Ich habe mich gestern, trotz aller Bedenken, entschlossen ins Fußballstadion zu gehen. Und es war ein tolles Erlebnis (und Ergebnis, das zu meinem Wohlfühlen beitrug, 5:2)! Da das Stadion noch nicht mal zu einem Viertel gefüllt war, konnte man sich ganz gut aus dem Weg gehen, es gab nirgendwo Schlangen am Einlass und an den Ständen, und die Maskendisziplin war (zumindest bei mir im Block) sehr groß. Das einzig Blöde war das ständige Brille beschlagen.... hat da jemand einen Tipp? Habe heute noch einen Resturlaubstag und werde versuchen, auch einen Wohlfühltag draus zu machen (im Moment noch faul hier im Forum rumhängenderweise). PS: Xanidae, ich bin wirklich beeindruckt von deinem Winterbaden! War einmal im Winter in Finnland in der Sauna, da wurde auch ein Loch in die Eisdecke auf dem See gehackt und einige aus unserer Gruppe hüpften rein, ich habe mich nicht getraut...
Zitat von ThirdThought im Beitrag #1Liebe BriCom-Gestrandete,
wollen wir hier weiter plaudern über Sport, Schlaf, Kalorien, Fasten, Rumsandeln, Süßigkeiteninfernos, Schaumbäder, heilende Sprunggelenke, Yoga-Kurse, … und alles was wir in der BriCom so unter „Ich will mich wieder wohlfühlen…“ vor uns hin geplappert haben? Würde mich sehr freuen. Ein Lichtblick im kalten November 🌞
TT aka ESS In Vertretung der ursprünglichen TE SW 😊
Da bin ich gern ab heute wieder dabei, liebste TT / ESS
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
@Ice baden - oha. Das ist nicht so meins. Gar nicht wegen der Überwindung, aber ich krieg da immer Blase. Ich hab immer sehr begeistert im Winterurlaub an der Ostsee mich von der Sauna über die Düne ins Meer gestürzt (lt. Thermometer der Kurverwaltung so um die 4-7 Grad max.) Und IMMER hatte ich dann eine stockbeleidigte Blase. Gefühl wie bakt. Infektion aber ohne Bakterien. nur so neurologisch-muskulär aus dem Takt. Krieg ich eh gern, wenn es mich friert oder so. oder ich nervös bin. Da mich dauernd friert und ich oft nervös bin.....
Blase ist mein Problembereich. Mein Mann hat Magen/Darm, meine Freundin Nacken, andere Rücken.
Auf franz heißen so Wechselduschen übrigens oft douche ecosaisse, also schottisch
Ich muss heute noch zum testen und höre daher mit Freunden, dass Karl der Große Legalisierer plant, das für die Booster abzuschaffen. Hurra.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #279Nein, ich bin froh, wenn das vorbei ist.
ja, verstehe ich.
Ich bin auch kein Fan. Andere Feste/Anlässe sind mir auch emotional irgendwie näher. In D ist Weihnachten oft so ein "tragisch-ödes" Ding. Andere Kulturen wie in F oder sogar GB gehen das fröhlicher an. Un-Besinnlicher....
Wir werden wohl einfach ein ruhiges Wochenende haben mit Besuch am 1. WFT und bissl Kultur am 2.
Ich hab gestern einen ersten Spaziergang gemacht nach Infektion. Ich bin auf 10k Schritte gekommen und war danach völlig platt. Heute hab ich Muskelkater.
Was für ein Scheiss!!!! Vor zwei Wochen war ich noch locker 21 km laufen.
Hoffentlich bin ich bis zum Lauf im Januar wieder fit. Ich werd aber wohl Geduld haben und es langsam angehen müssen.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #281Ich hab gestern einen ersten Spaziergang gemacht nach Infektion. Ich bin auf 10k Schritte gekommen und war danach völlig platt. Heute hab ich Muskelkater.
Was für ein Scheiss!!!! Vor zwei Wochen war ich noch locker 21 km laufen.
Hoffentlich bin ich bis zum Lauf im Januar wieder fit. Ich werd aber wohl Geduld haben und es langsam angehen müssen.
Ich kann dir das so gut nachfühlen. Ich habe seit 5 Wochen einen Dauerhusten, aber meist abends und nachts, so dass ich nicht zum Schlafen komme. Wenn ich mal hinausgehe, um Besorgungen zu machen, bin ich danach so geschwächt, dass ich wieder das Bett hüten muss. Glücklicherweise kann ich wieder normal laufen, obwohl die Fäden nach meiner Fuß-OP noch nicht gezogen sind. Die Frage ist, wie kriegt man sein Immunsystem wieder so hin, dass es das Virus vertreiben kann?
Amelanchier, ich bin ja später eingestiegen und hab nicht genau mitbekommen was Du hattest. War es dieser blöde Virus mit C?
Ich find 10 km ja schon ganz schön gut, 21 ist natürlich noch toller. Kenne das mit der Geduld derzeit ganz schön gut Bin aber froh, dass ich die Situation derzeit ganz gut annehmen kann. Ich will wieder ganz gesund werden und das geht eben nur, wenn ich jetzt noch vorsichtig bin. Ganz in der Hand hat man es natürlich nie.
Was planst Du für einen Lauf im Januar?
Weihnachten? Ich freu mich schon sehr. Ich bin gläubig und freu mich somit auf den christlichen aber auch auf den weltlichen Teil. Versteh mich gut mit meiner Familie, und wir feiern bei allen Vorsichtsmassnahmen auch mit 3 Generationen.
Mit meinem Freund bin ich ja noch nicht so lang zusammen und einiges ändert sich dadurch natürlich Mir macht es Spass (ohne Stress) zu planen und er lässt sich gern anstecken. Wir kochen einen Abend, einmal bin ich eingeladen und einmal gibt es "noch keinen Plan'.
Ausserdem habe ich bis nach Sylvester frei, auch eine schöne Aussicht. :-)
Püh - also bei Eurer derzeitigen Schlagzahl komme ich kaum mit dem Lesen mit... Aber schön, dass hier so viel los ist!
Bei mir ist eigentlich immer noch alles beim Alten - Sport läuft super, Essen meistens und meine große Wohlfühlbaustelle ist weiterhin der Schlaf. Zudem habe ich gestern und auch noch heute leider so doofe Wetterfühligkeitskopfschmerzen .
Bei der Diskussion über Mediation fiel mir ein, dass ich gerne wieder öfter Yoga Nidra machen möchte. Ich mag so geführte Meditationen gerne.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #284... Ich kann dir das so gut nachfühlen. Ich habe seit 5 Wochen einen Dauerhusten, aber meist abends und nachts, so dass ich nicht zum Schlafen komme. Wenn ich mal hinausgehe, um Besorgungen zu machen, bin ich danach so geschwächt, dass ich wieder das Bett hüten muss. Glücklicherweise kann ich wieder normal laufen, obwohl die Fäden nach meiner Fuß-OP noch nicht gezogen sind. Die Frage ist, wie kriegt man sein Immunsystem wieder so hin, dass es das Virus vertreiben kann?
Mir ging es letztes Jahr so mit dem Dauerhusten. Meine Erfahrung ist: Manchmal schafft es das Immunsystem nicht alleine und man muss die schweren Geschütze auffahren. Habe mir, nachdem ich wirklich alle Hausmittel durch hatte, vom Arzt ein Cortisonspray (Wirkstoff Beclometason) verschreiben lassen. Nach einer Woche war der Husten weg. Und ich bin nicht irgendwie abhängig geworden oder so. Gute Besserung an dich und natürlich auch an Amelanchier! (Disclaimer: Dieses Posting ist eine persönliche Erfahrung und ersetzt keine individuelle ärztliche Beratung)
Vindpinad, ja es war Covid (trotz doppelter Impfung).
Die 21 km waren gejoggt und die 10k Schritte spazieren im Kleinkindertempo :-(
Ist ja super, wie viel hier im Strang los ist. Freut mich sehr. Und schön zu lesen, wie viele hier Winterwellness gestalten :-) Sobald ich wieder Energie hab, werd ich mich definitiv inspirieren lassen.
Ich bin schon inspiriert! Dank Iceman habe ich mein Cortisolspray (Budenosid) wieder herausgekramt und versuche es jetzt parallel zu meinen anderen Mittelchen. Danke Dir, Iceman!
Ich werde heute verwöhnt, mein Sohn backt Pizza. Der Teig musste drei Tage ruhen.
Heute in der Bri in Erinnerungen geschwelgt und bin nun wehmütig.
Mein „Sport“ war heute Gymnastik und meine Entspannung „Fakirmatte“. Nachher feinmotorische Übungen: Wäsche falten und „Stumptown“ schauen.
Vielleicht bereite ich auch mein Seminar am Mittwoch vor. Ich habe eine gute Idee, die ist auch notiert, doch in mir kribbelt es so sehr sie „auf Papier = PowerPoint“ zu bringen, dass ich nach der Pizza entscheide.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Am Sonntag habe ich 90 Minuten Gymnastik gemacht - 45 Minuten waren echt - puuuh, der Rest war Rückentraining. Sehr angenehm, fühlt sich alles gut an (mit einem ganz leichten Muskelkater). Am Donnerstag werde ich es hoffentlich noch mal ins Studio schaffen - ich bin immer noch dran, mir mal das Rudergerät anzuschauen. Einfach so möchte ich eigentlich nicht damit anfangen, aber die letzen Male habe ich tatsächlich keinen Mitarbeiter gesehen, den ich mal hätte fragen können. Also, nächster Versuch dann übermorgen.
Heute Abend werden mein Herzblatt und ich mit meiner Mutter essen gehen - sie wird heute 78. Mal schauen, wie das wird - ich habe sie jetzt ein paar Monate nicht gesehen und mein Bruder (der regelmäßigeren Kontakt zu ihr hat), meinte, da wäre was im Busch (gesundheitlich, seelisch - keine Ahnung).
Und morgen kommt endlich (wieder) ein Fensterputzer zu mir ! Das trägt bei mir auf jeden Fall zum Wohlfühlen bei. Ich putze normalerweise schon ganz gerne - aber Fensterputzen mag ich so gar nicht. Der letzte Fensterputzer ist leider in der Versenkung verschwunden.
Ich habe gestern meine Lieblingsstränge gespeichert und wurde ganz wehmütig, als ich zu 2009 kam und den Problemen, die mich damals bewegten. Heute nacht konnte ich durchschlafen, das war auch zur Abwechslung mal prima.
Lscp, Fensterputzen hat bei mir Zeit bis zum nächsten Frühjahr. Und wer weiß, die Fenster zu Straße hin lasse ich vielleicht besser so - dann können die Nachbar nicht so hineinschauen. :-) Hast du dein Training zu Hause gemacht?
Übrigens, wenn ihr hier immer von der Fakirmatte redet, die kannte ich noch gar nicht. Letzte Woche gab es so etwas bei Netto im Angebot. Bringt das denn wirklich etwas? (Ich denke noch an ein Weihnachtsgeschenk für eine chronisch verspannte Mutter.)
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #292 Übrigens, wenn ihr hier immer von der Fakirmatte redet, die kannte ich noch gar nicht. Letzte Woche gab es so etwas bei Netto im Angebot. Bringt das denn wirklich etwas? (Ich denke noch an ein Weihnachtsgeschenk für eine chronisch verspannte Mutter.)
Ich kann auf der Matte sehr gut entspannen. Ich hab dazu auch die Nackenrolle, die nehm ich, wenn ich einen verspannten Nacken habe oder Kopfschmerzen. Mir hilft's.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich fliege mal per Teppich ein. Ich habe gerade fasziniert vom Küchenfenster aus einen Mann beobachtet, der minutenlang (!) und in Boxershorts (mehr nicht) irgendwas auf/an seinem Balkongeländer befestigt hat. Ich bin platt.
Fakirmatte Da googele ich jetzt mal.
Zum Thema Wohlfühlen : ich werde sobald als möglich in die Sauna gehen. Ich liebe das. Früher immer in meinem Fitti (schreckliches Wort ), jetzt gehe ich hier (war ich noch nie) in einem schönen Jugendstilbad am Damentag.
Rücken: ich hatte heute Physio - für LWS. Puh, ich kam ins Schwitzen.
Meditation- ich finde es interessant, wie viele das von euch machen. Ich bin dazu zu ungeduldig.
Fensterputzen: oh ja, da gönne ich mir jemanden, der es kann. Ich nicht. Ich sage mal, ich bin zu klein für die hohen Fenster + Oberlicht.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #292 Lscp, Fensterputzen hat bei mir Zeit bis zum nächsten Frühjahr. Und wer weiß, die Fenster zu Straße hin lasse ich vielleicht besser so - dann können die Nachbar nicht so hineinschauen. :-) Hast du dein Training zu Hause gemacht?
Die Fenster sind jetzt über ein Jahr nicht geputzt worden . Und mittlerweile stört es sogar mich - und ich kann da eigentlich echt gut drüber hinwegsehen! Das ist für mich echt Luxus... Und es kostet nicht viel und dann kann ich das auch noch von der Steuer absetzen.
Genau, die Kurse mache ich zu Hause. Mein Studio hat einen eigenen Youtube-Kanal .
Von einer Fakirmatte habe ich tatsächlich noch nie gehört. Stelle ich mir pieksig vor. Aber es gibt ja auch diese kleinen Massagebälle aus Gummi für Fussmassagen...wenn das sowas ist, dann stell ich mir das gut vor.
@Suzie Sauna fehlt mir auch sehr. Statt dessen eben Wechselduschen jetzt - wenn man das 2 x macht hat es schon einen leichten Saunaeffekt. Aber: Natürlich nicht das Gleiche. Ich trau mich aber derzeit noch nicht wieder...
Etwas bedrückt mich meine "Zahnbaustelle". Ich hatte ja insgesamt drei Zähne verletzt. Noch trage ich Klammer, die kommt am 22. ab. Einerseits natürlich gut, andererseits wird sich dann wohl erst zeigen, ob sie wieder richtig fest verwachsen. Irgendwie gruselig sowas. Aber gut, da muss ich jetzt durch und das mit der Geduld das hatten wir ja schon.
Heute steht noch Yoga auf dem Programm, ich wieder mit meiner Low-Version. Außerdem war ich am Nachmittag mit einer Kollegin Kaffee trinken und reden. Das war sehr schön. Danach gibt es Eintopf und Ravioli - komische Mischung, aber das ist das was der Kühlschrank hergibt.
Fensterputzen steht bei mir auch erst im Frühjahr an, sonst lohnt das nicht. und meist beauftrage ich da auch jemanden, bei mir wird das nix.
Das mit der Bri finde ich auch traurig - heute also Tag 1 ganz ohne. Gut, dann ist das jetzt entschieden, aber wir haben hier einen neuen Hort.
Lscp, ich bewundere Deine Disziplin! Disziplin ist übrigens das Stichwort für die Frage nach der Meditation. Ich konnte das früher auch nicht, bis ich für mich einen Punkt jenseits der Disziplin, des Funktionieren-Müssens gesucht habe. Ich setze mich ja auch nicht hin und denke die ganze Zeit: "meditier, meditier". Ich höre mir geführte Meditationen an, die meinen Blick auf etwas Positives lenken und auch gar nicht so lang sind.
Mir ist übrigens auch ingefallen, woher mein Name "Pas de deux" ursprünglich kam: Aus dem "Nussknacker" von Tschaikowsky, den ich derzeit wieder ganz verzaubert höre. Ballett ist auch so ein Ding auf meiner Wohlfühlliste, an das ich früher nie herangekommen wäre: Mädchenkram. Bis ich einmal völlig erschöpft und fertig mit der Welt, meinen Füßen und der Stadt nach einem Dauerlauf durch St. Petersburg in eine verordnete Vorstellung meiner Reisegruppe plumpste, nur froh, endlich sitzen zu können. Mein Kopf war leer und mein Herz dadurch offen. Romeo und Julia von Prokofjew wurde gegeben und der Tanz der Ritter als Solo getanzt. Sprünge in 3 Meter Höhe in einem alten Holztheater - das Marinsky, falls das jemand kennt - die den ganzen Saal erbeben ließen. Es gibt so schöne Dinge auf der Welt.
Guten Abend an alle und willkommen an alle (auch nicht ganz so) Neuen… 😃🌸
Ja es gibt schöne Dinge auf der Welt. Sehr schöne sogar. Über dem ganzen Quatsch, der aus der Zeitung, dem Netz und dem TV heraussprudelt, vergisst man das ja manchmal.
Ich freue mich momentan einfach auf die „stade Zeit“ ab nächster Woche. Es fängt schon langsam an zu weihnächten in mir drin. Die Leute werden schon etwas ruhiger will mir scheinen… zumindest hier am Land.
@Meditation Feine Sache, mache ich mal wieder zu selten… danke an alle fürs erinnern.
@Fenster putzen Ein Hoch aufs Landleben fernab von Straßen, da langt es einmal alle ein zwei Jahre 😎
So, jetzt mach ich es mir ein wenig gemütlich und lasse den Abend entspannt mit dem neuen Forum ausklingen.
ich bin gerade gut ausgepowert vom Sport zurück, dieser Kurs das letzte Mal in diesem Jahr und leider war es auch das letzte Mal mit dieser Trainerin. Da bringt das neue Jahr auch gleich was Neues, einerseits spannend, andererseits war es so sehr passend für mich. Aber da muss ich mich überraschen lassen.
Die letzten Arbeitstage bis zum 23.12. werden bei mir noch einmal sehr anstrengend, da muss ich schauen, dass das Wohlfühlen nicht zu kurz kommt. Aber zumindest mein Yoga findet noch statt und sollte mich dann zur Ruhe bringen.
Ich bewundere euch alle, die ihr zu Hause Sport macht, oder auch Meditation. Das ist etwas, was ich wirklich nur hinbekommen, wenn schon Schmerzen da sind, die weg müssen. Oder etwas Reha-mässig gemacht werden muss, weil sonst dauerhafte Einschränkungen zu erwarten sind.
Ich muss gleich nochmal in die Küche, Meal-prep für den Arbeitstag morgen. Hab ja keinen Job, der Homeoffice zulässt.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Ach herrje, Vindipad, Daumen sind gedrückt für die Zähne.
2 Jahre ohne richtiges Fensterputzen. 😁. Ganz so lange habe ich nicht geschafft, aber es war auch durchaus mal ein Jahr und +. Mein Argument war/ist: ich wohne soweit oben. Ich habe dann immer pseudomäßig ein bisschen rumgewischt, um das Gewissen zu beruhigen.
Yoga - mache ich gern, aber im Moment kommen in meinem Studio keine Kurse zu für mich grünstigen Zeiten, die mir gefallen. Ich mag immer gerne Flow/Vinyasa-Stunden. Bei zu meditativ und esoterisch bin ich raus. 😉
Aber das kann sich aber schnell ändern, da tut sich viel.