hier klappte das Wohlfühlen diese Woche besser War bisher dreimal beim Sport (1x Spinning, 2x Studio mit Crosstrainer & Kraft) und hab´s zweimal auf eine Spazierrunde geschafft. Leider wurde das Ganze durch lange Arbeitstage bis in den Abend hinein etwas weniger wohlfühlig Wenn ich um 20 Uhr Feierabend mache und dann noch koche und esse, kann ich auch nicht um 22 Uhr ins Bett gehen. Dann stehe ich später auf und brauche abends wieder länger Ein Teufelskreis. Für heute ist aber ein früherer Feierabend drin, zur Not arbeite ich Sonntag noch was nach. Morgen treffe ich eine alte Freundin, darauf freue ich mich schon. Den Sonntag hab ich für mich und freu mich scho drauf, mal mehr als nur ein paar Buchseiten zu lesen.
Mützen: Muss ich tragen, ist mir sonst zu kalt, und das sobald die Temperaturen einstellig werden. Besonders gut stehen die mir auch nicht, aber was soll´s, frieren ist schlimmer. Handschuhe mag ich dagegen gar nicht, die stören mich immer und Fingerhandschuhe wärmen mich auch nicht, da müssten schon Fäustlinge her Bei Basecaps stört mich der Schirm, der behindert doch die Sicht, daher verstehe ich gar nicht, dass so viele Menschen die freiwillig tragen Ich hab mir in einem der letzten Urlaube (übrigens in Australien, Frangipani ) eine kaufen müssen, weil ich Depp meine Kopftücher vergessen hatte. Da ist ein Känguru aufgedruckt, ist also auch ein schönes Souvenir
Damit der frühe Feierabend klappt, gibt es jetzt noch was zu tun. 18 Uhr wäre ein Traum …
Mütze trage ich auch gar nicht gern, steht mir nicht und die Haare sehen dann noch schlimmer aus 🫨 also Mütze nur ab -10°, bei leichten Minusgraden kommt Stirnband zum Einsatz, oder Kapuze. Schwarzesphantom, der Schirm bei den Basecapes ist gegen die Sonne gedacht, zum wärmen würde ich Basecape nicht gebrauchen. Aber mit Basecape sehe ich nicht so besch.... aus wie mit Mütze.
Wohlfühlen, da muss ich wirklich überlegen. Kaffeetrinken und Schokolade essen fällt mir heute leider nur ein.🫣 Morgen nehme ich mir Yoga und draußen rum laufen vor. Sauna auch morgen oder Sonntag.
Ich gehöre auch zu denen, denen keine Mützen stehen. Ich dachte, ich wäre allein damit. Habe eine einzige, die mir steht, die ich hüte wie meinen Augapfel.
Hier gab es Kürbissuppe und ich habe beim Kochen mit Musik beschlossen, an meinem Geburtstag (ist noch ein bisschen hin) tanzen zu gehen. Habe ich ewig nicht gemacht.
Tanzen - im Haus mache ich oft. Gesellschaftstanz - liebe ich, bin ich gut drin - leider meine bessere Hälfte eher nicht. Und immer Ansage machen und Takt zählen - dann macht Tanzen nicht wirklich Spaß, weder mir noch meinem Mann. Obwohl er willig wäre. Aber für meine Altverletzung Knie sind die Drehbewegungen auch nicht so doll. Aber in den Beinen juckt es öfters - vor allem wenn ich Tango höre.
Ich hab mich in ein paar Paartänzen mal versucht aber ist lang her, . Auch mal etwas Tango. Aber mehr hereingeschnuppert. Hat was. Mein Freund meint 2 linke Füße zu haben. Ich tanze wenn auch meist in der Küche, aus Übermut, Lebensfreude.
Da sieht man mal wieder, dass ich nicht nachgedacht habe. Bei richtiger Kälte sind Baseballcaps echt nichts. Da sind Mützen besser. Aber mir stehen sie auch nicht so gut, weshalb ich auf Hüte umgestiegen bin, gegen die Sonne.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Also, dass Basecaps gegen die Sonne sind, ist mir schon klar Trotzdem stört der Schirm die Sicht. Auf der Sonnenliege macht das nichts, aber unterwegs trage ich lieber Kopftuch und Sonnenbrille
Stimmt, das vergaß ich noch - ich hasse Mützen auch, und sie stehen mir auch nicht (ich glaube, liegt an der Frisur, kein Pony, kurze Haare - da guckt fast nichts unter der Mütze raus, das sieht komisch aus. Ich trage sie maximal auf dem Rad und bei Temperaturen deutlich unter -5 Grad. Beim Joggen auch nur so ein dünnes Stirnband für die Ohren oder zwischendurch die Kapuze mal kurz auf - mir wird das sehr schnell sehr heiß, und ich will genau das, wovor immer eher "gewarnt" wird - dass diese Wärme schnell über den Kopf nach draußen abgeführt wird. Ich schwitze ja sowieso bei Bewegung sehr schnell und laufe rot an im Gesicht, ich will meinen Kopf nicht noch wärmen. Nur die Ohren vor der Kälte schützen bei Temperaturen deutlich unter Null. Laufschuhe gehen mir am großen Zeh kaputt, weil ich die Zehen wohl hochziehe beim Abrollen oder Aufsetzen oder so, der Verkäufer im Laufschuhladen meinte, manche Menschen hätten das Problem und empfahl Brooks, die seien am weitesten so um die Zehen rum - hat sich bis jetzt bewährt, diese scheinen zu halten, bis die Sohlen "zusammengetreten" sind.
Ich höre jetzt mit Begeisterung den Podcast von Dr. Rangan Chatterjee, wenn ich zu Fuß nach Hause gehe!
Vielen Dank für den Tipp @frangipani , dieser Podcast erhellt meinen Tag sehr.
Und ganz im Sinne seines Podcasts, überlege ich mir nun, wie ich heute auf die Welt zugehen möchte und mache mich auf den Weg in einen wunderbaren Laden hier vor Ort, der regionale Produkte vermarktet. (Ich habe festgestellt, dass ich unbedingt Birken-Handseife und eine Zirben- Duftkerze für mein Wohlbefinden benötige und wer könnte mir da widersprechen)
Das freut mich, bazeba. Da sind wirklich ein paar Perlen dazwischen.
Birken-Handseife klingt ja interessant!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Das stimmt Genny, es ist auch gefährlich, Hautkrebs wird in letzter Zeit vermehrt an den Ohren festgestellt hab ich mal irgendwo gelesen. Man vergisst sie einfach beim eincremen, Gesicht &Körper wird geschützt. Ohren vergessen. Naja zur Zeit besteht ja keine Gefahr...
Heute 1 h bei bewölktem Himmel gewalkt, abends dann schön in der Sauna gelegen.
Die Ohren habe ich tatsächlich auch noch nie eingecremt ..ups. Hab da aber noch nie bewusst Sonnenbrand gehabt. Vielleicht liegt es doch an den Haaren, wobei ich die oft zusammenbinde.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #6464 Heute 1 h bei bewölktem Himmel gewalkt, abends dann schön in der Sauna gelegen.
Das klingt sehr schön. Ich bin leicht erkältet, daher spare ich mir den Sport heute. Ich hoffe, morgen klappt Yoga, ist eh mein Lieblingskurs, dann.
Dafür habe ich ausgeschlafen und gerade gut gegessen, restliche Kürbissuppe und zum Nachtisch Bratapfel... Mit Marzipan-Nuss-Rosinenfüllung und Vanillesauce. Kleine Kalorienbombe.
Bazeba, Frangi, das ist doch schön, dass dieser Chatterjee so inspirierend ist. Ihr könnt ja mal die ein oder andere Weisheit berichten, wenn ihr mögt. Ich selbst höre nicht so gern Poscasts.
Borghild, ist Erkältung Nummer 4 eigentlich überwunden?
"Perfect days" hat mir gefallen, meine Begleitung hat sich gelangweilt. Ich bin aber auch jemand, der im Alltag viel auf "Komorebi" (durch Blätter scheinendes Sonnenlicht) achtet. Das ist eines der tragenden Filmmotive. Ausgezeichneter Schauspieler.
Gestern war ich in der Oper, alles schreibunt, ohne nachvollziehbare Handlung und nach 90 Minuten vorbei. Musik war gut. Es ist auch niemand in den Orchestergraben gefallen. (Die Sorge hab ich jedes Mal.) Heute sind ein ausgedehnter Spaziergang und am Abend ein Vortragsbesuch geplant.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #6465Borghild, ist Erkältung Nummer 4 eigentlich überwunden?
Die Erkältungssymptome sind eigentlich weg. Die Schlappheit ist noch ziemlich da und die Ausdauer gefühlt komplett im Eimer.
Heute Nachmittag wage ich mich mal wieder an Yoga.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gestern war ich in der Oper, alles schreibunt, ohne nachvollziehbare Handlung und nach 90 Minuten vorbei. Musik war gut. Es ist auch niemand in den Orchestergraben gefallen. (Die Sorge hab ich jedes Mal.) Heute sind ein ausgedehnter Spaziergang und am Abend ein Vortragsbesuch geplant.
Oper klingt wie eine Zusammenfassung von Loriot
Heute hier:
chillen, gestern war ich super fleißig im Krafttraining.
Dann harre ich des Kuchens, der mir mitgebracht wird und das ist schon Wohlfühlen deluxe.
Spazieren gehen werden wir auch noch und abends plane ich ein Nudelgericht und ein Glas Wein vielleicht sogar. Mal sehen.
Hallo zusammen, nach längerer Schreibpause möchte ich hier wieder aktiv mitmachen. Rein lesend hatte ich Eure Impulse durchgehend verfolgt. 🎈
Meine Wohlfühl"maßnahmen" sind aktuell weitgehend ritualisiert: Mind. 3 Mahlzeiten und meist 3 (mind. aber 2) Bewegungseinheiten pro Tag zelebriere ich als Wohlfühloasen. Das geht gut, weil ich Essen und Bewegung grundsätzlich sehr liebe. Vorteil ist, dass das Selbstläufer sind. Was derzeit kaum klappt, ist so etwas: Einmalige schöne Aktion (z.B. Massage) --> danach Vorsatz, das jetzt öfters (z.B. 1 Massage pro Monat) zu machen --> und dann mache ich es doch über viele Monate nicht mehr. Das Wissen um die o.g. Selbstläufer garantiert mir am Morgen, auch wenn lästige und unangenehme Termine vor mir liegen, dass der Tag dennoch mind. in Teilen wohlfühlig wird.
In dem Zusammenhang habe ich auch einen Vorsatz für dieses Jahr: Mein Bewegungsrepertoire um neue Sportarten erweitern
Grund: Ich mag die Abwechslung, also z.B. bei 3 Einheiten pro Tag 3 unterschiedliche Sportarten. Und kürzlich hatte ich mir eine Verletzung zugezogen und danach etwas Panik bekommen, dass jetzt Sport nicht mehr ginge, aber dann Alternativen gefunden. Ich denke mir, je mehr verschiedene Sportarten, die mir Spaß machen, ich kenne, desto eher kann ich eine Kompensation finden, wenn wieder (irgend)ein (anderes) Körperteil ausfällt.
Da mir bei weitem nicht jede Sportart liegt, werde ich vieles ausprobieren müssen, um etwas Zusätzliches zu finden, zu dem ich mich nicht aufraffen muss. Da mein Willenskraftkontingent für Anderes benötigt wird, ist Sport für mich nur dann eine Option, wenn mich die Freude daran motiviert.
Daher verfolge ich auch den neuen Bewegungsstrang. Da werden so viele, ganz verschiedene Youtube-Kurse erwähnt - das wäre natürlich super-praktisch, weil indoor-betreibbar - nur habe ich da für mich noch keinen Einstieg gefunden.
Im letzten Jahr habe ich aufs Neue erkannt, dass, ganz egal, was im Leben los ist oder wie es mir seelisch geht: Strahlendblauer Himmel über glitzerndem Meer bei warmen Temperaturen ist IMMER ein Stimmungsbooster bei mir. Trotz "Seine Probleme nimmt man überall hin mit", o.ä. - in dieser Hinsicht bin ich sehr einfach gestrickt. O.g. Reize --> Körper schüttet Wohlfühlhormone aus. 🥰
Zitat von Galah im Beitrag #6473 Trotz "Seine Probleme nimmt man überall hin mit", o.ä. - in dieser Hinsicht bin ich sehr einfach gestrickt. O.g. Reize --> Körper schüttet Wohlfühlhormone aus. 🥰
das stimmt zwar, mit den mitgenommenen Problemen oder sich selber, aber.....
ich finde auch, fast alle Sorgen sind schöner am Meer. Nicht leichter, aber eben schöner. Ist auch mal wieder Typsache, glaub ich.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #6474 ich finde auch, fast alle Sorgen sind schöner am Meer. Nicht leichter, aber eben schöner. Ist auch mal wieder Typsache, glaub ich.
Ich glaube, das hat mit dem Meer wirklich was zu tun. So dieses Kommen und Gehen der Wellen, das Rauschen, diese stetige, gleichmäßige Bewegung, überhaupt Wasser, das in Bewegung ist, das hat immer so was von zumindest temporär wegspülen - ich empfinde das auch so.
Alternativ: Hochgebirge, das hat für mich auch so was von Naturgewalt, die einen daran erinnert, sich selbst vielleicht nicht zu wichtig zu nehmen, und wenn man oben ist, und diese grandiose Natur um sich hat - da kann ich Sorgen auch temporär gut vergessen.
Ansonsten: Galah, willkommen! Magst Du erzählen, was das so für Sportarten sind, die Du für Dich entdeckt hast?