Ich habe zum Glück keine Todesfälle derzeit in meinem Umfeld, eine entferntere Bekannte hatte Krebs, aber erstmal gut überstanden.
Ich wüsste allerdings nicht, welche Lehren ich daraus ziehen sollte, oder was ändern.
Gestern habe ich zu meinem Wohlfühlen eine Geburtstagsfeier abgesagt, ich schrieb drüben davon, @PDD.
Die Woche war einfach zu heftig, vergangenes Wochenende eine Hochzeit, sehr schön, aber durchaus auch anstrengend. Montag und Dienstag nach langen Arbeitstagen Urlaub geplant und gebucht, Mittwoch sehr nette Geburtstagsfeier, Donnerstag mit heftigem Gepäck auf dem Rücken Wohnung gewechselt weil am Freitag hier Krankengymnastik, abends hätte ich zurückgemusst, aber war einfach erschöpft.
Hinzu kam noch, dass wir einem Jugendlichen versprochen hatten, am Wochenende segeln zu gehen. Mein Freund kann das recht gut, macht es aber auch nicht so oft, für mich ist es immer mit Aufregung verbunden. Wenn man dann noch Verantwortung für jemand anderen hat... Es war richtig, die Freundin hat es verstanden, und da wir sonst immer bei ihren Feiern waren und im Herbst auch da eine grosse ansteht (das war mehr spontan jetzt) fühle ich mich auch gut damit.
Manchmal muss man auch auf seine Grenzen achten, auch bei Schönem.
Mir kam es bei einer kleinen Yoga-Session, dass es zu viel ist. Heute waren wir also Segeln und das Wetter zum Glück besser als die Prognose. Einmal Flaute, ein paar Tropfen, aber auch mal Sonne und angenehme Brise - und ein zufriedener, plaudernder Teenie, gut! Mir hat es Spaß gemacht und ich bin erstaunlich groggy.....aber auch erfüllt!
Morgen nun kein Programm, einfach schlafen, essen, mal Yoga, etwas Wellness. Wohlfühlen halt!
Sally, da hattet ihr ja volles Programm. War bestimmt richtig mal eine Feier auszulassen. Gut wenn es von den Gastgebern akzeptiert wurde.
Segeln- klingt interessant, stelle ich mir aber schwierig vor.
Hast du einen Kurs belegt oder hat es dir dein Freund beigebracht? Oder bist du einfach nur Gast auf dem Boot? 😃🙃 Dachte mal gelesen oder gehört zu haben, dass jeder bestimmte Aufgaben hat beim Segeln...
Heute wurde mit paar Leuten bei uns gegrillt, morgen je nach Wetter baden oder im Garten liegen, lesen, Yoga oder ne kleine Radtour.
Liebe Kiwi, also ich war schon "Crewmitglied", also nicht nur Gast, aber wirklich Segeln kann ich auch nicht.
Ich habe bevor ich meinen Freund kennengelernt habe einen Schnupperkurs im Segeln gemacht, 2 Tage, aus Neugierde.
Der Kurs war super, erst ein paar Stunden Theorie, dann gleich "ins kalte Wasser". Ich war mit einer anderen Anfängerin im Boot und wir mussten so durch eine kleine Bucht immer hin und zurück, haben Wende geübt, auch Kreuzen etc. Ich wunder mich im Nachhinein, das wir das gleich recht gut hinbekommen baben... Ein anderes Boot war noch unterwegs und die Kursleiterin fuhr mit einem kleinen Motorboot mit und gab Tips.
Es ist aber wirklich komplex, das ist mir da auch klar geworden. Einen Schein wollte ich dann doch nicht machen, mangels Gelegenheit zu fahren, aber ein paar Grundbegriffe sind hängen geblieben. Meinem Freund kann ich dann immer etwas helfen, der Teenie konnte auch ein bisschen was und so haben wir beide entweder das kleine Vordersegel bei der Wende bedient oder auch mal mit der Pinne (dem Steuer) am Heck gelenkt. Oder auch mal entspannt...
Ich habe früher öfter mal sowas ausprobiert und so einen Schnupperkurs kann ich wirklich empfehlen. Ich fand das als Single schön, einfach Neues zu lernen, auch was mit Leuten zu machen etc.
Ansonsten, ich merke ganz allgemein heute, daß ich immer noch ruhebedürgtig bin. Urlaubsreif fühle ich mich, oder zumindest würde ich am liebsten komplett im HomeOffice arbeiten derzeit. Kein ÖPNV, keine Kollegengespräche, keine Meetings. Leider darf ich auch in ruhigen Zeiten nur 2 Tage ins HomeOffice.
Dann muss ich irgendwie so was draus machen. Kopfhörer auf, in der Bahn ein gutes Buch lesen oder so.
Heute werde ich wegen der Wetters sicher nochmal rausgehen, aber genieße es jetzt auch, drinnen zu sein. Mein letztes Buch ist ausgelesen, ich hoffe ich finde bald ein neues, das mich interessiert. Im Urlaub wird es wohl eher leichte Kost. Mir fehlen zum Glück noch die neuesten Donna Leon. Da werde ich wohl mal in den Buchladen stapfen...
Kiwi, Grillen, ein paar Gäste, kein grosses Programm, das klingt auch schön. Genieß es!
Es ist ja mit vielen Sachen so die man neu lernt: es muss regelmäßig geübt werden in der Praxis, ob Segeln oder Sprachen lernen. Aber da konntest du ja schon den "Kapitän" etwas unterstützen. Schön, wenn ihr immer mal wieder die Gelegenheit zum Segeln habt. Alles am oder im Wasser finde ich toll. Trotzdem kann ich nur schwimmen, kein Boot, kein Surfbrett ...
Heute vormittag hab ich mich im Garten beschäftigt, nachmittags im Garten ausgeruht, etwas Yoga war auch noch drin. Zum baden fahren war das Wetter zu unsicher, ab und zu dunkle Wolken, aber trotzdem sehr warm.
Wann geht es denn bei euch in den Urlaub Sally? Bei mir geht's morgen wieder in die Arbeit, 2 schöne Urlaubswochen sind vorbei, auch wenn das Wetter nicht immer so sommerlich war.
Schwimmen ist ja auch das unmittelbarste Wasservergnügen, Kiwi! Wir ⛵️ auch wirklich selten, das war für mich bisher das einzige Mal dieses Jahr und es kann gut sein, dass es dabei bleibt. Wir haben ja auch kein Boot und sind in keinem Verein, wir leihen dann - was allerdings gar nicht so teuer ist, wie manche Vorurteile sagen. 50 Euro für 3 Stunden finde ich jedenfalls ok, gerade wenn man mit mehreren fährt. Ich bin aber auch immer echt aufgeregt vorher, anders als beim Kanu fahren....aber nachher war es dann jeweils etwas sehr besonderes.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #4254 Heute vormittag hab ich mich im Garten beschäftigt, nachmittags im Garten ausgeruht, etwas Yoga war auch noch drin.
Gartenarbeit stelle ich mir auch sehr ausgleichend vor, zumindest erzählen das Gärtner ja auch immer wieder. Und wenn das Ausruhen auch nicht zu kurz kommt, passt es bestimmt!
Dass Du da aufgeregt bist, verstehe ich total, Sally.
Ich paddele ja total selten, da bin ich vorher auch jedes Mal aufgeregt.
Segeln habe ich bisher nur gemacht mit Leuten, die das richtig gut können - da bin ich dann halt zufriedene Befehlsempfängerin und mache genau das, was mir der Skipper sagt. Finde ich aber auch total schön. Habe ich selten gemacht, aber einmal ganze 2 Wochen auf einem relativ kleinen Boot (12 Leute auf einer 14m-Yacht) im Mittelmeer, das fand ich total schön. Wie Campingurlaub auf dem Wasser, oder mit dem Wohnmobil rumfahren, aber eher in Radfahrer-Geschwindigkeit.
Ich fühle mich im und auf dem Wasser immer total wohl. Nur unter Wasser (Tauchen) das ist für mich nichts, da bekomme ich Beklemmungen.
Ich bin auch eine Wasserratte @Tigerente! Aber getaucht bin (habe?) ich auch noch nie, ich glaube das wäre auch nichts für mich, ich stelle mir das Gefühl an einer Sauerstoffflasche zu hängen nicht gut vor.
Auf das Meer würde ich auch nur mit professionellem Skipper....
Ich sag auch mal kurz piep - hier ist grad viel los. Viel Arbeit (nach 6 Wochen Totentanz - if it rains, it pours), Einiges an Terminen, Regen in den letzten Tagen und kalte Nächte (morgens hab ich 15 Grad in der Wohnung *brrrr*) und mein Verdauungstrakt spielt mal wieder leicht verrückt. Aber heute scheint die Sonne, ich treffe mich mit einer alten Kollegin zum Lunch und Spaziergang, das wird sicher schön. Und ich habe - weil ich soviel Gutes drüber gehört habe - mit einer Hypnose App angefangen, um meine Darmsachen noch etwas etwas auszubalancieren. Tut in dem Moment sehr gut, für mehr Beurteilung ist es noch zu frisch.
Ich bin auch eine Wasserratte. Möglichst nur Naturwasser, kein Pool. Kann's nicht erwarten, bis es draussen wieder wärmer ist. Tauchen geht allerdings auch nicht, ich bekomme auch Beklemmungen. Und trau mir nicht zu, so ruhig zu bleiben, um an alles zu denken, was beachtet werden muss. Ich habe Freunde, die sind Mitte 60 und Mitte 70 und tauchen sehr viel. Wenn ich deren Fotos sehe, werd ich schon etwas neidisch, wegen all der Fische (von Nemo und Dora bis Bruce), aber ich trau es mir nicht mehr zu.
Segeln - wenn ich richtige Skipper dabei habe, immer gerne. Freunde haben ein Boot und ab und an war ich mal mit, allerdings war das wirklich nur gemütliches Sonntagssegeln mit Rast in einer Hafenbucht. Draussen auf dem Meer geht es hier ja schon eher ruppiger zu, da war ich bislang nur mit Touri-Motorbooten. Seekrank war ich noch nie, aber war auch noch nie in richtig riesigen Wellen. 8 Meter war glaub ich mal das höchste, das reichte dann auch. Aber ich fühl mich generell schon wohl auf und im Wasser.
Ich bin auch eher Meer- als Berg-Mensch. Berge find ich auch schön, aber nur mal für einen Urlaub. Ich brauch den Horizont und viel Himmel.
Was gabs im Buchladen, Sally?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich winke auch mal wieder rein. Hier gab es dank ausgedehnter Zahnschmerzen wenig Wohlfühlmomente in den letzten Tagen. Gestern Morgen konnte ich es mir nach dem Zahnarztbesuch dann doch noch wohlfühlig machen. Ich liebe diese frische kühle Morgenluft, vor allem wenn es sonnig ist. Ich habe den Heimweg als Spaziergang umfunktioniert, mir ziwschendrinnen einen Cafe Latte geholt, mich damit in einen Park in die Morgensonne gesetzt und dem Gärtner bei Gießen zugesehen. Diese Ruhe Himmlisch.
Zitat von Sally im Beitrag #4226@aquadiparma Da hast Du ja eine regelrechte Cremewelle hier ausgelöst.��
Haha, sehr cool. Dabei war ich selbst sehr nachlässig und ich finde, das sieht man auch gleich mal, also ich bei mir. Ich möchte heute ein Hand- und Fußbad nehmen und ausgiebig maniküren & pediküren und eine Maske auftragen, die dann allerdings im Gesicht.
Ich sage übrigens meistens "schmieren" das ist in meinem Umfeld total üblich. Ich hab aber schon einmal im BFO gelesen, dass das Wort nicht gemocht wird, drum vermeide ich es. Irgendwie komisch, in meinem natürlichen Umfeld schreibe und spreche ich wie mir der Schnabel gewachsen ist, hier eher Deutschland-deutsch ausser beim Essen, da bleibe ich meistens bei meiner Sprache.
Weil Pasdedeux gefragt hat, ich creme meinen Körper fast immer nach dem Duschen ein. Jetzt im sommer meistens mit einer leichten (After Sun) Lotion, die ohnehin gleich einzieht oder Aloe Vera Gel. Wenn ich mal wirklich Lust auf ein Öl habe, dann immer auf feuchter Haut, im Sommer ist das kein so ein Thema und im Winter mummel ich mich dann dick ein. Das gilt auch für eine dickere Creme, wobei das eher Fehlkäufe/Geschenke sind. Ich kann so Zeugs, das nicht einzieht, nicht leiden. Ich habe dann immer irgendwie das Gefühl, meine Haut erstickt.
Zitat von Sally im Beitrag #4207Ich war heute - beim Friseur, (meine Friseurin schließt den Salon! Sehr traurig, sie ist sehr gut, aber die Miete wird massiv erhöht...geht nicht mehr....)
Ich bin gestern am Heimweg bei einige Frisören rumgeschlichen. Ich habe gerade keinen, wo ich mich wirklich wohlfühle. Die haben teilweise Preise, jenseits von Gut & Böse. Ausserdem macht es Sinn, noch bis Herbst zu warten, aber Lust hätte ich schon. Was macht deine Frsiörin dann? Lässt sie sich wo anstellen oder wechselt die Branche? Hast du schon was Neues in Aussicht?
Zitat von Tigerente im Beitrag #4219Sport Haare wasche als zu Hause
Ich hab da immer ein total schlechtes Gewissen, wegen der ausfalleneden Haare, die dann im Ausfluß landen. Lästig und wahrscheinlich dumm. Gerade im Sommer wär es praktisch, weil ich mir das Föhnen sowieso spare.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4221Und gute Radiosender. Was hört ihr so? Hört ihr überhaupt?
Ich höre nur wenig und eher nebenbei Radio, wenn morgens und dann so gut wie immer Ö3, ein österreichischer Sender. Ich mag die Moderation dort. Gezielt für spezielle Sendungen Ö1.
Zitat von Syriana im Beitrag #4227Gestern dann habe ich ihnen eine Nachricht geschickt und heute erfahren, das sie Ende 2022 an Krebs verstorben ist. Es hat mich sehr getroffen. Ich hatte so ein seltsames Gefühl, weil ich so gar nichts mehr gehört hatte.
@Sally Die kleine kroatische Insel klingt gut! Ich vermute, ich weiß, wohin es geht. Genieß es! Die Abgrenzung find ich auch gut. Die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und die Grenzen zu wahren, ist das Um und Auf find ich. Ich habe manchmal so den Eindruck, viele möchten am liebsten überall dabei sein, haben ständig Angst was zu versäumen und sind dann irgendwann erschöpft. Den Grund sehen sie dann meistens nur in ihrer Arbeit. Ganz spannend zu beobachten.
Amelanchier Bist du wieder fitter? Gute Besserung!
Zitat von frangipani im Beitrag #4258(morgens hab ich 15 Grad in der Wohnung *brrrr*)
Na bumm. Das wär mir eindeutig zu kalt.
Zitat von frangipani im Beitrag #4258Und ich habe - weil ich soviel Gutes drüber gehört habe - mit einer Hypnose App angefangen, um meine Darmsachen noch etwas etwas auszubalancieren.
Ich bin ein großer Hypnose Fan ♥ wie gefällt es dir?
Zitat von frangipani im Beitrag #4258Ich bin auch eher Meer- als Berg-Mensch. Berge find ich auch schön, aber nur mal für einen Urlaub. Ich brauch den Horizont und viel Himmel.
Mich zieht es auch mehr zum Meer als in die Berge. Könnte auch daran liegen, dass ich in einem bergigen Land wohne Ich schätze die Berge auch und mag mittlerweile gerne Steilküsten. Die Kombi von Meer und Berg so im Hintergrund.
Syriana Mein Belied
In Ö ist heute Feiertag - bei euch wahrscheinlich nur teilweise? Ich werd die Ruhe und das schöne Wetter nutzen und eine mini Runde gehen. Danach Frauen Fußball WM. Ich wünsch euch einen schönen Tag!
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Aquadiparma, das war ja ein schönes Wohlfühlposting!
Ich liebe auch eher das Meer, Berge finde ich oft bedrückend. Dazu noch Geranien... :-( Duschst du dann auch morgens? Es gibt ja Leute, die das abends machen und dann hätte ich auch mehr Ruhe zum Cremen (schreib doch Schmieren, mir ist das egal) - aber ich muss morgens wegen Allergien duschen. Und auf trockne Haut zu cremen, hm, ich weiß nicht. Heute mache ich einen katholischen Feiertag und nehme mir dann frei (wobei ich schon seit 8 am Rechner saß), gehe schwimmen. Einen Wohlfühlmoment hatte ich in der Früh schon: Der Küchenhibiskus blüht nach 5 Jahren mal wieder ganz überraschend und knallrot.
Ich wundere mich, weil ich schon mehrfach gelesen habe, dass euch Berge bedrückend erscheinen.🤔
Kann ich gar nicht nachvollziehen, ich fühle mich beim wandern in den Bergen genauso frei und glücklich wie am Meer. 😍😍 So schöne Natur. Kann schon anstrengend sein dort zu wandern, aber es gibt auch Touren die nicht so fordernd sind. Aber selbst nach den anstrengendsten längsten Wanderungen stellt sich bei der Rückkehr dann Zufriedenheit und Wohlbefinden bei mir ein.
Aber jeder soll da Urlaub machen wo er sich am wohlsten fühlt.
Heute mit Freundinnen einen feinen großen Eisbecher genossen, nachdem dann das Gewitter vorbei war, zusammen noch eine Spaziergang durch die Stadt gemacht.
Ach so, bin ja gerne schwimmen, aber mir geht es da wie den meisten von euch: tauchen kann/ mag/will ich nicht Wenn man es richtig lernen möchte geht das bestimmt bei einem Tauchkurs, aber einfach so mal unter Wasser schwimmen bekomme ich nicht hin ,ich komm nicht runter 🫣
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #4261Ich wundere mich, weil ich schon mehrfach gelesen habe, dass euch Berge bedrückend erscheinen.��
Kommst du aus einer flachen oder bergigen Region? Wandern an sich mag ich. da befinde ich mich irgendwann oben und genieße meistens einen tollen Aus- und vor allem Weitblick. Im Tal, umringt von Bergen, wo die Sonne nur ein paar Stunden hinkommt, wo ich gefühlt in jede Richtung wieder Berge an der Nasenspitze habe - puhh, das find ich schon beengend. Voll das düstere Szenario, ich weiß Ich kenne aber auch einige, die das heimelig finden und sich bei der Weite eher verloren fühlen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4260Der Küchenhibiskus blüht nach 5 Jahren mal wieder ganz überraschend und knallrot.
Wie toll! Ich liebe Hibiskus, habe aber noch keinen einzigen am Leben gelassen
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4260Berge finde ich oft bedrückend. Dazu noch Geranien... :-(
Haha, ich liebe Pelargonien
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4260Duschst du dann auch morgens?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich komme aus einer Gegend in der Mittelgebirge oder teils auch etwas flachere Gegend vorherrscht. Deswegen finde ich die alpine Gegend so faszinierend zum wandern und entdecken.
Hier kann man die Luft heute wieder schneiden, so ein Schwüle, trägt bei mir nicht zum Wohlfühlen bei. Ausserdem rings um dunkel Gewitterwolken.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #4264 Hier kann man die Luft heute wieder schneiden, so ein Schwüle, trägt bei mir nicht zum Wohlfühlen bei.
Hier das gleiche.
Seit ein paar Tagen ist das Klima wieder so, dass ich das Gefühl habe, den ganzen Tag nur zu kleben.
In Dänemark hatte ich das Null, da hatte ich das Gefühl, ich kann meine T-Shirts eine ganze Woche lang tragen, ohne dass sie nach Schweiß riechen, kann meine Haare seltener waschen etc. Hier war es anfangs noch okay, aber jetzt schwitze ich wieder ständig.
Schön wär's. Bin noch am Arbeiten, nebenher noch Pizza machen, Pflaumenkuchen backen (sobald Jungerpel da ist, auf unseren Schuppen klettert und den uns "zugewiesenen" Ast vom Baum des Nachbarn aberntet) und weiterarbeiten (hinke echt hinterher, muss eine bestimmte Deadline schaffen). Nee, das wird heute nichts.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4270Ich rufe deinen Mann an; er soll dich entführen.
Ha, das ist doch der Freibadhasser in der Familie, der niemals am Nachmittag so was (oder einen See) aufsuchen würde - zu voll, zu warm, zu alles. Und ich höre den gerade auch am Schreibtisch fluchen. Der hat noch so viel Liegengebliebenes aus dem Urlaub aufzuarbeiten, den bekomme ich da heute nicht mehr weg vor heute Abend.
Dabei scheint heute kaum jemand zu arbeiten, hab heute morgen bei drei verschiedenen amtsstellen versucht, jemanden zu erreichen. Ging niemand ans telefon.
Mag sein. Bei Euch sind ja auch noch Ferien, glaube ich.
Hier ja seit gestern wieder Schule. Und bei mir ist es einfach eine Deadline Anfang September, zu der was fertig sein muss - da kann ich nicht "blank" dastehen.
Und zwei nette Mittagstermine an den Tagen vorher mag ich auch nicht absagen, falls ich nicht rechtzeitig fertig werde und meine "Reservetage" nutzen muss.
Aber stimmt schon - der Gatte arbeitet wie wild, aber heute ruft irgendwie keiner an. Normalerweise klingelt hier an seinen Home-Office-Tagen das Telefon sehr häufig. Vielleicht hat er "vergessen", das Büro-Telefon umzuleiten, damit er in Ruhe arbeiten kann
Bei mir ist es andersrum Tigerente, Pflaumenkuchen hab ich dieses Jahr noch nicht gebacken, aber dafür schon ausgiebig gebadet im See und Freibad. Ihr seht also wie fleißig ich in der Küche bin😉, besonders im Sommer. Wird nicht lange dauern, fragt mein Mann wann es mal Pflaumenkuchen gibt. Dann muss ich den Ofen anschmeissen...
Pdd einen schönen Badenachmittag. Ich gehe morgen auch schwimmen.
Ihr lieben, genießt die Sonne und das Baden! Hier ist Teetrinken, Bett hüten, geduldig sein angesagt. Habe wohl eine Magenschleimhautentzündung. Heute schon etwas besser als gestern....aber Wohlfühlen darf noch besser werden.