Für Ballett-Interessierte: Die 2. Staffel von L`Opera ist in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Ich habe den ersten Teil heute gesehen. Ein Intendant, der durch Nichterscheinen das Haus in Schwierigkeiten bringt, die Hauptdarstellerin wird bald eine totale Erschöpfung ereilen, da ihr Choreograf sich alle paar Minuten umentscheidet.
Zitat von bettypaige im Beitrag #3572Mehr als ok aber nicht. Ich hatte mir mehr davon versprochen. Sehr verwirrend und sie konnte mich nicht wirklich fesseln.
Ich hatte voller Begeisterung alle sechs Folgen heruntergeladen, war aber leider bei der ersten Folge schon so gelangweilt, dass ich direkt alle sechs wieder gelöscht habe.
Jetzt einer meiner absoluten Lieblingsfilme: „Die Glasbläserin“ (ZDF-Mediathek) Teilweise erschreckend, wie schwer es damals Frauen hatten, sich in der männerdominierten Welt zu behaupten. Aber zum Glück ein richtiges Happy Ending zu Weihnachten. 😍
Und weil es so schön war, kommt Nummer 3: “Jedes Jahr im Juni” (ARD-Mediathek) Eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte im damals noch geteilten Deutschland und nach dem Fall der Mauer. Ein Film über unerfüllte Sehnsüchte mit unerwarteten Wendungen mit einem Happy Ending der etwas anderen Art. Absolut sehenswert.
Zitat von Saruma im Beitrag #3569Auf Arte kommt am 24.12.2023 die besondere Dokumentation: Der Schneeleopard F 2020 93 min
Gerade hat meine Freundin angerufen und mich daran erinnert. Sie hat den Film schon im Kino gesehen und war begeistert. Und Nick Cave ist natürlich noch ein besonderes Zuckerl.
Gerade habe ich im Weihnachtsverweigerungsstrang gelesen, dass Du in schon gesehen hast und empfiehlst. Wie schön, dass er Dir gefallen hat.
Dein Satz über Deinen Gang in der Dämmerung zu Deinem Liebsten hat mich sehr berührt. Ach, Mensch. Ich schicke Dir mitfühlende, warme, tröstende Gedanken.
Ich habe mir "Der Schneeleopard" angesehen - wollte ich eigentlich schon, als er im Kino lief, habe es aber irgendwie verpasst. Großartiger Film, hat mich ganz tief berührt. Die Landschaftsaufnahmen hätte ich allerdings wirklich noch lieber auf der großen Leinwand gesehen.
Wer im Regen nicht mit mir tanzt, wird im Sturm nie bei mir sein und wer im Sturm nicht bei mir ist, den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.
Heute Abend 20:15 Uhr ARD: Der Junge muss an die frischeLuft
Einer meiner Lieblingsfilme. Für mich fühlt sich das immer an, wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Einrichtungen, die Kleidung, vor allem dieser Tante-Emma Laden ❤️
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #3587Heute Abend 20:15 Uhr ARD: Der Junge muss an die frischeLuft
Einer meiner Lieblingsfilme. Für mich fühlt sich das immer an, wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Einrichtungen, die Kleidung, vor allem dieser Tante-Emma Laden ❤️
Den fand ich sehr schön und auch sehr berührend.
Eigentlich wollte ich den Film nicht anschauen, weil ich Klamauk erwartet habe. Ich war dann sehr angenehm überrascht.
edit: Ich MUSS eine Lesebrille an den Rechner kleben! Mann! Was ich "oben ohne" immer für ein Zeug zusammentippe ...
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Die neue Folge von Wolfsland "Tote schlafen schlecht" war gestern im Fernsehen und ist in der ARD Mediathek. Ich finde die Serie sowieso ganz gut, aber der hat mir ganz ausgesprochen gut gefallen.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #3587Heute Abend 20:15 Uhr ARD: Der Junge muss an die frischeLuft
Den fand ich sehr schön und auxh sehr berührend. Eigentlich wollte icxh en Film nicht anschauen, weiöl ich Klamauk erwartet habe. Ich war dann sehr angenehm überrascht.
Der war bei mir auch ein Fall von "Das is bestimmt nix." Und als ich dann doch mal geguckt habe, fand ich ihn ganz toll.
Zitat von Suzie im Beitrag #3592ARTE MEDIATHEK: Haus aus Glas, Serie. Unternehmerfamilie mit „Dreck am Stecken“. Toll gespielt, Götz Schubert, Julanie Köhler.
Suzie
Das hört sich gut an.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
„Als Bettina und Martin brillierten Anke Engelke und Matthias Brandt in dem Kurzfilm „Kurzschluss“. Nun bekommt die Geschichte (Autor: Claudius Pläging, Regie: Michael Binz) einen zweiten Teil, der ebenfalls am Silvesterabend spielt“
Ab 17 Uhr in der ARD Mediathek. Der erste Teil ( letztes Jahr Silvester) war klasse und ich hoffe, der zweite Teil wird ebenso. Läuft 25 Minuten.
Ich hab es heute gesehen, fand es amüsant und auf den Punkt gebracht. Eine gute Geschichte kann man auch in 30 Minuten erzählen. Engelke und Brandt sind sowieso klasse. :-)
Zitat von Suzie im Beitrag #3592ARTE MEDIATHEK: Haus aus Glas, Serie. Unternehmerfamilie mit „Dreck am Stecken“. Toll gespielt, Götz Schubert, Julanie Köhler.
Suzie
Danke für den Tipp! Ich bin gerade mit dem 5. Teil fertig und es gefällt mir sehr. Am besten gefällt mir die Eva darin. Jetzt bin ich gespannt, wie das ganze Drama endet....
Eine Empfehlung von mir aus der arte Mediathek: die Karte meiner Träume.
Der 10jährige T.S. Spivet lebt mit seiner Familie auf einer Ranch im US-Bundesstaat Montana. Seine Mutter ist Insektenforscherin, sein Vater ein aus der Zeit gefallener Cowboy, und seine 14-jährige Schwester träumt davon, Miss America zu werden. Sein ungleicher Zwillingsbruder ist ein Jahr zuvor bei einem gemeinsamen Experiment mit einem Gewehr in der heimischen Scheune ums Leben gekommen. Über dieses Ereignis wird in der Familie nicht gesprochen.
T.S. ist ein Wunderkind mit einer Leidenschaft für Kartografie und wissenschaftliche Erfindungen. Eines Tages erhält er einen Anruf von der Smithsonian Institution, die ihm mitteilt, dass ihm für seine Erfindung eines Perpetuum mobile der renommierte Baird-Preis verliehen werden soll und dass er aus diesem Anlass zu einem Empfang eingeladen wird, auf dem er eine Rede halten soll. Ohne jemandem davon zu erzählen, stiehlt er sich von zu Hause fort und reist auf einem Güterzug als blinder Passagier nach Washington, D.C., um den Preis entgegenzunehmen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Die Karte meiner Träume - "The Young and Prodigious T.S. Spivet" = ein Vergnügen!
Die Mutter (Dr. Clair) von T.S. Spivet: "Vorsicht vor der Mittelmäßigkeit. Wir müssen aufpassen, sonst macht sie sich bei uns überall breit....."
Dr. Clair eine erfolglose Koleopterologin, die zwanzig Jahre lang einen Phamtomkäfer nachgejagt war - dem Tigermönch, Cicindela nosferatie -, von dem nicht einmal sie sich sicher war, dass er wirklich existierte; und mein Vater, Tecumseh Elijah Spivet, war ein wortkarger, verschrobener Rancher, der ins Zimmer kam und Sachen sagte wie: "Eine Grille, die lässt sich nichts vormachen", und dann einfach wieder ging; ein Mann, der vielleicht hundert Jahre zu spät geboren war.
Lese nebenbei das Buch Die Karte meiner Träume von Reif Larsen mit den wundervollen Skizzen / Zeichnungen (436 Seiten).
(Die Rettung des Horizonts = 755 Seiten, von Reif Larsen, habe ich auch).
Seite 20: Eine kurze Geschichte unserer Telefonschnur. Gracie war jetzt genau in dem Alter, in dem Mädchen manchmal ganze Abend lang telefonieren, und das Kabel war dann langezogen von der Küche durchs Esszimmer....