Das ist schön, dass es so gut lief, pasdedeux. Ich warte noch auf den Schlussstrich (liegt an den Behörden). Dvoraks 9. mag ich sehr gerne!
Meinte der Aussie vielleicht Ken Done, den Maler? Kevin Done sagt mir leider nichts.
Ich bin grad auf dem Weg in den Zoo, treffe eine Freundin und ihre zwei kleinen Toechter. Sonne scheint (Bahn ist voll 😜) - alles gut heute.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich habe heute nur so halb ausgeschlafen, aber meine Bude ein wenig auf Vordermann gebracht und Wäsche gewaschen, danach war ich auf dem Flohmarkt um die Ecke und habe mir einen vietnamesischen Teigknödel (Bao) gegönnt. Ich liebe die Dinger, obwohl sie hier nicht original schmecken. Ausgedehntes Telefonat mit Schulfreundin, ist gut jemanden zu kennen, bei dem man nicht bei Null anfangen muss mit den Erklärungen. Und ihr so? Allgemeiner und spezieller Zustand?
Das klingt gut, Pasdedeux, der Besuch in der alten Heimat, bei den Menschen. Schön. Das mit dem Klavier kann ich gut verstehen. Das löst Emotionen aus.
Ich bin weiterhin mehr oder weniger kaltgestellt.
Habe jetzt ein Indiz, dass es Fett sein könnte auf das ich reagiere. Gehe jetzt doch noch schonender mit dem Magen um....also keine Suppe vom Winter, wo eben doch Creme Fraiche drin war, sondern wirklich Haferschleim, Knäckebrot, mal nen geriebenen Apfel. Nach dem Essen Bauch ausruhen.
Lieber weniger essen, das dann aber drin bleibt.
Urlaub Kroatien wird soweit wie möglich storniert, muss noch mit meinem Schatz einen Plan B machen, aber die Anreise würde ich nicht schaffen. Flug, Bus, Fähre...Ich muss ja viel ruhen, da schaffe ich keine 10-Stunden Tour (die sonst durchaus schön gewesen wäre).
Aber manchmal ist das Leben so. Feste soll man ja feiern wie sie fallen. Oder dann eben nicht, mal.
Ich fange aber wieder an zu lesen. Frangi, die Urlaubslektüre wird jetzt hier in Angriff genommen, erstmal Donna Leon (immer schön.😍) Ein "Zweitbuch" hatte ich noch nicht gekauft, hatte mit einem Klassiker, zum Beispiel von Anne Bronte geliebäugelt.
Und Ingwer. Grad bei Übelkeit kann Ingwer sehr lindernd wirken.
Mandeln könnten auch gut sein, einerseits für viele "Magenmild", andererseits geben sie Energie und eine Abwechslung mit Biss.
Klassiker ist auch die "Basensuppe" (so genannt halt) aus Kartoffeln und Möhren. Gerieben und gekocht, nur mit etwas Salz. Schwört mein Mann auch drauf...
Liebe Sally, das tut mir leid zu lesen, dass du dich immer noch nicht wohl fühlst. Du nimmst das mit euren Urlaub ja ganz gelassen, ist auch gut so.Man kann es ja nicht ändern.
Drücke fest die Daumen, dass es nun mal aufwärts geht und der Appetit wieder kommt.
Schließe mich Rokeby bei der "Basensuppe" an. Da ich als Kind Haferschleim gehasst habe, habe ich bei MD-Problemen immer Möhren und Kartoffeln durcheinander gekocht (nicht als Suppe, eher so als Brei, mal grob mit dem Kartoffelstampfer durch) bekommen. Das war auch sonst eines meiner Lieblingsgerichte, dann halt mit Kasseler drin.
Ansonsten hier: allgemeiner und spezieller Zustand gemischt.
Mental schafft mich das Zusammensein mit meiner Mutter jedes Mal mehr. Wochenende war auch sonst wg. Geburtstagsfeier Küken (das ist bei dem auch immer kein Selbstläufer, er hat so seine sozialen Problemchen, war aber super) und auch noch Kurzauftritt Schwägerin und Schwager anstrengend. Und ich hab' jetzt uneindeutige Symptome, fürchte eine beginnende Gürtelrose, Arzt fand es aber ähnlich uneindeutig wie ich - habe jetzt den Auftrag, wenn ein verdächtiges Bläschen auftaucht, einfach so reinzukommen. Harre also der Dinge und schone mich etwas, hoffend, dass mein Immunsystem das in den Griff bekommt, was auch immer es ist. Ausbruchstermin würde zum Stress passen. Denn so ganz vorbei ist der noch nicht.
Gestern Abend rief meine Mutter an um mir zu sagen, dass mein 90-jähriger Patenonkel (was jetzt nicht so ganz überraschend war) gestorben ist. Schon seit 10 Jahren arbeitet sie mit unglaublicher Vehemenz daran, dass ich mir auf keinen Fall den Stress machen soll, im Falle des Falles zur Beerdigung von Patenonkel oder Patentante zu kommen (250 km Fahrt), sie würde das allen sagen, dass ich nicht kann wegen Arbeit und so. Gestern Abend dann schon wieder. Ich weiß noch gar nicht, ob ich kommen kann (hängt tatsächlich vom Termin der Beerdigung ab), bisher habe ich immer gesagt "Das sehen wir dann, wenn's soweit ist." aber gestern bin ich dann wirklich fast wütend geworden und habe sehr deutlich gesagt: "Das entscheide ich, nicht Du!" Meine Güte! Mir ist auch völlig unklar, warum sie das unbedingt verhindern will.
Vielleicht erfährst du es, wenn du hinfährst? Ich finde das auch seltsam von deiner Mutter. Ist da mal irgendwas vorgefallen? Oder sie hat Angst, dass du irgendwas nicht herausbekommen sollst?
Ich hatte hier auch gestern tränenreiches Drama am Telefon mit meinem Exemplar. Auf der einen Seite tut sie mir ja leid, aber auf der anderen Seite ist es schwierig ins Reden zu kommen, wenn es dir gleich anfangs entgegenschallt: "Es ist ja so traurig, dass wir uns so gar nichts zu erzählen haben." Habe dann stoisch weitergemacht und abgepuffert an anderer Stelle. Unsere Geburtstage stehen ja demnächst an und ich habe, wie jedes Jahr, keine Lust.
Zitat von Tigerente im Beitrag #4309 fürchte eine beginnende Gürtelrose, Arzt fand es aber ähnlich uneindeutig wie ich - habe jetzt den Auftrag, wenn ein verdächtiges Bläschen auftaucht, einfach so reinzukommen. Harre also der Dinge und schone mich etwas, hoffend, dass mein Immunsystem das in den Griff bekommt, was auch immer es ist.
Mir ist auch völlig unklar, warum sie das unbedingt verhindern will.
hm.
Watt ein Shit!
Ich drücke die Daumen, entweder auf schnelle Beschwerdefreiheit oder auf schnelles Erkennen, was es ist. So ist das ja total doof. Ich bin ja der Psycho im Dienst... Wahrscheinlich würde ich dauernd schauen, ob ich Pusteln hab und Pusteln kriegen, weil ich dauernd ... Bin sowas leider umprofessionell nicht gewachsen bei mir.
@Mama Motiv
hm. Showstehlung? hat sie wem erzählt, du seist Blond und wie Ferres und du bist aber brünett und wie Meret Becker oder so? würde sie die Gelegenheit nutzen wollen in deiner Abwesenheit mal gepflegt über deine (empfundenen!) Defizite abzulästern mit Alterspeers?
Komisch. Musste jetzt 3x lesen um zu schnallen, dass sie NICHT will, dass du kommst. Typisch wäre ja: sie will, du eierst.
So, da bin ich wieder - bin heute mal alleine hier, Kinder erst um 16 Uhr wieder da, Mann auch aushäusig und nicht wie sonst Montags im Home-Office, ich hab' heute bis 11 Uhr gedarbt und mir dann ein wunderschönes englisches Frühstück gemacht, um mir kochen zu sparen und dann durchzuhalten, bis alle wieder zum abendlichen Mahl hier sind. Was ich da koch', weiß ich aber noch nicht. Übrigens ein Tipp für alle, die wie ich auf baked beans stehen, denen die meisten aber dann doch zu süß sind: habe welche von alnatura probiert, die waren super. Bissl wenig Säure für meinen Geschmack, aber ein Tröpfchen Balsamico kann man ja immer noch nachwürzen. Besser zu wenig Säure als zu viel süß.
@Zoster: ja, ich spür's ja auch schon ständig kribbeln an neuralgischen Punkten (wie wenn einer in der Familie Läuse hat, es alle am Kopf juckt), ist halt so obskur, weil alles (incl. entzündeter Nase, die aber auch nicht nach Herpes aussieht wirklich, und geschwollenen Lymphknoten) so einseitig ist, alles auf der Seite, wo es schon mal angefangen hat und wo als Kind meine Windpocken angefangen haben (eine hübsche Narbe hinterm Ohr zeugt noch davon). Ich glaub' schon, dass da was ist, aber jetzt, wo die Sippschaft abgereist ist, mein Immunsystem es niederkämpft. Mach mal ein bisschen langsam die nächsten Tage und geh morgen vielleicht lieber zum Elternabend statt zum Aikido (nur radfahren und nicht radfahren und dann noch mehr Sport). Weil ich vom letzten Mal noch weiß, dass es total viel bringt, wenn man frühzeitigst mit antiviralem Mittel draufhaut (ich hatte fast nichts, und Schmerzen schon mal gar nicht), bin ich ja jetzt erstmal beruhigt, dass ich unabhängig von telefonischen Erreichbarkeitsproblemen der Praxis einfach vorbeigehen darf, wenn was eindeutigeres auftaucht, ohne Termin. Vermutlich reicht die Drohung schon und das Virus zieht den Kopf wieder ein. Außerdem hat er immerhin gesagt, ich soll das Zeugs, das ich vom Hautarzt noch für eine entzündete Nase von einem der Kinder hatte, ruhig weiter draufschmieren (mache ich seit gestern schon). Selbstmedikation mit verschreibungspflichtigen Mitteln ist ja sonst nicht so gerne gesehen...
@Mama: nichts von dem, was Ihr vermutet.
Ich glaube, das ist pure Eifersucht. Dass ich sie halt selten besuche, und dann aber stante pede für die Beerdigung ihrer Schwester oder deren Mann anrücke. Ich habe/hatte meine Patentante und -onkel nämlich wirklich immer sehr gern, ich glaube, auf die war sie schon immer eifersüchtig. Als ihre andere Schwester starb, fand sie es auch unnötig, dass ich komme, aber die ist dankenswerterweise auch in den Semesterferien gestorben und ich bin auch gekommen. Bin ja allen Familien gut bekannt und wurde ja auch immer zu runden Geburtstagen, goldenen Hochzeiten etc. eingeladen mit Family.
Und neben der Eifersucht dann noch ihr schwarzsehen. Sie geht ja immer davon aus, dass wenn einer eine Reise tut, dann tut ihm was passieren. Was schlimmes. Ein Unfall oder so. Und wenn mir dann was passieren würd', bloß weil ich zu dieser blöden Beerdigung fahre - ich glaube, so was schwingt auch noch mit.
Und nichts davon könnte sie begründen.
Besuchen bei ihr ist immer special. Am besten darf ich dann gar nicht auch noch alte Freundinnen besuchen, sondern müsste 24/7 bei ihr verbringen, und sie fürchtet es total, dass ich gesehen werde, wie ich mal ohne sie unterwegs bin, wenn ich zu Besuch bin. Und jedem, wirklich jedem, dem wir begegnen, erklärt sie ungefragt und mehr oder weniger wortreich, warum ich alleine da bin und ohne meine Kinder. Weil es für sie halt "normal" wäre, dass ich alle 6-8 Wochen mit beiden Kindern im Schlepptau auftauche und dann mehrere Tage mit ihnen nur bei ihr verbringe, bloß nichts mit ihnen alleine unternehme. Sie unternimmt aber auch nichts mit uns allen. Oder käme nicht mit. Dass keines der Kinder je bei ihr mehrere Tage oder eine ganze Woche Ferien verbracht hat, setzt ihr auch schwer zu. Thematisiert es aber nie, weil sie vermutlich im tiefsten Inneren die Wahrheit weiß - dass nämlich keines der Kinder das will, und sie sich das ganz allein zuzuschreiben hat. Wer hat denn schon Lust, zu einer Oma zu fahren, die in jedem 2. Satz durchblicken lässt, dass man schlecht erzogen ist und sie das jetzt in Ordnung bringen will?
Tigerente, ich hab mal irgendwo gelesen, dass Zitronenmelisse gegen Herpes Zostern helfen soll - bin ja auch so eine Kandidatin. Vielleicht kann ein wenig Tee nicht schaden? Ich schlürfe gerade Kamillentee, weil mir der beste Freund aller Zeiten erzählt hat, dass das genauso helfen soll wie Manukahonig. Plus dass vielmehr Manukahonig verkauft wird, als überhaupt produziert werden kann. Leider hat er mir keinen Link geschickt, hätte darauf bestehen sollen.
Wegen der Mutter: Ja, das klingt irgendwie ein bisschen vertraut. Also ohne die Kinder. Ist so schade, wenn sich jemand seine Düsternis so selbst bereitet.
Wegen Geburtstag: Das ist nicht böse gemeint, ich buddele mich dann nur lieber ein und Geschenke auspacken mache ich eh nicht gern.
Ach, Pasdedeux und Tigerente, das mit Euren Mamas klingt ja schwer. Und - sie machen sich das Leben ja irgendwie selbst schwer, in ihrer Art Kontrollwut und starren Vorstellungen.
Und Dir drücke ich die Daumen, Tiger, dass es keine Gürtelrose wird.
Ich trinke mich jetzt auch durch neu erstandene Tees, gerade gab es Schafgarbe @ Roke. Schmeckte gesund, hoffentlich ist es das auch. Gestern abend habe ich eine Matschkartoffel gegessen, aber die lag mit die ganze Nacht schwer im Magen. Eine harmlose, ungesalzene Kartoffel.
Die Ärztin hat mir jetzt doch eine Magenspiegelung empfohlen, im Umfeld gibt es aber keine bis Ende Dezember- für gesetzlich versicherte. Das finde ich schon ungerecht.
Heute ist aber sonst auch erstmal Ausruhen angesagt, ein wenig lesen, ein wenig tippen. Wo ich noch besser werden kann, das ist glaube ich Trinken!
Wenn ich was trinke rumort es unendlich in meinem Magen, und daher zögere ich vielleicht etwas zu viel. Trinke sehr langsam, sehr vorsichtig, und evtl. dann auch zu wenig.
Roke, für Deine Tips bin ich echt dankbar. Auch wenn es letztlich doch für jeden anders ist, sind ein paar gute Anregungen dabei. Ein paar Mandeln habe ich auch schon gekaut.
Gibt es da keinen Tipp, so für unter der Hand, dass man eher an eine Magenspiegelung kommt? Ich meine, vielleicht nicht gerade auf den Tresen k***en? Aber etwas mehr Drama machen?
Sally, Empfehlung meines Mannes nach seiner Schulterverletzung: bei Doctolib anmelden, Termin werweißwann machen und angeben, dass man auch einen früheren Termin nehmen würde, wenn einer frei würde. Er hat sich dann tatsächlich (Verletzung Mitte Juni) für sein MRT dann von "Ersttermin Anfang September" auf "Mitte Juli" vorarbeiten können.
Wie geht's dem Bauch heute?
Ich spür' ab und zu noch irgendwo so eine Art (hypochondrisches?) Kribbeln, aber ich glaube, da wird nichts rauskommen.
Ich habe einen Termin in zwei Tagen. Als es losging ging es mir ja so schlecht dass wie abends in der Notaufnahme waren, der hatte mir sogar angeboten nochmal vorbeizukommen.
Das haben wir jetzt gemacht und er hat es geschafft einen Termin im KH zu besorgen. Er hat wohl nicht den Eindruck, dass es was sehr schlimmes ist, sondern dass das Erbrechen da einen Teufelskreis in Gang hält. Am meisten Sorge macht ihm die rapide Gewichtsabnahme von inzwischen mehr als 5 kg... Mir ja auch. Am liebsten hätte er mich wohl an den Tropf gehängt, aber es war kein Platz frei.
Jetzt soll ich essen: süss und kalorienhaltig. Mein Freund ist jetzt auf Shoppingtour, Traubenzucker, Kekse....mal sehen. Ich bin auf jeden Fall froh, einen kompetenten und menschlich engagierten Ansprechpartner in der Nähe zu haben.
War etwas gerührt. Mensch, was für ne Geschichte! Ich hoffe, ich vertreibe mit meiner Leidensgeschichte nicht alle Wohlühlerinnen hier.
Interessant finde ich auch, dass ich, wenn mein Freund ein Käsebrot isst, ihm das am liebsten stiebitzen würde, anstatt meinen Haferschleim zu Löffeln... Man weiß irgendwie nicht wie man es richtig macht...
Wie geht es Euch, Wohlfühlmässig?
Kiwi, Du fragtest nach dem Urlaub, im Moment bin ich nur froh, schön daheim zu sein....
Na, dann drücke ich die Daumen, dass sich eine harmlose Ursache und schnelle Lösung findet.
Wohlfühlmäßig gerade etwas durchwachsen - muss noch für mich rausfinden, ob ich nun am Freitag zur Beerdigung fahren will oder nicht (eigentlich könnte ich noch einen freien Tag am Samstag und den Arbeitstag am Freitag gebrauchen), lasse den Sport heute auch lieber erstmal noch sein und habe gerade echt viel zu tun und das Gefühl, ich bin schon urlaubsreif, bevor das Semester überhaupt angefangen hat.
Insofern versuche ich jetzt noch zwei Stündchen was zu arbeiten, bevor ich zum Elternabend muss (morgen auch noch einer, aber dann ist wieder für ein halbes Jahr Ruhe).
hm. also bei den Kcal bin ich dabei! Ich hätte sie aber bei dem Beschwerdebild nicht aus Zucker gezogen...
Aber: probiere es aus! Du merkst ja ob dir Trauben oder Kekse bekommen. Bin gespannt, was du berichtest. hast du eigenlicht noch auf irgendwas Appetit? Oder zumindest, dass es dir nicht gleich widersteht? Das essen, das verträgst womöglich (Privatthese, unerforscht )
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4321 Bin gespannt, was du berichtest. hast du eigenlicht noch auf irgendwas Appetit? Oder zumindest, dass es dir nicht gleich widersteht? Das essen, das verträgst womöglich (Privatthese, unerforscht )
Mag Privatthese sein, vertrete sie aber selbst auch. In letzter Zeit habe ich bei gewissen Infekten immer das dringende Bedürfnis nach Müsli mit kalter Milch. Esse ich sonst nie. Tut mir dann aber irgendwie gut. Mich ekelt's ja auch, sobald ich krank bin, vor Alkohol. Obwohl ich sonst einem Gläschen Wein selten abgeneigt bin. Ich glaube eh fest an die Weisheit des Körpers. Man muss ihm nur zuhören.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4321 hm. also bei den Kcal bin ich dabei! Ich hätte sie aber bei dem Beschwerdebild nicht aus Zucker gezogen...
Aber: probiere es aus! Du merkst ja ob dir Trauben oder Kekse bekommen. Bin gespannt, was du berichtest. hast du eigenlicht noch auf irgendwas Appetit? Oder zumindest, dass es dir nicht gleich widersteht? Das essen, das verträgst womöglich (Privatthese, unerforscht )
Bin auch unsicher mit dem Zucker bzw. hatte jetzt schon erste negative Erfahrung. Ein Löffel Zucker aufgelöst in Wasser. Hat sich gut angefühlt. Habe aber trotzdem wieder.. . 😞
Ich bleib jetzt aber dran beim Essen. Und ja! Ich habe Lust auf Essen! Finde ich eigentlich ein gutes Zeichen (der Arzt auch). Ich bin eigentlich eher der herzhafte Typ.
Ich habe aber auch schon an ein paar Tagen eher herzhaft gegessen und das was mich "anlacht", das war es irgendwie auch nicht.
Gerade habe ich aber nochmal eine Suppe gegessen, Tütensuppe, Nudeln und Gemüse aus dem Reformhaus. Hmm, lecker. Habe jetzt natürlich nicht so viel gegessen aber es ist mir doch eher ein Fest als Bioriegel, Traubenzucker, Kekse... Mal ja, aber nicht als Grundlage der Ernährung.
Ich glaube ich darf auch einfach aus Angst vor dem unerwünschten Effekt nicht aufhören zu essen....Das bringt ja auch nichts...
Ich fange jetzt mal an aufzuschreiben was ich esse .