Zitat von frangipani im Beitrag #170Halte meinen Ruf als Dänenfan weiter aufrecht :)
Die sind mir ja auch neben den Briten-Royals die liebsten. Seit ich die Doku von Leontine von Schmettow gesehen habe: noch mehr! Was ist Margrethe eine interessante Frau.
Ich lese ja nicht so oft englische oder australische Gazetten, aber wenn doch (wie hier dankenswerter Weise oft verlinkt) fällt mir auf, dass von Williams Frau oft als Kate Middleton geschrieben wird. Ich mein, sie ist jetzt seit 10 Jahren die Frau des Thronfolgers. Mir kommt das immer sehr despektierlich vor. Ist das auch so gemeint?
Mir fällt das nur bei ihr auf, ich lese nie "Mary Donaldson".
Verzeiht, wenn ich das schon mal gefragt habe, vielleicht in der Bri bereits. Mir fällt das schon seit längerem auf.
Keine Ahnung, ob das despektierlich gemeint ist, es kommt vielleicht auch auf die Gazette an. Mir ist das aber auch nie so sehr aufgefallen, dass ich mir da Gedanken drüber gemacht habe. Man müsste mal untersuchen, ob diejenigen Australier, die noch Royalfans sind (das nimmt ja auch ab) zu Mary anders stehen als zu Kate, weil sie ja mehr oder weniger per Zufall in die Rolle gerutscht ist (zumindest am Anfang) und den Job ganz gut hinbekommt. Ab und an schreibt man hier auch schon nochmal Mary Donaldson, aber eher selten.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
victoria von schweden hat sehr ausgeprägte gesichtszüge, trägt ihre haare seltenst offen und war in jüngeren jahren nicht so schlank wie die genannten prinzessinnen. abgesehen von ihrer krankheitsphase.
und bei amalia der niederlande, da glaube ich nicht dass ernsthaft ihre figur "benotet" wird. nicht bei den genen. da war schon ihre grossmutter und ihre urgrossmutter nicht zierlich. und ihr vater ist auch nicht zierlich.
prinzessin elisabeth von belgien habe ich immer als dunkelblond bis hellbraun wargenommen.
hinfallen ist keine Schande- liegenbleiben schon.
Schmerz ist unvermeidlich- leiden ist eine Entscheidung.
Ich finde ja, Victoria ist ein ganz anderer Typ Frau. Mir fällt bei ihr immer wieder das "Habsburger Kinn" auf. Ich hab schon mal Tante Google befragt, ob es nicht vielleicht doch irgendwo einen gemeinsamen Vorfahren gibt, hab aber nichts gefunden.
Beatrix und Juliana waren auch nicht in Instagram-Zeiten im Fokus der Öffentlichkeit.
Und die Mode einer Kronprinzessin “damals“ konnte einiges kaschieren. In enger Hose und Oberteil ist es schwieriger nach „schlanker Taille“ auszusehen, als im Tellerrock-Kleid mit Korselett darunter!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Und noch ein (langer) Artikel anlaesslich des 50.Geburtstags von Mary. Mehr ein aktuelles Bild des Daenischen Hofes. Unaufgeregt erwachsen und zeitgemaess. Auch wenn sie die Juwelen traegt, die Desirée Clary anlaesslich Napoleons Krönung trug, hat man nicht das Gefuehl, dass da der Staub der Jahrhunderte auf dem Koenigshaus liegt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #183Und noch ein (langer) Artikel anlaesslich des 50.Geburtstags von Mary. Mehr ein aktuelles Bild des Daenischen Hofes. Unaufgeregt erwachsen und zeitgemaess. Auch wenn sie die Juwelen traegt, die Desirée Clary anlaesslich Napoleons Krönung trug, hat man nicht das Gefuehl, dass da der Staub der Jahrhunderte auf dem Koenigshaus liegt.
Das sind aber die Juwelen der Madame la Maréchale Desirée Bernadotte - die hatte den Jean Baptiste da schon geehelicht 👰🏻♀️, und das Geld wurde vor seiner Krönung von Napoleon gestiftet, damit sie als Begleitung der Kaiserin Joséphine auch hoheitlich genug aussah!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ja, ich hab ihren Maedchennamen benutzt, aus dem Artikel. Mir gings mehr um den Hintergrund der Juwelen, bzw den Kontrast alte Geschichte und heutiges Koenigshaus.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich wollte auch eigentlich nicht „klugsch…en“, Nur aufzeigen, daß das sozusagen „Urjuwelen“ der Bernadottes sind - kein Clary‘ches oder Josephinisches Erbe.
Ich dachte immer, daß ich an Josephines Stelle etwas angefressen gewesen wäre, wenn mein Angetrauter seiner Exverlobten für „unser“ Event Schmuck kauft. Irgendwann habe ich aber gelesen, daß ALLE Mmes les Maréchales, oder besser, ihre Gatten, Schmuckgeld bekamen. Quasi eine „Dekorationszulage“!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich glaub, ich muss mir nochmal das Buch von Annemarie Selinko organisieren, ich erinnere mich dunkel dran, dass ich es so mit 13 oder 14 gelesen habe. Ich habs dooferweise nicht aus dem Nachlass meiner Mutter mitgenommen. Es war eines der ersten (Bertelsmann) Bücher, die ich aus ihrem Regal lesen durfte, damals :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Nora im Beitrag #178 Ich bin mal gespannt, wann die Kommentare über ihre Kleidergröße in der Presse auftauchen… bis jetzt hatte sie „Welpenschutz“.
Ach die Desiree! Ich lese interessiert mit und jetzt fällt erst der Groschen.
Das Selinko-Buch steht bei meinen Eltern im Regal und war auch hier eines der ersten "erwachsenen" Bücher, die ich lesen durfte. Daneben auch Die Frauen des Hauses Wu von Pearl S. Buck, das ich mir bereits gemopst habe. Dieser wunderschöne Einband, auch nach 60 Jahren gefällt er mir noch.
Und da fällt mir noch Die gute Ehe von Dr. Gertrud Oheim ein. Die habe ich aber nur heimlich lesen können.
Ich fahre heute zu meinen Eltern, muss mal nachschauen, ob sie den Eheratgeber auch noch haben.
Zitat von frangipani im Beitrag #183Und noch ein (langer) Artikel anlaesslich des 50.Geburtstags von Mary. Mehr ein aktuelles Bild des Daenischen Hofes. Unaufgeregt erwachsen und zeitgemaess. Auch wenn sie die Juwelen traegt, die Desirée Clary anlaesslich Napoleons Krönung trug, hat man nicht das Gefuehl, dass da der Staub der Jahrhunderte auf dem Koenigshaus liegt.
Zitat von frangipani im Beitrag #183Und noch ein (langer) Artikel anlaesslich des 50.Geburtstags von Mary. Mehr ein aktuelles Bild des Daenischen Hofes. Unaufgeregt erwachsen und zeitgemaess. Auch wenn sie die Juwelen traegt, die Desirée Clary anlaesslich Napoleons Krönung trug, hat man nicht das Gefuehl, dass da der Staub der Jahrhunderte auf dem Koenigshaus liegt.
Wenn Gerechtigkeit durch soziale und finanzielle Postion des Täters nicht zu erwarten ist, hätte ich auch das Geld genommen. Der wird sich nicht mit ein paar Hunderttausendern freigekauft haben. Ich vermute da eher einen deutlich 2stelligen Millionenbetrag. Wahrscheinlich sogar viel viel mehr.
DA muss er nun nicht vor Gericht, aber für ihn selbst ist das Thema sicher noch nicht vom Tisch. Aus Parlamentsreihen wird gefordert, ihm den Titel Duke of York abzunehmen. Das muss wohl aus deren Reihen kommen, das kann die Queen allein nicht bestimmen. But there were growing calls on Wednesday for him to be stripped of the title. Rachael Maskell, the Labour MP for York Central, said Andrew’s involvement in the sexual assault allegations had been a “source of deep hurt and embarrassment” for many people in the city.
She said: “Although it is a relief that Prince Andrew has finally acknowledged and expressed regret for his close association with a convicted sex offender and sex trafficker, Jeffrey Epstein, his long delay in doing so and initial response to the charges and Ms Giuffre have been a source of deep hurt and embarrassment to many people across the city.
“Carrying a title does create an ambassadorial relationship with that place, and for somewhere with a global reputation, such as York, this is extremely important. It is to be welcomed that he has now pledged to support the fight against the evils of sex trafficking and its victims.
“To demonstrate his seriousness in this endeavour, and his respect for those affected by abuse and the people of our city, I would ask that his first act of contrition is to confirm his support for the withdrawal of his ducal title.”
The Queen alone cannot remove titles of peerage. Any attempt to remove the title would have to be led by parliament, through a statute passed by both the House of Commons and the Lords.
Am besten, er setzt sich sich irgendwo aufs Land und backt ganz kleine Brötchen. Die Queen muss ja sowas von angenervt sein, von der Sippe ...
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #195Wenn Gerechtigkeit durch soziale und finanzielle Postion des Täters nicht zu erwarten ist, hätte ich auch das Geld genommen.
Und genau das hat für mich, wie man so schön sagt, Geschmäckle.
Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Zitat von frangipani im Beitrag #196 Am besten, er setzt sich sich irgendwo aufs Land und backt ganz kleine Brötchen. Die Queen muss ja sowas von angenervt sein, von der Sippe ...
Dass er kleine Brötchen backen sollte, da stimme ich dir zu. Warum sollte die Queen genervt von der "Sippe" sein? Ich finde nicht nur Charles und William machen mit der ganzen Familie einen sehr guten Job. Harry war schon immer ein Problemkind und ihr Lieblingssohn war so weit ich mich erinnere auch immer wieder in der Schlagzeilen, auch vor dem Epsteinskandal. Dass alle in Linie sind, ist in meinen Augen zu viel erwartet. Und, würde sie die Königsfamilie mit Aufgaben verkleinern, wie es die skandinavischen Staaten gemacht haben, hätte sie überhaupt gar keine Probleme mit der Sippe.
Zitat von Sue im Beitrag #198Ja, das Geschmäckle von, wer über ausreichend Geld verfügt, kann sich alles erlauben
Was ja durch das Rechtssystem erst ermöglicht wird. Da liegt doch der Fehler, wenn man von einem Fehler sprechen möchte.