Zitat von Rosalie im Beitrag #993Welch ein Glück: Harry und Meghan beehren Deutschland bzw. Düsseldorf. Ganz wichtig in diesen Zeiten. Hoffentlich bringen die ihre eigene Security - dafür sehe ich nicht ein, dass Deutschland dafür bezahlt.
danke er kommt zu den invictus games, aber das ist ja erst in einem jahr
Das Sportereignis soll vom 9. bis zum 16. September 2023 in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen veranstaltet werden. Die Veranstaltung soll erstmals in Deutschland stattfinden und wird von der Stadt zusammen mit der Bundeswehr getragen.[30]
"Prinz Harry und Meghan, der Herzog und die Herzogin von Sussex, werden am Dienstag, 6. September, in die Landeshauptstadt kommen, ein Jahr vor den INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023. Dort treffen sie mit hochrangigen Amtsträgerinnen und Amtsträgern, künftigen Wettkämpfern, sowie mit ihren Freunden und Familienangehörigen zusammen."
Meiner Promi Erfahrung nach nie ein gutes Zeichen... Haben Heidi und Seal nicht auch noch mal den Bund erneuert, kurz vor der Trennung?
Würde ich jetzt spontan als letzter Versuch bewerten. Ein Eheband, oder so, das stabil und sicher ist, braucht nicht verstärkt werden. Das Bedürfnis, das zu tun kommt oft aus dem Gefühl es lockert sich was, glaube ich.
Meiner Promi Erfahrung nach nie ein gutes Zeichen... Haben Heidi und Seal nicht auch noch mal den Bund erneuert, kurz vor der Trennung?
Würde ich jetzt spontan als letzter Versuch bewerten. Ein Eheband, oder so, das stabil und sicher ist, braucht nicht verstärkt werden. Das Bedürfnis, das zu tun kommt oft aus dem Gefühl es lockert sich was, glaube ich.
Wenn ich mich recht erinnere, haben sie das jedes Jahr gemacht. Die Erneuerung des Eheversprechens ist in den USA, wo schneller geheiratet und auch schneller wieder geschieden wird, üblicher als hier.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Meiner Promi Erfahrung nach nie ein gutes Zeichen... Haben Heidi und Seal nicht auch noch mal den Bund erneuert, kurz vor der Trennung?
Würde ich jetzt spontan als letzter Versuch bewerten. Ein Eheband, oder so, das stabil und sicher ist, braucht nicht verstärkt werden. Das Bedürfnis, das zu tun kommt oft aus dem Gefühl es lockert sich was, glaube ich.
Wenn ich mich recht erinnere, haben sie das jedes Jahr gemacht. Die Erneuerung des Eheversprechens ist in den USA, wo schneller geheiratet und auch schneller wieder geschieden wird, üblicher als hier.
Finde jetzt nicht, dass deine These der meinen widerspräche
Meiner Promi Erfahrung nach nie ein gutes Zeichen... .
ich hab keine Promi-Erfahrung aber eine Kristallkugel im Hirn. Die sagt: sieht aus nach Show/Demo (nie gut, weil: für was oder wen?). Wem müssen sie was beweisen? zeigen? Einander? Reicht nicht das, was sie täglich erleben? Sind sie nicht verheiratet genug? Oder ist das wie Singen im dunklen Keller, weil die Schmetterlingsendorphine entwicklungsbedingt flügellahmen? Eine Beziehung wächst und reift. oder nicht. aber dann hilft runderneuern auch nur optisch
Ich kenn das eher zu runden Jahrestagen und dann auch erst nach 10 oder 20 Jahren.
Ich bin ja eh ein Verfechter des ‘Ehegelübde regelmässig erneuern, sonst automatisches Ablaufdatum’ (so wie hier mit dem Führerschein oder Angelschein 😀). Ich glaub, das würde so mancher Ehe gut tun, weil man sich gegenseitig nochmal bestätigt und würde andrerseits auch so manchen Trennungsstress vermeiden.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Heißt es in Australien nicht: "... bis dass der Tod Euch scheidet ..."? Daher lieber Hochzeitstag feiern als erneuern.
Wie kriege ich jetzt den Bogen zum Strangthema? Ich bekomme nur Geburt, Hochzeit, Thronfolge, Scheidung und Tod in den Königshäusern wirklich mit, lese hier aus Neugier mit und kann nicht wirklich mitreden.
ich hab keine Promi-Erfahrung aber eine Kristallkugel im Hirn. Die sagt: sieht aus nach Show/Demo (nie gut, weil: für was oder wen?). Wem müssen sie was beweisen? zeigen? Einander? Reicht nicht das, was sie täglich erleben? Sind sie nicht verheiratet genug? Oder ist das wie Singen im dunklen Keller, weil die Schmetterlingsendorphine entwicklungsbedingt flügellahmen? Eine Beziehung wächst und reift. oder nicht. aber dann hilft runderneuern auch nur optisch
Und wenn sie gereift ist, lacht man sich über so eine Inszenierung schepps und macht für das Geld was wirklich Tolles.
Zitat von frangipani im Beitrag #1016Ich kenn das eher zu runden Jahrestagen und dann auch erst nach 10 oder 20 Jahren.
Ich bin ja eh ein Verfechter des ‘Ehegelübde regelmässig erneuern, sonst automatisches Ablaufdatum’ (so wie hier mit dem Führerschein oder Angelschein 😀). Ich glaub, das würde so mancher Ehe gut tun, weil man sich gegenseitig nochmal bestätigt und würde andrerseits auch so manchen Trennungsstress vermeiden.
verstehe ich nicht recht, kenne aber die Argumentation.
Ich sehe eine Ehe so: Vertragsverlängerung automatisch, wenn nicht gekündigt wird. Kündigen kann man in D und sicher auch in AUS jederzeit. Ohne Angabe von Gründen. Einfach so. Wenn man das nicht tut, ist das ein starkes Statement. Stärker als eine pseudo Erneuerung, finde ich.
Zitat von frangipani im Beitrag #1016Ich kenn das eher zu runden Jahrestagen und dann auch erst nach 10 oder 20 Jahren.
Ich bin ja eh ein Verfechter des ‘Ehegelübde regelmässig erneuern, sonst automatisches Ablaufdatum’ (so wie hier mit dem Führerschein oder Angelschein 😀). Ich glaub, das würde so mancher Ehe gut tun, weil man sich gegenseitig nochmal bestätigt und würde andrerseits auch so manchen Trennungsstress vermeiden.
Sehe ich nach 35 Jahren Eheerfahrung ganz anders. Im Laufe der Jahre gibt es ganz viele Erneuerungen des Ehegelübdes - immer dann, wenn man dem anderen beisteht auch in unangenehmen Situationen, wenn man die Person ist, die hinter einem steht , felsenfest und einen auffängt, wenn man durchhängt. Wir zwei sind eins , wenns drauf ankommt. Da braucht es keine Zeremonie, keine Versicherung. Und wenn das NICHT stimmt, hilft auch die schönste, beste, teuerste Inszenierung nichts.
Man wird ja nicht gezwungen, nach x Jahren das Eheversprechen erneut zu bestätigen ... aber wenn man halt will ... okee, warum nicht. Nur, wenn man nach vier läppischen Jahren schon meint, das erneut tun zu müssen ... nun gut ... ich halte es eben in so einem Fall für Quatsch ...
Zitat von Tomsten im Beitrag #1021. aber wenn man halt will ... okee, warum nicht. Nur, wenn man nach vier läppischen Jahren schon meint, das erneut tun zu müssen .....
In ZDF History kommt heute "Diana, wie sie wirklich war"
Ich habe das schon VORAB gesehen. Interessant, da sie Aufnahmen zeigen, die man vorher noch nirgendwo gesehen hat. (Zum Beispiel Diana bei einem privaten Besuch einer befreundeten Arbeiterfamilie. Diana beim Kaffee mit der Oma von dem Arzt, mit dem sie eine Beziehung hatte und den sie eigentlich kurz vor Dodi heiraten wollte.) usw.
Ist das der Film, der schon einmal gesendet wurde? Dort wurde Diana nämlich als Frau hingestellt, die diesem Arzt ständig hinterher gelaufen ist. Dagegen wurde der Rittmeister nicht mal erwähnt und Dodi als Lückenbüßer hingestellt, den sie durch seinen Vater kennengelernt hat.