Galah, das verstehe ich, so ein literarischer Treffer der einen berührt ist klasse!
Ich komme gerade ja auch zum Lesen und bin bei einem Buch von Robert Seethaler gelandet. Hat mit mir und meinem Leben bisher wenig zu tun, aber als Lektüre trotzdem bisher fein (spielt in Wien @Rokeby, der Trafikant).
Ich spüre, dass meine Kräfte zunehmen!
Die Sonne könnte trotzdem mal wieder scheinen.....
Wollte mich auch mal wieder melden. Bei mir ist gerade viel Einerlei, also eigentlich nur Arbeiten und der Sport fehlt natürlich nicht. Der tut mir auch sehr gut und man hat gute Laune. Und ich gehe auch bei dem derzeitigen Mistwetter hin. Aber irgendwie fehlt mir mal wieder was Besonderes, oder vielleicht auch nur die Sonne.
@vindpinad, schön, dass es jetzt spürbar aufwärts geht.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Hier ist immer noch totales Mistwetter, auch wenn für heute eigentlich auch Sonne vorhergesagt war. Sturm, Regen, 5 Grad, wie eigentlich schon seit Wochen. Habe mit jetzt gegen Joggen entschieden, da ich morgen Abend ohnehin zum Aikido wollte (nach einer Woche Krankheitspause, einer Woche "ich darf mich diese Woche auf keinen Fall anstecken"-Pause und nun einer halben Woche "Halle-zu-wegen-Ferien"-Pause). Das ist irgendwie kein Wetter für Outdoor-Sport.
Naja, jetzt im Februar habe ich vermutlich Zeit, tatsächlich zweimal pro Woche abends zum Aikido zu gehen, dann reicht mir einmal, maximal zweimal laufen zur Ergänzung, und ich bin zeitlich flexibel, die Sonnentage (so es welche geben sollte, trocken, kalt und kein Sturm wäre ja auch schon mal was) zu nutzen.
Gute Besserung, Pasdedeux! Auch dir, Vindpinad, weiter gutes Erholen!
Ich war heute das erste Mal seit April 21 wieder bei der Massage. Also einer richtigen medizinischen, nicht nur so 'Shoppingmall-Asiatisch' (obwohl die auch oft was können!). War bitter nötig, das war ein echter Workout für den Masseur. Und ich fühl mich wohlig matt, jetzt. Notiz an mich selbst: öfter machen! Dazu hab ich mich im Healthfood Shop nebenan mit neuem Tee ausgestattet, meinen üblichen Tulsi, und dann werde ich mal 'Brahmi' testen und eine Gewürzteemischung aus Anis, Fenchel und Cardamom.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
So ne professionelle Massage kann super sein, Frangi! Hab ich mir selten gegönnt, aber war dann immer lohnenswert.
Ich hab ja "drüben" schon geschrieben, dass ich bei meiner FA war und sie zufrieden war.
Den Blutverlust fand sie natürlich nicht so toll, aber nach dem Ultraschall erhellte sich ihr Gesicht, sie war mit dem Zustand zufrieden.
Toitoitoi, dass es so weitergehen möge.
Ich hab auch mal angesprochen was ich jetzt wieder machen kann und soll. Sport natürlich noch nicht, aber spazieren, wandern und das soll ich steigern. Ausruhen natürlich und gut essen. Und ich darf auch leichte Yoga/Dehnübungen machen, das will ich jetzt jeden Tag ne Viertelstunde machen (erstmal).
Ich merke, dass ich noch unsicher bin, was richtig ist. Bauch soll ich ja nicht, aber der Bauch ist natürlich bei vielem beteiligt.
Ich habe versucht zumeist vor allem Oberkörper, Arme, Schultern, etwas Wirbelsäule zu "trainieren", bzw. zu dehnen.
Jessica Valent habe ich ein erstes Mal gegoogelt @Frangi, die Videos sagen mir nach "normalem" Sport aus. Gibt es da auch spezielle nach OP s?
@vindpinad, ich schrieb es schon drüben - mir geht es eigentlich gut, die Mandelentzündung ist vergessen, aber nachdem ich Donnerstag beim Aikido war und mich an die letzte Falltechnik getraut habe, die nach dem Wiedereinstieg nach über 8 Jahren noch fehlt, habe ich jetzt üblen Muskelkater und mir heute früh deshalb das Joggen verkniffen. Es schien zwar endlich mal die Sonne, aber es war ein eisiger Wind, so gesehen war ich über die Ausrede nicht traurig.
Super, dass Deine FÄ so zufrieden ist.
Ich bin damals viel schwimmen und spazieren gegangen, dann irgendwann zum Yoga (was ja nicht meins ist, aber zeitgleich mit Aikido und Judo in meinem damaligen Verein stattfand, da konnte ich dann danach mit den üblichen Verdächtigen noch ein Bier trinken gehen). Bevor ich dann mit meinem eigentlichen Sport wieder losgelegt habe, habe ich dann noch eine Woche Wanderurlaub auf Mallorca gemacht - meine bisher einzige Begegnung mit der Insel, ich fand es echt traumhaft. Das war so ca. 2,5 Monate nach der OP, 3 Monate danach habe ich wieder Aikido machen können. Ich weiß das noch so genau, weil die OP kurz vor Weihnachten war und ich Anfang März diesen Urlaub gemacht habe.
Zitat von vindpinad im Beitrag #607S Jessica Valent habe ich ein erstes Mal gegoogelt @Frangi, die Videos sagen mir nach "normalem" Sport aus. Gibt es da auch spezielle nach OP s?
Zitat von vindpinad im Beitrag #607So ne professionelle Massage kann super sein, Frangi! Hab ich mir selten gegönnt, aber war dann immer lohnenswert. [...]
Wie geht es bei Euch anderen allen?
Die Massage war klasse (die Krankenkasse hat's bezahlt - das war auch gut :) ) .. aber am Freitag war ich total fertig. Muskelkater, ziemlich müde, wie vom Bus geküsst. Das ging sogar noch bis Samstag mittag. Da hat er wohl Einiges losmassiert. Ich hätte mich Donnerstag gleich anschliessend ausruhen sollen.
Aber Freitag abend war ich das erste Mal wieder im Theater, seit Urzeiten. Tanztheater. Das war grossartig und gibt Einem gleich einen kleinen Aufschwung!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Das freut mich, Frangipani, dass bei euch down under das kulturelle Leben jetzt auch langsam wieder losgeht. A propos, ein Aussie mit dem sehr australisch klingenden Namen Aydin Hrustic hat gestern meine Laune erheblich verbessert, indem er meinen Lieblings-Fußballverein zum Sieg schoss. Und heute gehe ich ins Stadion (das erste Mal in diesem Jahr) zu den Frauen des selben Vereins, die spielen auch in der Bundesliga. 1000 Zuschauer dürfen rein. Aber warm anziehen, es ist ganz schön stürmisch hier in Hessen!
Ja, die Frage, 'was ist denn typisch australisch' stellt sich hier regelmässig, denn da finden sich ja die exotischsten Kombinationen. Work in Progress. Hab den jungen Mann eben mal gegoogelt: Vater Bosnier, Mutter Rumänin, Sohn Australier. Gratulation an die Eintracht! (Nicht dass ich viel Ahnung von Fussball habe .. )
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Danke, Frangi, das werde ich mir dann mal anschauen und dabei gleich mein Englisch schulen! Ich kann dann ja mal berichten ob es für mich funktioniert.
Stimmt @Tigerente, dass mit der Falltechnik hatte ich drüben schon gelesen und mich über den Zusammenhang zum Muskelkater etwas gewundert.... jetzt kapiere ich, dass Falltechnik wohl nicht einfach plumpsen ist.
Iceman, Du bist Frankfurt-Fan? Ich schaue manchmal gern Fussball aber so richtig eine Lieblingsmannschaft habe ich nicht. Als Kind war ich für den 1.FC Köln was wohl an Pierre Littbarski lag.
Ich drück Euch auch die Daumen, Frangi, für einen Corona-entspannten Sommer.
Guten Morgen. Sorry, ich schaffe es einfach nicht, regelmäßiger zu schreiben. Erst einmal im Rundumschlag: GUTE BESSERUNG! Und das meine ich von Herzen! Da haben hier ja einige ein Päckchen zu tragen ...
Edit: und jetzt ist schon Mittag, ich habe kurz pausiert.
Frangi: ich habe gelesen, dass man bald wieder nach Australien reisen darf. Das ist ja schon lange mein Wunsch, mal wieder dorthin.
Ich hatte bisher ein Mal im Leben eine Massage und das war eine Fußmassage in China. Das war klasse.
Erkältung: mir ist ein wenig unwohl, aber ich befürchte, irgendwann haut es mich aus den Socken. Ich habe jedes Jahr eine Erkältung. Ich bin an sich ein gesunder Mensch, aber ein Mal im Jahr habe ich eine Erkältung. Seit Pandemie - nichts. Ich will es nicht verschreien, aber ein wenig unruhig macht mich das.
Ich hatte jetzt zum zweiten Mal eine rote Kachel. Tatsächlich bin ich ziemlich entspannt. Denn ich war ca. 30 min beim Rewe, in denen ich nur durch den Laden gerannt bin. Keine Situation, wo jemand länger in meiner Nähe war. Meine Vermutung: es hat jemand hinter dem Regal gearbeitet. Aber das wird nun sicher häufiger passieren. 2 Jahre nichts, bzw. am Anfang selten mal gelb, jetzt innerhalb von 4 Wochen zwei Mal rot.
Das Wetter ist sch ... Regen, wohin man sieht. Gleicht gehts zu meinem Schwiegervater, mit selbstgebackenem Kuchen.
Zitat von vindpinad im Beitrag #613 Stimmt @Tigerente, dass mit der Falltechnik hatte ich drüben schon gelesen und mich über den Zusammenhang zum Muskelkater etwas gewundert.... jetzt kapiere ich, dass Falltechnik wohl nicht einfach plumpsen ist.
Deshalb hatte ich drüben das kurze Youtube-Video verlinkt, weil ich mir dachte, dass sich da kaum jemand (außer vermutlich Borghild) was drunter vorstellen kann. Ist hat irgendwo zwischen "Purzelbaum" und "Salto" angesiedelt und braucht viel Körperspannung. Und wenn man das dann, weil man's nicht mehr gewohnt ist, an manchen Körperteilen vergisst, spürt man es hinterher - und die ungewohnte Anspannung teilweise auch.
Das ist ja es so eine Sportart, wo Leute zuschauen und sich wundern, warum alle außer Atem sind, "die machen doch gar nichts". Aber dieses ständige Fallen und Aufstehen (ich schätze, in einer Trainingseinheit kommt man je nachdem auf 200 - 300 Mal), das ist schon anstrengend.
Deshalb hatte ich drüben das kurze Youtube-Video verlinkt, weil ich mir dachte, dass sich da kaum jemand (außer vermutlich Borghild) was drunter vorstellen kann. Ist hat irgendwo zwischen "Purzelbaum" und "Salto" angesiedelt und braucht viel Körperspannung. Und wenn man das dann, weil man's nicht mehr gewohnt ist, an manchen Körperteilen vergisst, spürt man es hinterher - und die ungewohnte Anspannung teilweise auch.
Das ist ja es so eine Sportart, wo Leute zuschauen und sich wundern, warum alle außer Atem sind, "die machen doch gar nichts". Aber dieses ständige Fallen und Aufstehen (ich schätze, in einer Trainingseinheit kommt man je nachdem auf 200 - 300 Mal), das ist schon anstrengend.
War mir als alter Volleyballer absolut klar, was du damit meinst. Nur hatten wir nur die Knieschoner, über die man prima drüber oder drunterfallen konnte - weil Hallenvolleyball in 6er Mannschaft fand halt nicht auf Matten statt - nur die Hechtübungen, wie man richtig nach dem Ball hechtet und danach sogar wieder aufstehen kann. Glücklicherweise war das eher in der Midirock als Minirock Zeit - meine Beine waren toujours von blauen Flecken übersäat....
Aikido hatte ich auch mal probiert, finde ich auch heute noch toll ,aber damals war ich anfällig für Blasenentzündung und der Kursraum hatte einen saukalten Boden und nach 3 Zwangspausen hörte ich auf - und dann wurde ich schwanger. Fitnessstudios gab es damals bei uns noch nicht, war alles nur über VHS, wie so vieles andere. Ist heute schon anders glücklicherweise.
Zitat von GinX im Beitrag #618 War mir als alter Volleyballer absolut klar, was du damit meinst. Nur hatten wir nur die Knieschoner, über die man prima drüber oder drunterfallen konnte - weil Hallenvolleyball in 6er Mannschaft fand halt nicht auf Matten statt - nur die Hechtübungen, wie man richtig nach dem Ball hechtet und danach sogar wieder aufstehen kann. Glücklicherweise war das eher in der Midirock als Minirock Zeit - meine Beine waren toujours von blauen Flecken übersäat....
Ja, Kampfsport klingt immer brutaler als es ist.
Ich habe ja noch bis Ende 5. Schwangerschaftsmonat Aikido gemacht (dann aber diese bestimmte Falltechnik weggelassen, nur noch vorwärts und rückwärts gerollt), aber nie im Leben hätte ich da irgendeine Ballsportart gemacht. Das ist alles viel brutaler als unser abgesprochenes Rollenspiel.
Zitat von Tigerente im Beitrag #621 Ja, Kampfsport klingt immer brutaler als es ist.
Nee, nicht immer. Bare-knuckle ist so brutal, wie es klingt. Muay Thai oder andere Formen des Vollkontaks sind auch nicht gerade kuschelig.
Ja, klar. Aber es fasst halt einen sehr großen Bereich zusammen, dieser Oberbegriff. Wobei ja viele Aikido ja auch nicht als Kampfsport, sondern als Kampfkunst bezeichnen würden. Da geht's aber dann weniger drum, dass der "Kampf"-Aspekt nicht drin ist, sondern darum, dass sie finden, wenn man es nur als Sport betrachtet, fehlt so der intellektuelle Überbau.