Ja, wenn man den seriösen Dokumentationen glauben soll, hilft das wohl bei vielem. Ob bei deinem, no idea - aber vielleicht wäre es einen Versuch wert? Würde aber mal die anderen Forenratschläge abwarten. ;-)
Lieb gemeint, aber das wäre mir zu riskant. Ich bin froh, dass ich in der letzten Zeit wenigstens 3 kg zugenommen habe. So ein radikales Fasten klingt sehr kontraproduktiv bei meinen Mastzellgeschichten. Ich würde das auch nie ohne Arzt machen. Weiss gar nicht, ob es die hier dafür gibt. Und wenn, wahrscheinlich superteuer in irgendeinem Retreat.
Ich wollte hier eher nur ein bisschen rumjammern :) Meinen Speiseplan etwas umstellen und mal wieder etwas von Zucker und Co wegkommen, noch mehr Stressreduktion und so, das sind hoffentlich schonmal gute Ansätze.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ja, wenn man eh mit dem Gewicht zu tun hat, dann ist es natürlich nichts. Und die Buchinger machen das ja in speziellen Kliniken mit Arzt. Ich bin heute morgen aufgewacht und konnte frei durchatmen, Nase und Lunge. Weiß gar nicht mehr, wann ich das zum letzen Mal hatte (und woran es liegt).
Ja, das ist es wohl. Ich hatte zum Wohlfühlen heute: - Käsekuchen mit Kaffee - langen Spaziergang mit gutem Gespräch und vielen lustigen Momenten - Lob für mein Gurkenkimchi
Jetzt lieg ich im Bett und lese noch etwas. Bin zufrieden mit mir und der Welt gerade! ;-)
Zitat von frangipani im Beitrag #4198muss jetzt meine Ernährung wegen des Eisens nochmal anders anpacken
Ich weiß, du lebst woanders, aber vielleicht gibt es etwas in ähnlicher Form bei euch. Als mein Eisenwert mal im unteren Bereich war, habe ich es in pflanzlicher Form substituiert. Das waren Kapseln aus Curryblatt Wasserextrakt – also Eisen aus Curryblättern. Hat gut gewirkt.
Und aus dem Bioladen hatte ich mal ein Produkt das hieß „VeganPlus“. Ebenfalls aus Pflanzenextrakten, also Vitamin B12 aus Chlorella, Eisen aus Curryblättern, Vitamin D3 aus Flechten, Jod und Meeresalgen und Calcium aus Rotalgenpulver..
Da ich so gut wie kein Fleisch und Fisch esse und Wurst schon mal gar nicht, fand ich das gut und meine Werte, die ich regelmäßig kontrollieren lasse, waren alle im sehr guten Bereich. Das geht sicher auch über die Ernährung, da muss frau halt genau schauen, auch wie was verwertet und verstoffwechselt wird.
Wenn schon die Ärztin nicht wirklich besorgt ist, kann es in der Tat nicht dramatisch sein, ich verstehe aber gut, dass du da gegensteuern möchtest.
––––––
Ich habe zum Glück wieder Appetit, kann wieder Sport machen und habe bereits wieder eines meiner verlorenen Kilos zurück :–) – nun soll ja hier in der nächsten Woche der Sommer zurück kommen, was ich sehr begrüße, ist er doch eh immer so kurz. Ratz fatz ist es Herbst und wieder so früh duster. Noch kann ich um 20 Uhr joggen gehen…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Frangi, Betriebsupdate könnte schwer werden, aber Wochenende auf dem Bauernhof ...wenn das reicht, das sollte sich doch realisieren lassen.
Was Eisen und Vitamin D angeht ist mir Syri jetzt zuvor gekommen, kann man ja auch künstlich substituieren. Habe ich bei Eisen gemacht, soll ich bei Vitamin D auch...tue ich mehr oder weniger konsequent, aber das sollte doch irgendwie gehen...toitoitoi
Syri ist wieder gesund, sehr schön! Und gleich wieder sportlich aktiv, sehr löblich.
Ich war heute - beim Friseur, (meine Friseurin schließt den Salon! Sehr traurig, sie ist sehr gut, aber die Miete wird massiv erhöht...geht nicht mehr....)
Dann bei endlich mal wieder Sonne in der Mittagspause eine kleine Runde laufen
Habe gerade Kuchen für ein Fest ändern morgen gebacken (ist leider beim rausholen etwas kaputt gegangen )
Und habe ein Fußbad genommen, manikürt und brav gecremt.
Da fällt mit ein, muss mein Yogavideo noch machen....will meine Wette mit mir nicht verlieren. 🏃♀️
Oh, hoffe, da ist es nicht zu heiss. Aus Rumaenien hoere ich was von 40 Grad.
Danke, Syriana und Sally, fuer die Infos. Da guck ich mal. Sowas gibt es hier sicher auch. Fuer Vit D hab ich ja die Depotspritze bekommen. Sie meinte fuers Eisen solle ich Ernaehrung justieren und alle 2,Tage ein Multivitaminprodukt nehmen. Aber ich guck mal nach etwas wie VeganPlus. Ich ess zwar Huhn und vielleicht einmal im Monat Rind, Kaenguru oder Lamm, aber keine Wurst und fast nie Schwein. Und mit Huelsenfruechten bin ich auch zurueckhaltend wegen der Histaminsache.
Jetzt gehts aber erstmal auf den Markt und heute abend in ein Kammerkonzert (Gewandhausorchester Leipzig). Das wird sicher schoen 😊
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ja, die spielen hier grad in mehreren Grossstaedten. Schubert. Bin gespannt.
Zu spaet dran gedacht, mit dem Carepaket 🙄. in so einem Basskoffer ist bestimmt noch Platz. Der deutschen Frauennationalmannschaft haette ich ja auch was mitgeben koennen, menno 😜
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Hihi. Es findet sich bestimmt noch ein Kurier, Frangi!
So, genieße gerade ein kaltes Coronabier (schreibe es hier, nebenan ist ja nichts los) und habe mir die Füße mit Weleda-Fußbalsam eingecremt. Hatte ich auch noch in meiner Schublade, Sally. :-)
Hihi, lustig. Meinen Hakama (japanischer Hosenrock, den manche beim Aikido tragen) hat mir auch jemand von einem Orchester im Basskoffer aus Japan mitgebracht.
Frangipani, Känguru, dazu konnte ich mich irgendwie noch nicht durchringen. Weiß auch nicht, warum. Hase und Kaninchen esse ich ja auch, obwohl das niedliche Tiere sind. Hier gibt's ja ein australisches Restaurant, da kann man all diese Dinge essen, aber ich bleibe dann doch immer bei den üblichen Fleischsorten, oder Meeresgetier, oder eben gleich vegetarsich. Habe neulich bei Freunden, die da experimentierfreudiger waren, dann mal Krokodil probiert - war okay, muss ich aber irgendwie auch nicht haben.
So, und jetzt creme ich mal meine Füße ein - vergesse immer, die Creme mal mit ins Schlafzimmer zu nehmen, im Sommer creme ich sonst nämlich fast nie, weil ich mit frischgecremten Füßen ohne Socken drüber nicht rumlaufen mag und im Sommer immer barfuß laufe. Habe gestern bei dm entdeckt, dass es dieses feste Fußbalsam nicht mehr gibt und nun die gleichartige Creme gekauft.
Außerdem (Thema Wohlfühlen) hadere ich ja immer damit, dass ich nach dem Sport immer nicht noch cremen mag, aber meine trockene Haut das nach dem Duschen immer braucht. Außerdem mag ich nicht noch ein Tiegelchen mitführen. Habe gestern eine "feste Körperbutter" entdeckt, im Prinzip wohl das gleiche wie die "normale", die ich sonst benutze. Der Zeitaspekt (manchmal spät dran) bleibt natürlich, aber das Ding ist klein und ich kann es ja immerhin ohne viel Aufwand dabeihaben.
Deshalb cremen die echten Fußcremer ja abends vor dem Zubettgehen! Känguruh - eine Freundin hat mal so ein Work-and-Travel-Jahr in Australien gemacht und einer ihrer Jobs bestand darin, Känguhschwänze in die Regale einzuräumen. Das stelle ich mir schräg vor. Die Suppe kenne ich allerdings von früher und würde sie daher wohl wieder essen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4215Deshalb cremen die echten Fußcremer ja abends vor dem Zubettgehen!
Ja, das habe ich hier gelernt, und dazu muss die Creme aus dem Bad eine Etage höher ins Schlafzimmer, sonst müsste ich mit schmierigen Füßen sogar noch eine (Holz-)Treppe hoch.
Früher hat mich das mit den Füßen gar nicht so recht gejuckt, kannte das von meiner Mutter, dass "man halt Hornhaut hat, wenn man viel barfuß läuft", aber jetzt wo die Haut trockener wird merke ich, das ist schon schöner, wenn das etwas geschmeidig ist (und weniger Hornhaut). Finde das immer verrückt, was man so aufgrund Erziehung etc. als unausweichlich betrachtet. Während ich in meiner Familie "gelernt" habe, dass man spätestens ab 70 regelmäßig zur medizinischen Fußpflege geht, "weil man das selbst nicht mehr kann", staune ich darüber, dass meine 85-jährige Schwiegermutter da noch nie war und das irgendwie immer noch alles selbst macht. Vermutlich hat die noch nicht mal Hornhaut, weil die schon ihr Leben lang mit irgendeiner preiswerten Creme cremt, und die Fußnägel schneidet sie selber, weil sie trotz Moppeligkeit total beweglich ist. Wobei ich aber sagen muss, dass ich ihre Füße noch nie nackt gesehen habe und das nicht beurteilen kann. Wegen ihres schweren grauen Stars bezweifle ich auch ein wenig, dass die wirklich so aussehen, wie sie denkt - sie denkt ja auch, ihr Bad und ihre Küche sind sauber, wenn sie die geputzt hat.
"Cremen" - noch so ein Thema. Findet Ihr auch, dass das alleine vom Klang her wohlfühlig klingt, "cremen"? Meine Mutter sagt Zeit ihres Lebens immer "einschmieren" oder "schmieren". Wenn ich bei ihr übernachte, und dort dusche, dann sagt sie vorher gerne mal "hier steht was zum Schmieren" und zeigt auf ihre Bodylotion. Das hat so gar nichts wohlfühliges, eher so was von Gerätewartung.
Genau, wirklich unangenehm. Genauso, wenn du noch was im anderen Raum vergessen hast und dann an deinen Füßen lauter kleine Tapetenreste kleben. :-( Nebeneffekt der Fußcremerei ist, dass auch gleich die Hände was abbekommen. Vergesse ich auch immer wieder, und mag es nicht, mit frischgecremten Händen dann zwangsläufig doch weiter zu wurschteln.
Zitat von Tigerente im Beitrag #4214Außerdem mag ich nicht noch ein Tiegelchen mitführen.
Ich habe immer eine Tube Handcreme in der Sporttasche. Und eine dieser Probiergrößen Shampoo. Das hält sich mit der Schlepperei so recht in Grenzen.
Hm, da würde die Handcreme nicht lange halten - bei mir ist schon einiges an "Fläche" zu cremen. Und beim Shampoo ist es so, dass ich wirklich ganz viele Shampoos nicht mag, und das, was ich jetzt für mich gefunden habe, es nicht in Probiergröße gibt. Muss gestehen, da ich in manchen Wochen öfter beim Sport Haare wasche als zu Hause, mag ich da keine Kompromisse machen. Manchmal brauche ich da einen Fehlkauf auf (wenn dm mal wieder meint, meine Sorte Shampoo einstampfen zu müssen und ich dann suchen muss, bis sie wieder was ähnliches haben.
Jetzt habe ich tatsächlich mal so ein 2-in-1 Duschgel/Shampoo von Alverde gekauft (probehalber, brauchte neues Duschgel, und da probiere ich irgendwie immer rum), das teste ich mal, wenn das aktuelle Shampoo und Duschgel alle ist.
Und gute Radiosender. Was hört ihr so? Hört ihr überhaupt? Ich mag ganz gern für den Alltag Radio Fip (Radio France). Momentan Apollo Radio. Das läuft mit Jazz, Klassik und Lounge gut im Hintergrund (bis auf die Werbung). Meine japanische Friseuse hört das lustigerweise immer hier, ich glaube, der halbstündige Takt hilft ihr bei der Arbeit. Früher gern Deutschlandradio Kultur, aber ich weiß nicht, scheint nachgelassen zu haben?
Also - Känguruschwänze gibt es hier nicht in den Kühlregalen. Da hat sie wohl oben im Norden gearbeitet? Oder in South Australia auf dem Land? Hier gibt es Kängurufleisch als Steak, Gehacktes, Spiesse, Bratwurst und Geschnetzeltes/Würfel. Das Fleisch ist total mager und sehr rot. Man darf es nicht lange braten, da es schnell trocken wird. Am besten schmeckt es medium rare. Es hat einen ziemlichen Eigengeschmack, ein bisschen so wie Wild Krokodil hab ich einmal gegessen, war auch nicht so meins. Weder Fisch noch Fleisch. Hatte etwas von Geflügelfleisch.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Muss ich sie mal fragen, sie hat bestimmt eine größere Tour gemacht. Ich genieße bei nasskühlem Wetter gerade eine warme Suppe. Das Wetter kann mir gar nichts!!
Ist ja wieder sehr interessant bei euch, von Känguruschwänzen, Fusscreme und vielen anderen Wohlfühlsache zu lesen
Kann berichten, dass ich mich früher gelegentlich nach dem Duschen oder Baden eincremte, die Füße so gut wie nie eincremte . Vor einigen Jahren hatte ich dann wirklich mal Probleme mit Hornhaut und Schrunden an den Fersen. Das war so schmerzhaft, von da an creme ich meine Füße immer nach dem Duschen oder Sauna ein, das brauch ich nicht nochmal.
Vom Gefühl her wird ja die restliche Haut auch immer trockener, so dass nach jedem Duschen mit Bodylotion gecremt wird.
Das "Schmieren " klingt wirklich mehr nach Maschine, Tigerente
Ansonsten fühle ich mich äußerst wohl und erholt vom Urlaub. Den ganzen Tag draußen in der Bergluft und die herrliche Gegend, überhaupt raus aus der Heimat, Abwechslung, es war toll Mal sehn wie lange es anhält.