Mir geht’s um unnötige Transportwege. Ich brauche nicht das ganze Jahr über frische Erdbeeren, Heidelbeeren, Spargel, ….. von weiß Gott woher, weil es das auch saisonal bei uns gibt. [/quote]
Ich brauch sie auch nicht. "Normalerweise" würde ich jetzt keine kaufen. Ich unterstütze auf diese Weise Klein-Produzenten, nicht selten gelernte Akademiker, die vor ein paar Jahren den elterlichen Hof übernommen haben, meistens Not-gedrungen, von beiden Seiten. Transportiert wird so umweltverträglich wie irgend möglich, um die Logistik kümmert sich die Organisation. Es bleibt der größte Schwachpunkt in diesem Konzept, aber unter diesen Gegebenheiten erscheint es mir vertretbar. Details kann man unter Crowd Farming selbst lesen Und so genieße ich die unnötigen Beeren auch.
Und jetzt Schwurfinger-Ableitung aufn Rücken: ihr kauft auch keine neuen Erdäpfel/Drillinge zu den Spargeln, bis die heimischen ohne beheizte Gewächshäuser soweit sind? Den ganzen Winter keine einzige Tomate, keine Gurke, keine Paprika? Nur Kraut und Rüben? Ich brems mich da tatsächlich ein und geh jetzt eine Hülle für meinen Heiligenschein kaufen. damit er nicht gar so arg blendet
Zitat von Marieken im Beitrag #3229Sauerkraut mit Kartoffelstampf und Bratwurst. Alles nicht vom Herd sondern meinen Kochgeräten. Mal schauen, wie das Kraut gleich so ist.
Whaat? Welche Geräte meinst du? TM?
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Aquadiparma: Airfryer und Instant Pot pro crisp 😊. Der Pot ist neu und wird gerade intensiv ausprobiert. Für den Kochplan nächste Woche habe ich mir vorgenommen, aufeinander aufbauende Gerichte zusammenzustellen, damit wir unter der Woche nicht immer zwei/drei Tage das gleiche essen müssen.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #3208@peggysue Ich weiß, was bio ist. Aber für mich gehören zum Umweltschutz eben auch die Transportwege und der Wasserverbrauch.
dann duerftest du daber auch keine scampi, garnelen, pacific prawns oder victoriaseebarschfilet essen bzw. kochen wenn dir der umweltschutz und insbesondere die tranportwege so wichtig erscheinen
Mir geht’s um unnötige Transportwege. Ich brauche nicht das ganze Jahr über frische Erdbeeren, Heidelbeeren, Spargel, ….. von weiß Gott woher, weil es das auch saisonal bei uns gibt.
du "braeuchtest" um mal bei dem begriff zu bleiben auch nicht all die von mir aufgezaehlten speisen, die du ja alle gekocht hast auch diese transportwege kann man als "unnoetig" ansehen aber all das ist eine frage der ansicht, wie man so etwas sieht
Zitat von Marieken im Beitrag #3233 Für den Kochplan nächste Woche habe ich mir vorgenommen, aufeinander aufbauende Gerichte zusammenzustellen, damit wir unter der Woche nicht immer zwei/drei Tage das gleiche essen müssen.
Sozusagen Gabelstapler!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #3239Im Pläne umschmeißen und nach Gelüsten zu kochen sind wir ebenbürtig.
Zitat von vultura im Beitrag #3240Bild dir nur nix ein!
Ach ... *pfeifend ab*
(Den Spinat, der für Freitag geplant war, gibt's heute. Das für gestern gekaufte Kotelett steht jetzt morgen auf dem Plan, weil gestern spontan Gemüseomelett angesagt war.) Am Donnerstag hol' ich was bei der Nachbarin.
Zitat von ereS im Beitrag #3235 du "braeuchtest" um mal bei dem begriff zu bleiben auch nicht all die von mir aufgezaehlten speisen, die du ja alle gekocht hast auch diese transportwege kann man als "unnoetig" ansehen aber all das ist eine frage der ansicht, wie man so etwas sieht
Genau, und ich sehe es eben so.
Schreibst du eigentlich mit, was ich alles koche oder warum hältst du mir das vor? Ist das der Sinn dieses Forums? 😳
Zitat von Marieken im Beitrag #3233 Für den Kochplan nächste Woche habe ich mir vorgenommen, aufeinander aufbauende Gerichte zusammenzustellen, damit wir unter der Woche nicht immer zwei/drei Tage das gleiche essen müssen.
Sozusagen Gabelstapler!
Gar nicht so einfach, wie ich gerade feststelle. Allerdings habe ich heute auch eine deutlich unkreative Laune.
Anfang: Hühnersuppe, erst mit Muschelnudeln und dann daraus Tom-Ka-Suppe mit Garnelen und den frisch gejagten Vollkornbioreisnudeln machen (Experiment, Rezept von einer Freundin vom Fach, noch nie gegessen). Mit den Muschelnudeln ganz klassisch essen wir aber gerne tagelang, ist ein Wohlfühlgericht.
Ich merke gerade, ich texte euch zu und hör mal lieber auf 😆😬.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.