Das mit Murdoch hab ich nicht ganz so ernst gemeint, der ist ja nicht nur alt, sondern auch fies. Sein Sohn und Nachfolger ist zwar jung, aber auch fies (inzwischen).
Auf gute Anti-Osteoporoseübungen, die man ausserhalb des Studios machen kann und wo man nicht joggen braucht, bin ich neugierig, @rokeby. Angenehme Massage wünsche ich!
Sally, das Darm mit Charme Buch kenne ich, ich hab's mal vor Jahren gelesen und auch ein paar Interviews mit der Autorin gesehen. Der Hüftbeuger ist ein Muskel zwischen Taille und Oberschenkel (platt gesagt), heisst im Englischen Hipflexor und ist bei Leuten, die viel sitzen, oft verspannt. Google mal 'Psoas'.
Gute Vorsätze hab ich nicht, am 1.1. Die schleichen sich, wenn, dann immer so zwischendurch ein.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #6351Das mit Murdoch hab ich nicht ganz so ernst gemeint,
Echt? Sicher? Da wär ich ja nie drauf gekommen
Gut, wenn Murdoch nix ist, was habt ihr da unten für Jackpots? Was kostet so ein Strandhaus? 2stelliger Millionenbetrag? Welche Währung? Ich hab keine Ahnung was der Kurs Aus $ zu Euronen ist.
wir haben an Weihnachten Karten gespielt mit einem Packen Schilling, den mein Schwiegervater selig für diesen Zweck gehortet hatte Das war ein absoluter Wohlfühlmoment. Da bin ich total im "Flow" - beim Watten kann ich alles um mich vergessen und da bin ich total "drin". Mein Mann hat das mit Musik.
Es kommt ein bisschen drauf an, welche Ecke und welche Ausstattung. Ich würd mal sagen, ein durchschnittliches 2-3 Zimmer Häuschen in Laufnähe zum Strand, einigermassen in Schuss, im Umkreis von 200km von Sydney (also Speckgürtel), ab 1.5/2 Mio AU$ (1 AU$ ist glaub ich grad 0.62 Eurocent)
Jackpots waren in den letzten Ziehungen vor Weihnachten von 5 Millionen bis 90 Millionen. Hab leider nicht gewonnen.
Eine Bekannte hat neulich mit 3000 AU$ Einsatz 100.000 AU$ im Casino gewonnen. Aber dazu bin ich zu kniepig.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
oha... Das hätte ich viel teurer geschätzt. ich glaub, ich stelle mir das falsch vor. Oder ich bin durch meine Heimatstadt Immo-mäßig so von der Rolle.
Egal. Immo-Preise sind kein Wohlfühlthema!
Strand aber schon total. Wie weit hast du von deiner Wohnung zu Stränden @frangipani ?
Die Strandhäuser sind auch oft eher so Weatherboard- oder Holzhäuser, so wie man es aus 'message in a bottle' kennt.
In der Stadt ist es teurer, da kostet ein 2 Bedroom Apartment schon mal 1.5 Mio. Sydney gehört zu den teuersten Städten weltweit, was Immos oder Mieten angeht. Ist eine reine Investorenbranche hier. Nicht schön. Und stimmt, nicht so richtig Wohlfühlthema :)
Ich hab so 10 km bis zum nächsten Strand. Zum overrated Bondi Beach ca 30.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Das finde ich total die gute Strecke. Kann man mit dem Radl, wenn man will. hach!!!!
Strand, insbesondere Strandspaziergänge ist was, was mich innerhalb kürzester Zeit total runterfährt und entspannt. So "Badestrand" brauch ich gar nicht. Aber lange Küste, wo man entlang gehen kann. Idealiter direkt am Wasser.
DAs ist genau meins.
Ich hatte mal Bekannte, die in Berlin lebten, die fuhren oft an die Ostsee für ein langes Wochenende oder so. Hab ich immer beneidet. Das war so, wie Münchner oder Oberbayern an den Gardasee fahren. Sogar kürzer, glaub ich. Ostsee ist auch genau mein Wohlfühlmeer! Irgendwie so "Seelenküste"
Die Ostsee mochte ich auch zum Schluss lieber als die Nordsee, vor allem die im Osten Deutschlands. Bei der Nordsee war ja auch immer die Gefahr dabei, dass sie grad nicht da war, wenn man hinkam. 😁 . Ausser ein Jahr mal zu Silvester, da gefiel mir die Nordsee, da war ich in Dänemark, eingeschneit im Strandhaus, das war klasse!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
So, jetzt werd ich mich noch ein wenig meinem Krimi widmen (Yrsa Sigurdardottir, bei der ist es auch kalt). Schönen Tag euch allen!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #6357Die Ostsee mochte ich auch zum Schluss lieber als die Nordsee, vor allem die im Osten Deutschlands. Bei der Nordsee war ja auch immer die Gefahr dabei, dass sie grad nicht da war, wenn man hinkam. 😁 .
Deshalb fahren wir in Dänemark immer bis mindestens Höhe Esbjerg, da endet das Wattenmeer, da ist sie immer da. Oder (langes Wochenende) nach Cuxhaven, da ist die Nordsee zwar selten da, aber baden kann man in einem tollen Wellenbad mit Therme mit Blick auf's Watt, und ich liebe das Watt dort - hat oft so eine magische Stimmung und ein magisches Licht. Darf man aber eben nicht mit Wasser rechnen die meiste Zeit. Und dass das Meer da ist, da wird man dran erinnert, wenn die großen Pötte durch die Fahrrinne Richtung Elbmündung fahren. Das ist schon auch cool. Aber für mich auch eher was für langes Wochenende als für echten längeren Urlaub.
Hach ja, Meer, das wär' jetzt was.
Habe aber nur kurz reingelugt zu Euch - dachte, ich mach mir heute einen eher chilligen Tag im Home-Office, aber nach Telefonat und VK mit einem Kollegen hat sich gezeigt, dass das mit chillig heute nichts mehr wird. Außerdem leider dann noch kleines Streitgespräch mit Erpel bezüglich mittelfristiger Perspektive für seine Mutter (eher Geschichte für alte-Eltern-Strang, weiß aber gerade nicht, ob mir danach ist). Naja, ich lasse das jetzt mal weiter in ihm arbeiten.
Ihr klingt alle recht erholt und gut drauf (und die Kranken schon am Weg der Besserung) - das ist fein. Die kleine Baisse geht hoffentlich bald vorbei, Tigerente.
Bin selber auch ziemlich wohlfühlig unterwegs, die Feiertage waren echt nett, obwohl kurz davor noch ziemlicher Stress. Aber sogar das, wovor ich mich ein bisschen gefürchtet hatte - Übernachtungsbesuch von Schwiegers mit kleiner Tochter (weil wir nicht soo viel Platz haben und da fühl ich mich immer bissl klaustrophobisch) - war total super. Wir sind - es war der Geburtstag von Schwägerin - essen gegangen, danach noch auf ein paar Pints (bzw. Drambuie, für mich); beim Heimkommen hat uns die Babysitterin ein paar lustige Geschichten erzählt (die sich allesamt darum drehten, welches Zeug Sohnemann ins Bett schleppen wollte, weil er es 'zum Schlafen brauchte'*), und am nächsten Morgen habe ich einen kontinentalen Brunch serviert - der Supermarkt gegenüber verkauft sehr passable Semmeln
Noch gammle ich die meiste Zeit herum, esse gut, stricke und lese und netflixe viel, der nächste Auftrag wartet schon, da mach ich mich morgen mit einer kleinen Träne im Knopfloch dran.
Eigentlich wollte ich bereits die Heilige Dreifaltigkeit der Selbstverwöhnung buchen: Pediküre, Massage und Friseur.
Aber bei ersterem konnte ich keinen Termin auftreiben (ein Salon war telefonisch unerreichbar und rief auch nicht zurück, die anderen beiden beim Reinlugen eindeutig vietnamesische Menschenhandelsbuden - nein danke). Zweiteres ist in der Pipeline, aber immer ein bissl eine Knobelaufgabe, weil ich gerne gehen würde, wenn ein Auftrag fertig ist, das sind oft knappe Zeitfenster. Dritteres sowieso erst mal optional - Herr Snicket wird sich demnächst wieder für ein paar Tage verabschieden, da er nach Skye zu einem Begräbnis fährt. Nachdem im Februar 23 der Vater seines besten Jugendfreundes gestorben ist, ist ihm nun auch die Mutter an Silvester gefolgt.
Dieses Jahr war sehr happig, sowohl im privaten Kreis als auch bei den Celebrities. Das gibt mir sehr zu denken. Memento mori - man hat nur diese 80 Jahre (plus minus, und das ist auch schon ein Glücksfall). Ich werde wirklich versuchen, öfter mal brav zu sein (damit ich diese 80 erreiche), und öfter mal weniger preußisch (damit diese 80 auch erfreulich sind).
Syriana, ich denke ebenfalls oft an deine Zeilen. 🙌, dass du wieder mitschreibst.
PS Liebe ThirdThought, wir leben hier immer noch in einer Demokratie. Daher unterliegt deine Löschung einem Mehrheitsbeschluss. Dem Antrag wird nicht stattgegeben.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #6349Borghild, bei Dir scheint es ja langsam bergauf zu gehen, ich drücke weiter die Daumen.
Danke! Gestern zweieinhalb Stockwerke ohne Verschnaufspause. Heute Spaziergang trotz leichtem Nieselwetter. Ich bleib dran. Hilft ja nix...
Zitat von Sally im Beitrag #6349Habt ihr eigentlich Wohlfühl- oder auch sonstige Vorsätze für das neue Jahr?
Hab mich mit Plänen auf den Januar beschränkt. Ist übersichtlicher.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das klingt logisch, Frangi, der Psoas wird bei mir dann auch verkürzt sein. Zum Glück merke ich es nicht, bisher. Welche Übungen machst Du dagegen @Delia.05 ?
Mein Tag war gestern dann doch noch mit ein paar Wohlfühlmomenten gespickt. Nachdem ich hier gelesen hatte, dass sich @ Rokeby etwas leckeres zu Essen gemacht hat habe ich dann auch Birnen geschnitten und etwas Lebkuchen geholt und genossen.
Abends dann eine SuperYogaklasse. Muss gerade etwas auf den unteren Rücken aufpassen, vermutlich wegen schwacher Bauchmuskeln.
Später haben wir dann nochmal den Weihnachtsbaum angemacht. Wann hat man schon mal 20 Kerzen im Raum am? Ginge ja auch ohne Baum, da kann man auf elektrisches Licht auch mal verzichten.
Borghild, ich finde es auch sinnvoll, Pläne eher für kürzere Zeiträume zu machen. Und gerade dieses Jahr hat mich gelehrt, dass vieles doch anders kommt als man denkt.... Ich lerne etwas daraus noch mehr im Jetzt zu leben, denke ich.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit Besserung für die die es brauchen!
Ich war nochmal im Fitti, hab 2 neue Geräte gemacht (Mulitpresse wo ich "nur" Kniebeugen mache) und Einweisung zu "freie Klimmzüge"
Das wird der Endsmuskelkater
Aber toll! Bin ganz begeistert. Bei den Kniebeugen hab ich sicher das ganze Jahr zu tun. Ich komme zwar total ganz runter und auch rauf, aber nicht oft Witzig fand ich, wie sehr das auch Kopfsache ist. Im Sinne "Mind over matter". Wenn ich da unten in der tiefen Hocke hocke, muss ich mich erst mal immer "rauf denken"
Die angehende Sportwissenschaftlerin hat mir auch noch mal erklärt, wie eng der Konnex Muskel - Hirn ist und wie sehr das Gehirn auch von Training und Muskulatur profitiert. Sie promoviert über das Thema... Angeblich gäbe es Ansätze auch Therapien bei dementiellen Erkrankungen mit Muskeltraining und koordinativen Trainingsprogrammen zu diskutieren.
Dann war ich in der Sauna und hab gechillt.
Jetzt gibt es Dr. Gruber und morgen gehen wir mit Bekannten zu einem neuen Italiener.
Steuerberater hat Covid und so ist dieser Unwohl-Call auch verschoben. Gefühl wie wenn früher die Mathestunde ausfiel
Hallo am Abend, momentan fühle ich mich grad recht wohl - nach einem heißen Vollbad mit Kneipp-Schaumbad "Kuschelzeit", davor hab ich 35 min Yoga für den Hüftbeuger gemacht. Sally - die app hat mir dieses Mal vorgegeben: Ausfallschritte, Stuhlhaltung, div. Krieger, Tänzer, halber Sattel, Taube etc. Die liegen mir auch alle besser als die Asanas für den Hüftöffner. Gestern hab ich mich mit Adrienne und ihrer Challange beschäftigt - aber mir quatscht sie ein bisschen zuviel. Und bei der Anleitung versteh ich manchmal nicht, was sie meint und von mir möchte... dann muss ich den Kopf hochrecken Richtung Video/tablet, das find ich kontraproduktiv. Also bleib ich bei meiner app.
Was noch... gestern Vormittag hab ich ein basisches Fußbad gemacht, gut 15 min und dabei Lesen. Die Pflege war dringend nötig, neige da sehr zu Rissen. Notiz - muss morgen einen Termin für Fußpflege abmachen.
Abends war es auch sehr wohlfühlig ... aber auch aufregend. Wir waren im Zirkus und es gab tolle Nummern. Davor und in der Pause Popcorn, Glühwein und nen Aperol Spritz. Die Heimfahrt im Regen, gute Stunde, war auch angenehm - ich hab meinen Gedanken nachhängen können, mein Mann hat sich um den Verkehr gekümmert. Dafür war die Nacht alles andere als gut - erstens konnte ich ewig nicht einschlafen, obwohl ich so schön müde und entspannt war. Dann bin ich durch grässlichen Hustenanfall aufgewacht, konnte gar nicht mehr aufhören. Aufstehen, heiße Milch mit Honig - dann hat's gepasst. Nur, dass ich dann früh raus musste, heute war der letzte der 6 KG-Termine. Na ja, nicht direkt wohlfühlig...aber danach hat sich die Hüfte gut angefühlt.
Tigerente - das sind bzw. können ganz schöne Probleme sein mit den alternden Eltern. Wir sind damit schon "durch" und so manches war nicht einfach.
Sally, Ihr habt echt Kerzen am Baum, schön! Hatte ich noch nie - ich glaub, man macht es so, wie man es von der Kindheit her gewohnt ist? Aber Kerzen ansich mag ich auch sehr gerne - und ich zündle auch viel. Grad stehen die übrigen und die von der Reserve Adventskranz auf einem gr. Metalltablett im Wohnzimmer und machen schöne Beleuchtung.
Rokeby, eine Freundin von mir hat auch Termine mit "personal trainer" und sie ist recht begeistert davon, weil es halt so individuell abgestimmt ist (sie hat ein Problemknie).
Liebe Grüße und macht es Euch gemütlich!
Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.
Das klingt super, Rokeby! Könnt mich vielleicht auch mit so nem Fitti anfreunden, wenn es da auch gute Kurse gibt ... vielleicht passt es irgendwann mal on mein Leben.
Ich bin heute immerhin bei leichtem Nieselregen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Nein, so ein großer Wohlfühlmoment war das nicht, aber die Bewegung an der frischen Luft hat dennoch gut getan.
Ich merke wie untrainiert ich derzeit bin. Sportpause nach der OP und Winter mit weniger Bewegung noch dazu, das wirkt noch nach.
Ansonsten war ich spontan bei Nachbarin zu einer Lasagne eingeladen und jetzt trinke ich ein 0,0 Bierchen.
Delia, wir haben uns gedoppelt....lese später mal nach. Ich sag mal allen schon gute Nacht!
Zitat von Delia.05 im Beitrag #6365davor hab ich 35 min Yoga für den Hüftbeuger gemacht. Sally - die app hat mir dieses Mal vorgegeben: Ausfallschritte, Stuhlhaltung, div. Krieger, Tänzer, halber Sattel, Taube etc. Die liegen mir auch alle besser als die Asanas für den Hüftöffner. Gestern hab ich mich mit Adrienne und ihrer Challange beschäftigt - aber mir quatscht sie ein bisschen zuviel. Und bei der Anleitung versteh ich manchmal nicht, was sie meint und von mir möchte... dann muss ich den Kopf hochrecken Richtung Video/tablet, das find ich kontraproduktiv. Also bleib ich bei meiner app.
Jetzt hab ich nachgelesen und krieg eine Vorstellung von den Übungen die gemeint sind. Danke! Welche App nutzt Du? YogaEasy?
Fußbad klingt auch toll. Und ja, wir haben immer echte Kerzen gehabt, gehört für mich dazu. Aber ja, man muss natürlich gut drauf aufpassen. Gute Nacht jetzt aber.👋🏻
Mein kommendes Wochenende möchte ich zu einem richtigen Wohlfühlswochenende machen.
Am kommenden Mittwoch habe ich einen fiesen Zahnarzttermin, anschließende Krankschreibung ist sicher. Habe Schiss, aber will ich es mir nochmal "richtig gutgehen lassen".
Fest geplant ist Yoga, wenn das Wetter mitspielt auch Laufen, sonst muss ich mir was anderes für die Fitness überlegen (Gaby Fastner vielleicht?)
Da es Ende Januar für eine Woche zum Wandern und Langlauf in die Berge geht, sollte vorher etwas Fitness da sein.
Kosmetik hatte ich überlegt zu buchen, aber bei meinem Freund gibt es kein Studio in der Nähe das ich kenne. Also wird das selbst gebastelt...
Maske, Badewannne, Maniküre. Pediküre....halt mit Genuss.
Außer Yoga stehen also keine äußeren Termine an, das empfinde ich auch als Wohlfühlmoment.
Was habt ihr geplant? Tigerente, ist es bei Dir immer noch so stressig oder gibt es auch kleine Freiräume? Kommst Du zu Laufen und Aikido? Ich hoffe es geht Euch allen stabiler wieder besser!
Vielleicht finden sich ja 2024 auch neue oder alte neue Schreiberinnen (wieder) ein, die in diesem Jahr das "ganze Wohlfühlpaket" buchen möchten.
Ich krame jetzt mein Darmbuch raus @Frangi mal schauen ob das zum Wohlfühlen beiträgt. 😀👋🏻
Sally, das klingt gut. Abgesehen vom Zahnarzt Termin natürlich.
Ich habe mir gestern Abend auch einen Termin gemacht, habe das ungute Gefühl an einem Zahn ist etwas nicht in Ordnung.
Heute wurde die stressigste Zeit im Jahr eingeläutet. Diese sollte dann Freitag nächste Woche enden. Also Wohlfühlen ist zumindest nicht täglich drin. Ich übe mich eher darin, ruhig und konzentriert zu bleiben und den Stresspegel gering zu halten. Also werde ich mir zumindest Freiräume für Bewegung und frische Luft einstellen. Komme, was da wolle.
Gerade sieht es schön draußen aus, zumindest die Bäume und Dächer sind weiß. Den Anblick mag ich.
Kosmetik wäre tatsächlich schön. Vielleicht gönne ich mir das zu meinem Geburtstag in diesem Monat. Friseur Termin habe ich schon.
Ich antworte mal nur auf die Frage, denn tatsächlich war ich heute wider Erwarten doch noch laufen, bin aber jetzt mit diversen Dingen spät dran, will noch Familie bekochen und muss um 13:15 Uhr aus dem Haus.
Zitat von Sally im Beitrag #6368 Tigerente, ist es bei Dir immer noch so stressig oder gibt es auch kleine Freiräume? Kommst Du zu Laufen und Aikido?
Aikido pausiert ja gerade wegen geschlossener Halle (Schulferien), geht nächste Woche wieder los, ich werde aber in den nächsten beiden Wochen vermutlich nur je einmal gehen können aufgrund von Abendterminen (einmal nett, einmal Arbeit). Wobei ich bei dem Arbeitstermin überlege, ob ich die Klamotten mitnehme, wenn der rechtzeitig zu Ende ist (Halle liegt am Heimweg) könnte ich es noch schaffen.
Hatte mir in den Ferien vorgenommen, 2-3-mal pro Woche laufen zu gehen, war dann eher 1-2-mal (und einmal schwimmen). Egal. Tatsächlich ist es bei der Arbeit immer noch stressig mit viel Arbeit, aber ich bin jetzt die nächstens sechs Wochen freier in der Zeiteinteilung, das wird mir dann eben auch die Möglichkeit schaffen, mal laufen zu gehen.
Hatte mir gerade vorgenommen, verspätet am Montag in diesen Yoga-Monat mit Adriene zu starten um das auch mal auszuprobieren, aber nun muss ich (weil Auge noch geschwollen) die Schwiegermutter Montag früh zum Augenarzt begleiten, das stiehlt mir sowohl den perfekten Moment am Tag als auch zu viel Zeit, wenn ich Abends noch zum Training will. Mein Mann kann leider nicht, da fängt eine neue Kollegin an, und da sollte man als Chef dann eben doch anwesend sein. Und ich habe Montag eben genau so einen Tag mit völlig freier Zeiteinteilung.
Borghild, ich werde das im Leben nicht täglich schaffen, ich habe mir vorgenommen, das so ähnlich zu machen wie mit meinem Tee-Adventskalender - einfach jeden Tag, wo ich es reinschieben kann, machen, und dann dauert es halt bis Mitte Februar oder so. Besser langsam als gar nicht.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #6370Borghild, ich werde das im Leben nicht täglich schaffen, ich habe mir vorgenommen, das so ähnlich zu machen wie mit meinem Tee-Adventskalender - einfach jeden Tag, wo ich es reinschieben kann, machen, und dann dauert es halt bis Mitte Februar oder so. Besser langsam als gar nicht.
Ich habe dieses Jahr schon die ersten 10 Minuten geschafft. Von daher...
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich habe gerade das Gefühl, dass ich dank meiner herrlichen 2,5 Wochen Weihnachtsurlaub so langsam wieder zu mir komme.
Wir hatten vier Wochen vor Weihnachten einen Todesfall in der engeren Familie, vorangegangen war eine längere unschöne Krankheitsphase, so dass wir alle emotional ziemlich ausgelaugt waren, und dann noch das ganze übliche Jahresendgedöns im Büro und die Weihnachtsvorbereitungen - ich war wirklich durch und hatte das Gefühl, zu gar nichts mehr zu kommen.
Mein Mann hatte letzte Woche auch größtenteils frei, wir konnten viel reden, haben trotz allem schön Weihnachten und Silvester gefeiert und ich habe mich diese Woche hemmungslos den Dingen hingegeben, die mir Freude machen: lesen, forumisieren, Musik hören, schöne Zitate aufschreiben, meinen "Ein guter Plan"-Kalender für 2024 ausfüllen (der hat als "Vorspann" einige schöne Selbstreflexions-Anregungen, die ich sehr mag), Yoga (die "30 Days of Yoga" mit Adriene), einmal war ich Kaffee trinken mit einer Kollegin und habe ansonsten meine me-myself-and-I-Zeit total genossen.
Ich kann mir allerdings gerade so gar nicht vorstellen, am Montag wieder arbeiten zu müssen, örgs ...
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Tigerente im Beitrag #6370 Hatte mir in den Ferien vorgenommen, 2-3-mal pro Woche laufen zu gehen, war dann eher 1-2-mal (und einmal schwimmen). Egal. Tatsächlich ist es bei der Arbeit immer noch stressig mit viel Arbeit, aber ich bin jetzt die nächstens sechs Wochen freier in der Zeiteinteilung, das wird mir dann eben auch die Möglichkeit schaffen, mal laufen zu gehen.
Das ist doch trotzdem super, Tigerente. Ich finde Dich ziemlich konsequent, grundsätzlich. Ich war heute tatsächlich auch laufen (gut 5 km) und bin ein bisschen stolz. Und es hat gut getan....
Zitat Borghild, ich werde das im Leben nicht täglich schaffen, ich habe mir vorgenommen, das so ähnlich zu machen wie mit meinem Tee-Adventskalender - einfach jeden Tag, wo ich es reinschieben kann, machen, und dann dauert es halt bis Mitte Februar oder so. Besser langsam als gar nicht.
Ich habe die Challenge auch gesehen und finde das grundsätzlich auch reizvoll, aber da ich ja schon eine eigene Yoga-Routine mit Stunden vor Ort etc habe wäre das dann sozusagen "noch dazu" und das passt gerade nicht. Für den Motivationskick schreibe ich ja jetzt auch etwas in @aquadiparma s schönem Strang mit, da wird ja munter gesportelt.
Naoko, Du bist da ja auch unterwegs.👍
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #6372 Mein Mann hatte letzte Woche auch größtenteils frei, wir konnten viel reden, haben trotz allem schön Weihnachten und Silvester gefeiert und ich habe mich diese Woche hemmungslos den Dingen hingegeben, die mir Freude machen: lesen, forumisieren, Musik hören, schöne Zitate aufschreiben, meinen "Ein guter Plan"-Kalender für 2024 ausfüllen (der hat als "Vorspann" einige schöne Selbstreflexions-Anregungen, die ich sehr mag), Yoga (die "30 Days of Yoga" mit Adriene), einmal war ich Kaffee trinken mit einer Kollegin und habe ansonsten meine me-myself-and-I-Zeit total genossen.
Das klingt sehr schön, @Marie-Madeleine ! Ich habe schon meine 10 Tage frei genossen, die Feiern, aber insbesondere auch den Genuss der freien Tage dazwischen... Auch mal vor sich hindödeln, nix tun, spontan Lust auf was, lesen, ausschlafen....
Vielleicht kannst Du etwas von dem Guten mit in Deine Arbeitswoche nehmen?
Mich beschäftigt mein bevorstehender Zahnarzttermin etwas mehr als gedacht. Ist kein alltäglicher Eingriff, Korrektur von Unfallfolgen und je näher es rückt, umso mehr Sorgen kommen auf. Mein Umfeld sagt, könne auch alles so bleiben. Letztlich kann ein Laie natürlich nicht einschätzen was richtig ist, machen oder lassen und wie objektiv (Zahn-)-ärzte sind ist halt immer so ne Sache. ... Kurz, ich habe nochmal ein paar Fragen hingeschickt und überlege sogar zu kneifen, bin hin- und hergerissen...
Daher ist neben Erholung und Bewegung am Wochenende auch ein bisschen Ablenkung angesagt. Waren gerade mit einem Freund meines Freundes, den ich noch nicht kannte Kaffee trinken und vielleicht steht nochmal (Heim-)Kino an...
@R_Rokeby Wie geht es mit Deinen Zähnen inzwischen? Kannst Du schon Veränderungen wahrnehmen? Drücke die Daumen!
Zitat von Sally im Beitrag #6373 @R_Rokeby Wie geht es mit Deinen Zähnen inzwischen? Kannst Du schon Veränderungen wahrnehmen? Drücke die Daumen!
!
Also erstmal, ich drücke dir auch die Daumen. Kenne das Gefühl gut. Ich hab bei einer Sache auch gekniffen, nach monatelangem Recherchieren und Hirnen. War eine etwas bauchgefühlige "Kosten-Nutzen-Abwägung". Kosten im nicht-pekuniären Sinne....
Sonst bin ich total zufrieden. Der Act (und es war einer) hat sich total gelohnt. Jetzt werde ich das Jahr noch mit paar neuen Kronen und einem Veneer verbringen. Auch keine Vorfreude meinerseits.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #6373 Ich habe die Challenge auch gesehen und finde das grundsätzlich auch reizvoll, aber da ich ja schon eine eigene Yoga-Routine mit Stunden vor Ort etc habe wäre das dann sozusagen "noch dazu" und das passt gerade nicht.
Muss ja auch nicht. Ist ja nur eine Möglichkeit von vielen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM