Zitat von vultura im Beitrag #4202Absolut. Normaler ist auch ein Wiedergänger, wenn man die Pletschn außenherum stehen lässt und nur die Innerei erntet.
e
ich hab das bei Normalm bisher umgekehrt gemacht und - funzt auch total!
Vielleicht waren sie das schon, im 2,5-kg-Beutel. 😉
Hier das berühmte Irgendwas. Ich hab nen Termin von 18.30 bis 20.00 Uhr, mag danach wahrscheinlich nicht mehr viel essen. Mal sehen, vielleicht überfalle ich noch das Kollektiv.
Hier gibt es heute Aend (unsre Hauptmahlzeit) nur Stulle mit Brot. Die Hitze macht uns nur durstig und nicht hungrig. @Hillie Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich würde schon sagen, es ist so in etwa gehobene pers. Küche.Den guten Mann hättten wir gern in unserer Nähe. Da würde der Herr S. sicher gerne mal aus dem Haus gehen. Wir kochen nicht mehr allzu oft persisch, es ist uns einfach zu viel Arbeit. @Piazza Navora Habe schon fast ein schlechtes Gewissen wegen Berlin Omas Gemüsesalat , hier kommt er. Der ist so schlicht und einfach (auch nicht besonders gesund), dass man fast kein Rp. braucht
Man nehme Konserven Omas Orginal Erbsen, Möhrchen ,Schwarzwurzeln oder Spargelabschnitte und Mais, dazu Spreewaldgurken(saure ;)) wenn möglich und einen säuerlichen Apfel, Zwiebeln und etwas Gurkensud. Peterle und Schnittlauch kommen auch noch hinein.Bei der Majo scheiden sich die Geister. Oma hatdie M. selbst fabriziert, ich nehme MiracelWhip.....bitte nicht hauen. Ich wurde während der Schulzeit der Kinder und eigentlich bis heute immer wieder um diesen Salat gebeten. Ich nehme inzwischen Kidney Bohnen, die dicken weißen Bohnen und Feta anstatt Spargel oder Schwarzwurzeln,. Dann aber mit einer Joghurt Marinade. Ju. hat vor ein paar Tagen gerade wieder die Original-Version bestellt. Er feiert seinen fünfzigsten Geb. mit einem großen Sommer- BBQ in seinem Garten nach.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Zitat von Marieken im Beitrag #4186Rinderfiletspitzen in Pilzsauce, Kartoffelpüree, Möhren.
können wir tauschen?
Weil sie wirklich gelungen sind (Spitzen habe ich zum ersten Mal selbstgemacht, sind zart, hab ich mich gefreut) und ich eh immer zu viel mache gebe ich dir gerne eine Portion ab. Sie lagen schon klein geschnitten in der TK, Reste von einem ganzen Filet und ich baue gerade Vorräte ab.
Semiramis: wenn etwas immer wieder geordert wird, ist es guuuut! Mit nicht so gesund meinst du wahrscheinlich, dass der Salat aus der Dose oder Gläsern zusammengewürfelt wurde, oder? Macht doch nix. Kann auch mal sein.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich habe seit dem Angriffskrieg von Putin ein echtes Vorratsproblem. Ich höre nicht auf zu bevorraten. In unserem Keller lagern Konserven. Im anderen Keller Getränke. Und im Erdgeschoss Vorräte für Wochen.
Ok. Ich war immer jemand, der ein bisschen mehr eingelagert hat. Naturell. Aber das muss auch logistisch verwaltet werden .
Wie ist das bei euch?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Da wir schon seit vielen Jahren fußläufig keinerei Geschäfte haben, habe ich immer einen Grundvorrat an haltbaren Vorräten (Mehl, Zucker, Salz, Teigwaren, Reis, Öl, Essig, Knäckebrot, Tomaten, Bohnen, Wurst in Dosen) zu Hause. Außerdem Fleisch, Gemüse, Obst, Butter in der TK. Wird eine Packung angebrochen, wird eine neue nachgekauft. Die Vorräte haben nichts mit Corona oder Ukraine zu tun.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ja, so war das hier auch. Lagerhaltung natürlich bei Sonderangeboten und für den Fall, dass man etwas aus dem Lager zaubern kann. Das war ewig gesetzt und klappte prima verwaltungstechnisch. Ihr wisst schon. Passierte Tomaten, Thunfisch, Kidneybohnen, Mais, Sauerkraut und so. Gemüse in Tk. Fisch und Scampi ebenso. Und fertige Gerichte.
Aber nu habe ich dieses Phänomen, dass ich am liebsten alles bevorraten würde für länger. Weil einfach für den Fall des Supergaus noch etwas zu essen und zu trinken da wäre. Ich bin auch nah dran an Supermärkten. Nicht bequem, aber fußläufig erreichbar zur Not.
Habt ihr da keine Angst? Dass der Krieg auf uns übergreifen würde?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Heute esse ich auf der Terrasse (unter der Markise). Auf den Grill kommen Hirschsteaks (im Permafrost und sollte mal weg), Käse, marinierte rote Paprika und Zucchini, Pilze. Vielleicht noch einen Kartoffelsalat dazu.
Da die Milch auch weg muß - Beeren mit Vanillepudding als Nachtisch.
Letztendlich sind die Hamsterer im Vorteil, weil sie noch zu alten Preisen einkaufen. Allerdings ist im worst case auch kein Strom mehr da, da nützt Dir Nudeln und Reis dann wenig. Meine Strategie ist eher, sich ein Polster für harte Zeiten anzufuttern
Ich betreibe, seit wir ein Zwei-Personen-Haushalt in zentraler Einkaufslage sind, nur noch minimale Vorratshaltung. Ich schaue halt, dass mir die Nudeln, Reis, Mehl, Öl, Kartoffeln usw. sowie Frisch-Obst und Gemüse, Eier sowie etwas TK-Gemüse, eine Dose Thunfisch, Gewürze usw. nicht ausgehen, aber ich habe selten noch eine volle Packung Ersatz als Vorrat. Wenn ich sehe, etwas geht zu Ende oder ist für die Woche geplant, dann kommt es auf den Einkaufszettel für den Wocheneinkauf. Da ich nahezu nie Konserven nutze und ebenso wenig Fertiggerichte, habe ich die auch nicht im Vorrat, ausgenommen eben den Thunfisch oder auch mal eine Dose Tomaten. Eine H-Milch oder eine pflanzliche Alternative habe ich auch meist noch im Schrank, aber da muss ich dann schon immer das Haltbarkeitsdatum im Auge behalten. Im TK sind dann noch ein paar wenige vorgekochte Gerichte, Brot abgepackt in Kleinstportionen (weil es mir sonst zu altbacken wird) und Kuchen, wenn ich selbst gebacken habe.
Ausnahmen bei der Nicht-Vorratshaltung sind Kaffee und Tee, die ich ein bis zweimal im Jahr in größeren Mengen bei bestimmten Anbietern bestelle, damit sich der Versand lohnt.
Vorteil für mich ist, dass es bei mir übersichtlich ist, ich muss nicht darauf achten, dass nichts verdirbt.
Was Kriegsgefahr angeht: Die Essens-Versorgung ist dann, denke ich, mein geringstes Problem. Mir wäre es da als Erwachsene ohne Anhang auch egal, ob ich nun zwei Wochen früher oder später nix mehr zu essen hätte.
Aber heute wird erstmal ganz friedlich gekocht: Gemüse (Paprika, Möhren, Brokkoli, Erbsen) mit Couscous, schön Ras el Hanout-artig gewürzt
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Hillie im Beitrag #4212Da wir schon seit vielen Jahren fußläufig keinerei Geschäfte haben, habe ich immer einen Grundvorrat an haltbaren Vorräten (Mehl, Zucker, Salz, Teigwaren, Reis, Öl, Essig, Knäckebrot, Tomaten, Bohnen, Wurst in Dosen) zu Hause. Außerdem Fleisch, Gemüse, Obst, Butter in der TK. Wird eine Packung angebrochen, wird eine neue nachgekauft. Die Vorräte haben nichts mit Corona oder Ukraine zu tun.
Heute gibt es einen gemischten Salatteller und es ist noch Nudelsalat von gestern da. Gut das ich nur die Hälfte mit Rucola angerichtet hatte. So kommt heute frischer Rucola in den Nudelsalat
Zitat von Marieken im Beitrag #4211Wie ist das bei euch?
ich hatte schon immer Vorräte im Haus, deshalb kommt meine Schwägerin auch regelmäßig vorbei weil sie irgendetwas braucht. Mal 2 Eier, mal Mehl oder Backpapier.... ich kann fast immer aushelfen. Im Keller habe ich Nudeln in allen Variationen, passierte Tomaten, gestückelte Tomaten, diverse Gemüsekonserven und natürlich einen gefüllten Gefrierschrank. Mehl, Zucker Salz, Linsen, Reis usw. sind immer vorrätig.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Marieken im Beitrag #4213Habt ihr da keine Angst? Dass der Krieg auf uns übergreifen würde?
wenn es zu einem Krieg kommen sollte muss man damit rechnen, dass es zum Stromausfall kommt und dann nützt der eingefrorene Vorrat genauso wenig wie die Nudeln, das Mehl usw. also verschwende ich besser keine Gedanken daran da ich es eh nicht ändern könnte.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Außer man hat ein Notstrom-Aggregat. Das haben wir uns damals bei Kyrill angeschafft, als der Strom hier anderthalb Tage weg war. In unseren TK-Schränken ist ja auch viel Fleisch, das wir verkaufen.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)