Zitat von Tigerente im Beitrag #3525 ich hab' den Kindern verschwiegen, dass mein Termin bei der Arbeit am frühen Nachmittag ausgefallen ist, habe sie wie geplant mit Geld (besorgt Euch was zu essen) in die Schule geschickt und bin dann auf dem Heimweg in dem Biergarten am See eingekehrt, wo ich auf dem Arbeitsweg vorbeiradle und der endlich wieder auf hat und habe da zu Mittag gegessen
Hach, das muss herrlich gewesen sein. Wunderbar Tigerente. Erinnert mich an Bernadette aus der Big Bang Theory, die sich ab und an ins Spielhaus ihrer Kinder zurückgezogen hat.
Blue, vielleicht bist du ja eine Inspiration und ich schaffe es heute noch, ein wenig Yoga zu machen!
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von sturmfalke im Beitrag #3510Schon wenn man nur KH-arm essen will, wird es bei den schnellen Mahlzeiten auf die Hand schwierig.
Stimmt. Ich persönlich will aber ohnehin keine schnellen Mahlzeiten auf die Hand essen. Das tut mir nicht gut. Auch wenn meine Mahlzeiten nicht zwingend kohlenhydratarm sein müssen. Ich bin froh und mir geht es am besten, wenn ich das allerallermeiste selber zubereiten kann.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich bereite alle Mahlzeiten, die ich zu Hause einnehme , selbst zu. Aber nicht, was ich an den Arbeitstagen im Büro esse.
Gemüse für eine ganze Woche? Wie bewahrst du das dann auf? Gammelt das nicht an den Schnittflächen?
So meal prep ist nichts für mich. Ich verbrauche zwar alle “natürlich” entstehenden Reste, aber extra mit Resten kochen kann ich nicht. Da bleibt dann doch immer zu wenig übrig.
Wir sind aber auch nach wie vor eine Vielfrass-Familie. Das könnte ein Vorteil von low carb sein - die Energiedichte ist höher und wahrscheinlich lernt der Körper dann auch, Energie aus zB Fett besser aufzuschließen und man kann weniger essen.
Sport: am Wochenende noch zwei Touren mit einem geliehenen Gravelbike gemacht. Macht schon Spass - bin in Versuchung. Morgen mal wieder laufen. Ansonsten hab ich so viele Abendtermine, dass ich es nicht ins Fitness schaffe. Nervt !!!
Zitat von Amelanchier im Beitrag #3529 extra mit Resten kochen kann ich nicht. Da bleibt dann doch immer zu wenig übrig.
n.
das kalkuliere ich seit ich selber koche immer mit ein. Ich koche von z. B. Ofengemüse immer viel mehr, als ich / wir essen. Den Überschuss nehme ich als Grundlage für Imbiss-Salate oder Suppen oder so "Bowl"
Oder ich koche viele Pellkartoffeln, weil ich daraus Bratkartoffeln machen mag.
Oder ich hab einen Spätzle oder Blaukraut Anfall, produziere Mengen für die Waltons und friere die portionsweise ein.
usw usf.
Ich esse wie Borghild auch am liebsten, was ich selber gekocht hab. Aber ich hab schon oft so Tage/Phasen wo ich unterwegs/-tags auf Butterbrezen oder Take Away Caprese greife.
Ich versuche aber aus vielen Gründen auch für "auf die Hand" im Stehen, auf die Schnelle .... was von mir mitgenommenes zu essen. Oder "Apfel, Nuss und Mandelkern...."
Ich vertrag irgendwie dauernde "Fremdverpflegung" nicht so. Egal wie gut die ist! Mir fehlt da was. Schwer zu erklären. Kantinen oder Casinos etc. hatte ich fast immer im Job. Mit Kundenkontakten ist das aber was anderes. Da würde ich jetzt auch nicht die Tupperschüssel rausziehen und mein Ofengemüse mit Käsewürfeln und Pesto vertilgen....
Ich hab das gar nicht wegen der Gesundheit, sondern wegen der Kohle so angefangen.
Was heißt, du schnippelst dir das Gemüse für die Woche?!
Naja - das was es heißt. Ich brauch einfach mundfertiges, wenn ich abends heim komm. Da stell ich mich abends um halb neun nimmer in die Küch und fang an irgendwas ausgetüfteltes zu kreieren. Da gibt’s am WE schon geputzte Radieserl, Kohlrabischeiben, mundgerechte Gurken, Paprikaschnitzel, Tomaten, Selleriestangen… - alles schon sauber in der Dose im Kühlschrank und fertig zum Essen. Dazu Käse oder eine Scheibe Brot. Wenn ich nix fertiges hab, lauf ich nämlich sonst mit Heißhunger zum Supermarkt und kaufe und vertilge Schrott. Das ist mir zu oft passiert - also wird vorbereitet.
Ja das ist genau mein Problem. Ich hab noch immer kein Gefühl für die schiere Menge, die meine Horde verdrückt. Und auch nicht ganz die richtige Infrastruktur. Zwei Bleche Ofengemüse - weg.
Große Schüssel Pastasalat mit der Absicht, die Reste am nächsten Tag anzubraten mit Feta oder so - bleibt eine halbe Portion 😡
Ich müsste so in Gulaschkanonengrösse kochen oder vom Konzept Eintopf/eine Schüssel abweichen.
Gerade mit viel Gemüse ist es schwierig, weil da die Energiedichte eben niedrig ist und ich mit dem Volumen nicht klarkomme, also zB 500 g grüner Spargel, 400 g (Trockengewicht) Pasta, 500 g Mozzarella und eine ganze Mini-Wassermelone mit 100 g Mandeln, Kräutern und Frühlingszwiebeln - Schüsselvolumen ausgelastet - null Reste.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3533über eine Woche wär es mir zu lange, aber so für 1, 2 Tage, mach ich das auch so. oder Eier hart kochen z. B.
Von Sonntag Abend bis Donnerstag hält das bei mir gut frisch. 👍🏼 Gedünsterter Broccoli oder andere Kohlsorten als Auflauf halten sich auch paar Tage im Kühlschrank.
Rohkost gibt es bei uns unabhängig vom sonstigen Essen ohnehin jeden Tag als Snack. In meinem Wocheneinkauf sind fester Bestandteil : 3 kg Möhren, 8 Paprika, 3 Gurken, 2 kg Tomaten. Dazu kommt ein bisschen dies und das (Kohlrabi, Radieschen etc.) Aber das mache ich schnell jeden Abend frisch.
Ich finde das von dir verlinkte Video interessant, TT. Aber ich glaube, für mich als Single ist der Planungsaufwand dann nochmal vergleichsweise hoch. Außerdem genieße ich das Kochen auch zum Abschalten und zum Kreativwerden. Töne ich mal. Gerade hatte ich einen asiatischen Knödel (Bun) aus dem entsprechenden Supermarkt, liebe die Dinger.
Zitat von Blue2022 im Beitrag #3521 Ich kann mit youtube-Kanälen keinen Sport machen. Ich war damals in einem Kurs, wo die Frau uns ein Programm lehrte, das sie jede Stunde wiederholte und nach und nach ausschmückte mit schwierigeren Übungen. Sie sagte immer, ein guter Lehrer würde die Schüler unabhängig machen wollen. Damit die Schüler das Training zuhause alleine absolvieren könnten - ohne sie. Bei Pilates gab es aber Videos über youtube, die ich mega fand. Aber mir fehlt die Übungsroutine.
Ich liebe die Yoga Videos von Ralf Bauer, und die Tibeter und sein Rückenprogramm. Gibt es leider nicht mehr zu kaufen (DVD) und auch nicht auf Youtube&Co. Für mich passt es gut.
Ich finde das von dir verlinkte Video interessant, TT. Aber ich glaube, für mich als Single ist der Planungsaufwand dann nochmal vergleichsweise hoch. Außerdem genieße ich das Kochen auch zum Abschalten und zum Kreativwerden. Töne ich mal. Gerade hatte ich einen asiatischen Knödel (Bun) aus dem entsprechenden Supermarkt, liebe die Dinger.
Ich koche auch gern - so ist’s nicht. 😉 Aber ich hab unter der Woche einfach keine Zeit dafür. Am WE wird dann aufgetischt, das genieße ich dann auch.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #3540Was macht ihr denn mit all den Möhren?
Üsch lübe sü.
- Rohkost geraspelt mit Zitronen-Orangen Dressing oder mit Ingwer Honig Dressing - pur oder als Topping von gr. Salaten
- Suppe, mal indisch mit Curry, mal bayrisch mit Petersilie, mal mit paar Kartoffeln oder als Dipp (oft der Rest) mit Frischkäse und viel Pfeffer
- in allen Gemüse Pfannen/Reinen/Eintöpfen - Gewürze nach Laune und Tagesform, Asien, Karibik, Steiermark....
sobald ich die Sch.Brackets ab hab: beiße ich herzhaft in sie. DER Mitnehm-Imbiss mit paar Mandeln, einem Dipp wie zb. dm sie vielfältig hat und Cashews oder Käse. Oder Cashew-Käse.
Wenn ich den Kochanfall hab, Raspel ich Möhren vermische sie mit bissl Kräutern und Brösel und Butter und drücke sie sanft auf Fischfilets oder in halbierte Zucchini/Kürbisscheiben oder auf toten Tofu. 20 min im Ofen, zum Schluss mit Grill. (Cave: nicht zum Forumsdadeln anfangen...)
Zimmes ist auch voll gut: israelischer Salat aus Möhren.
Manche machen auch Kuchen damit, das ist mir zwar immer erstmal suspekt, aber dann nehme ich auch immer ein 2. Stück.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #3543Manche machen auch Kuchen damit, das ist mir zwar immer erstmal suspekt, aber dann nehme ich auch immer ein 2. Stück.
Möhrenkuchen ist genial lecker! Auch wenn ich nach "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" da sehr skeptisch war.
Ich habe den einmal probiert (nicht selbst gebacken) und dachte erst, es sei Bananenkuchen.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Bananen ess ich nur, wenn sie bei anderen im Kuchen landen....
Pur vertrag ich sie nicht. Ich muss auf Banane rülpsen wie andere bei Pommes aus altem Öl.... Aber mit einem Löffel Mandelbutter - fein und problemlos im Magen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Amelanchier im Beitrag #3534Gerade mit viel Gemüse ist es schwierig, weil da die Energiedichte eben niedrig ist und ich mit dem Volumen nicht klarkomme, also zB 500 g grüner Spargel, 400 g (Trockengewicht) Pasta, 500 g Mozzarella und eine ganze Mini-Wassermelone mit 100 g Mandeln, Kräutern und Frühlingszwiebeln - Schüsselvolumen ausgelastet - null Reste.
Geteilt durch fünf sind das knapp 600kcal (hab mit 200g Wassermelone pro Person gerechnet). Das ist tatsächlich nicht so mega viel, auch nicht für Kinder.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #3540Was macht ihr denn mit all den Möhren?
Teil die Menge durch fünf, dann sind es noch 600g pro Person. Daraus mache ich einen Karottensalat (zwei Portionen), eine weitere Portion wandert in ein Curry und eine in gebratene Nudeln. So als Beispiel. Dann sind die weg.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Amelanchier im Beitrag #3529aber extra mit Resten kochen kann ich nicht. Da bleibt dann doch immer zu wenig übrig.
Ich nehm das noch vor dem Essen weg. 200g Nudeln kochen. 100g (gekocht ist das natürlich dann mehr) wandern sofort in eine Box und sind nicht mehr Teil der verfügbaren Essensmenge für die kommende Mahlzeit. Das funktioniert aber nur, wenn die Essensmenge an sich groß genug ist.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM