Zitat von Lizzie64 im Beitrag #6651Was ja nicht weiter schlimm wäre.
Und das ist Ansichtssache- in dem Fall deine Meinung. Manch einer würde sich vielleicht gerne mit den Gedanken austauschen- die keineswegs in die reißerische Ecke oder Beifall heischend sein müssen.
"Beileidsbekundungen" scheint meiner Meinung nach nicht zutreffend. Das ist eher bei Todesfällen der Fall. Mitgefühl ist mir in diesem Zusammenhang lieber.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Siehst du tatsächlich eine Vorschrift, nicht mehr über Kate zu schreiben, kenzia?
Nein- als Vorschrift sehe ich das keineswegs. Es ging mir um den Umgang mit den unterschiedlichen Sichtweisen hier im Forum zum Thema "Kate und Krankheit"- bei der die Meinungen auseinander gehen.
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Sie wird doch weiterhin öffentlich auftreten, sprechen, Mode tragen, eine öffentliche und geadelte Person bleiben. Wieso sollte darüber nicht geredet werden?
Ja natürlich und doch wird in der nächsten Zeit immer der Bezug zu der Krankheit gestellt werden. Was doch auch wieder ganz normal ist. Es wird auch wieder nach hinten fallen, wurde auch schon genannt- auch das ist ganz normal.
Zitat von Horus im Beitrag #6638Charlie, sie erzählt es nicht der Familie und Angehörigen. Sondern der ganzen Welt.
Als das Kate-Video bzw. dessen Inhalt gestern Abend sogar in den Hauptnachrichten Thema war, hat mich das richtig betroffen gemacht, ohne dass ich den Grund dafür nennen könnte.
Sprichwörtlich der ganzen Welt so Privates mitzuteilen, und zwar nur aufgrund von entstandenem Druck, muss sich schrecklich anfühlen. Aber das ist lediglich mein Gefühl dazu, mit dem ich auch falschliegen kann.
Zitat von kenzia im Beitrag #6644 Also darf- soll es jetzt hier keinen Beitrag mehr über Kate geben- abgesehen von Beileidsbekundungen?
Doch, warum auch nicht?
Ich fände es nur merkwürdig und wenig empathisch, Kate ab sofort auf die Krankheit zu reduzieren. Sehe ich so ähnlich wie @ganda.
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Wenn's nur um ihre Krankheit geht, gibt es hier im medizinischen Bereich passende Stränge über verschiedene Big-C-Arten, Therapien oder Heilungschancen. Dort kann ja auch über Kate geschrieben werden.
Nachdem es zu Kates Erkrankung keine spezifischen Informationen gibt - was auch so bleiben soll laut offizieller Stellungnahme - hielte ich das sogar für hochgradig spekulativ.
Zitat von Hillie im Beitrag #6653"Beileidsbekundungen" scheint meiner Meinung nach nicht zutreffend. Das ist eher bei Todesfällen der Fall. Mitgefühl ist mir in diesem Zusammenhang lieber.
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Wenn's nur um ihre Krankheit geht, gibt es hier im medizinischen Bereich passende Stränge über verschiedene Big-C-Arten, Therapien oder Heilungschancen. Dort kann ja auch über Kate geschrieben werden.
Nachdem es zu Kates Erkrankung keine spezifischen Informationen gibt - was auch so bleiben soll laut offizieller Stellungnahme - hielte ich das sogar für hochgradig spekulativ. ...
Du hast genau den Punkt gefunden, d.h. den Halbsatz, den ich vergessen habe: ..., wenn Kate/die Firma mehr über die Krankheit rauslassen.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von Mingararin im Beitrag #6659Auf jeden Fall ist der Fokus jetzt weg von Charles' Krebserkrankung.
Der gute Charles ist ja auch nicht so interessant wie Kate. Ich wünsche beiden baldige Genesung, weil Krebs heutzutage kein Todesurteil mehr sein muss.
Zitat von ereS im Beitrag #6661zu anderen adeligen laut bunte kommen charlene und albert zur eroeffnung des teiles monaco im april nach hamburg ins miniaturwunderland
Dann nichts wie hin!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von ereS im Beitrag #6661zu anderen adeligen laut bunte kommen charlene und albert zur eroeffnung des teiles monaco im april nach hamburg ins miniaturwunderland
Dann nichts wie hin!
Oh ja, ich kann es auch kaum erwarten und übe schon den Kicks . Oder knickst frau nur bei Königs?
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Siehst du tatsächlich eine Vorschrift, nicht mehr über Kate zu schreiben, kenzia?
Nein- als Vorschrift sehe ich das keineswegs. Es ging mir um den Umgang mit den unterschiedlichen Sichtweisen hier im Forum zum Thema "Kate und Krankheit"- bei der die Meinungen auseinander gehen.
Zitat von ganda im Beitrag #6645 Sie wird doch weiterhin öffentlich auftreten, sprechen, Mode tragen, eine öffentliche und geadelte Person bleiben. Wieso sollte darüber nicht geredet werden?
Ja natürlich und doch wird in der nächsten Zeit immer der Bezug zu der Krankheit gestellt werden. Was doch auch wieder ganz normal ist. Es wird auch wieder nach hinten fallen, wurde auch schon genannt- auch das ist ganz normal.
Einfach schreiben, wonach einem ist, und die Reaktionen beachten - oder auch nicht.^^ Wenn ich so drüber nachdenke, gehört auch ihre Krankheit zu ihr und werde ich z.B. auch weiter hier besprechen. Außer es wird zu wissenschaftlich. Dann habe ich eh nix zu sagen. Spekulationen finde ich weiterhin unangebracht und werde keine beitragen. Mein persönlicher Weg, den niemand mitgehen muss.
Was anderes: Meine Tageszeitung erwähnte es heute, dass Kate eine der bekanntesten Frauen der Welt ist. Stimmt. War mir tatsächlich davor nie so bewusst.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
So wie Diana. Deshalb musste ich auch so schmunzeln, als es hier sinngemäss hiess, ihre News hätten sich über ganz Europa verbreitet. Ich denke mal, das war wohl eher weltweit.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Absolut. Die Anteilnahme aus aller Welt muss ja unglaublich sein. KA, ob es Kate immer hilft oder auch Druck auf sie macht. Jetzt wären Harry und Meghan gefragt, Termine zu übernehmen, aber sie sind ja sowas von raus. Andrew auch. Es scheint nicht mehr viele Repräsentanten der Krone zu geben ...
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Dann muss es halt mal bei einer Anzahl Termine ohne sie gehen, oder zumindest teilweise. Davon wird England nicht untergehen und es tut vielleicht allen mal gut, die Bremse ein bisschen anzuziehen. Den Royalen und den Nichtroyalen. Die Windsors sind ja in der Lage, diese Zeit jetzt gut gepolstert durchzugehen, finanziell und mit genug Hilfe. Aber sich psychisch mit der Situation, die eine schwere Krankheit mit sich bringt, auseinandersetzen, das müssen sie genauso wie Sheila Miller und John Davis aus Sheffield. Den Break und den Wunsch nach Ruhe wird hoffentlich jeder akzeptieren.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von frangipani im Beitrag #6668Dann muss es halt mal bei einer Anzahl Termine ohne sie gehen, oder zumindest teilweise. Davon wird England nicht untergehen und es tut vielleicht allen mal gut, die Bremse ein bisschen anzuziehen. Den Royalen und den Nichtroyalen.
Finde ich eher nicht. König weniger präsent, Thronfolgergattin und „Herz der Krone“ (Schlagzeile in England) garnicht - William macht sich auch rar - Nein, das ist eben nicht gut für die Royals - und auch für mehr.
Sie sind nun mal ein wichtiges Element in England, gerade was Charity und auch „Regierungsrepräsentation“ angeht
Es war offensichtlich nicht ganz so gut, downzusizen ohne Supportkonstrukt und zweite Reihe . Daß auf einen Schlag 2,5 KeyplayerInnen ausfallen, war zwar nicht zu erwarten, aber auch nicht sooo unwahrscheinlich - auch Anne ist nicht mehr jung!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Ich denke auch, die "Firma" wird das wie jedes andere "Unternehmen" handeln, wo "Mitarbeiter" krank werden. Die Arbeit wird, soweit wie möglich, verteilt ansonsten verschoben. Denke auch das Vereinigte Königreich hat da schon ganz andere Sachen geschafft. Für die Organisationen ist es natürlich schade, weil es ja vor allem Aufmerksamkeit bringt, wenn Königs ein Bildchen enthüllen, ein Bändchen durchschneiden oder what ever. Und Camilla hat in den vergangenen Wochen schon einige Termine zusätzlich, alleine gewuppt.
Und ich finde, dass sowohl Charles als auch Kate aus der schlimmen Sache noch was Gutes machen. Indem sie, wie Charles zur Vorsorgeuntersuchung aufrufen oder eben wie Kate, die allen ebenfalls Betroffenen noch Mut zuspricht.
Aber jetzt sollte man die ganze Familie mal in Ruhe lassen.
Jeder Tag ist ein Geschenk Manchmal ist er nur Scheiße verpackt
Zitat von frangipani im Beitrag #6668Dann muss es halt mal bei einer Anzahl Termine ohne sie gehen, oder zumindest teilweise. Davon wird England nicht untergehen und es tut vielleicht allen mal gut, die Bremse ein bisschen anzuziehen. Den Royalen und den Nichtroyalen.
Finde ich eher nicht. König weniger präsent, Thronfolgergattin und „Herz der Krone“ (Schlagzeile in England) garnicht - William macht sich auch rar - Nein, das ist eben nicht gut für die Royals - und auch für mehr.
Sie sind nun mal ein wichtiges Element in England, gerade was Charity und auch „Regierungsrepräsentation“ angeht
....
So sehe ich das auch.
Ich bin jetzt nicht so die Kennerin des Königshauses, aber so wie ich es in letzter Zeit verstanden habe, sind die Royals in der PFLICHT, sich öffentlich zu zeigen, weil sie schließlich von den Briten finanziert werden und von daher auch ihre Existenz-Berechtigung als Königs haben. Dass Kate jetzt andere und sehr viel größere Probleme hat, ist klar. Von ihr kann man ja nun erstmal gar keinen Einsatz erwarten, da ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und mir tut diese Krebs-Diagnose für sie auch sehr leid. Auch Charles muss sich "einteilen", was er schafft und was nicht. Das ist auch einzusehen. Aber nur Camilla und Anne können ja auch nicht immer allein alle Termine wuppen. Und Camilla tritt wohl öffentlich auf, obwohl sie auch mit der Diagnose für ihren Mann klar kommen muss. William könnte allerdings mehr sichtbar sein (wie ich es verstanden habe, zeigt er sich nicht). Klar, er muss jetzt auch sehr für die Familie da sein. aber doch auch nicht 24 Stunden am Tag. Ein Mann aus dem Volke kann sich auch nicht von seiner Arbeit fern halten, wenn seine Ehefrau schwer erkrankt ist.
Ich denke, das wird sich einspielen. Ist ja alles noch sehr neu und akut für alle.
In ein paar Monaten wird sich das wieder eingespielt haben. Oft berichten Menschen, dass sie durch ihre Arbeit oder andere Aufgaben auch Stabilität und Zuversicht gewinnen konnten.
Fergie hat ja auch Krebs! Die Windsors sind da zur Zeit echt geschlagen.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Gerade mit kleinen Kindern versuchen viele soviel Normalität wie irgend möglich zu leben. Wenn in einer Familie so viele Menschen akut betroffen sind, wie gerade bei den Windsors ist das natürlich hart.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.