Zitat von print im Beitrag #3999Mir geht der Film auch noch nach. War auch sehr gut gespielt.
ja mir auch....
Wie fies sie immer war. Ich hielt ihn für unschuldig. Hätte der zugetraut, dass sie den Mord faked, um ihn noch posthum fertig zu machen. Krasse Story. Super fand ich auch die Diskrepanz, die zwischen "Handlung" vs. "Gerichtsverhandlung" deutlich wurde. Wie die Zeugen dann auspackten. Krass auch diese Maja dann. Seine Wahrnehmung, und wie sie das dann schilderte.
Inzwischen dürfte der Echte raus sein oder?
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Zitat von Mingararin im Beitrag #4001 Wie fies sie immer war. Ich hielt ihn für unschuldig. Hätte der zugetraut, dass sie den Mord faked, um ihn noch posthum fertig zu machen.
Ja, sie war fies. Die beiden waren überhaupt eine ziemlich unglückliche Paarung. Aber wie hätte sie den Mord faken sollen ohne tatkräftige Hilfe und ohne dass das irgendwelche Spuren hinterlassen hätte? Bei Indizienprozessen ist es immer so eine Sache. Wenn die Indizien dann letztendlich überzeugend genug sind...
Gut gespielt war es in jedem Fall, sehr sehenswert. Vor allem von Jörg Schüttauf. Und schlimme Geschichte, ja. Wenn solche Fälle einen realen Hintergrund haben, fasst es mich immer doppelt an.
Zitat von Kambara im Beitrag #4003 einen realen Hintergrund haben, fasst es mich immer doppelt an.
keine Ahnung... war halt ein Gedanke. Ich wäre dem Antrag der Verteidigung gefolgt. Zu viele Zweifel für eine Verurteilung. Vor allem die fehlenden Abwehrspuren (?) Ist kaum möglich jemanden der bei Bewusstsein ist zu erdrosseln, und der sich nicht wehrt, denke ich. Was natürlich nicht geht, ist sich posthum selber unter Moos zu begraben. Aber es wurden wohl kaum andere Täter Theorien verfolgt ? Eine irre Geschichte.
Egal, die Messe ist gelesen für den echten Scholl. Ich hab mir übrigens das Buch zum echten Fall auf runter geladen. Bin gespannt.
Das oben ist meine private Meinung. Mein pers. Empfinden. Meine Wahrnehmung.
Die Ermittlungen selbst wurden im Film mehr oder weniger übersprungen. So einfach kann es sich die Staatsanwaltschaft ja nicht machen. Am nächsten Tag vor der Tür stehen mit Haftbefehl und so weiter. Da wird schon einiges im Vorfeld abgelaufen sein.
Es gab zig Zeugen, die sich erst ganz sicher waren, dann doch nicht, dann gab es Widersprüche in den Aussagen. Es war ein heilloses Durcheinander. An was erinnert man richtig, an was nicht, was verwechselt man ...
Dennoch hätte man an der Leiche doch mehr Spuren finden können - aber was weiß ich schon von Polizeiarbeit.
Ein Indizienprozess birgt immer die Gefahr, dass ein Unschuldiger einsitzen muss. Doch wer hätte sonst Interesse daran gehabt, sie zu ermorden. Wurde das untersucht?
Ich fand die Art und Weise, wie sie ermordet wurde so abstrus. Das klingt eher nach etwas geplantem und an der Schnur war auch DNS von ihm. Einen Selbstmord hätte man doch anders fingiert?
Warum der Hund auch noch gekillt wurde...? Im Film hieß der Hund Adolf. Warum auch immer.
Zitat von print im Beitrag #4007Warum der Hund auch noch gekillt wurde...?
Weil die Ehefrau diesen Hund - das war ja, wenn ich mich richtig erinnere, schon der 4. in Folge mit Namen Arnulf ... - sehr geliebt hat. Zumindest auf ihre Weise.
Heute um 20:15 Uhr läuft im Disney Channel Little Miss Sunshine TV Movie schreibt dazu: Einfach großartig! Mit viel Gefühl und schrägem Humor. Ich liebe diesen Film und habe ihn schon mehrfach gesehen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Im Ersten kommt gerade eine Filmbiographie über Franz Kafka, in dem sich in 7 Teilen sich Franz Kafka und dessen Werk angenähert wird, beleuchtet aus verschiedenen unterteilten Perspektiven. Max Brod, Felice Bauer, Familie, Arbeit, Milena Jesenská, Dora Diamant.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #4006Es gab zig Zeugen, die sich erst ganz sicher waren, dann doch nicht, dann gab es Widersprüche in den Aussagen. Es war ein heilloses Durcheinander. An was erinnert man richtig, an was nicht, was verwechselt man ...
Dennoch hätte man an der Leiche doch mehr Spuren finden können - aber was weiß ich schon von Polizeiarbeit.
Ein Indizienprozess birgt immer die Gefahr, dass ein Unschuldiger einsitzen muss. Doch wer hätte sonst Interesse daran gehabt, sie zu ermorden. Wurde das untersucht?
Die Indizien, die jedenfalls im Film benannt worden sind, waren so überzeugend eigentlich auch nicht, meine ich.
Zitat von PeggySue im Beitrag #4015Heute um 20:15 Uhr läuft im Disney Channel Little Miss Sunshine TV Movie schreibt dazu: Einfach großartig! Mit viel Gefühl und schrägem Humor. Ich liebe diesen Film und habe ihn schon mehrfach gesehen.
In der ZDF Mediathek ist vorab zu sehen "Nothern Lights". Eine sehr feine, sehr berührende irische Serie. Es geht um zwei Trauernde, die sich im strömenden Dubliner Regen zufällig begegnen und mehr und mehr zueinander finden. Erzählt wird dies in sechs Teilen, mit viel Charme, Humor und viel Dublin.
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Zitat von print im Beitrag #4007Warum der Hund auch noch gekillt wurde...?
Weil die Ehefrau diesen Hund - das war ja, wenn ich mich richtig erinnere, schon der 4. in Folge mit Namen Arnulf ... - sehr geliebt hat. Zumindest auf ihre Weise.
@print, erinnerst du dich an die Szene, als "Vossi" nachts heimkam und in sein Bett wollte, der Hund aber da lag und ihn anknurrte? Große Sympathie war da nicht.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk