Zitat von Sentenza im Beitrag #168Das Seil ... nun ja.
Das Seil ist mir mächtig auf den Sender gegangen. Normalerweise sehe ich gerade die surrealen französischen Produktionen gerne, auch wenn sie leicht düster sind.
Aber das hier war mir zu abstrus. Ein paar Ekelszenen weniger hätten es außerdem auch getan.
Zitat von Kambara im Beitrag #177Das Seil ist mir mächtig auf den Sender gegangen. Normalerweise sehe ich gerade die surrealen französischen Produktionen gerne, auch wenn sie leicht düster sind. Aber das hier war mir zu abstrus. Ein paar Ekelszenen weniger hätten es außerdem auch getan.
Mir ging das teilweise auf die Nerven, Platz für jede Menge Hausmannsphilosophie, nein danke. Mir ging dabei einiges durch den Kopf, und da bleibt es auch. Geekelt hab ich mich nicht. Ich dachte nur, jetzt hat sie's hinter sich, aber nix da.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #158Schon etwas her und hier auch schon empfohlen (glaube ich): Chernobyl. Lief in der ARD, ich weiß nicht, ob es noch irgendwo in der Mediathek steht oder sonstwo gestreamt werden kann. Selbst, wenn man berücksichtigt, dass so eine Miniserie natürlich auch auf Spannung ausgerichtet ist: Sehr, sehr beklemmend, und einfach unfassbar, was sich die leitenden Funktionen im Staat damals geleistet haben. Und wie viele Menschen nach der Katastrophe "freiwillig" zu den Aufräumarbeiten herangezogen und damit in den Tod geschickt wurden.
Ich glaub das ist auf Prime oder Netflix auch... Ich hab es gesehen. Super. Aber ich musste mehrmals ausschalten und rausgehen, weil es mich so mitgenommen hat. Ich bin ja Zeitzeuge. War an meinem 16. Geburtstag.
Ähnlich, aber fiktiv ist "Zona" oder Die Zone. Eine span. Produktion. Die lief auch mal auf ZDF. Auch wieder total spät, total versteckt. ZDF hat oft gute Sachen, aber immer so versteckt im Programm, dass ich mich frage, warum sie das überhaupt kaufen, wenn sie es offenbar nicht senden wollen.
Bei Zone geht es auch um einen GAU. In Spanien zur Heutzeit. Und wie die Leute damit leben müssen.
Aktueller denn je, wenn ich an die neuesten EU-Streiche denke.
Oje, das kann ich, glaube ich, gar nicht angucken. In Sachen Sci-Fi oder Horror kann ich alles ertragen, weil ich weiß, es ist nur erfunden, aber wenn etwas so nahe an der Realität dran ist, streike ich. Ich wüsste aber mal, wo Fridays for Future bleben angesichts dieser Farce, Atomkraft als nachhaltig zu erklären ... haben die sich eigentlich schon dazu geäußert? Immerhin steht ihnen ja eine strahlende Zukunft bevor.
Was die späten Sendetermine angeht: Fernsehsender müssen oft "im Paket" kaufen, da sind dann halt auch oft Sachen dabei, die sie allein nicht kaufen würden, und die landen dann auf den unattraktiven Sendeplätzen.
ja, das war hart. Weil man (ich) eben nicht denken konnte, "Film", krasse Story....
Ich bin ja aus Oberbayern. Der Tchernobyl Fallout ist nach wie vor Thema, zumindest wenn man gerne Waldpilze oder Wildbret isst.
Und die sog."Grenzwerte" für Radioaktivität wurden ja erst nach Tchernobyl erstellt, weil man sonst Lebensmittel bis heute nicht verkaufen und zum Verzehr bringen könnte. Die Wolke hat ja über Bayern und Österreich abgeregnet.
Die Serie ist super. sowohl dramaturgisch, als auch technisch. Es wird wirklich verständlich erklärt, was eigentlich passiert ist und warum.
So hart das ist, eigentlich sollten alle die Serie zur Zeit sehen MÜSSEN. Vor allem der Macron und die Von der Leyen.
Für Fans von "Blair Witch Project" etc. und Freunde aus Oberbayern Ich fand's nicht schlecht - bin aber auch für solche Art von Horror, leider, sehr empfänglich
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Für Fans von "Blair Witch Project" etc. und Freunde aus Oberbayern Ich fand's nicht schlecht - bin aber auch für solche Art von Horror, leider, sehr empfänglich
Danke für den Tipp! Blair witch fand ich zwar sch….e, aber Ebersberg find ich cool und auch ein bisschen unheimlich
Ich hab jetzt paar Folgen Thin Ice gesehen und höre auch auf. Das macht mich gar nicht an. Weder von den Figuren, noch vom Thema. Strunzbraver Ökothriller halt. Wenn ich mir überlege, was dagegen die gute Smilla schon vor 30 Jahren für einen Bang hatte thematisch und vom Personal...
Einfach Liebe, Staffel 2 "Nachdem sich Clara in der ersten Staffel in „Onlinedates und Neuanfänge“ stürzte, geht es ab 11. Februar 2022 mit einem neuen Kapitel in ihrem Leben weiter: „Kinder und andere Probleme“. Wer den Start der sechs neuen Folgen nicht verpassen will, sollte um 23:55 Uhr im Ersten einschalten. Die ARD Mediathek stellt den Staffelstart ab 12. Februar zur Verfügung."
Ich freu mich drauf, wird ein schöner fauler Fernsehsonntag...
Zitat von Cerulean im Beitrag #186Hat das Seil , denn mal ein Ende gefunden? Ich habe 2.5 Sendungen gesehen, danach sah es für mich so aus als ob es eine endlose Sache wird.
@Cerulan, dann "gönn" dir die letzten ein, zwei Minuten der letzten Folge auch noch (bis dahin vorspulen, falls möglich) Die Idee an sich fand ich nicht schlecht, über die Länge hat es sich gezogen, aber das Ende wiederum fand ich überraschend und gar nicht mal schlecht.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #191O, bitte nicht hier spoilern! Bitte nur als PN, ich möchte das noch sehen
Wir haben doch hier auch eine schöne Spoilerfunktion (das 6. Icon von links oberhalb des Textfeldes, das aussieht wie ein kleiner Ordner mit einem Blatt Papier drin).
Das sieht dann so aus:
Ich bin ein Spoiler
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Mariell im Beitrag #188Einfach Liebe, Staffel 2 "Nachdem sich Clara in der ersten Staffel in „Onlinedates und Neuanfänge“ stürzte, geht es ab 11. Februar 2022 mit einem neuen Kapitel in ihrem Leben weiter: „Kinder und andere Probleme“. Wer den Start der sechs neuen Folgen nicht verpassen will, sollte um 23:55 Uhr im Ersten einschalten. Die ARD Mediathek stellt den Staffelstart ab 12. Februar zur Verfügung."
ich freu mich!
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Okay, Seil zu Ende geschaut. Aha. Man kann das Ende als irgendein metaphorisches Gleichnis mit dem Leben nehmen. Ich hätte ja so gerne etwas konkretes am Ende des Seiles gehabt. Ein Raumschiff und Ausserirdische, oder so. Oder etwas ganz überraschendes das ich nie geahnt hätte. Aber was soll’s. Waste of time.
Zitat von Hydra im Beitrag #192"Muttertag" (Taunuskrimi), die Verfilmung eines Nele Nauhaus Krimis in der ZDF Mediathek, hat mir gut gefallen.
den haben wir gerade angeschaut, den ersten Teil fanden wir nicht so gut, alles so wir und ständig die unheilschwangere Musik, aber im zweiten Teil wurde es dann besser. Es wurde nur nicht klar, warum das Mädchen 1981 sterben musste.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)