Ich kenne es eher so, dass versucht wird mit diesen TV- Köchen, den Jugendlichen den Job schmackhaft zu machen. Es kann ja beide Phänomene geben, nebeneinander. Die Effekte sind oft wenige Engagement und Fluktuation.
Und manche ahnen auch nicht, wieviel Arbeit hinter guter Küche steckt.
Das ist ein enorm wichtiger Aspekt. Für mich ist kochen ein Hobby, in das ich gerne viel Zeit investiere, wenn ich Zeit habe, weil es mich glücklich macht.
Das Hotel hatte vier Sterne und einen Anspruch, möglicherweise ist der meine aber einfach zu hoch.
Mit Risotto bin ich auch aufgewachsen; früher bekamen wir Risotto-Reis von einem Kollegen meiner Mutter aus Italien mitgebracht, in einem großen Sack. Ich liebe Reis, in jeglicher Darreichungsform (@Rokeby, Pilav ist Teil der sephardisch-jüdischen Küche), aber Risotto ist absolutes Seelenessen und ich glaube, ich kriege den auch richtig gut hin. Aber das, was da unter Zuhilfenahme von Milchreis auf dem Teller lag - nein!
mein Reis ist die Nudel @Tikvah. Ich werde die Tage mal wieder Kugl essen bis zum kugeln. Und Latkes mag ich auch mal wieder.
Ich erlebe auch in "besseren" Häusern zunehmenden Einsatz von Fertigprodukten, Convenience und etc pp.
Ich war mal in einem Job, wo ich jährlich auf die Anuga musste, da fällst ab vom Glauben. Wie in dem Louis de Funes Film wo das ganze Essen aus grünem Slime bestand. Also Piefke Saga gastronomisch...
Und das war in der guten alten Zeit, vor allem, was jetzt ist und für gastro Probleme sorgt....
Ich sitz im Zug, der Mann hat Covid ich reise an zur Truppenbetreuung. Werde nachher ein Steak braten und Kartoffeln stampfen. Und mir eine Pizza holen.
Dann dem Mann gute Besserung und Dir keine Ansteckung.
Kugel süß oder salzig? Note to myself: muss ich auch mal wieder machen. Wobei Kugel ja auch mit anderem als Lokschen zubereitet werden kann.
Wir hatten unlängst eine Unterhaltung darüber, wofür wir uns entscheiden würden, wenn wir zwischen Reis, Pasta und Kartoffeln wählen müssten (also die klassische Insel-Frage): gewonnen hat der Reis.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #3322 Hillie, geht Ihr nach Marienbad? Viel Vergnügen beim Pritscheln!
Das wäre zu weit. Wir fahren in das 12 km entfernte Bad Elster mit einer sehr modernen Therme. Jetzt sind wir wieder zurück und es gab ein Stück Bienenstich und einen Pott Kaffee.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hier gibt es heute *Spargel griechischer Art*, nach einem Rp der monatlichen Edeka-Zeitung. Allerdings glaube ich , daßß die griechische Art sich nur auf den Feta-Käse und den Dip bezieht. :) Liest sich aber lecker und entspricht dem haueigenen Geschmack. Grüner Spargel, neue Kartöffelchen, Hackfleischklößchen, Feta Käse. Das wird alles auf einem Blech in den Ofen gegeben. Schaun wir mal.......
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Semiramis: Rezepte mit „alles auf ein Blech und dann ab in den Ofen“ finde ich super. Kannst du es rausrücken bitte. Aber nur, wenn es dir geschmeckt hat 😂. Lieben Dank!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Ich find' solche Rezepte auch super. Aber ich mag für eine einzelne Portion den Ofen nicht anheizen, und bis ich allein ein Blech voller Gemüse weggegessen habe, kommt mir das Zeug quer zu den Ohren wieder raus.
Das ist aber nicht schlimm, ich koche dann halt anders.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #3337Ich find' solche Rezepte auch super. Aber ich mag für eine einzelne Portion den Ofen nicht anheizen, und bis ich allein ein Blech voller Gemüse weggegessen habe, kommt mir das Zeug quer zu den Ohren wieder raus. Tortilla/Frittata. Das ist aber nicht schlimm, ich koche dann halt anders.
Ich mach immer viel Geüse vom Blech: einmal esse ich es als Beilage zum Huhn oder zum Halloumi, dann mal mit Blsamico als gemichschte Antipasti, dann als Panino Imperiale und dann noch als Variation einer Tortilla/Frittata.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Rindsgulasch mit Knödel - musste ich nur auftauen. Vogerlsalat mit warmen Erdäpfel und hartgekochtem Ei. Kardinalschnitte
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
gestern gab es ein wenig reste, den restlichen coleslaw, noch ein paar bratkartoffeln aus den restlichen salzkartoffeln, dazu ein großes stueck gewaermte krakauer und spiegeleier dazu heute gab es gruene sauce mit wachsweich gekochten eiern und neuen kartoffeln
Ich melde mich auch mal wieder. Wir waren in Urlaub und anschließend gab es im Garten viel zu tun, denn wir haben einige Veränderungen durchgeführt bzw. wir sind noch dabei.
Heute haben wir gegrillt. Fleisch und Würstchen, dazu der erste Salat aus dem Garten, Folienkartoffeln mit frischen Kräuterquark
Hier gibt es winzige Reste vom gestrigen griechischen Ofenspargel, dazu ein Veggi-Burger... halt Reste-Essen. Übrigens war der griechischeOfenspargel verdammt lecker..... Griechischer Ofenspargel für Marieken und Md.
Für die Fleischbällchen.... 500 g gem. Hackfleisch, Papikapulver, 1Tel. Senf, Salz und Pfeffer , davon kleine Bällchen formen Spargel waschen, unteres Drittel abbrechen und auf ein Blech geben. Kartoffeln und Paprika in Spalten schneiden,mit den Fleischbällchen zum Spargel auf das Blech geben. Ofen auf 220 Umluft200grad vorheizen. Es brauchte etwqa 35 Min. zum garen.
Dip , halt typisch griechisch aus gehobelter, ausgedrückter Gurke, Joghurt Zitronensaft, Olivenoel, Salz undPfeffer. Bei uns kommt immr noch Nana Minze dazu. Ich gestehe, ich habe Hackbllchenf ertig aus dem Kühlregal verwendet und nach etwa 15 Min. dazu gegeben. Meine Mahlzeiten richten sich meist nach meinem Stehvermögen in der Küche.... Kleine Anmerkung, meine Augen spielen heute etwas verrückt, ich schaue nicht mehr nach Fehlern und überlasse euch das Schlachtfeld.....:)
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Zur Insel-Frage: da würde ich zwischen Nudeln und Kartoffeln schwanken. Wenn's meine Lieblingskartoffeln wären, dann Kartoffeln. Wenn ich keinen Einfluss auf die Sorte hätte, Nudeln. Reis mochte ich nie besonders, bis ich mal bei persischen Freunden welchen gegessen habe. Da habe ich mich dann ein wenig einweisen lassen in die Kunst des Reiskochens, kaufe seitdem nur Basmati oder ähnliches und kann nun mit 1-2-mal pro Woche Reis gut leben (vorher fand ich einmal pro Monat mehr als ausreichend). Auswärts esse ich (außer beim Asiaten) grundsätzlich keine Gerichte mit Reisbeilage, das ist mir meist zu langweilig.
Zum Beruf des Kochs: unsere Hauptmensa hatte auch lange einen Ex-Sternekoch aus irgendeinem noblen Hotel als Chef, und ich fand, das hat man auch geschmeckt. Unter den erschwerten Bedigungen von Großküche war das immer erstaunlich gut von der Qualität her. Ich glaube, irgendwann sehnt man sich als Koch evtl. nach familienfreundlicheren/sozialkompatibleren/anderen Arbeitszeiten. Und dann kann so eine Kantine durchaus auch ein attraktiver Arbeitsplatz sein. Ist man wenigstens abends zu Hause.
Ich hab einen guten Bekannten, der als Küchenmeister die Küche einer großen Psychiatrischen Klinik leitet. Er ist da sehr glücklich, gute Arbeitszeiten, keine Existenzängste und die Patienten als Langzeitgäste sind dankbar für das gute Essen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.