Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #575Endlich sind die stressigen Tage vorbei
Wunderbar!
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #575Endlich ich hab einen Plan für die Sportlerei (Kombination aus Homes Places und einer anderen Firma, über die man sich in verschiedene Anbieter einbuchen kann)
Machst du das online? Oder anders gefragt, was ist Homes Places? Muss man das kennen...?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Holmes Place ist ein lokales Fitnessstudio und die bieten gerade einen vergünstigten Probemonat an, in dem man auch die Sauna nutzen kann. Günstig im Winter. Und das gibt es in mehreren deutschen Großstädten und auch im Ausland.
es sind ja ziemlich viele Kranke, Operierte und Rekonvaleszente hier unterwegs.
Das kann man wohl sagen. Danke für die guten Wünsche, TT.
Zitat Der „Dry January“ neigt sich nun dem Ende und ich merke, dass das unfassbar gut tut, komplett auf Alkohol zu verzichten.😀 Momentan überlege ich, sogar noch einen „Sober February“ dranzuhängen, einfach, weil es Spaß macht und mich nicht mal irgendwie anlacht, auch nur einen Schluck Wein zu trinken. 🥳 Na mal sehen. Ist nicht sowieso bald Fastenzeit?
Ich trinke ja derzeit (klar) auch keinen Alkohol, aber freue mich irgendwann mal wieder ein sämiges Bier zu trinken. Fastenzeit fällt bei mir ja aus, ich hab eh wohl wieder an Gewicht verloren. Ein Freund war heute zu Besuch und meinte, ich sähe wirklich blass und schmal aus.... Das hab ich noch nie in meinem Leben gehört. Er hatte aber auch was zu Essen dabei, es gab Ravioli mit Pesto. Also, das wird schon wieder...
Das Wetter klingt herrlich bei Euch, hier ist es seit Tagen grau.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #575 Vindpinad: Was macht die Genesung?
Danke der Nachfrage, liebe Pdd. Es wird, aber langsam. Schmerzen sind schon viel (!) weniger, nur Schlappheit bleibt. Ich trau mich allein noch nicht nach draussen, weil ich fürchte noch umzukippen, hoffe aber am Wochenende mal etwas länger spazieren zu können. Bisher waren es nur kleine Runden ums Grün vor der Tür.
Das mit dem Studio klingt gut, ich glaube Holmes, die haben ja sehr schöne Studios, oder?
Wechseljahre mit 45, ja, das wäre früh, aber die Spannbreite ist gross. Aber natürlich verändert sich der Körper und alle zwei Wochen die Periode, ja, das nervt sicher.
Ich bin älter als Du aber mir wurde von wirklich vielen Ärzten versichert, dass die starken Blutungen durch das Myom kommen. Ich bete, dass sie dann auch weg sind. Die Ärzte waren sich auch sicher, dass das Myom die Ursache ist, ich habe auch sonst keine Wechseljahressymptome.
Vielleicht kannst Du mit Deiner FA reden, was da helfen kann? Vielleicht helfen auch die Pille oder eine Spirale?
Meine FA meinte, der durchschnittliche Blutungsstopp bei Frauen ist in D bei 53. Daher meinte sie warten geht nicht mehr, denn es können noch 2, aber auch 5 oder auch 9 Jahre sein, die ich noch die Periode habe.
Ich verstehe, dass Dir das zu denken gibt, dieses Gefühl von "Endlichkeit". Aber zum einen kann das (s.o.) noch ne ganze Weile dauern, zum anderen ist es ja nur eine Sache die sich verändert - Deine Fortpflanzungsfähigkeit.
Das ist lieb von dir. Hab demnächst sowieso Routinetermin beim FA, spreche das mal an. Heute hab ich noch etwas zum Wohlfühlen zu vermelden: Meine zu Jahresende gesetzten Fensterbretttulpen blühen, in dunklem Pink und zartem Rosa. 💐 Eine vergessene Hyazinthe auf dem Balkon treibt auch aus, die nehme ich bald rein um mich dran zu freuen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Blumen auf der Fensterbank - das klingt schön. Ich hatte eigentlich immer nur essbare, aber in den letzten zwei Jahren sind dann doch immer wieder ein paar blühende Gewächse bei mir eingezogen. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis nach Farbtupfern. Gab ja nun genug, was nicht so dolle war, da tat der Anblick gut. Letztes jahr habe ich sogar eine Orchidee gekauft und vorgestern hat sich die erste Blüte geöffnet.
@ Pasdedeux: Danke für die Erklärung mit dem Fitnesstudio. Dass du dich im Winter auf eine Sauna freust, kann ich gut verstehen. Warst du früher auch schon im Fitnessstudio aktiv?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Weiter gute Besserung, Vindpinad, lass es langsam angehen und hör auf deinen Körper. Ich bin zu früh zu viel gelaufen und hatte Theater mit meiner Narbe (zwar nur Bauchnabelnarbe, aber es war trotzdem nervig) . Ich hab auch die kg von vor der OP noch nicht wieder drauf (insgesamt so ca 4kg). Vielleicht soll das auch so.
Oder es liegt auch mit am fehlenden Alkohol und Süsskram. Da bin ich relativ strikt. Alkohol bekommt mir nicht mehr, bis auf vielleicht ganz selten mal ein Glas Sekt. Ich bin bis auf vllt 2-3 Glas seit 12 Monaten 'sober'. Find ich manchmal schade, so in Gesellschaft, aber isso. Besser als die Nebenwirkungen. Und an Süsskram gönn ich mir z Zt nur ab und an mal Macadamia in weisser Schokolade mit Vanille. Oder mal Kekse, auch wenn's nicht so gut sein soll.
Wechseljahre - bei mir kamen erste Anzeichen so Mitte 40, die Regel hat mit 52 aufgehört, dann gab's nochmal einen kleinen Nachschlag für ein paar Tage und danach war Ende Gelände. Danach gab's aber nochmal einen Schwung Nebenwirkungen. Zwar kein Schwitzen mehr, aber sonst so was so im Lehrbuch steht. Nicht übermässig viel, aber spürbar. Oder es ist die Histaminsache oder beides zusammen. Who knows. HRT will ich nicht, da hätte ich früher einsteigen müssen.
Mein Wohlfühlmoment heute war eine Kaffeepause mit zwei Freunden, an einem Fluss, auf einem Bootshausdeck. Eiskaffee mit Sahne. Die Sünde der Woche. Tat gut. Und hätte ich nicht noch anschliessend arbeiten müssen, wäre ich gerne gepaddelt. Es war mal so richtig schönes Wetter.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Bei dem Wetter ist das einzige "Wohlfühlen" heute, dass ich meinen neuen bei Lands End im "Schlussverkauf" erworbenen Kaschmirpullover trage, um gegen das Wetter anzukuscheln. Irgendwie sparen die meisten Hersteller bei Kaschmir gerne an Material=Länge, was dann dazu führt, dass mir die meisten Pullis zu kurz sind und ich die wieder zurückschicke und kein Kaschmir besitze, obwohl ich das liebe. Aber der ist ist okay.
Joggen habe ich wegen Dunkelheit und Sturm heute früh ausgelassen, morgen soll das Wetter besser werden, ich hoffe mal, das stimmt. Aikido habe ich diese Woche auch ausgelassen - Mischung aus Terminschwierigkeiten und "diese Woche bloß keine Covid-Infektion, bin bei diversen Arbeitsterminen praktisch unersetzlich" - der Organisationsaufwand von meiner Nicht-Covid-Krankheitswoche letzte Woche steckt mir noch in den Knochen. Im Februar ist dann Home-Office, dann gehe ich auch wieder.
@Wechseljahre: ich mag das ja gar nicht laut sagen, aber ich bin mittendrin und spüre rein gar nichts. Außer eben, dass die Regel sich verändert - zuletzt wurden die Abstände kürzer (zeitweise nur 3 Wochen), die Blutung aber auch kürzer und schwächer, und aktuell bin schon bei Zyklustag 43, ohne dass sich was tut. Da ich aber altersmäßig genau im von vindpinad genannten Durschnittsalter liege, schaue ich mir das entspannt an.
@vindpinad: weiter gute Besserung, und nicht übertreiben. Hör auf Deinen Körper, der sagt Dir schon, was zuviel ist. Das ist eine große Wunde, die in Deinem Körper erstmal verheilen muss, auch innendrin, das siehst Du halt nicht, weil im Körper, aber die ist schon da.
Zitat von Tigerente im Beitrag #582 Das ist eine große Wunde, die in Deinem Körper erstmal verheilen muss, auch innendrin, das siehst Du halt nicht, weil im Körper, aber die ist schon da.
Genauso. Das hab ich auch unterschätzt, bzw nicht gross drüber nachgedacht, denn von aussen war ja alles prima.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Tigerente: Ja, Probleme hab ich sonst auch nicht, hatte auch sonst nie große Beschwerden damit. Darf ich fragen, wann das bei dir angefangen hat? Und Pullis allgemein sind momentan mehr weit als lang geschnitten, ich weiß, das ist eine Crux.
Borghild: Ich bin mittlerweile auch ein Fan von üppiger Blumenfülle. Ein Extra, das ich mir gönne. Hatte mir vor wenigen Wochen auch zwei violette Orchideen gekauft (blühen jetzt noch), dazu einen riesigen Tulpenstrauss und genieße das sehr.
Frangipani: Ich plane heute einen ähnlichen Wohlfühlmoment mit einem Freund am Nachmittag. Und danke für deine Wechseljahrinfo, auf seltsame Weise finde ich es beruhigend, wenn ich "normal" bin.
Ach Vindpinad, ich weiß, meine Probleme sind so gar nichts im Vergleich zu dir: Werd schnell und gut (nachhaltig? ;-) gesund!
@Pasdedeux, bei mir hat das so mit 51 angefangen, dass die Periode ganz schleichend anfing, sich zu verändern. So richtig deutlich jetzt mit 52. (Wenn ich die Zahl hinschreibe, kommt mir das immer so alt vor, dabei fühle ich mich viel jünger)
@Borghild, nochmal zu den Fitnessstudios: Die haben hier offen, jedenfalls mit Boosterwirkung, die setzt bei mir nächste Woche ein. Und ich war noch nie wirklich dazu angemeldet, nur immer zu Probetrainings an den Geräten (nicht meins), ich wollte eher Mitmachkurse wahrnehmen (von ganz hinten).
Danke, Frangi und Tigerente, für die Mahnungen! Ich weiss halt nicht, wieviel Ruhe und wieviel Bewegung für die Heilung am besten ist. Ruhen ist für die Wundheilung oft besser, aber bewegen ist ja auch wichtig? Im KH haben die mir nur gesagt, einfach alles ruhig angehen lassen.
Das tue ich schon.
(PS ist es eigentlich normal wenn es über der Wunde etwas anschwillt? Im KH war das alles flach, jetzt ist es etwas geschwollen und leicht gelblich wie bei einem Hämatom. Die Ärztin bei der ich am Montag war fand das normal, bei meiner Frauenärztin bin ich erst Ende nächster Woche. Es ist aber nix eitrig oder so, der Schnitt selbst ist schmal und "reizlos")
Ich hatte ja keinen Bauchschnitt, sondern nur einen im Bauchnabel (und drei kleine rundum, aber die waren nicht der Rede wert). Ich hatte auch ein Hämatom unterhalb des Bauchnabels und eine Beule. Die hat lang gebraucht, bis sie weg war, bis es sich alles 'gradegezogen hat'. Wenn die Docs nichts dran zu meckern haben, wäe ich beruhigt, an deiner Stelle. Du merkst schon, wenn sich was komisch anfühlt.
Ich sollte mich in den ersten zwei Wochen, nachdem ich zuhause war, max 100-200m pro Tag draussen bewegen. Drinnen in der Wohnung schon mehr, also nicht nur auf dem Sofa abhängen. Ich bin dann in Woche 2 mit Freunden in einem Restaurant gewesen, musste zwar nicht viel laufen, aber das Sitzen und Reden war dann doch anstrengender als ich gedacht hatte. Du merkst, wenn du müde bist oder wenn die Narbe anfängt zu zwicken. dann besser Pause machen.
Diese Woche war mal wieder voll mit Arbeit, aber es gab auch Wohlfühlmomente, frühmorgens auf dem Balkon, wenn die Luft noch schön frisch ist. Aber jetzt am WE brauch ich mal wieder mehr Natur.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Hey Vindpinad: Kann das Gelbe vielleicht einfach eine Verfärbung vom Jod sein? Ansonsten denke ich auch, eine entzündete Wunde müssten Ärzte nun wirklich in der Lage sein zu erkennen und vielleicht ist das im Rahmen sogar normal. Und die Schlappheit wird dir eh Grenzens setzen bei deinen Aktivitäten - der Frühjahrsputz muss warten! :-)
Du könntest bei viel Langeweile auch mal "Wundheilungsstörung" googlen und dir dann vermutlich sagen: Nein, nein, hier alles fein!
Zitat von ThirdThought im Beitrag #572G Der „Dry January“ neigt sich nun dem Ende und ich merke, dass das unfassbar gut tut, komplett auf Alkohol zu verzichten.😀 Momentan überlege ich, sogar noch einen „Sober February“ dranzuhängen, einfach, weil es Spaß macht und mich nicht mal irgendwie anlacht, auch nur einen Schluck Wein zu trinken. 🥳 Na mal sehen. Ist nicht sowieso bald Fastenzeit?
(...)!
Ich hab auch Dry January gemacht! Und no Sweets January!
Alk: komplett, Süßes: einmal ein Dessert bei einem Edel-Essen.
ich werde in der Fastenzeit auch wieder nix trinken und "sober" mach ich im October. Da kommt schon was z'am... Gut 3 Monate. Ich schlafe immer besser. Im Normalbetrieb trinke ich auch wenig. Mal ein Glas Wein bei einem schönen Essen, mal ein Calvados und eine Rippe Bitterschokolade. Mal ein Mon Cherie.
Trotzdem merke ich es immer... Verblüfft mich auch.
Was ich im Sommer beim Weggehen gerne trinke ist ein dünner Weißweinspritzer mit viel Eiswürfel und Zitronenscheiben. Daher bin ich froh, dass es nicht sober August oder so ist...
Danke Ihr Lieben! @Googeln Hab ich gerade gemacht, liebe PDD, da kriegt man eher Panik...
Die Ärztin am Montag fand es ja nicht auffällig, aber ich werde vielleicht Anfang nächste Woche nochmal wen fragen. Mein Freund fand es sogar schon weniger als am Montag, heute hab ich halt das erste Mal selbst gepflastert und dadurch genauer hingeschaut.
Am WE mal in der Apotheke oder ich frag eine Freundin die Ärztin ist. (Wahrscheinlich aber zu weit weg um selbst drauf zu schauen).
Es ist eigentlich wirklich klein, und ich bin Meisterin im Verrückt machen. Was Du beschreibst klingt etwas ähnlich, Frangi, eben kleiner da kein Bauchschnitt.
Heute hat uns trotz allem die Sonne rausgelockt.
Allerdings war dann nach 500 Metern echt Schluss und der Rückweg echt von mehreren Pausen geprägt....
Ich bin schon etwas geknickt, dass ich jetzt wohl länger kein Sport machen kann.
Aber so ist es!
Ein bisschen langweilig ist mir auch. Jammer, jammer.
Ich war heute zwei Stunden flanieren um möglichst viel Sonnenlicht aufzusaugen. Zu Hause habe ich dann Podcasts gehört und aufgeräumt, an sich ein meditativer Vorgang. Und ihr?
Vormittags hatte ich Glück mit dem Wetter und war im Wald. Danach: raus aus den Klamotten, ab in die Wanne Bad mit Meersalz zum Entgiften und mit Wärmflasche in die Decke gekuschelt. Pyjamatage tun gut :)
Ich wünsche allen einen schönen und entspannten Sonntag. Bin ausgeschlafen nach der ersten Runde Kaffee auf meinen Ergometer gehüpft und zu guter Musik ein wenig geradelt. Langsam geht das wieder, wobei ich schon noch merke, dass die Ausdauer nach dem Booster mit seinem Herz-Nebenwirkungen bei mir noch zu wünschen übrig lässt. Die Kraft kommt auch langsam wieder, wobei ich die letzten zwei Wochen seit langem mal wieder richtig Muskelkater nach dem Klettern habe, was ja auch zeigt, dass da ein ziemlicher Cut war.
Aber alles in allem geht es aufwärts!
Das Gleiche wünsche ich hier allen Genesenden, Kränkelnden und Kranken. Der Körper braucht einfach seine Zeit, bis er wieder so arbeitet wie gewohnt. Wenn man ihm diese Zeit gibt und auf ihn hört, dann wird das auch wieder.
Heute ist’s draußen grau in grau, wenigstens stürmt es nicht mehr so laut wie heute Nacht. Aber raus mag ich heute auch nicht. Deshalb wird wohl ein gemütlicher Tag auf der Couch mit Musik, Netflix und vielleicht dem ein oder anderen Gutachten auch nicht so verkehrt sein.
Hallo Liebling, du hast mich gestern zu einem weiteren Badewannenerlebnis inspiriert. Schön, dass du mitschreibst.
ThirdThought: Was denn für Gutachten? Beruflich?
Ich war heute wieder draußen, aber nicht allein, und wir haben sozusagen zufällig Birdwatching betrieben und ein Turmfalkenpärchen entdeckt. Ein Vogel hatte gerade eine Maus gerissen und sie noch in der blutigen Kralle. Ein wunderschönes Tier, das einen mit klugen Augen offen anblickte. Die Luft und die Lauferei haben mich wohlig müde gemacht. Ein guter Sonntag.
Wow, ein Falke der gerade eine Maus gefangen hat, das ist ja schon eine tolle Beobachtung.
Hier geht es ruhig voran. War heute erstmals seit der OP tags komplett allein, bin aber 3x vor die Tür um den Kreislauf etwas anzukurbeln. Eine Freundin, die Ärztin ist hatte mir empfohlen, lieber mehrmals kurz als einmal lang.
Die Wohnung meines Freundes liegt perfekt zum Rekonvaleszieren, ruhig, etwas grün vor der Tür und so kann ich hier gemächlich wie eine ältere Dame kleine Runden ziehen.
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir: Der Januar bescherte mir einen Wohlfühlfaktor von unerwarteter Seite. Das Jahr 2021 war mein mit Abstand schlechtestes Bücherjahr gewesen, ich hatte mit fast jedem Titel danebengegriffen.
Daher hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass ich diesen Monat ein Riesenglück mit meiner Lektürewahl haben würde!
"Herz auf Eis" fand ich bereits klasse. "City of Girls" danach war ebenfalls top. Und zuletzt die Krönung: "Writers & Lovers" von Lily King! Die Autorin sagt über diesen stark autobiographisch gefärbten Roman, sie hätte damit das Buch geschrieben, das sie mit Ende 20 hätte lesen wollen, das es damals aber nicht gab. Es geht um das Durchhalten in einer langen Durststrecke. Wahrscheinlich hat es mir u.a. deshalb so gut gefallen, weil ich mich selbst in einer langen Durststrecke befinde. Es war genau das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt für mich.
Solche Glücksgriffe, die zur richtigen Zeit kommen, Galah, sind grossartig! Egal ob Buch oder Film oder eine Begegnung. Ich guck mir das mal an. City of Girls fand ich auch sehr gut.
Ich ersaufe grad in Arbeit, deshalb kam ich die letzten Tage zu nicht viel Anderem. Aber ich hol mir meine Wohlfühlmomente morgens vorm Frühstück auf dem Balkon, mit einer Tasse Tee. Da ist alles noch so schön frisch und ruhig (hab eine riesige Baustelle nebenan, die sogar Sonntags morgens arbeiten dürfen *augenroll*).
Der Gedanke, meine Deadlines so zu legen, dass ich nur noch 4 Tage arbeiten brauche, gräbt sich derweil immer mehr in mein Gehirn ein. Ich hab auf Instagram einen Account einer holländischen Fotografin abbonniert, die viel mit älteren Frauen arbeitet, so ab 50 und dann open end. Dazu gibt es dann kleine Interviews, die einem dann schonmal solche Gedanken einpflanzen. Über sinnvolle Arbeit, zB. Der Account ist @and.bloom
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer