es ist viel zu heiß. Deshalb tritt man eben kürzer und verhält sich ruhiger.
Gestern habe ich meine normale Runde gedreht und es ging sogar etwas Wind. Schritte gab es 17.516. Wir haben bis 23 Uhr auf der Terrasse gesessen und es sehr genossen.
Heute finde ich es aber wieder besonders schwül. Ich habe meine Wochenende Einkäufe erledigt, denn Leo holt nun unsere Mäuse aus dem Kindergarten ab. Sie bleiben bis Sonntag bei uns. Morgen gehen sie aber wieder bis Mittag in den Kindergarten. Ich hoffe sehr das dann morgen der Herd und Backofen montiert wird. In diesem Zuge werde ich dann gleich noch etwas in den Küchenschränken umräumen.
Samstag wollen wir dann mit den Kindern einen Ausflug unternehmen. Entweder zu einem herrlichen Abenteuer Spielplatz oder in einen Tierparkt. Die beiden sollen das selbst entscheiden und natürlich spielt auch das Wetter etwas mit. Meine Enkelin möchte immer meinen Einkaufskorb für ein Picknick packen. Nachher darf sie das denn und wir gehen in die Rheinanlagen auf die Wiese zum Kaffee trinken.
21.6.-12'065 22.6.-11'245 Hier wars heute nicht mehr so Waschküchig wie gestern,die Wärme steigt so langsam wieder.Weiter weg wird Bowling gespielt.Ich konnte gerade punktgenau noch ansäen und die vorletzten Blümchen in die Balkonkistchen drücken bevors anfing zu regnen.Dann noch hurtig alles zusammenräumen und rein und Tür und Fenster zu. Ich bin mal gespannt,durch was ich mich auf der letzten Runde kämpfen muss-ob durch Waschküche oder Wasser von oben mit Wind.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Kinder, wie die Zeit vergeht. In einem halben Jahr ist Weihnachten – und ich hatte überlegt, ob ich Euch ein weihnachtliches Frühstück kredenze – aber nee, Sommer ist zu schön, deshalb frühstücken wir wieder mit Blick aufs Wasser.
Heute ist es hier ruhig – Schatzi ist schon zur Arbeit gescheucht worden, ich will nachmittags zum Möbelschweden in die Lebensmittelabteilung, abends gehen wir mit Schatzis Eltern essen. Wir wollen am Samstag eine kleine Midsommarparty im Garten feiern, ist zwar schon rum, der längsteTag des Jahres, aber mitten in der Woche ist für die Berufstätigen halt ni immer möglich, also vercshieben wir den längsten Tag des Jahres einfach auf das Wochenende.
14.834 Schritte wurden es gestern + 62 Schwimmbahnen a 25m. Nebenzu nur Wäsche, paar Handgriffe in Haus und Garten, ab ins Schwimmbad - und abends mit Schatzi auffe Couch zum Fernsehen. Zwei Folgen Reisereportage über Neuseeland. So schön. *verträumt guck*
Im Garten wurde die Erdbeerernte beendet, 6,5kg sind es fast geworden. Yummy. Die Gurkensaison hat nun auch angefangen, da wird aber nurmehr die Ernte gewogen und nicht mehr das Lineal bemüht.
@Schildi: Viel Spaß mit den Enkeln übers Wochenende. Picknick ist was feines und gemeinsam den Picknickkorb packen, steigert die Vorfreude. Einfach schön.
@Scooter: Was würdest Du eigentlich im Garten machen, wenn es ein Verbot gäbe, zu gießen? Bei uns ist es seit Wochen knochentrocken, kein Regen, die Wetterschneise tut ihren Dienst hier sehr verlässlich. Rundherum bei uns im 10km Umkreis nix, drumherum tobt der Starkregen. Nun wird für einige Stadtteile überlegt, ein Bewässerungsverbot auszusprechen. Yieks.
Nun denn, auf ins letzte bisschen Arbeit vor dem Wochenende. Bei uns ist ein enormer Krankenstand und in knapp über einem Monat beginnen die Sommerferien, wo dann wieder viele nicht da sind. Blöd halt, wenn man auf Zuarbeiten angewiesen ist und selbst nicht vom Fleck kommt. Naja, ich versuch mal bisschen was zu schaffen… Liebe Grüße, schönes Wochenende, nobody
melde mich kurz aus dem Krankenbett. Nachdem ja nun Anfang der Woche Bettruhe war, hatte ich Mittwoch einen Tag Verschnaufpause, dann bin ich Donnerstag früh mit ner fetten Erkältung aufgewacht. Das volle Programm mit Fieber, Kopf dicht, Halsschmerzen. Die zwei Tests, die ich zuhause gemacht habe, waren negativ. Immerhin. Gestern Vormittag hat sich meine Schwägerin um den Frosch gekümmert, nachmittags hat Schatzi sich frei genommen und mit ihm ne Radtour gemacht. Heute springt nochmal meine Schwägerin ein, da ich immer noch flach liege. Sie ist echt ein Engel.
Schön, dass du Kümmerer hast für dich, den Kleinen ...
Schritte: Mi 6875 Do 7342 Fr bis jetzt 7823
Heute morgen war ich eine Runde N.Walken, noch angenehme Temperatur aber dermaßen schwül, weil letzte Nacht schweres Gewitter mit sehr vielen Blitzen. Die kamen teilweise so nah aufeinander, dass der Himmel richtig erleuchtet war. Der Wald dampfte regelrecht Danach noch kurz ins Gartencenter, habe ein paar Vanilleblumen gefunden, die kommen in Lücken in großen bepflanzten Töpfen. Die riechen so lecker und die Bienen und Hummeln mögen sie auch!
Vorher hab ich noch eine neue Hose zum Kürzen gebracht, ärgerlich, trotz Kurzgröße noch zu lang Ist immer das gleiche Modell, nur in anderen Farben, diesmal ein helles beige. Auf dem Rückweg schüttete es dann wie aus Kübeln, war gottseidank mit dem Auto :)
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Zitat von nobody72 im Beitrag #1474@Tara: Wasserschaden? Habe ich gar nicht gelesen. Direkt bei Dir in der wohnung oder nur angrenzend?? Was’n passiert?
Keiner ist Schuld, ein Rohr bekam ein Leck und es lief Wass von der Decke in meine Küche...bin nicht weg geschwommen, aber die Wand ist halt nass geworden. Handwerker 1 klopfte Decke auf bis zum Leck, flickte das erstmal. Nach dem WE kamen Handwerker 2: klopften noch weiter auf, schüttelten die Köpfe und klopften noch mehr...Die ganze Leitung war in der Raumecke doof: nämlich nicht gerade, dass Wasser fließen kann, sondern im Eck runter gebogen...deswegen ging es dort wohl auch kaputt, weil Wasser+Dreck dort stockten. Nun habe ich ein schönes neues Rohr, Löcher in der Wand+Decke, kunstvoll entfernte Tapete und einen emsigen Bautrockner, der meine Küche immer schön auf 28°C wärmt Da hilft dann auch mal durchlüften nichts, denn die Kacheln an der Wand und Fliesen auf dem Boden und natürlich auch die Wände speichern die Wärme ziemlich gut. Kaum ist Durchzug beendet, zappt das Thermometer sofort wieder hoch oder dass der Trockner an ist. Da muss ich nun durch, irgendwann ist alles wieder trocken, dann kann neu verputzt werden und Tapete drauf. Ich habe jetzt halt mal ne Trocken-Sauna, die ich nicht bestellt habe, aber auch nicht bezahlen muss.
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1477Meine Enkelin möchte immer meinen Einkaufskorb für ein Picknick packen. Nachher darf sie das denn und wir gehen in die Rheinanlagen auf die Wiese zum Kaffee trinken.
Oh schöne Idee - ich mag das ja, irgendwo draußen sitzen mit Speis und Trank
Zitat von nobody72 im Beitrag #1479Wir wollen am Samstag eine kleine Midsommarparty im Garten feiern
Passt doch - im hohen Norden müssen die Menschen wochentags auch arbeiten und feiern dann am WE --> wünsche viel Vergnügen
Hatte ich gestern und heute auch -> wilde Walderdbeeren und die ersten Himbeeren gab es auch am Wegrand
Zitat von nobody72 im Beitrag #1479Nun wird für einige Stadtteile überlegt, ein Bewässerungsverbot auszusprechen. Yieks.
Wir haben zu wenig Wasser im Fluss, deshalb wurde schon der Gewerbebach abgeklemmt, damit sind dann aber leider auch die geliebten Bächle der Altstadt trocken, wo sommers gerne Groß&Klein die Füße erfrischen. Den Anwohnern und Gärtnern der Kleingartenanlagen ist es dann auch untersagt, Wasser zum Gießen aus dem Fluss zu entnehmen. Trinkwasser haben wir noch genug im Hochbehälter.
Zitat von Blueberry im Beitrag #1480melde mich kurz aus dem Krankenbett
Mensch Blueberry - musst du immer alle Gesundheitstücken mitnehmen ? Darf ja nicht wahr sein. Ich drücke ganz dolle die Daumen, dass du die Erkältung bald los bist.
Schritte Mittwoch: 17.510 - ich habe das Waldhaus besucht, wo unser Förster gerade eine Fotoausstelllung eröffnete. Er ist seit Jahren begeisterte Naturfotograf (war auch schon Preisträger "Europäischer Naturfotograf des Jahres" und beim "Wildlife Photographer of the year" dabei). Und na klar, er knipst nicht die spektakulären Wildtiere, sondern die Tiere hier vor unserer Haustür - im Wald und auch in der Stadt. Ich habe echt dumm geschaut: er hat in der Nacht doch tatsächlich bei meinem Arbeitsplatz ums Eck einen Dachs fotografiert...ich habe noch nie einen wild gesehen und dann spaziert der dort herum, wo ich sonst auch gehe...nur halt zu einer anderen Tageszeit. Anschließend bin ich noch eine Runde durchs Arboretum marschiert auf Wegen, wo ich schon eine Weile nicht mehr unterwegs war. Schritte Donnerstag: 26.374 - ich habe die dickste Tanne im Schwarzwald besucht (mehr dazu samt Fotos demnächst im Wanderthread, ich verlinke es euch dann hier) Schritte heute: 27.533 - es gab heute vor allem Getier - kleines und großes! Dank Nieselregen war ab Mittag kein Mensch mehr im Wald zu treffen, weshalb ich das Vergnügen hatte auch einen Fuchs und ein Reh+2 Kitze zu treffen (naja, eher unabsichtlich zu verscheuchen...keine Ahnung, wer jeweils überraschter war ob der unerwarteten Begegnung) Kommt auch in den Wanderthread.
Anekdote am Rande von Mittwoch: ganz D spricht seit Wochen übers 9€-Ticket. Da ich ja nun nicht auf Urlaubsreise kann, sollte nun doch auch für mich so ein wunderbares Ticket her, damit ich schöne Ausflüge machen kann --> Von wegen einfach zu kaufen: Da haben sie doch ausgerechnet beim Fahrkartenautomaten an meiner Haltestelle das Softwareupdate verschusselt: der verkaufte noch Tagestickets für 12€ ...ich dachte, ich bin zu doof für den Automaten Der nächste Automat hat mir dann aber eins verkauft.
23.6.-11'558 24.6.-11'142 25.6.-11'516 -Was ich tun würde bei Giessverbot?Erst mal genau gucken,für wen das gilt und dann im Garten nur noch gezielt giessen.Gibt es eine Regentonne,oder ein Fass das gefüllt werden kann? -Ich weiss nicht mehr,wer danach gefragt hat und ob ich das schon beantwortet hatte.Die Frage nach dem Pinkler...er grüsst explizit meine Gesprächspartner,wenn ich aufm zentralen Weg stehe.Er grüsst meinen Enkel,fragt ihn auch jedesmal nach seinem Namen...Vergangenes WE hab ich ihm den Tag versaut .Ich geh ausm Garten und wer kommt daher gefahren...ich bin dann so freundlich,dass ich sage,er solle kurz warten,ich würde öffnen,dann solle er durchfahren und ich würde gleich wieder schliessen.Er 'musste' sich dann bedanken Für mich ein höchst normaler Akt des Anstands,kostet mich ein Lächeln.Was er sonst tut und macht,mit meinem Garten weiss ich nicht.Fakt für mich ist,dass alles was nicht gut wächst,mein 1.Gedanke immer ist,ob er oder ob er vllt. doch...Das ist für mich belastend und komplett unnötig,erschwert mir die Freude am Garteln,aber versaut sie mir (noch)nicht komplett. So,jetzt muss ich noch ins Wasser und dann mit Hupchen raus,bissle die Nachbarn wecken
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
@Scooter, du machst dasschon alles richtig. Wie die Ärzteschon sangen:"Sei höflich und sag nix, das ärgert sie am meisten"
Von mir nur ein kurzes Update: bin seit gestern zur Beobachtung im Krankenhaus, sofern die Untersuchung nachher aber unauffällig ist, darf ich heute noch nach Hause
starten wir in die neue Woche und in den Endspurt Juni. Obwohl, bei dem Wetter ist selbst mir nicht nach großen Laufrunden, dann lieber gemütlich am Strand frühstücken.
Die Woche kann nur gut werden, weil ich gerade eben auf dem Firmenparkplatz von Otto begrüßt wurde. Juchhu, es geht ihm gut. Der süße
24.06.: 13.373 25.06.: 25.068 26.06.: 16.038
Zum Freitag waren wir mit Schatzis Eltern Abendessen, Viel Arbeit über den Tag, wenig Schritte und abends dann nur noch Regen, aber sehr leckeres, feines Abendessen.
Zum Samstag war Hausputz, Baumarkt (Erwerb eines Rittersporns), Garten (Rittersporn verbuddeln, Fischteich putzen, Hecke schneiden, Rasen mähen) angesagt und abends dann Flammlachs von der Feuerschale. Mama war auch mit da und hat uns ganz schön viel Fisch weggefuttert. Fand ich gut, denn sie ist da manchmal bissel kritisch. Darf man auch sein. Mit netten Nachbargärtnern noch bis kurz vor Mitternacht gesessen und gequatscht, ein schöner Abend.
Sonntag bin ich dann früh meine übliche Runde gedüst, Schatzi wecken, frühstücken, Spuren des Vorabends im Garten beseitigen, Kräutergarten radikal verschneiden, Erdbeerpflanzen nach der Ernte ausputzen und düngen, Johannisbeeren ernten und daheim dann zu Gelee verarbeiten, Abendessen, Schatzi in die Nachtschicht winken, Garten gießen, Balkonblümchenpflege, mit Mama telefonieren, Küche aufräumen, bügeln, Heia.
@Blue: Daumen sind gedrückt, dass Du unauffällig bist und wieder heim konntest. Gute Besserung und weiterhin alles Gute.
@Tara: Das ist ja ein (Wasser)Schlamassel bei Dir. Wenn der Bautrockner jetzt so "schön" heizt, ersparst Du Dir das Backen - einfach die Zutaten in die Küche werfen, Tür zu, warten, Tür auf, Pizza fertig... naja, fast jedenfalls. Au ja, Wanderthread, da muss ich auch mal wieder reinlesen.
@Scooter: Yep, umarme Deine Feinde. Solche Leute durch überbordende Freundlichkeit in die Bredouille zu bringen, herrlich. Wir haben einen großen Regenwassertank unter der Hütte und eine Art Brunnen – wir müssen ja den Gartenteich immer mal abpumpen, Pumpe reinigen und frisches Wasser einfüllen, so stehen wir eh nie in der Gefahr, nicht gießen zu können, denn das Wasser für die Fische brauchen wir nunmal. Gegossen wird eh gezielt und nicht alles gewässert, wie in manchen Gärten. Rasenpflege müsste dann auch hinten anstehen, logisch.
Naja, die Arbeit steht auch an – also tummele ich mich mal. Kommt gut in die neue Woche, liebe Grüße, nobody
26.6.-14'674 Gestern Nachmittag mit der jungen Familie am Dorffest,danach nach Hause,die Ruhe geniessen,Füsse hochlagern und ein kühlendes Radlerchen einwerfen. Kurz nach Mitternacht hat mich dann ein Unwetter aus einem anstrengenden Traum geholt.Der starke Wind hat Regenwände vor sich her gescheucht und ich bin gespannt,ob mein Tomatenhaus widerstand,oder obs sich hingelegt hat... So,ich muss weiter,hab noch Programm bevor die Jungmannschaft angetanzt kommt
pfiet eich
aaah,Rittersporn,den lieb ich ja,aber der ist schwer zu ziehen
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Do beim putzen habe ich einen Hexenschuss mir geholt. Danach lief nur noch alles auf Sparflamme.
Wir waren dann zwar noch mit den Kindern zum Picknick am Rhein, aber Oma im Liegestuhl und nicht auf der Decke. Trotzdem war es sehr schön.
Fr hat Leo dann die Mäuse in den Kindergarten gefahren und auch wieder abgeholt. In der Zwischenzeit habe ich mich dann gequält und teilweise die Küchenschränke ausgeräumt. Leo hat wieder einmal sich nur geschont und ich musste mit meinem Hexenschuss alle Arbeit machen. Pünktlich um 12 Uhr haben dann die Monteure und haben den Backofen und das Kochfeld montiert. Abends wurde dann direkt der Backofen ausprobiert es gab selbstgemachte Pizza.
Samstag sind wir dann gegen Mittag zu einem Robinson Spielplatz gefahren. Es hat den Kindern sehr gut gefallen und sie durften selbstständig alle Geräte benutzen. Uns Sitzplatz war so gelegen das wir fast alle Spielgeräte sehen konnten und er lag auch teilweise im Schatten. Anschließend ging es dann wieder Richtung Heimat und in unseren Eissalon. Das Wetter hat es so gut mit uns gemeint das ich noch bis 22 Uhr auf der Terrasse mit den Kindern gespielt habe.
Sonntag sind die Kinder dann mit ihren Fahrrädern und ich zu Fuß so gut wie es ging im Winterhafen gewesen. Wir haben die Autofähre beobachtet, ein Schiff von außen inspiziert, welches die Bojen neu befestigt, das Feuerwehrschiff gesehen ( unser Feuerwehrschiff ist wie eine Fähre und dort können die neuesten Feuerwehrauto drauf fahren und dann vom Wasser aus das Feuer löschen). Die Schiffsgarage wo das Polizeiboot unter gebracht ist und vieles mehr. Einige Spaziergänger sind stehen geblieben und haben meinen Erklärungen gelauscht. Ein Paar meinte: Mensch was habt ihr für eine Oma, die euch das alles erklären kann.
Unsere Große hat mich an den Tagen sehr unterstützt und geholfen. Gestern zum Kaffee waren dann auch die Eltern wieder zurück.
Schritte Do 8.187, Fr 7.764, Sa 4.385 und So 11.429.
Für heute fällt das Studio für mich aus . Schonung ist angesagt. Morgen geht es dann zu unserem Sohn auf den 40. Geburtstag.
@Schildi: Soviel Arbeit uns soviele Unternehmungen trotz Hexenschuss - das ist nicht gut. Gute Besserung und mach' bloß in Ruhe und langsam, wie es eben geht mit/ohne Rücken. Euer Ausflug in den Winterhafen hätte mir auch sehr gut gefallen. Da wäre ich gerne mitgekommen. Prima. Herzlichen Glückwunsch zum Herd und zum erfolgreichen Pizza-Test.
@Scooter: Rittersporn liebt mein Mann über alles, also musste nun einer neuer Ritter her, denn er hat immer ganz traurig geguckt, wo der vorher-Ritter hätte heuer wieder wachsen sollen. Hat er nicht, also haben wir einen neuen erstanden und fröhlich eingebuddelt. Die weißen finde ich nicht so schön, die blauen mag ich auch ganz gern - Ritter Blausporn sozusagen.
Am Wochenende haben wir einiges im Garten erledigt, schwarze Johannisbeeren geerntet und zu Marmelade verarbeitet. 3 Stunden mit meinem Bruder telefoniert zur Regelung von Nachlassangelegenheiten, einiges an Recherche hinterher, alles komplex…. 1-2 mal die Woche werkle ich in Papa’s Haus, miste aus und habe angefangen, Zeug bei ebay zu verkaufen. Mein Vater neigte leider zu extremer Vorratshaltung, wenn ihm ein Hemd gefallen hat, hat er gleich 5 Stück davon gekauft. Selbiges bei haltbaren Lebensmitteln und insbesondere speziellen Nahrungsergänzungsmitteln. In den Küchenschränken sieht es teilweise aus wie im Laden… seufz…. Ich bin echt froh, dass wir selbst einen eher übersichtlichen Haushalt führen und diese Arbeit motiviert mich jetzt nochmal zusätzlich, das auch beizubehalten….
Heute habe ich schon Rasen gemäht und Navette-Rüben geerntet, blanchiert und eingefroren. Nobody, mit dem Gießen wäre hier auch schwierig wenn ein Verbot ausgesprochen würde. Wir gießen zwar überwiegend aus unserer unterirdischen Regenwasser-Zisterne, aber wenn‘s länger nicht regnet, ist die auch irgendwann leer und zumindest das Gemüse und die Pflanzen im Gewächshaus brauchen ja trotzdem was….
Genießt den Montag! Und allen Kranken oder Verletzten gute Besserung! So, ich geh dann wieder Rasen mähen
nee, also heute frühstücken wir nicht draußen – hier ist gerade erst das Gewitter fertig geworden vor kurzem, da ist es jetzt noch patschenass. Wow, das hat aber geregnet… kein Unwetter, zwar Gewitter und Wind, aber nix dramatisches. Gießen werde ich heute wohl nur das Gewächshaus und die Tomaten im Zelt. Aber erstmal ein kleines Frühstück zum Start in den Tag.
19.338 Schritte wurden es – hauptsächlich durch einen langen Spaziergang am Abend. Mit Schatzi heimgefahren und am Fluss entlang wieder zuürck nach Hause. Die Hälfte vom Fluss ist schon fast weg und über die Steine bin ich auch bissel richtig ins Flussbett gekraxelt. Lustige Abendbeschäftigung bei herrlichem Sonnenuntergang. Zuvor die erste Zucchini aus dem Garten heim geholt und zu Quiche verarbeitet, yummy. Lange mit Schatzis Eltern und seiner Schwester telefoniert. Es stehen einige Reparaturarbeiten an und die älteren Herrschaften werden etwas schwierig – was man mit weit über 90 auch sein darf. Zuhause dann nur noch klar Schiff gemacht und in die Heia. Wegen des nächtlichen Gewitters mega schlecht geschlafen, aber heute ist Homeofficetag, da kann ich müde aus der Wäsche gucken, das stört niemanden.
@Rosenkohl: Ich wollte gestern vormittags schon nach Dir rufen – und schwupps biste da. Mach‘ nicht zuviel, verausgaben ist nicht gut. Ich weiß, unaktiv rumsitzen ist auch nicht besser. Deine Schrittzahlen sehen ganz passabel aus und Navette-Rüben muss ich gleich noch googlen, kenne ich gar nicht…
Also @Nobody, was du so unter einem kleinen Frühstü verstehst...*tsts*
Ich bin seit gestern Mittag wieder zuhause bzw. bin ich erstmal vom KKH zu meinen Eltern gefahren, denn da war auch der Frosch. Die Wiedersehensfreude war groß...also für ungefähr 3 Minuten, dann musste er weiterarbeiten. Oma beim Putzen helfen, Opas Erdbeeren im Garten abernten (die landen allerdings alle in seinem Mund, bei uns kommt nix mehr an :-). Ich hab jetzt erstmal ärztlicherseits 2 Wochen Schongang verordnet bekommen, d.h. den Alltag kann ich ganz normal bewältigen, halt mit mehr Pausen, nur das Nötigste, nicht schwer heben usw.
Im Moment ist Schatzi mit dem Frosch beim Doc zur Masernimpfung - ich sitz hier ein bisschen wie ein nervöses Bündel zuhause und versuche mich abzulenken. Meine Mutter hat letzte Woche einen Knoten in der Brust ertastet, das gleich beim Hausarzt angesprochen, der wiederum hat sofort einen Termin zur Mammographie für den nächsten Tag organisiert und sie erstmal zur Frauenärztin geschickt. Direkt nach der Mammographie hat sich schon das Brustzentrum gemeldet, sie kann wenn sie möchte noch am selben Tag zur Gewebeentnahme kommen. Da ist auf jeden Fall was drin, was rausmuss - heute erfährt sie, ob gut- oder bösartig. Drückt uns bitte die Daumen, dass es gutartig ist und es mit einer OP dann getan ist. Übermorgen hat sie Geburtstag und wir würden gerne auf positive Nachrichten anstoßen...Nächste Woche soll sie eigentlich noch am Auge operiert werden, auf die OP wartet sie schon seit 3 Monaten. Alles Mist gerade.
@Blueberry So ein Mist! alle beiden Daumen sind ganz feste gedrückt, dass es doch nicht ganz schlimm kommt und passe auf dich selbst auch gut auf!
@ Tara Ich hoffe, der Wasserstand ist gesunken - nein Witz beiseite - das ist schon wirklich ärgerlich, und auch noch in deiner kostbaren freien Zeit! Hoffe es fällt nicht unter crossposten, ich hab gestern mal den Black Forrest Tofu probiert, der ist ja richtig lecker! Den gibt's bestimmt ab und zu :)
@scooter hoffentlich hat dein Tomatenhaus überlebt, diese ewigen Stürme, Gewitter und sowas sind ja wirklich nervig
@schildpad Oh je, ein wenig Ruhe für dich - nicht aus den Augen verlieren Wenn's dich sonst richtig reinhaut ist auch niemandem geholfen
@nobody Ich mag den Rittersporn auch sehr gerne, vorallem den in diesem wunderschönen Mittelblau, so wie der Himmel manchmal. Aber er ist eine Pflanze, mit der ich noch nie Glück hatte, im Kübel oder im Beet - ich sag nur Mehltau
@rosenkohl Das Ausmisten ist bestimmt eine, auch mental, schwere Aufgabe Meine Eltern heben auch alles auf, im Gegensatz zur Schwiegermutter, die froh ist, wenn mein Mann das eine oder andere entsorgt.
Mein liebster Ehemann kam nun gestern von seiner Radtour zurück - hat alles gut geklappt (von Überraschungen mit der DB abgesehen) und mal keine Verletzungen, was auch schon vorkam! Dafür liegt er heute mit momentan steigenden über 39° und positivem Test absolut flach - so ein Mist!! Schönes Reisemitbringsel
Wenigstens sind wir beide 3fach geimpft und vielleicht wird es nicht so schlimm und vielleicht stecke ich mich ja nicht an. Hab jedenfalls heute morgen noch Frisches und etwas Vorräte eingekauft, noch ein paar mehr Masken und Tests für alle Fälle besorgt und harre mal der Dinge.
Bleibt/ werdet alle gesund, viele Grüße!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
27.6.-10'896 28.6.-14'617 Enkeltage rum,war wieder richtig schön,wenn auch anstrengend.Mit dem grossen Nistkästen geguckt und zuhause dann einzelne Vögel nachgeschlagen,was die an Grösse und Flügelspannweite bieten,Kopfformen verglichen,geguckt wo sie die Ohrmuscheln haben,Schnabelform etcetc.Ich empfinde es als Segen,dass es so viele Webcams gibt um alles genau beobachten zu können und der Hüpfer ist sehr interessiert-jo klar,ist ja auch wie Fernsehen... Arbeitsteil der Woche wieder rum und jetzt stehen nur noch die freien Tage an-Garten,Wohnung,Hund und Mieze
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
heute muss Hedi wieder ins Büro, da begrüßen wir sie mal mit einem eulenmäßigen Frühstück…
@Hedi: Wie war Dein Urlaub? Schön? Berichte bitte, bitte, ich bin ganz Ohr.
16.278 Schritte Gestern neben der Arbeit im Homeoffice Wäsche gewaschen und im Trockner kreiselig fahren lassen, da es den ganzen Tag nieselig war. Schwimmbadticket gekauft für später in der Woche (1,5 h für EUR 4,50 ist okay, reines Schwimmbad, ohne Spaßfaktor). Schatzi wecken, Einkauf, zum Abendessen kam Töchterlein. Sie und Schatzi rausgeworfen, Küche klar Schiff gemacht, zu Mama zum Arbeitseinsatz (Gardinen aufhängen; Badputz, weil die Perle nicht kommen kann; Krimskrams am Rechner), 22 Uhr zuhause und direktenwegs in die Heia.
@Scooter: Find ich klasse, dass Du mit Enkelchen sowas machst. Eltern haben im Alltag da manchmal nicht die Möglichkeit zu, dafür gibt es dann Großeltern. Und Webcam wie Fernsehen -> ja, aber mit Bildungsticket inclusive, sozusagen. Super, das gefällt mir richtig gut.
Sodele, ich geh' jetzt weiter Kollegen ärgern... Viele Grüße, nobody
Guten Morgen die Laufmäuse, melde mich auch zurück von einem wunderschönen Urlaub....snief....heute morgen dachte ich, das darf doch nicht wahr sein, dass jetzt alles vorbei ist und Du wieder ganz früh aufstehen musst.
Naja...heute lichte ich erstmal E-Mails im Homeoffice und verschaffe mir nen Überblick , morgen düse ich dann zum Großkampftag ins Büro. ist also nur eine 3-Tage Woche. Glaube, so lange hatte ich noch nie Urlaub am Stück.
Melde mich später wieder, muss erstmal die Datenlage aktualisieren.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
…ja, Hedi ist wieder im Büro – und so ein süßes Frühstück für mich – ach, da weiß man, was man vermisst hat.
Hab gestern mal alles überflogen und hoffe, dass es allen Kranken besser geht, die Küche nicht mehr wie die Hölle glüht, keine Bewässerungsverbote ausgesprochen werden müssen und Otto weiter fröhlich hoppelt. Mir sind heut in der Früh auch zwei wilde Kaninchen fast über die Füße gehoppelt – so niedlich. Aber so richtig viele Hoppler saßen abends immer auf der Wiese hinterm Deich.
Mein Urlaub war schön und abwechslungsreich. Wetter hatte ich die volle Palette. Von 14 Grad mit kaltem, fiesem Wind bis zu schwülwarmen 28 Grad war alles dabei. Daheim sogar mal 33 Grad.
Freitag und Samstag daheim sehr, sehr heiß. Nach einer schwülen Nacht gen Norden gestartet und bei 14 Grad angekommen. Mehr als 90 Minuten im Kurpark gesessen und den Shantychören zugehört. Völlig durchgefroren zurück. Am Montag war es meist bewölkt und der Wind blies sehr stark und kalt. Erstmal nach Sahlenburg und zurück und dann trotz Kälte ins Watt und wenn man erstmal drin ist, ist alles fein. Dienstag sonnig und wärmer. Mittwoch dann herrliches Wetter – zuerst mit dem Bus zur Alten Liebe, kleiner Stadtbummel im Lotsenviertel, zu Fuß zurück und ab ins Watt. Donnerstag schwül und drückend. Lange auf dem Balkon gefrühstückt. Da es im Watt angenehm war, erstmal 4 Kilometer bis zur Rettungsbake 2 und wieder zurück. Spätes Mittagsessen und wieder ins Watt. Nach 21 Uhr nochmal los um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Freitag durchs ablaufende Wasser gewatet – knöcheltief – bis zur Kugelbake – sehr anstrengend auf die Dauer. Kaffee- und Lesepause und wieder ins Watt und zurück nach Duhnen. Kuchen gekauft und ab in die FeWo – ab 14.30 Uhr Gewitter und Regen. Um fünf wieder los. Präsente gekauft und bei Gosch eine Krabbensuppe ausgelöffelt. Wieder Gewitterwarnung und Regentropfen, also schnell zurück in die FeWo. Um 20 Uhr kleiner Abendspaziergang. Samstag am Abreisetag aufs Schwimmen (ach, war das herrlich jeden Morgen) verzichtet und lieber nochmal ins Watt. Auf der Heimfahrt bei IKEA eine lange Pause einlegt. Die letzten 3 Tage die Wäsche bearbeitet, das Buch zu Ende gelesen, bissel rumgelaufen und ansonsten faul gewesen. Eigentlich finge jetzt die Erholung erst so richtig an.
Heute Büro – 27 Grad in der Bude – im Postfach fast 550 Mail (davon 250 Spammails, die der Kollege netterweise schon aussortiert hatte). Aber ich komm trotzdem nicht hinterher. In den Portalen, die ich selbst besuchen muss schlummern bestimmt auch noch mind. 50 Dokumente und der Aktenstapel wartet auf jeden Fall bis morgen.
Sobald mein Bulgursalat aufgefuttert ist, geht es weiter.
oh Herzchen ist auch wieder da, da hätte ich Dir doch ebenso ein fröhliches Frühstück vorbereitet… Naja, dann halt heute – erstmal Frühstück, dann Endspurt für den Juni.
14.491 Schritte gestern und dazu ein fieser Arbeitstag. Hab eine Kollegin wirklich demontieren müssen, weil Fehler zwar passieren können, aber vertuschen is ni, das macht man nicht. Andere den Bockmist dann ausbaden lassen, ist definitiv nichts, was ich durchgehen lasse. Entsprechend miesepetrig war der Tag komplett gewesen. Auf dem Heimweg in den Regen gekommen – ohne Jacke und auf dem Moped – noch nasser ging nicht. Trockenlegung, Abendessen vorbereiten, weil Schatzis Sohn eingeladen war. Quatschen, essen, winken, Erledigungsspaziergang, Schreibkram, noch bis spät in die Nacht gearbeitet, weil unter Zeitdruck… Als Belohnung gehe ich heute wieder schwimmen. Bei uns schließen im Juli die Hallenbäder wegen Energiekosten. So böse, aber jammern bringt nix, fahre ich halt häufiger Radl als Entspannungsübung neben dem anderen Sport.
@Hedi: Da hast Du ja tolle Zahlen mitgebracht. Na und das @Herzchen erst… oh das wird wohl schon die finale Entscheidung für den Juni gewesen sein. *traurig guck* *geknickt umdreh* viele Grüße, nobody *Tränen wegwisch und zur Arbeit übergeh*
Zitat von nobody72 im Beitrag #1488...Ritter Blausporn...
Wünsche dem Gartenwächter alles Gute in seiner neuen Festung, dass er möglichst lange dort bleiben wird! Ich freue mich immer, wenn ich so ein wildlebendes blaues Wunder beim Wandern in den Alpen entdecke.
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #1489schwarze Johannisbeeren
Die mag ich total gerne so zum Vernaschen oder als Saftschorle.
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #1489...extremer Vorratshaltung...
Seufz, ja da hinterlassen manche Menschen einen gewaltigen Berg an Dingen. Eine Tante von mir hatte seit Kriegszeiten verinnerlicht, dass man immer ganz viele Lebensmittel vorhalten muss, weil man ja nie ahnt, was kommt. Sie hatte auch Jahrzehnte nach Kriegsende kein Vertrauen darauf, dass man im Supermarkt den nächsten Tag tatsächlich so gut wie alles einkaufen wird können. Ich wünsche euch allen weiterhin gute Nerven und viel Geduld beim Regeln vom Nachlass!
Zitat von Rosenkohl im Beitrag #1489Heute habe ich schon Rasen gemäht und ......blanchiert und eingefroren.
Irgendwie war ich gerade zu schnell beim Nachlesen und habe die Worte in der Satzmitte gänzlich übersprungen -> das ist mein Schmunzler des Tages! Bin aber beruhigt, dass beim langsam lesen dann doch nur die Rüben im Tiefkühler verschwunden sind und nicht der Rasen.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1490Wow, das hat aber geregnet… kein Unwetter, zwar Gewitter und Wind, aber nix dramatisches.
Ja hier kam es auch ausdauernd runter in der Nacht...geschlafen habe ich dann irgendwann tagsüber immer mal wieder ein Powernap, denn ich hatte von ca.1h bis zum frühen Morgen immer wieder Geräusch-Zinnober, dass an schlafen nicht zu denken war. -> Aber da kam auch in den Bergen reichlich Wasser runter, dass der Fluss nun wieder etwas voller ist und damit die Bächle in der Altstadt auch wieder plätschern dürfen...vorerst, denn es sind wieder viele warme Tage angesagt.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1490Zuvor die erste Zucchini aus dem Garten heim geholt und zu Quiche verarbeitet, yummy.
Was hast du da alles reingemacht - weitere Zutaten, welche Gewürze?
Blueberry...kaum geht es dir etwas besser, schon wieder die nächsten Sorgen; ich drücke ganz dolle die Daumen für deine Mama!
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1492...ich hab gestern mal den Black Forrest Tofu probiert, der ist ja richtig lecker!
Der war über die Pandemie Jahre leider nicht zu kaufen: hier sind alles Sturm gelaufen (der Hersteller ist ja bei uns), wann es den endlich wieder geben wird. Ich gucke jedes Mal im Kühlregal beim Einkauf, denn der ist immer ratzfatz weg gekauft Aber die Firma hatte auch Corona-Tücken, obwohl sie eigentlich zu den Pandemie-Gewinnern gehören: Da so viele Leute wegen Beschränkungen zuhause saßen, wurde eben daheim viel mehr gekocht, der Verkauf (auch von den anderen Produkten) stieg und stieg, aber wegen Infektion fielen halt auch dort immer wieder Mitarbeiter aus. Es blieb ihnen nichts anders übrig, als zu entscheiden, dass manche Produkte eben Marktpause machen mussten. Jetzt werkeln sie gerade eifrig am 2. Standort und ist der betriebsbereit, wird es sicher auch noch neue Ideen geben.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1492Schönes Reisemitbringsel....
Oh man wie blöd. Ich drücke die Daumen, dass der Arme sich flott erholt, es nicht noch schlimmer kommt und du dich nicht auch noch ansteckst. Irgendwie wuseln die meisten Menschen auch recht sorglos herum - es gibt nur noch ganz wenige Beschränkungen, bei dem Sommerwetter ist man viel draußen, die warm+trocken mögen die Viren eh nicht so gerne und auch in den Nachrichten gerät die Pandemie in den Hintergrund -> aber obwohl viel weniger getestet wird (weil man für Restaurant/Konzert etc. eben keinen Test mehr braucht) steigen die Infektionszahlen in einigen Regionen rasant. Bei meiner Family ist in all den 3 Landkreisen, wo sie leben, die Inzidenz gerade so hoch, wie in den ganzen 2 Jahren Pandemie noch nie....Ich weiß, dass Inzidenz nicht der Wertungspunkt schlechthin ist; aber je höher die Inzidenz, desto mehr Viren sind eben überhaupt im Umlauf. Je mehr Viren, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man doch mal irgendwo welche abbekommt. Und Stand heute sitzt man dann eben erstmal in Quarantäne, auch dann wenn man selbst symptomfrei bleiben würde, und je nach Beruf fehlt man dann halt am Arbeitsplatz.
Zitat von Scooter im Beitrag #1493Ich empfinde es als Segen,dass es so viele Webcams gibt um alles genau beobachten zu können und der Hüpfer ist sehr interessiert-jo klar,ist ja auch wie Fernsehen...
Nö, ich finde nicht, dass das wie Fernsehen ist: Webcam ist eben live das Leben und das verstehen oft auch die Kinder schon, dass das jetzt eben "ganz echt" ist. Und das Spannende an den Webcams ist ja: man kann dann dort hingucken, wo man sonst nicht gucken kann! Finde ich auch bei Stadtwebcam manchmal toll, weil man einfach einen ganz anderen Blickwinkel hat als mit den eigenen Augen. Meine Jungstörche im Schlosspark ums Eck fliegen nun schon! Im Nachbarort wird noch fleißig Flügelschlagen trainiert und auch schon mal 20cm hoch gehüpft, aber sie trauen sich noch nicht über den Nestrand zu schweben. Sind aber auch ein wenig jünger als meine Störche hier.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #1497@Tara, bist Du auch in Urlaub oder im Dienst....
Urlaub zu hause, notgedrungen: hatte 2 Tage vor möglicher Abreise einen Wasserschaden und muss jetzt den Bautrockner bewachen, weil der Wassertank immer mal wieder geleert werden muss. Ich vergnüge mich mit Tagesausflügen.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1498Als Belohnung gehe ich heute wieder schwimmen. Bei uns schließen im Juli die Hallenbäder wegen Energiekosten.
Das war hier eigentlich immer so, dass eines der Hallenbäder+Sauna im Sommer komplett geschlossen wurde, das andere auch eine etwas kürzere Sommerpause einlegte. Aktuell gibt es in fast allen Bädern der Stadt verkürzte Öffnungszeiten, weil schlichtweg ausreichend Badeaufsichten fehlen.