Zitat von Gin im Beitrag #650 Das ist die richtige Einstellung! Es geht aufwärts - bald bist du wieder fit wie zuvor. Dem Osterhasen rennst du davon !!!!
Zitat von vindpinad im Beitrag #649Gerade beim Spaziergang fiel mir ein, dass Patient von "Geduld" kommt.
Leider nicht meine Stärke! Ich war heute aber bei einer progressiven, dynamischen Ärztin, die mir ozonfreie Inhaler in Orange und Blau verschrieb, sowie ein Novaminsulfon, das ja eigentlich vom Aussterben bedroht ist (aber ich mag die leicht beduselnde Wirkung sehr). Insofern blicke ich optimistisch in die Zukunft!
Thema Auge: Ich habe seit dem Alter von 0 an Entzündungen aller Art im rechten Auge - ich spreche beim nächsten Augenarzttermin alles hier Geschriebene sicher an und versuche es gerade mit der Zwinkerübung. Dankeschön dafür. Früher hat mir mein tränendes Auge wenigstens mitleidige Blicke in der Bahn eingebracht, jetzt bin ich vermutlich zu alt dafür.
@Frangipani: Ja, ich hab mal eine Kurzzeitkur gemacht, nur wenige Tage in Thiruvalla (Kerala), aber ich fand es ganz hilfreich. Ich fühlte mich viel leichter. Ich fand zurück in Deutschland nur verwirrend, dass viele Ratgeber für meinen Typus unterschiedliche Ernährungsvorschläge geben.
Und noch extra zu den Nahrungsergänzungsmitteln: Lutein steht mir sicher auch bevor, es ist gut, das jetzt schon zu wissen. Und Spermidin. Tulsi-Tee habe ich letztes Jahr viel getrunken, den mag ich auch sehr. Ich nehme ferner mit: Vitamin D. Das scheint in vielfacher Hinsicht gut für mich zu sein.
Ich werde meine sonstigen vorhandenen Pillen wohl einfach nach und nach einnehmen.
Wir hatten heute einen Temperatursturz von 32 auf 21 Grad. Plus viel Regen. Ich hab mir eine Gemüsesuppe gekocht - das hatte auch einen hohem Wohlfühlfaktor!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #656Das denke ich auch. Die Prozedur ist ja in den ersten Tagen nicht grad sehr angenehm, aber anschliessend ist sie immer wie neugeboren (Zitat).
Ich kann mir darunter ehrlich gesagt nichts vorstellen. Mir sagt das nur ein bisschen was in Richtnug Ernährung, aber ehrlich gesagt denke ich da auch vor allem an irgendwelche Gewürze....
nee, Ayurveda ist schon ein Gesamtkonzept, wenn es seriös gemacht wird.... Ich hab einen guten Bekannten, der ist jetzt Niedergel. Internist, der hat mal in Indien eine Ausbildung gemacht bei einer Ayurvedaklinik vor Ort. Der war schwer beeindruckt. Vor allem, weil sich die Thesen und Ansätze durchaus ähneln, Begründung ist halt oft anders....
Mir fällt jetzt bloß auf die Schnelle ein, dass beide westliche Medizin und Ayurveda z. B. bei allergischen Geschehen wie Neurodermitis oder Heuschnupfen z. B. davon abraten oft Erdbeeren zu essen. Also ohne Erdbeer-Allergie! Die einen denken an z. B. Histamin, die anderen an *weißichnichtmehr* aber "ayurvedisch" begründet. Aber dasselbe in grün sozusagen. Finde ich oft interessant....
Mich schreckt da immer die Einläufe. Das ist gar nicht meins und da stehe ich auch fachlich nicht dahinter.
Panchakarma (das angeleitete Erbrechen) und die Stirngüsse (zuviel Kapha) hab ich ja damals gar nicht mitgemacht, aber z.B. der Tip, statt Orangen Mandarinen zu essen, das verträgt mein Körper wirklich spürbar besser. Und die Gewürze, also z.B. im Kitchari, machen wirklich etwas aus. Es ist einfach ein jahrtausendealtes Anwendungswissen. Als ich in Indien unterwegs war, reiste ich eine Weile mit einem Pärchen mit der allerhübschesten Berufskombination. Sie praktizierte Ayurvedha, er TCM. Die beiden waren sich gelegentlich einig, aber nicht immer.
Sri Lanka ist auch schön, nur weiß ich, dass es in Hikkaduwa damals enorm viele Sandflöhe gab. Da die Strände im Norden mittlerweile aber offen sind, lohnt es sich sicher, eher dorthin zu fahren. Das ist vermutlich touristisch auch noch nicht so abgegrast.
Wohlfühlen... in den letzten Wochen habe ich wieder mit mir gerungen, weil ich mich in einer der Sportgruppen, zu der ich gehe, nicht mehr wohlfühle. Inhaltlich würde es schon passen, wir kommen aber vom Anspruch her nicht zusammen. Es ist alles total lasch und "rentnergerecht". Korrekturen für falsch ausgeführte Bewegungen gibt es auch nicht, weil man ja niemanden vergraulen will. Wir hatten da schon Diskussionen. Argh.
Dazu die ganze Zeit entspannende Musik, die mich persönlich allerdings wahnsinnig macht. Kennt das eine von euch auch? Ich komme mir vor wie ein Alien, weil mir das Gedudel Nerven und Konzentration raubt (Hörbeispiel, so in der Art). Nach eineinhalb Stunden bin ich mit den Nerven am Ende. Immerhin habe ich inzwischen herausgefunden, woran es liegt, nachdem ich mich echt monatelang gefragt habe, was eigentlich mein Problem ist...
Ich habe jetzt für mich beschlossen, die Zeit selbst zu Hause zu nutzen und nicht mehr hinzugehen. Damit fühle ich mich jetzt erstmal wieder besser.
Ja, das war Panchakarma, das sie auf Madeira gemacht hat. Sie sprach allerdings eher von Einläufen als von Erbrechen und von viel Reissuppe essen zu Anfang. Und dann langsam wieder aufbauen. Sie bekommen dann Ernährungstips für zuhause mit, Yoga und Tai Chi war glaub ich auch dabei.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von Borghild im Beitrag #662 Dazu die ganze Zeit entspannende Musik, die mich persönlich allerdings wahnsinnig macht. Kennt das eine von euch auch? Ich komme mir vor wie ein Alien, weil mir das Gedudel Nerven und Konzentration raubt (Hörbeispiel, so in der Art). Nach eineinhalb Stunden bin ich mit den Nerven am Ende. Immerhin habe ich inzwischen herausgefunden, woran es liegt, nachdem ich mich echt monatelang gefragt habe, was eigentlich mein Problem ist...
Naja, es kommt darauf an - wenn du eher loslegen und dich auspowern willst, ist solche Musik natürlich fehl am Platze. Sie würde der Stimmung zuwiderlaufen. In asiatischen Massagestudios höre ich sie ganz gern. ;-)
@Borghild, die Musik würde mich auch kirre machen. Auch wenn sie zum Inhalt passt.
Ich habe gerade meinen Zeitplan für den Job für März bis Juni erhalten und festgestellt, dass der so liegt, dass ich problemlos schaffen könnte, zweimal pro Woche zum Aikido zu gehen, das ist erstmal super. Und an einem Tag passt es zeitlich auch gut, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, das ist auch schon mal schön.
Hier scheint heute endlich die Sonne - werde nachher eine große Runde spazieren gehen. Zum Joggen konnte ich mich heute früh nicht aufraffen - Kopfschmerzen und es war echt kalt draußen. Nee, verschiebe ich lieber auf morgen, da sind hoffentlich die Kopfschmerzen weg und es ist nur noch kalt.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #659 [...] Mich schreckt da immer die Einläufe. Das ist gar nicht meins und da stehe ich auch fachlich nicht dahinter. [...]
gekürzt von mir
Yep, genau da ziehe ich auch die Grenze. Reicht, wenn man das aus Vorsorgegründen braucht.... egal ob Einlauf oder Darmreinigung - mir graut vor morgen.....und Montag.
Zitat von Tigerente im Beitrag #667 Ich habe gerade meinen Zeitplan für den Job für März bis Juni erhalten und festgestellt, dass der so liegt, dass ich problemlos schaffen könnte, zweimal pro Woche zum Aikido zu gehen, das ist erstmal super. Und an einem Tag passt es zeitlich auch gut, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, das ist auch schon mal schön.
Klingt super! Ich persönlich finde, man merkt den Unterschied von einmal zu zweimal in der Woche trainieren massiv. Auch mehr als zweimal zu dreimal.
Zitat von Borghild im Beitrag #662 [...] Dazu die ganze Zeit entspannende Musik, die mich persönlich allerdings wahnsinnig macht. Kennt das eine von euch auch? Ich komme mir vor wie ein Alien, weil mir das Gedudel Nerven und Konzentration raubt (Hörbeispiel, so in der Art). Nach eineinhalb Stunden bin ich mit den Nerven am Ende. Immerhin habe ich inzwischen herausgefunden, woran es liegt, nachdem ich mich echt monatelang gefragt habe, was eigentlich mein Problem ist...
Ich habe jetzt für mich beschlossen, die Zeit selbst zu Hause zu nutzen und nicht mehr hinzugehen. Damit fühle ich mich jetzt erstmal wieder besser.
Oh ja, die Diskussion hatte ich mit Ostheopath auch - Anweisung : sie müssen sich entspannen - ich: Nicht bei dem Gedudel..... hrmmmmm- Reden ist Silber , Schweigen ist Gold???? Manchmal? Gerne auch beim Friseur.....
Ich denke mir, bei Tai Chi braucht es ja eigentlich volle Konzentration auf das, was man da tut. Im besten Fall blendet man diese blöde Musik aus und nimmt sie gar nicht wahr, im schlimmsten Fall stört sie.