Xanidae, ich bin aufrichtig beeindruckt von Deinem Winterbaden! Darf ich fragen, was die Motivation ist? Ich denke vor allem härtet es wohl ab und macht in dem Sinne gesund. Sauna fehlt mir gerade, aber ich habe immerhin das Wechselduschen wieder begonnen.
Bei mir ist es gar kein Widerwille mit der Meditation. Man hat ja auch nur begrenzt Zeit und mit Yoga bin ich einfach zufrieden. Meistens mache ich Online-Kurse meines eigenen Studios, das ist also live und gefällt mir gut. Ich hoffe auch bald wieder mehr ins Studio zu gehen aber leider hat die "Filiale" in meiner Nähe den Lockdown nicht überlebt.
Gerne würde ich zusätzlich mehr draußen sein, da könnte ich mir mehr Zeit nehmen, aber ich wohne eher städtisch. (Hat Vor aber auch Nachteile...).
Da das mit dem Eintopf gut geklappt hat (lecker, hält vor, habe 1 kg zugenommen) will ich/wir am We vorr. einen neuen machen- mal mit Rote Beete.
Das Winterbaden hat mich auch beeindruckt. Würde ich auch mit See vor der Nase wahrscheinlich nicht hinbekommen. Bekomme ja auch das Tauchbad direkt nach dem Saunagang nicht hin. Aber Sauna gibt es ja nun auch den 2. Winter nicht mehr. Fehlt mir auch sehr, war immer alle 2 Wochen ein Abend mit einer Freundin und dafür haben wir auch keinen Ersatz gefunden. Jetzt würde ich gern einen Wellnessurlaub für die 1. Januarwoche planen, bin da aber auch noch unschlüssig, wie ich das für mich finde. Einerseits dringend notwendig, andererseits immer noch blöde Pandemie.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Uih. Ist das eine Einbausauna? Ich hatte mal mit einem Fass geliebäugelt. 🥵
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich sitze hier schon im Badeanzug beim Kaffee, bevor ich mich gleich in den Bademantel schwinge, meine Freundin abhole und zum See fahre. Manchmal sind wir dort ganz alleine, manchmal treffen wir auf einzelne Menschen mit Hunden oder Angler.
verstehe ich das richtig- Du bist Eisschwimmerin? Anders kann ichs mir nicht erklären?
Jein. Ich schwimme nicht, ich bade. Heute 6° ist auch noch nicht ganz Eisbaden.
was genau ist denn "baden" ? Reingehen, kurz drinbleiben, wieder rausgehen?
ich bin eben 15 min geschwommen- im vereisten See bzw. auf meiner aufgebrochenen/enteisten Bahn ;-)
-das ist fast jeden Tag mein highlight des Tages :-)
schöneres wellness kann ich mir kaum vorstellen....und der Hin- und Rückweg durch den Schnee
Ich sitze hier schon im Badeanzug beim Kaffee, bevor ich mich gleich in den Bademantel schwinge, meine Freundin abhole und zum See fahre. Manchmal sind wir dort ganz alleine, manchmal treffen wir auf einzelne Menschen mit Hunden oder Angler.
verstehe ich das richtig- Du bist Eisschwimmerin? Anders kann ichs mir nicht erklären?
Jein. Ich schwimme nicht, ich bade. Heute 6° ist auch noch nicht ganz Eisbaden.
was genau ist denn "baden" ? Reingehen, kurz drinbleiben, wieder rausgehen?
ich bin eben 15 min geschwommen- im vereisten See bzw. auf meiner aufgebrochenen/enteisten Bahn ;-)
-das ist fast jeden Tag mein highlight des Tages :-)
schöneres wellness kann ich mir kaum vorstellen....und der Hin- und Rückweg durch den Schnee
Toll! Mit Schnee! Den haben wir hier - wenn überhaupt - erst später im Jahr oder im nächsten Jahr. Wie machst du das denn mit den Händen, beim Schwimmen? Die tun mir nämlich höllisch weh, wenn ich anfange zu schwimmen und mehr wie 10 Züge geht nicht, dann halte ich das nicht mehr aus. Deswegen kein Schwimmen mehr seit das Wasser unter 10° hat.
Deswegen machen wir das so, dass wir meistens zwischen 5 und 10 Minuten im Wasser bleiben, meist bis zu den Schultern, wir laufen im See herum, beobachten die Vögel am See. Dann gehen wir raus, trinken einen Tee und gehen dann nochmal ins Wasser, so unter 5 Minuten.
Wir stoppen keine Zeit, deshalb sind das Schätzungen - wir achten ganz darauf, wie es uns im Wasser geht. Es kommt auch mal vor, dass die eine früher rausgeht als die andere.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Ich habe gestern auch mal was für's Wohlfühlen getan. War joggen, als die Sonne rauskam (stehe kurz davor, die Strecke zu verlängern, aber irgendwas ist immer - konditionell schlechter Tag, schlechtes Wetter oder wie gestern einfach saukalt) und bin nachmittags bei schönstem Sonnenschein mit dem Rad noch in der Stadt gewesen, mir eine neue Bettdecke kaufen (brauchte ich schon länger, meine alte löst sich an den Rändern auf, und so alle 20-25 Jahre kann man sich ja mal eine neue gönnen). Hatte beim Aufräumen der Zeitungen gesehen, dass ich einen Werbeprospekt der Woche noch nicht durchgeschaut hatte, und habe in selbigem genau die Decke, die ich suche, deutlich reduziert entdeckt.
Ist ja völlig irre, an einem Adventssamstag in die Stadt zu fahren, aber es war noch nicht mal so voll wie an einem "normalen" Samstag, und ich war auf ganzer Linie erfolgreich - war auch noch beim UNICEF-Stand auf dem Weihnachtsmarkt und habe mich erstmal wieder mit Weihnachtskarten eingedeckt, wobei ich die diesjährigen Designs etwas "langweilig" fand.
Und mittags hatten wir seit ewigen Zeiten mal Grünkohl, so lecker - nicht diese niedersächsisch fette Variante, sondern einfach Zwiebel in etwas Öl angedünstet, Grünkohl dazu, noch etwas Spitzkohl für einen milderen Geschmack dazu, noch ein Stück mageres Kasseler mitkochen und dann Pellkartoffeln dazu.
So, jetzt muss ich aber leider noch ein bisschen was arbeiten - eine volle Woche wirft ihre Schatten voraus, und wenn ich am 20.12. abends endlich mit allem durch sein will, was ich vor Weihnachten noch für den Job erledigen muss, muss ich mich ranhalten.
Schön, Tigerente, klingt das mit dem Joggen in der Wintersonne.
@1a2b hoffe ich ordne das Zitat jetzt richtig zu. Eisschwimmen, Wahnsinn! Mir ist jetzt eingefallen, dass ich auch mal in einem Hotel mit Sauna quasi im See, da habe ich das auch mehrfach geschafft, das als Kühlbecken zu nutzen, war toll.
Bei meinem Freund ist auch ein See in der Nähe, wir haben gestern nach Einbruch der Dämmerung einen kleinen Spaziergang drum herum gemacht. Das Tageslicht hatten wir knapp verpasst, aber es war eine ganz besondere schöne Stimmung. Hat gut getan.
Heute lang geschlafen und jetzt gibt es gleich Frühstück....
Mal sehen ob ausser neuen Eintopf kochen noch Yoga drin ist. Vielleicht aber auch einfach mal lesen oder Haushaltskram.
Ich bin von den Toten auferstanden nach Almost-killed-by-Booster. In diesem Strang zu lesen tut gut.
An Einiges des gerade Gelesenen kann/möchte ich andocken:
@Frangi: Wie schön, dass Du hier bist!! Ich habe Dich in Eurem DSD-Strang so gerne gelesen.
@Frangi & Xani: Bzgl. Fakirmatte hattet Ihr mich vor längerer Zeit schon auf diese Idee gebracht. Ich hatte mir eine Matte gekauft, musste sie aber zurückgeben, weil sie bei mir null Wirkung gezeigt hat. Ich brauche es bei Massage, Matratzen, etc. immer maximal fest, vielleicht hatte es damit zu tun. Was meint Ihr, ist so etwas Typ-Problem, oder könnte es mit einem anderen Modell bei mir funktionieren?
Stichwort Eisbaden: Hut ab! Könnte ich wohl nicht aufgrund Kälteunverträglichkeit, aber ich hatte vor ca. 2 Jahren die Bri-Kaltdusch-Challenge mitgemacht. Das war langfristig ein großer Gewinn für mein Wohlbefinden. Ich brauchte einen Monat Herantasten, bis ich geschafft hatte, am Ende der morgendlichen Dusche kurz das Wasser auf eiskalt zu stellen. Anfangs bekam ich bei über die Gliedmaßen hinausreichenden Versuchen Atemnot und Beklemmung in der Herzgegend, was nach einem Monat überwunden war. Seither mache ich es täglich, und es gibt meinem Kreislauf einen sehr positiven Kick.
@Pasdedeux: Ich habe mir mehrere Namen/Webseiten, die Du hast fallen lassen, notiert. Dieser Strang entwickelt sich für mich zum Anregungs-Geber!
Für meinen nächsten Punkt muss ich doch noch mal hochscrollen und das Zitat holen...
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #186@"gut" Das sehe ich als reine Floskel. Wie "Schönes Wochende", "Frohe Ostern" oder Schönen Urlaub. Oder wünscht ihr das tatsächlich reinen Herzens? Ich nicht, ich sag das halt. Ich sag auch Guten Morgen und Auf wiedersehen und gerade letzteres muss auch nicht immer sein.
Wirklich interessieren tut mich bei weniger als einem Dutzend Personen, wie es Ihnen geht. Und die sagen es mir und ich ihnen.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #192In der Arbeit oder in losen Bekanntschaften wie Hobby etc. würde ich auf Wie geht es? Immer antworten "danke, gut und dir?" ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da mehr die Hose runter lasse. Warum auch? Die Fähigkeit mich z. B zu trösten haben nur wenige Menschen.
Hm.
Unbestritten ist das meist Smalltalk. Aber bei mir ist tatsächlich auch bei vielen Bekannten jenseits des Dutzends ein Interesse an ihnen da. Ein Interesse, und auch ein Wunsch, über das Interesse eine (wenn auch nur punktuelle/flüchtige) Verbindung herzustellen, von Mensch zu Mensch sozusagen. Das ist meine Motivation, mich mit dem Gegenüber über das Befinden auszutauschen (es sei denn, ich mag die Person nicht oder bin selbst zu absorbiert von eigenen Gedanken), es geht überhaupt nicht um Tröstung. Ja, trösten können auch mich nur wenige, aber das ist hier für mich nicht der Punkt.
Und, Roke, ehrlich gesagt glaube ich das bei Dir nicht so wirklich. Andere sind so, ja. Aber DU - Du verhältst Dich doch in der Bri bzw. hier anders. Wenn Dich wirklich nur bei <12 Menschen interessiert, wie es ihnen geht, WARUM fragst Du hier in der Bri öfters bei anderen nach? Auch bei mir hast Du schon Interesse gezeigt. War das ein Smalltalk-Reflex, der nichts bedeutet, bzw. ohne den Du einen weniger guten Kommunikationsfluss hier zu haben glaubst? Bei mir kam es tatsächlich wie Interesse an. Zwar punktuell und flüchtig, aber doch Interesse.
Es gibt ja auch die anderen User, die nie, nie, nie Interesse an anderen zeigen, und nur über sich schreiben. Von denen nehme ich an, dass sie im Alltag genauso auftreten.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Oh, joggen in der Wintersonne (und durch eine verschneite Landschaft), dazu habe ich auch mal wieder Lust. Im letzten Jahr habe ich das über die Weihnachtszeit und ins neue Jahr hinein ganz ausgiebig gemacht. Dieses Jahr gibt es definitiv eine Wiederholung.
Mir ist ansonsten irgendwie überhaupt nicht nach Weihnachten. Ich habe selten das Gefühl, dass die Zeit rast, aber seit Oktober komm ich irgendwie nicht hinterher. Gestern wurde noch eine Weihnachtsfeier abgesagt. Ich hatte nachgefragt, ob die nicht unter 2G+ stattfinden muss und bin jetzt wohl für manche die Schuldige, dass der Verantwortliche das Ding komplett abgeblasen hat (statt es wie geplant unter 3G stattfinden zu lassen).
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Meine Wohlfühlmomente heute: - Ein schöner Sonnenaufgang - eine Runde Walking bei einem eisigen Wind - Heißer Tee auf der Terrasse und mit meiner Freundin philosophieren - ein heißes Bad - die Katze unter der Decke beim Mittagsschlaf
und es folgt
- gemeinsames Glühweintrinken am Feuerkorb bei den Nachbarn und Weihnachtsmusik
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
@ Xanidae und Amelanchier: Genau, die Abwehrmechanismen sind auch für mich lange in Ordnung gewesen. Und meinen Gefühlen versuche ich ja gerade nachzuspüren. Ich denke, jeder kann hier berichten, was ihn bewegt und jeder kann sich von diesem Baum pflücken, was ihm schmeckt.
@ Galah: Das freut mich sehr, ich nehme hier nämlich auch viel für mich mit! :-)
Gestern hatte ich ein wohltuendes Telefonat mit einem Freund, der mir auf den Punkt genau aussprach, was ich schon lange dachte. Heute war ich im Kino und habe mein Bett neu mit nach Maiglöckchen duftender Wäsche bezogen.
@Borghild: Ich frage nochmal nach: Wie hat sich die kulinarische Weltreise entwickelt?
Einen feinen dritten Advent Euch allen! Mögt Ihr allesamt gerade etwas Schönes und Wohltuendes veranstalten.
Ich war heute bei Kaiserwetter zwei Stunden im Schnee spazieren, ganz zauberhaft glitzernde Landschaft mit Gebirgskette im Hintergrund. Wunderprächtig.
Eine liebe Freundin getroffen hab ich auch, schöne Stunden mit einem Menschen, den ich schon seit fast 40 Jahren kenne. Das finde ich immer wieder faszinierend.
Jetzt leuchten die Kerzen und der Glühwein dampft vor sich hin. Der Wirsingeintopf duftet ganz winterlich aus der Küche… Mealprep Check.
Ich werde jetzt noch ein wenig lesen und früh ins Bett gehen. Früh aufstehen tut gut und spornt an für Frühsport und allerlei Tatendrang.
Danke und auch von mir einen schönen Restsonntag. Wir hatten heute einen netten Adventsnachmittag mit einer lieben Freundin und tolle Gepräche bei Tee und Selbstgebackenen. Ein sehr entspannter Sonntag. Vorgekocht für morgen ist auch, so dass ich mal wieder auf die Kantine verzichten kann. Morgen geht es wieder früh raus und dann auch wieder vor die Tür, was gestern wegen Impfnebenwirkungen und heute wegen Mistwetter ausgefallen ist.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Bin den Tag ein bisschen ähnlich angegangen, mit spazieren (boah, war das kalt...und wir haben Schwimmer gesehen....) aber dann kein Yoga mehr.
Bei mir gab es auch Wirsing im Rote Beete Eintopf, TT. Das finde ich schön, bei den Eintöpfen, dass man da so gut saisonale Produkte verwenden kann.
Zum Eintopf gab es Creme Fraiche und eingelegte Gurkenscheiben, wir fanden ein Bier passend dazu.
Glühwein rochen wir auch an einem Stand, letztes Jahr haben wir den erstmals selbst gemacht und es sind noch alle Gewürze da. Werden wir bestimmt nochmal machen.
Jetzt noch ein Tee und dann bald ins Bett. Die Sonne hat sich heute nicht blicken lassen, gebe zu, ich bin durchaus einverstanden, dass die Tage bald wieder länger werden.
@Borghild Auf die kulinarische Weltreise bin ich auch gespannt. Was verbirgt sich dahinter?
Ok, raus damit, WO hat war heute Sonnenschein? Ich hatte um 13:00 das Licht an, um die Buchstaben auf der Tastatur erkennen zu können! SO uselig war es hier!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7109
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von vindpinad im Beitrag #267 @Borghild Auf die kulinarische Weltreise bin ich auch gespannt. Was verbirgt sich dahinter?
Mein Gedanke: ich koche mich um die Welt. Drei Gerichte pro Woche, die einem Land zugeordnet sind. Dann weiterhoppen. Wobei ich mir noch nicht so ganz einig bin, ob es auf dem Landweg weiter geht oder auch mehrfach Flugreisen erlaubt sind.
Ich wollte in Korea starten. Gochujang und Chinakohl habe ich schon besorgt. Bibimbap steht auch ganz oben auf der Liste.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Vindpinad, magst du das Rezept zu dem Rote Bete/Wirsing Eintopf im Küchenforum im 'Her damit" Strang posten, bitte? Ich würd sowas auch im Sommer essen!
Galah, soweit ich weiss, gibt es von der Marke "Shakti Mat" verschiedene Stärken (= unterschiedliche Anzahl von Dornen) Hast du da mal geguckt? Ich habe eine 'No Name' Matte, noch reicht mir die mittelstarke Version.
Borghild - spannende Idee! Mandus dürfen nicht fehlen ...
Ich hatte heute (Montag) mittag einen Cheat Day. Kann sein, dass ich es wegen der Zutaten später bereue, aber mit war danach. Ich hab mir einen Chickenburger mit Southern Style Fried Chicken, hausgemachter Sauce, Iceberg Salat und Käse geholt und in der Sonne im Park, auf dem Rasen gegessen. Mit Kaffee dazu. Nach dem Sport. So. Das Ganze hatte auch einen Auslöser: der Besitzer des Cafes hatte gestern einen Herzinfarkt und auf FB wurde aufgerufen, die Familie zu unterstützen. Ein Nachbarcafé hat spontan einen ihrer Barista ausgeliehen. Dieses Communityfeeling färbt auch auf mich ab, für sowas bin ich echt anfällig. Ausserdem tut es so gut, dass nach all dem vielen Regen, der war und der noch kommen wird, die Sonne scheint.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Erledigt. Ich vermute Du meinst den Strang "Rücks raus"?
Wir haben etwas improvisiert, da ich nur vorgegarte Rote Beete (mit 1 oder 2 e?) gefunden habe, kam die als letztes rein. Ich hatte Sorge, die ziehe dann nicht genug durch aber war auch so gut. Und Dill fehlte in der Creme fraiche. Wurde durch mediterrane Kräutermischung ersetzt. War wieder Erwarten richtig gut, aber Dill wäre noch passender gewesen. Und mehr Wirsing drin.
Guten Appetit!
Den Cafebesitzer zu unterstützen finde ich eine schöne Idee! Hoffentlich wird er wieder gesund.
@Borghild Das finde ich eine schöne Idee mit der Weltreise. Ich selbst koche eher europäisch, dabei gern mediterran. Aber ich habe noch ein Ottolenghi-Kochbuch da liegen, das mehr genutzt werden will.
Guten Morgen, so, jetzt bin ich hier auch angekommen. Hallo, ich glaube, wir kennen uns alle?! 🙋🏻♀️
Sieht man meinen Emoji? Ihr habt eure Smileys woher?
Hier ist ja echt ne hohe Schlagzahl.
Ich möchte gerne was sagen zu:
Kimchi: fein. Hatte ich Samstag. Vor unserer Koreareise habe ich mit Kimchi „scharf essen“ geübt. Sozusagen ein scharf-essen-Bootcamp. 😉
„Wie geht es dir?“ Ich oute mich. Ich sage in 90% „gut“ oder wahlweise „ach ganz gut“. Denn die meisten, die mich so fragen, interessiert keine ehrliche Antwort und ich möchte dann auch diesen nicht ehrlich sagen wie es mir geht.
Achtsamkeit mit sich selbst: oh ja. Aber, wenn ich im Stress bin/genervt bin, vergesse ich leider alles, was ich mir diesbezüglich vorgenommen habe.
Wohlfühlen: naja… Daran muss ich drehen. Aktuell eher mimimi-Stimmung.