aufwachen (im ganzen Körper spürbar). Wow - hast Du das jeden Tag oder nur an besonderen Tagen? Bei mir macht da Sonnenschein viel aus. :-)
Bei mir ist die Heizung ausgefallen und ich bin bei meinem Freund der nicht da ist. Habe gleich gebadet und gleich mal geguckt in was ich da so bade: Kneipp, Mix aus Mohn und Hanf. Hatte ich noch gar nicht bemerkt. Als Du das letzte Mal gefragt hast, PasDeDeux war mein Badezusatz alle gewesen und ich hatte in Isana Duschgel gebadet....das war mir peinlich gewesen, aber das mit dem Kneipp ist ja ok.
Internet geht hier gerade nicht, schade denn ich würde gern Yoga machen und wollte morgen auch was arbeiten. Muss eigentlich. :-( Aber ich muss mich dieses Wochenende wohl entscheiden zwischen Frieren und Online sein. Dann lieber warm.
Aber passend zu den vorhergehenden Postings kann ich vermelden: Ich hüpfe jetzt auch in die warme Badewanne. Hurrah! (Eukalyptus-Erkältungsbad von Tetesept)
Wie, Du heizt nicht mehr, PasDeDeux? Bei mir war es am Freitag in der Wohnung echt so kalt, dass ich im Mantel herumgelaufen bin und trotzdem gefroren habe...
Vielleicht wenn das ganze Haus auskühlt. Zudem ist es auch kalt geworden und Warmwasser ging auch nicht. Ne, das war zu ungemütlich....
bei all den grausigen Nachrichten rückt das eigene Seelenheil wieder vermehrt in den Vordergrund. Aber so schlimm, dass ich ein Vollbad bräuchte, ist es noch nicht. Ich werd in der Badewanne immer ganz kribbelig, von Entspannung ist da vielleicht in den ersten zwei drei Minuten zu reden, dann will ich meistens schon gar nicht mehr. Weshalb ich auch ganz klar ein Freund von ausgiebigem Duschen mit abschließendem kalten Abbrausen bin. Das habe ich auch gleich vor.
Danach vielleicht ein Spaziergang draußen bei herrlichem Kaiserwetter, ich glaube, dazu sollte ich mich auch mal wieder aufraffen, irgendwie will mein Sportmotor dieses Jahr nicht so richtig in Schwung kommen, auch wenn ich deutlich merke, wie gut es tut, sich zu bewegen… der innere Schweinehund ist wohl eine ausgewachsene Dogge dieses Jahr…
Heizen… tue ich auch nur die notwendigen Räume. Bin ja eh kaum zuhause. Und ein Freund von Kuscheldecken und Strickjacken.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, erholt euch gut!
Heizen tue ich tatsächlich auch immer nur die Räume in die ich dann vor habe zu gehen...also ich heize nicht durch. Das wäre ja völlig verrückt sonst. Aber die werden dann auch zügig warm. Und das Schlafzimmer gar nicht.
Aber es ist tatsächlich anders wenn ein Haus komplett auskühlt. Bei uns ist die Heizung am Donnerstagabend ausgefallen und ich war bis Freitagabend da.
Bis zum Mittag war es völlig ok, aber am Nachmittag war es dann eine andere Hausnummer. Ich hatte das Gefühl immer kalte Luft einzuatmen.
Als ich am Samstag nochmal kurz da war, war es immerhin noch etwas wärmer als draußen (so 8 bis 10 statt 0 Grad?).
Hier wird es heute auch sonnig aber es soll kalt bleiben. Werde auf jeden Fall rausgehen!