...komm zurück kleiner Koala - hab Dir zum Trost ein Eis gemacht - für alle anderen natürlich auch. Wenn das Herzchen einen so langen Urlaub macht, kann keiner mithalten.
Unser kleines Hallenbad hat im Sommer auch komplett zu. Aber wir haben ja noch ein Thermalbad (Gesundheitsbad, keine Spaßtherme) und weil das Wasser da wärmer ist als in der Badeanstalt, gehen mittlerweile viele mit den Kindern hin. Gibt immer Ärger, weil die rumtoben und eigentlich Ruhe sein soll.
Habe jetzt endlich alle Mails geöffnet und abgespeichert - eintragen und zuordnen muss ich noch. So schlimm wie diesmal ist es noch nie nach dem Urlaub gewesen. Und nein, es liegt nicht am Alter. Der Zeitpunkt war nicht der Beste. Also beim nächsten Mal am Anfang es Monats Urlaub machen.
So, die Arbeit schreit - nächste Aktion = Aktenstapel vernichten bzw. bearbeiten....
Ach ja und Schritte hatte ich gestern auch: 10.794
Ich bräuchte ein Eiswürfelbad - bin mit Fabi (bei 60 Grad hört mein Innenthermometer auf) zur Post und ganz fix wieder zurück - die 28 Grad drinnen fühlen sich jetzt richtig angenehm an.
Der Aktenstapel ist durch - nun kann ich die ausgedruckten Papierstapel abtragen. Hurra.
Freutag, juchhu, aber es gibt kein Freutagsfrühstück, denn es wurde im Urlaub bestimmt genug geschlemmt. Deshalb frühstücken wir normal wie unter der Woche und gucken dabei aufs Wasser.
Gestern früh auf den Handwerker gewartet, der überpünktlich da war, alles prima, Wasserentnahme in den Bädern wegen vorsorglicher Legionellenprüfung – die kommen einmal im Jahr, finde ich gut. Die Ergebnisse werden uns mitgeteilt, idealer kann es nicht laufen.
Danach nur noch Arbeit, Schwimmbad, Abendessen, mit Schatzi mitfahren und heim spazieren, Garten gießen und frisch geerntete Gurken + Kohlrabi heim tragen, Zeitungsschau, fertig mit der Welt.
Tiersichtung: eine Maus, tischtennisballklein, einen Igel – der Freund vom Zuhause-Otto. Bei uns sagen sich nämlich neuerdings Igel, Hase und Fuchs gute Nacht. Das kommt auch wegen der umliegenden Gärten und scheinbar ist die Natur doch noch bissel intakt. Schritte ergab es 25.982 + 1425m Schwimmbahndurchpflügung (= nur 57 Bahnen in der Stunde, wurde bissel ausgebremst).
Schritte Juni: 633.651, das sind 30.347 Schritte weniger als den Juni im letzten Jahr. Dem Vorjahr insgesamt laufe ich noch 46.000nochwas Schritte hinterher. Geradelt: 396 km Geschwommen: 119 Bahnen a 25m = 2.975 km Gelesen: nüscht an richtigen Büchern, nur Fach- und Reiseliteratur und Tageszeitungen
@Tara: Die „Quiche“ wird immer ohne Boden gebacken, die Zucchini kommt direkt in den Teig. Ist das dann noch eine Quiche? Wahrscheinlich nicht, aber bei uns heißt die so.
Mehl, Olivenöl, Eier, geraspelte Zucchini oder in dünne Scheiben gehobelt, Parmesan, Schinken nur wenn man mag (wir lassen den meistens weg, weil wir nie welchen da haben und sonst alle Zutaten vorrätig sind) und Gewürze und Kräuter, was das Gewürzregal hergibt, da haben wir kein festes Rezept. Auf die Quiche kommen dann zur Deko noch Tomatenscheiben, ab in den Backofen, voila.
Das Schwimmbad, in das ich immer gehe, bleibt eigentlich die Ferien über immer offen, weil es auch für Trainingszwecke genutzt wird, die Vereine, aber auch die Physiotherapien für Rehazwecke stehen jetzt auch blöde da. Drei von den Bahnen sind fürs freie Schwimmen, entsprechend lassen sie auch nur Leute ins Bad. In den restlichen Bahnen trainieren die richtigen Schwimmer und im zweiten kleineren Becken werden Reha-Angebote und Bewegungskurse abgehalten. Grund sind einzig und alleine die Energiekosten, die die Stadt sparen will. Badeaufsicht wäre nicht das Thema, da sind ausreichend vorhanden, ist versichert worden. Und da das Schulschwimmen über die Ferien nicht stattfindet und auch weniger Vereinssport, hat man genau diese Zeit ausgesucht. Tickets teurer machen ist keine Option, da ja auch Energie eingespart werden soll, sonst würde ich gerne halt einfach nur mehr Geld bezahlen. Naja, nützt nix, Alternativen werden gesucht und gefunden werden. Notfalls bleibe ich mal ganz ruhig auf der Couch sitzen und lese ein Buch, *lachend zur Seite kipp*
@Hobbitfrau: Wie geht’s? Gesund? Negativ? Die Daumen sind gedrückt!
@Scooter: Zweite Jahreshälfte, das klingt wie kurz vor Weihnachten.
Nun denn, frisch aufgespielt - neuer Monat, neues Glück. Kommt gut ins Wochenende und genießt den Sommer, liebe Grüße, nobody
ohhhhh...das Frühstück kommt gerade wie gerufen.... da nehm ich doch gleich Platz und träume vom Urlaub
melde mich aus dem üblichen Trubel.
(das war mein Post von gestern....weiter kam ich nicht *beleidigt* )
Gestern war ein blöder Tag...aber das war ja abzusehen. Es bleibt spannend, eine Veränderung jagt die nächste. An den Herbst mag ich gar nicht denken....Ich hab sehr viel weggeschafft, natürlich jede Menge "Wartestellung" im Körbchen und als ich das erste Mal auf die Uhr geschaut hab, war es 14 Uhr. Halb vier flotte Heimfahrt, unterwegs zum Sensationspreis von 1,83 Euro der liter getankt und bei meiner Lieblingsboutique oder Kaufhaus gestoppt. Wollte nur mal kucken. Mit durften dann aber eine hellolivfarbene Jeans von MAC, eine passende oliv weiss gestreifte Bluse und 2 weiße Shirts mit Aufdruck, die ich zu viel vorhandenem kombinieren kann. Es gab wieder 20 Prozent Nachlass und ich wollte mir einfach mal was gönnen.
@Hedi: Hab mir im Urlaub meine neue azurblaue Hose mit Knoblauchöl versaut... ist immer noch bissel was zu sehen, hab schon so viel versucht...snief.
Eben war der Handwerker schon da wegen unserem undichten Fenster und gleich kommt die Perle. Aufs Wochenende freue ich mich sehr. Hoffentlich regnet es heute mal, hier kommt einfach fast nix runter.. letzte Nacht ein paar Minuten Regen, das wars.
Schritte: Mi 20.053 Do 18.787
-Gesamt: 779.455 Schritte -insgesamt ca. 1.000 Seiten gelesen.... -viel geschwommen
Jetzt lese ich mal nach...dann gehts flott weiter im Homeoffice.
Bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
vermelde: heute Morgen ist es ganze 20°C kühler als gestern Abend. Ich habe eine lange Hose an, weil mir sonst kalt ist beim Sitzen. Nur meine Küche bleibt noch einige Tage mollig warm Ich hatte Glück und bekam beim Wandern kein Gewitter ab, die meldeten sich erst am Abend nach 20h - mein Fluss hatte dann mal flott 40cm mehr Wasserhöhe, das fließt aber nun auch einfach weg. Sind jetzt etwa noch 20cm mehr als die letzten Tage - also jetzt normal Wasser, statt Niedrigwasser. Wir hatten Glück mit dem Regen, denn nach den Gewittern hat es die ganze Nacht einfach immer weiter geregnet, mal mehr und mal weniger, so dass die Erde vom Wasser auch etwas aufsaugen konnte. Im Allgäu und auch in Österreich war das mit den Gewittern leider nicht so spaßig, wenn auf den trockenen Boden mit einem Platsch viel zu viel Wasser runter kommt und dann das Erdreich weg geschwemmt wird und solche riesigen Hagelkörner braucht auch niemand....
Zitat von nobody72 im Beitrag #1505die Zucchini kommt direkt in den Teig
Das ist mal eine Idee, habe ich ja noch nie gehört! Ohne Mehl wäre das dann ein Gemüse-Omlett. Ich vermute, mit Mehl dazu hat das ganze dann eine formbeständigere Konsistenz und man kann es besser aus der Form schaufeln als nur mit Ei? Wird demnächst ausprobiert; ich koche so etwas auch meist frei nach Laune mit den Mengen der Zutaten und Gewürze. Nur bei ganz unbekannten Gerichten schaue ich die ersten Male mehr aufs Rezept.
Eigentlich war der Plan, im Urlaub auch mal wieder nach einem der gesammelten Rezepte zu kochen. Aber irgendwie war ich dann von Hitze/Schwüle+Aktivität abends so platt, dass ich lieber sofort was essen wollte und dann einfach nur flott etwas zusammen gerührt wurde. Kennt ihr das: Man liest irgendwo ein schönes Rezept, speichert es auf der Festplatte oder schnippelt es aus der Zeitschrift....und dann liegen sie Ewigkeiten herum, die Sammlung wird immer größer und man probiert es doch nicht aus *seufz*
@Herzi, ich drücke die Daumen, dass ihr auch mal etwas Regen abbekommt! Die Natur braucht das sehr und auch wir Menschen wollen gerne das frische Trinkwasser aus der Leitung sprudeln haben.
Bücher lesen wird bei mir gerade irgendwie nichts: ich habe zwar spannende, ungelesene im Regal stehen und bin bei einem auch am Lesen, aber mache immer wieder Pause. Habe im Urlaub jetzt einiges im Internet an neuem Input verschlungen für meine Aromatherapie und auch Berichte von GEO, NationalGeographic/Spiegel oder Tageszeitung studiert, aber das lässt sich ja nicht wirklich als Seiten zählen. Das wird dieses Jahr ein sehr maues Lesejahr werden, obwohl ich ständig Buchstaben vor der Nase, äh den Augen habe.
Nach meinem letzten Posting lass ich euch ein kleines Update da: meine Mutter hat eine Vorstufe von Brustkrebs - nächsten Donnerstag ist die OP, anschließend bekommt sie noch Bestrahlung. Ich hoffe, dass es danach wieder alles gut ist. Ich selber bin gerade immer weniger belastbar, versuche aber trotzdem, meinen Alltag einigermaßen zu meistern. Heute bin ich zum Rathaus spaziert und hab meinen neuen Perso abgeholt, anschließend noch einen Abstecher in die Drogerie und danach war erstmal Zapfenstreich bei mir. Völlig k.o. Daher hab ich mir das selber kochen heute gespart und es gab ne Frosta-Pfanne, war auch lecker.
Schritte lass ich auch noch da: 230.317 Schritte im Juni, mehr war nicht drin (ein paar Tage fehlen, aber als ich Bettruhe halten musste, hab ich sowieso keine nennenswerte Schritte gesammelt Lesestand: 4.360
@Nobody, die Quiche klingt toll. Sollte ich auch mal ausprobieren!
@Tara, der Temperaturumschwung ist schon echt krass. Gestern hatten wir an die 30 Grad und es war so drückend schwül. Gestern Abend kam dann das große Gewitter und die Abkühlung und heute geht`s schon nur noch mit langärmelig und lange Hose. Echt anstrengend!
@Hobbitfrau, alles gut?
@Herzchen, den Tankpreis kann ich noch toppen: 1,79 € für E10. Blöderweise war mein Tank aber noch gut gefüllt.
…wenn ich gekonnt hätte, hätte ich heute den ganzen Tag unterm Frühstückstisch gesessen und die Füße im Wasser baumeln lassen.
Hier tobt der Wahnsinn – ständig neue Aufgaben. Beim nächsten Mal komme ich genau einen Tag vorm Urlaubsbeginn vom Chef wieder. Ich brauche Ruhe und muss erstmal alles wieder auf einen aktuellen Stand bringen, bevor ich mich den neuen Chaosfällen widmen kann.
Gestern nach der Bürosauna sofort heimgedüst. Mit Mama geplaudert. Tomaten mit Mozzarella zum Abendessen verputzt. Dann Stuhl und Tischchen auf den Balkon und dort ein paar Dokus geschaut. Kurz nach halb zehn erste Tropfen, also rein und unter der Dusche richtig nass gemacht. Kleines Gewitter und heftige Sturmböen. Bei der Nachbarin ist ein Balkontürfensterladen aus den Angeln gerissen worden. Ansonsten ist hier nix passiert.
Schritte: 10.251
Juni gesamt = 425.874 - bester Monat heuer und 6 Tage Vorsprung auf 2021
Bei den gelesenen Seiten sind es 2022 insgesamt ca. 3.600 – ausbaufähig. Schwimmen – im Urlaub – 4x je 40 Minuten – Bahnen und Meter habe ich nicht gezählt, bin aber stramm geschwommen.
Bei den Rezepten geht es mir wie Tara – ich sammle und speichere und mache doch meist nur Eigenkreationen bzw. nutze die Rezepte nur als Inspiration.
Das Zucchini Rezept liest sich auf jeden Fall lecker. Bei mir gibt es nächste Woche Kartoffeln. Mal so, mal so – man wird sehen.
@Herzchen: Neue Hosen ziehen Flecken an. Die neue weiße Capri durfte deshalb noch gar nicht vor die Tür. Immer, wenn ich die anziehen könnte, gibt es was, was böse Flecken machen würde. Also doch lieber ein älteres Kleidungsstück.
@Blue: Liebe Grüße an die Mama – Vorstufe ist schlimm genug, aber ich drücke die Daumen und nach OP und Bestrahlung ist alles wieder gut. Der Frosch und die Kaulquappe brauchen schließlich die Oma.
So, ich mach mal bis fünf weiter und dann ist erstmal WE. Für Montag hat Cheffe 2 große Aktenstapel aufgetürmt. Ich freu mich.
Über meine Schrittzahl im Juni würde ich gerne den Mantel des Schweigens legen: 160550
Dafür könnte ich wahrscheinlich mit Buchseiten angeben, da ich z. Z. sehr viel lese, vor allem Krimis - man müsste beides kombinieren können!
Hier geht es so recht gut. Mann hatte drei Tage Fieber und jetzt noch etwas Husten, Test ist noch positiv. Ich habe erhöhte Temperatur und Halsschmerzen, Test ist negativ. Mal sehen was und ob da noch was kommt
@tara Dein Wanderbericht ist so toll! Ich glaube, ich muss mir da mal ein paar Ideen holen
@blueberry Hört sich ja mit deiner Mama etwas besser an, aber trotzdem, die Daumen bleiben weiterhin gedrückt! Übrigens, von Frosta liebe ich das Nasi Goreng ist meine Rettung wenn ich mal keine Lust auf Kochen habe.
@Schildpad Geht es deinem Rücken/ Kreuz wieder besser?
@herzensnaehe Deine neues "Outfit" hört sich schön stimmig an, und wieder mit Rabatt!
@scooter Webcams sind toll! Aber man bekommt halt auch das Traurige mit. Der kleine Storch, der erst am 2. Juni schlüpfte ist gestern gestorben. Er ist quasi dauerberegnet worden und wurde immer schwächer. Morgens hat er noch das Köpfchen gehoben , ab Mittags lag er unbewegt im Nest. Die Mutter/ Vater sah immer wieder zu ihm runter und berührte ihn leicht. Ich konnte gar nicht mehr hinsehen!
@hedwig Oh je, Thermalbad - Ruhe - Kinder Auch wenn ich selbst ein Kind habe und mit Kindern arbeitete - in der Freizeit, Urlaub ... habe ich es gerne ruhiger
@ medicus wenn du manchmal mitliest - hoffe, die Gesundheit macht mit und du genießt dein Fahrrad!
Einen schönen Sonntag für alle!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
ich bringe schnell meine Juni Zahlen. die letzte Woche war sehr ruhig. 426.813 Schritte.
Meinem Rücken geht es immer noch nicht besser. Es gibt Probleme mit der Krankengymnastik im Studio. So gehe ich dann fremd zur Therapeutin welche auch die Wirbelsäulengymnastik macht. Unser Studio ist darüber schockiert. Aber ich bin einfach bei den Schmerzen nicht gewillt auf die Warteliste gesetzt zu werden.
Ab Morgen kann ich mich dann auch wieder mehr schonen. Heute ist doch wieder Rhein in Flammen und ich habe eingeladen, es gibt eine kleine Einweihungsparty und so hatte ich doch einiges vorzubereiten.
01.07.: 20.734 02.07.: 14.240 03.07.: 20.505 Eigentlich ein ganz schönes Wochenende - so richtig sommerlich: mit Ausflügen, gutem Essen, lieben Menschen…
Freitag nach der Arbeit noch mit dem Radl den Einkauf erledigt, das Essen für den Samstag – Grillparty mit den Nachbarn – vorbereitet, Bettchen beziehen, zwei Wäscherunden incl. Trockner gefahren, Abendessen, Schatzi winken, Hausputz, Heia.
Samstag Frühstück bei mama, um mal mit viel Zeit wieder zu quatschen über Gott und die Welt. Brötchen geholt und dann ewig lange gequatscht. So schön. Anschließend zwei Stunden im Garten geackert, Schatzi wecken und nach dem Kaffee mit einigen Nachbarn mit Bus und Tram zum Wochenendgrundstück der anderen Nachbarn zur Grillparty. Im Sommer wohnen sie fast ausschließlich im Grünen, im Winter dann in der Stadtwohnung. Insgesamt ein total herrlicher Abend. Eine Familie aus dem Haus (insgesamt sieben Parteien) war nicht involviert, die mit den kleinen Kindern, die sind irgendwie vom Stamme Nimm und extrem laut, hatte niemand Ambitionen, sie einzuladen. Ein Pärchen wollte den Sonntag dann früh in Urlaub, sie sind mit dem Auto gewesen und bissel früher abgereist, haben dafür alles an Getränken und Essen hin- und hertransportiert. Wir anderen sind sehr weinselig und spät (oder früh) gemeinsam im Großraumtaxi heimgefahren, noch ein gemeinsamer Absacker hinterm Haus, dann Heia, einfach toll.
Zum Sonntag dann die übliche Runde, habe früh aber Mama abgeholt und wir sind schön spazieren gewesen bei Paps und den anderen. Heimwärts, Schatzi wecken, zu Schatzis Eltern für einige kleine Baumaßnahmen, Mopedausfahrt mit Spaziergang, zuhause dann nur noch Abendessen, Schatzi winken und ich bin nochmal für einen Arbeitseinsatz in den Garten. Todmüde und knülle einfach nur noch ins Bett gekippt.
Den Kranken gute Besserung weiterhin, den Sommermüden laue Nächte und ein schattiges Plätzchen übern Tag, den Arbeitenden: bleibt tapfer. Liebe Grüße, nobody
…Montag – Aktenberge (ja, Mehrzahl) – aber bis zur Pause schon gut was weggeschafft.
Mein WE war schön, nur stellenweise zu heiß: Freitag bis 17 Uhr im Büro geschmort. Heimfahrt. Kleine Plauderei mit Mama. Abendessen. Wäsche sortiert – waschen verschoben. Bissel TV und aus die Maus.
Samstag nach dem Frühstück bei Mama den Staubwedel geschwenkt und das Bad geputzt. Spaziergang. Mit Tante Mary-Jane vor der Eisdiele gesessen und geplaudert. Kleiner Einkauf und Heimweg. Abkühlpause. Papierkram erledigt. Noch ein paar Stunden auf dem Balkon gesessen, gelesen und Dokus geschaut.
Sonntag Bett neu bezogen. Das neue Spannbettlaken ist erstens zu groß und hat zweitens nur an den Ecken ein bissel Gummi. Also anderes Laken genommen und in das neue erstmal rundherum Gummi eingezogen. Spaziergang mit Stopp in der Eisdiele. Abkühlpause und dann die Küche gerockt. Mit Mama über die letzten großen Feste geplaudert und Fotos geschaut. Den Abend auf meinem Balkon ausklingen lassen.
Schritte: FR 12.972 SA 13.072 SO 10.383
@Tara: Danke für den schönen Wanderbericht mit den tollen Fotos und interessanten Links.
@Hobbitfrau: Hoffe alle wieder bzw. noch negativ.
@Nobody: Schade, wenn eine Partei nicht wirklich dazu passt. Aber der Ausflug ins Sommerdomizil war ansonsten ja toll.
@Schildi: Rhein in Flammen von der eigenen Terrasse aus – bissel neidisch bin. Und ein bissel traurig – Du hast 940 Schritte zu viel gesammelt – hätte ich doch glatt mal direkt neben dem Treppchen auf Platz 4 stehen können *schnief*
Krönchen gibt es gleich – hab ich im Urlaub gebastelt und ich muss nachschauen, ob noch alles fest sitzt.
hey ho he..... hatte Euch heute ganz vergessen, eben dran gedacht und was sehe ich? Total tolle Krönchen....herzlichen Dank liebste Hedi ich trage sie mit Stolz, ganz nach meinem Geschmack.
Das WE war relativ schön und einigermaßen entspannt. Ich hab Sa und So. einiges am Schreibtisch für meinen Nebenjob gearbeitet, in allen Konstellationen spazierengegangen, Großeinkauf am Freitag und hier und da rumgebrasselt. Samstag nachmittag Besuch von Schwester und Paps zum Kaffeetrinken auf der Terrasse, Samstag abend noch im Garten mit dem Wasserschlauch zugange gewesen und alles durchnässt. Dann noch ewig draußen gesessen, es war so ein schöner Abend.
Bis morgen, wünsche einen schönen Nixtumontagabend
Schritte: FR 22.989 Sa 16.116 So 11.358
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Danke für die Ehre des letzten Platzes ! Das wird mir Ansporn sein!
Ansonsten - Mann ist seit heute negativ und hustet nur noch ein bisschen.
Ich habe immer wieder erhöhte Temperatur, gestern knapp über 38 und fühle mich "unfit" . Der Test ist aber immer negativ und ich lass es jetzt mit Testen sein. Mache einfach ein bisschen langsam
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
für Tara hab ich mal das Frühstück in die Berge geschleppt. Herbei, herbei.
18.492 Schritte Was für ein komischer Tag der gestrige komische Tag war. So komisch… irgendwie matschig, nicht greifbar.Vielleicht hätte ich das Wasser im Büro vor dem Trinken in etwas Substantielleres eintauschen sollen… Wäre zumindest lustiger geworden dadurch. Heimreise, Radlfahrt mit Schatzi zum Einkaufen, Abendessen, Schatzi winken, Staubsaugerrunde, Gartenarbeit, wieder zuhause nur noch die Küche bissel aufräumen, mit Mama telefonieren. Gefühlt auf allen vieren ins Bettchen gekrabbelt, völlig fertig. Insgesamt nah dran, an einem Nix-tun-Montag (für meine Verhältnisse).
Ach übrigens, … Freitag hab ich frei.
Jui, unsere Kronen sind toll – und meine gefällt mir richtig gut, perfekt ausgesucht, liebe Hedi.
@Hedi: Wenn’s funktioniert schicke ich Dir dann mal ein paar Bilder per Email…Schulde Dir ja noch eine kleine Dokumentation vom Gartenzaun.
@Herzchen: Gratuliere zum ersten Platz, haste grandios erstrampelt. Chapeau. Auf ein neues.
@Hobbitfrau: Schön, dass der Test vom Hobbitmann negativ ist – Dir weiterhin gute Besserung und bleib weiterhin schön negativ. Schonen und mal langsam machen, ist durchaus angesagt.
@Schildi: Herrlich, Rhein in Flammen direkt vor der Haustüre oder Terrassentüre… echt schön. Wir hatten das ja als eigentliche Zeit für unseren Urlaub in der Region geplant, aber wenn man nicht frei bekommt, bekommt man nicht frei und macht trotzdem das Beste daraus. Aber jetzt, wo ich es ungefähr kenne, kann ich nur sagen, Ihr wohnt wirklich großartig.
Jetzt koche ich mir noch einen Kaffee und lese erstmal Taras Wanderbericht, bevor hier der Irrsinn wieder losgeht. Liebe Grüße, nobody
….oh, Frühstück in den Bergen mit Blick aufs Wasser – wunderbar.
Mein restlicher Montag verging ruhig und friedlich. Im Büro fast alles geschafft. Heimfahrt, Plauderei, Abendessen, bissel TV und aus die Maus.
Schritte: 13.667
Heute früh fast direkt vor unserer Haustür Mama Katze mit einem ihrer Babys getroffen (die „wohnen“ bei der Nachbarin im Holzunterstand). So süß die Kleine und Mama hat immer geschaut, damit ich nicht zu nah komme.
Freue mich, dass die Krönchen gefallen – obwohl im RL wurde heuer tatsächlich keine Muschel eingesammelt. Nur ein Stein durfte mit heim.
@Hobbitfrau: Du bist nicht die Letzte, Du bist die Nummer 1 von hinten.
@Nobody: Bin gespannt.
Freitag frei hab ich nicht genehmigt – ich könnte auch schon wieder in den Urlaub oder am besten gleich in Rente.
Ist aber leider nur Wunschdenken, also auf in den Kampf.
Ich muss Überstunden abbauen, das ist Anordnung vom obersten Oberchef, da kann ich gar nix ändern oder beeinflussen - muss leider (oooohhhh) Freitag frei nehmen. Wenn die mich hier weiter ärgern, dann nehme ich alle Überstunden auf einmal zum abfeiern, dann bin ich den Rest des Monats in Freistellung.
@ Hedi bitte nicht traurig sein, wenn ich gewusst hätte was wir 2 für eine Schrittdifferenz hatten, hätte ich mich nicht so gequält.
Heute Nachmittag habe ich meine 1. Krankengymnastik. Trotz Schmerzen laufe ich kleinere Strecken. Leo soll sich doch auch bewegen.
Gestern war ich kurz im Studio, habe aber nach 10 Minuten mein Training abgebrochen. Es gab keinen Platz wo ich nicht im Durchzug stand. Das wird mir auch vorige Woche den Rest gegeben haben. Ich bin so sauer auf die. Spontan habe ich dann mich für 8 Wochen krankgemeldet, denn unter solchen Bedingungen könnte ich nicht trainieren. Der Trainer hat zwar das Gesicht verzogen, aber während Corona habe ich durch bezahlt, nun soll er mich mal für 2 Monate frei setzen. Auch mit der Massage habe ich dort Schwierigkeiten bekommen. Wenn man sein Personal nicht vernünftig behandelt braucht man sich nicht zu wundern, wenn dieses kündigt. So besteht eine Warteliste für Krankengymnastik von 8 Wochen.
Ich werde es gemütlich angehen lassen und noch besser auf meine Gesundheit achten und versuchen meine Arbeit zu delegieren. So geht Leo gleich in den Supermarkt.
Meine Schritte Fr. 5.093, Sa 2.980, So 7.818, Mo 12.097
@Nobody: Das ist mein großer Vorteil - egal wie blöd es im Büro läuft oder wie groß auch die Stapel sein mögen - Feierabend ist Feierabend - Überstunden gibt es so gut wie nie. Wär ich ja auch schön doof, wenn ich länger bliebe um Sachen zu bearbeiten, die bei Cheffe seit Wochen auf dem Schreibtisch schlummerten.
@Schildi: Alles gut - ich bin zufrieden mit meinem Dauerabo für die hinteren Plätze - aber durch die vielen Urlaubsschritte war ich so nah dran am Treppchen.
Das mit dem Studio ist ja blöd - lüften gut und schön, aber Durchzug bei verschwitzten Menschen geht gar nicht. Und beim Personal bin ich mal gespannt, wann die Arbeitgeber (in vielen Bereichen, nicht nur im Gesundheitswesen) aufwachen und feststellen, wenn nicht genug Personal da ist, muss ich Anreize schaffen, die kein anderer bietet.
Mit Schmerzen laufen ist nicht so toll, aber trotzdem genau richtig - immer in Bewegung bleiben.
Ich bewege mich mal in die Küche und hole einen neuen Tee