Zitat von BlauesWunder im Beitrag #323(...) Das Meer liebe ich auch, wohne aber zu weit weg, um es als Kraftort bezeichnen zu können. Anfang Januar planen wir ein paar Tage Ostsee und da freue ich mich schon sehr auf Strandspaziergänge, und danach dann in die sehr vermisste Sauna.
(...).
Wir woll(t)en auch noch im Winter an die Ostsee. Wir dachten so an "trocken, zwischen 5 und 9 Grad tagsüber, kein Schnee" und mit dem CamperVan... Mal sehen. Wie Wetter und Wirus sich führen.
Ich bin auch ends weit weg vom Meer. Ich ziehe auch immer weiter weg Wien ist ja nochmal weiter als München von der Ostsee.
Zitat von frangipani im Beitrag #313[quote=Pasdedeux|p39687]...
Unterschiedlich. Mal beim Spazierengehen, wo ich dem Gezwitscher nachgehe oder ich setz mich irgendwo hin und beobachte lange. Oder fotografiere, wenn ich die Kamera dabei habe, dabei kann ich auch schonmal Zeit und Ort vergessen. Freu mich dann, wenn ich mal eine Art sehe, die nicht so alltäglich ist. ...
@Vögel Liebe ich auch sehr und betrachte ich auch gern. Allerdings selten gezielt sondern eher wenn Sie mir bei einer Radtour oder einem Spaziergang auffallen. Aber ich nehme mir dann auch die Zeit stehenzubleiben und sie anzuschauen, bis sie dann meist davon fliegen. ...
Das bekomme ich Sehnsucht nach dem Vogelhaus in unserem Zoologischen Garten. Aber da geht man besser im Sommer bei bestem Wetter hin, weil dann die Chance größer ist, eine Zeitlang ganz allein und ohne Menschen-"Geschnatter" den Vögeln zuhören und zuschauen zu können.
Mitten in meiner Stadt kenne ich so ein paar kleine Ruhe-Inseln in Krankenhausgrünanlagen, einem Pflegeheim mit öffentlicher Café-Terrasse in einem kleinen, aber wunderschön gestalteten Garten, oder auch auf Friedhöfen. Allen gemein ist, dass dort eigentlich so gut wie nie jemand ist. Da packe ich mir dann manchmal ein Buch ein und genieße es dort draußen zu sitzen, mit dem Buch komme ich dann manchmal nicht weit, weil ich einfach nur so dasitze.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Danke für die schönen Berichte von euren Kraftorten.
Heute hatte ich einen sehr anstrengenden Tag, die bevorstehende "Weihnachtspause" erhöht den Bedarf an Unterschriften der Vorgesetzten.
Obwohl ich total müde war, habe ich mein Rückenprogramm durch gezogen und jetzt noch zu "Mr. Brightside" beim Zähne putzen getanzt.
Ich gehe mit einem John Grisham ins Bett und morgen früh gehen wir nach meinem Eisbaden den Weihnachtsbaum kaufen. Am Nachmittag dann Weihnachtsmarkt "to go" auf der Gasse mit den Nachbarn.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
@Borghild, kennst du eigentlich Maangchi? Ich koche ganz gern nach ihren Rezepten, wenn ich koreanisch koche. Ihre Videos machen zudem gute Laune.
Heute mein Emailpostfach sortiert, das ist auch ein gutes Ding. Hier ist es ganz ruhig im Haus, alle ausgeflogen. Diese Stille ist sehr selten und kostbar.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ja, ich kenne Maangchi. Also nicht persönlich, sondern ihre Videos. 😇
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich fühle mich wohl. Ich habe gerade eine Yogastunde hinter mir. Meine feste Stunde, die ich gerne "in" meinem Studio mache - diese Stunde wird nur online angeboten. Ich habe einige Zeit ausgesetzt bzw. seit August nur 1-2 x mitgemacht, weil ich ja "Schulter" habe. Heute war das 2. Mal nach der Pause und es hat Spaß gemacht, die Schulter hat nur 1 x kurz mimimi gemacht. Ich hoffe, das bleibt so. Ich bin beeindruckt und gebe offen zu, dass ich zu faul bin, Essen aus fernen Ländern nachzukochen und es lieber im jeweiligen Restaurant mache - sofern es geht. Koreanisch mag ich auch gerne und das ist ein gutes Stichwort. Ich werde meinen Mann anstiften, heute mit mir Bibimbab zu essen.
Hier ist es grau und feucht und ich habe gerade spontan beschlossen, meine bereits gebackenen Kokosmakronen mit Schokolade zu überziehen. Ich finde, dieses "Füßchen" muss sein.
Zitat von Suzie im Beitrag #333Ich fühle mich wohl.
Schön, Suzie! Damit bist Du hier ganz richtig.
Ich überlege auch noch ob ich nachher eine Stunde Yoga buche oder "nur" Mady Morrison mache, halbe Stunde. Ist immer weniger intensiv und man ist natürlich zeitlich unabhängig.
@Iceman Deine Kraftorte fand ich spannend zu lesen. Und ja, alte Gebäude und historische Schauplätze tragen ihre Geschichte in sich. Bei Schlachtfeldern bin ich glaub raus, aber mir ist eingefallen, dass ich gern auf alte Friedhöfe gehe. Eher innerstädtische oder kleine Kirchhöfe in Dörfern, da ist zum einen oft eine wirkliche Ruhe, zum anderen schaue ich auch "gern" die Inschriften an und denke über die verstorbenen Menschen und die, die sich an sie erinnern nach.
Ich finde ganz angenehm, dass vierter Advent ist und trotzdem noch etwas Zeit bis Weihnachten. Ich bin keine Perfektionistin, die Weihnachten alles perfekt haben muss (gar nicht). Aber ein bisschen was soll ja doch stimmen. Durch meinen Unfall von dem ich mich ja immer besser erhole haben wir die Pläne noch etwas abgespeckt, erstmal ist wichtig, dass wir mit uns und unseren Lieben zusammen sind. (Ja, trotz Corona, aber die meisten geboostert).
Mein Freund ist ja im Frühjahr umgezogen und muss noch einiges machen was neben anstrengendem Beruf liegen geblieben ist, aber es soll "gastfreundlich" sein. Lang nicht perfekt. Ein kleiner Weihnachtsbaum wurde heute gekauft und der Essensplan ist nicht hochkomplex, im Gegenteil.
Heute bei tollem Sonnenschein mal wieder aufs Rad gestiegen und eine kleine Tour zum Schrebergarten gemacht, dort wieder etwas Gemüse geholt. Vorher ein Adventsfrühstückmit Freunden gehabt, da die Treffen seltener geworden sind, ausführliche Gespräche dazu.
Wir treffen uns mit den entsprechenden Vorsichtsmassnahmen ( und dazu zählen für mich 3 Impfungen) auch weiterhin in überschaubarer Runde
Und gleich geht es in die Küche, neue Rezepte ausprobieren für Heiligabend, wenn die doch zu kompliziert sind, gibt es das dann nicht.
Das ist heute ein schöner entspannter 4. Advent.
Und den wünsche ich euch auch.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Zitat von vindpinad im Beitrag #335.... Bei Schlachtfeldern bin ich glaub raus, aber mir ist eingefallen, dass ich gern auf alte Friedhöfe gehe. Eher innerstädtische oder kleine Kirchhöfe in Dörfern, da ist zum einen oft eine wirkliche Ruhe, zum anderen schaue ich auch "gern" die Inschriften an und denke über die verstorbenen Menschen und die, die sich an sie erinnern nach. ....
Da kommt mir dieses schöne alte Lied von den Smiths in den Sinn, Cemetery Gates, um ganz ähnliche Gedanken geht es in dem Song.
Und, ja, auch aus solchen Orten kann man Kraft schöpfen.
Zu den Schlachtfeldern: Als ich in Verdun war (oder im Mémorial in Caen in der Normandie, da geht es dann um den Zweiten Weltkrieg), war ich natürlich schon sehr beeindruckt, bewegt und traurig, ganz klar.... Aber gleichzeitig war ich auch unheimlich froh und erleichtert, dass ich keiner dieser jungen Männer sein musste, die dort grausam "verheizt" wurden, sondern dass ich in unserer heutigen, friedlichen Zeit (zumindest was Deutsche und Franzosen angeht) leben darf. In Caen war ich im Rahmen eines deutsch-französischen Jugendtreffens, wir haben über den Museumsbesuch sehr ausführlich und ernst diskutiert, aber dann später an dem Tag natürlich auch gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht, und das tat einfach unheimlich gut, gerade an einem solchen Ort.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von BlauesWunder im Beitrag #336Heute bei tollem Sonnenschein mal wieder aufs Rad gestiegen und eine kleine Tour zum Schrebergarten gemacht, dort wieder etwas Gemüse geholt. Vorher ein Adventsfrühstückmit Freunden gehabt, da die Treffen seltener geworden sind, ausführliche Gespräche dazu.
Oh, das klingt schön!
Mich nietet gerade eine Erkältung um. Habe die Kopfschmerzen des Jahres. 🤯
Zum Wohlfühlen. Ich habe wieder mit dem Stricken angefangen und bin damit ganz glücklich. Es entspannt und ich sehe recht schnell schöne Resultate.
Habt einen schönen Sonntagabend! 🌜
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Hello everybody, und einen schönen Sonntagabend auch von mir! Ich war heute im Kino ("Lieber Thomas") und faulenze jetzt im Bett. Es gibt Schlimmeres! ;-)
Kunstausstellung für das Gehirn, da sagst du was Pasdedeux.
Ich hatte im Jahr 2020 eine Challenge „20 mal ….“ da waren auch Kunstausstellungen und Konzerte dabei. Immerhin konnte ich ein paar wahrmachen, aber nicht 20!
Ich habe schon zwei Ausstellungen im Auge und hoffe, dass dies auch „zwischen den Jahren“ noch möglich ist.
Gleich geht es zum Eisbaden. Wir haben -!° Lufttemperatur und nun bin ich gespannt, ob sich auch am Wasser was geändert hat. Letzten Samstag waren es weiterhin 6°.
Heute plane ich die nächsten beiden Tage durch und verteile die Aufträge an meine Männer, damit alles fertig ist, wenn meine Eltern kommen.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Einen schönen sonnigen Dienstag euch allen und Borghild noch gute Besserung (ich habe es zu spät gesehen, da ich wohl immer noch nicht richtig raushabe, alle neuesten Beitrage immer zu finden, naja, wird schon noch werden)
Meine Hochachtung fürs Eisbaden, meine Morgenspaziergang zur Arbeit (allerdings noch im Dunkeln) war schon ziemlich frostig (machte dafür aber wach), aber da war ich ordentlich eingemummelt. Jetzt wird es auch bei mir langsam ruhiger. Die letzten Einkaufslisten für frische Zutaten sind gemacht. Ich freue mich auf ruhige Feiertage mit Lesen auf der Couch und hoffentlich sonnigen Spaziergängen.
Und Ausstellungen sind ein gutes Stichwort, wir haben hier noch 2 tolle Ausstellungen, die noch aus der Liste stehen, mal schauen, ob wenigstens eine davon in den nächsten 2 Wochen machbar ist.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Guten Morgen! Mein Tag ging genervt los. Etwas verschlafen, trotzdem nicht so richtig ausgeschlafen, etliche Termine, dann auch noch die Milch fast auf. :-(
Durch das Lesen hier hab ich mich dann versucht auf das positiv machbare zu konzentrieren...also kaltes Wechselduschen (tat gut!), Marmeladebrot und eben ein ganz kleiner Milchkaffee.
Heute Abend will ich Yoga machen und Friseur ist für mich zwar eher ein leidlicher Termin als Wellness, aber da seh ich wenigstens hübsch aus. ;-) Und einen dicken Milchkaffee gibt es dann halt später nochmal.
@Xani Beim Eisbaden, da muss man sich vermutlich langsam rantasten, oder?
@Iceman Die Schmidts, schön. :-) Habe ich als melancholischer Teenie und jungerwachsene gehört. Aber eigentlich immer noch schön.
Hier geht grad alles hektisch auf Weihnachten zu, bei steigenden Coronazahlen und kaum noch Restriktionen. Aber ich hab es die letzten drei Tage geschafft, mich jeweils morgens vor dem Frühstück und abends nach dem Dinner mit einem Tee auf den Balkon zu setzen, Füsse hoch und entspannen. Einfach in die Bäume und in den Himmel gucken (grandiose Sonnenuntergänge, zur Zeit!). DAs Handy ganz weit weg und auf silent. Das tat gut und ich will versuchen, dass mal längere Zeit durchzuziehen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Hallo! Gute Besserung, Borghild. ☕️ Ab heute werden die Tage wieder länger. 😀. Ich weiß, langsam. Trotzdem - man sollte sich auch an kleinen Dingen freuen.
Vindi: ich war gestern auch zur Kontrolle. Alles ok. Puh.
Ab heute werden die Tage wieder länger. 😀. Ich weiß, langsam. Trotzdem - man sollte sich auch an kleinen Dingen freuen.
Das trägt definitiv zum Wohlfühlen bei.
Friseur läuft bei mir auch nicht unter Wellness, sondern nur "der Kopf sieht wieder passabel aus". Yoga und Sport machen da schon eher ein gutes Gefühl. Morgen das letzte Mal in diesem Jahr vor Ort, mal schauen, ob ich mir für die Zeit bis zum nächsten Kurs irgendwas auf Youtube suche, oder wirklich mal nur mit Draußen-Bewegung die Zeit verbringe.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
ich hab gestern einen spontan Ausflug nach Salzburg mit 2 guten Freundinnen gemacht. Die haben mich um 7 aus dem Bett geklingelt, ob ich mitwill. Wollte ich. Die beiden haben schon Urlaub, ich immer noch.
War toll! Shoppen, essen gehen, Kaffeetscherl, sogar einen Prosecco gab es und Christkindlmarkt (eher nicht so meins, aber das der anderen). Mir hat gefallen, unbehelligt von irgendwas (gut, Maske) mal wieder bummeln und bissl rumshoppen zu können.
Ja, @Suzie & Blaues Wunder, heute ist Wintersonnenwende, ich nehme es mit den längeren Tagen auch positiv!
Und Rokeby: Schön, so ein spontaner Ausflug. Aber 7 Uhr früh? :-)
Xanidae, ich bin da zwar nicht in der Nähe, aber wenn ich da wäre, würde ich mir "Klasse Gesellschaft" in den Hamburger Kunsthallen ansehen. Ich habe neulich in der FAZ einen Artikel dazu gelesen.
Gestern wurden mir die Fäden am Fuß gezogen und ich habe das mit einem langen luxuriösen Schaumbad gefeiert. Sport machen kann ich nun auch wieder, deshalb heute eine Folge von Yoga with Adriene für mich.