…oh, ein „ungesundes“ aber köstliches Frühstück. Merci Cherie
Mein WE war zu kurz und zu windig, also nicht alles geschafft und gefröstelt.
Freitag bis 17 Uhr. Heimfahrt. Plauderei. Eine Runde Wäsche. TV – aus die Maus.
Samstag nach dem Frühstück bei Mama erstmal die Einladungskarten fertiggemacht. Die Küche gewienert. Spaziergang mit viel Plaudereien. Tante Mary-Jane getroffen und zum Street-Food geschlendert. Wir hatten Chick’n Chips, Churros und Frozen Yoghurt. Alles sehr köstlich. Wieder daheim noch lange bei Mama auf dem Balkon gesessen und geplaudert.
Sonntag eine Runde Rechnungen bezahlen und Handys aufladen. Der PC treibt mich in den Wahnsinn. Auf den Balkon zum Fegen. Fieser Wind. Da ich schon mal mit Besen und Schaufel hantierte gleich die Regenrinne mit gesäubert. Spaziergang mit gefühlten Temperaturen von 15 bis 25 Grad. In der Sonne war es zu warm, im Schatten zu kalt – ich hasse das. Noch eine Burger genossen und in der Eisdiele einen Milchkaffee. Den Kindern beim Wettkampf zugeschaut, durch die Geschäfte gebummelt und wieder heim. Gelesen. Noch ein bissel rumräumen. Feierabend.
Schritte: FR 12.374 SA 10.183 SO 11.143
@Blue: Wie gut, dass Dir der Kampf mit Papierkram nicht fremd ist. Genieße den ersten Akt der Ehe. Du schaffst das schon.
@Nobody: Das ist das Tunnbröd, das ich schon mal hatte – „mein“ toller" Erinnerungsgeschmack ist weg. Beim nächsten Besuch wird ein Paket gekauft und vor der Heimfahrt gekostet. Sollte „mein“ Geschmack wieder da sein, geht es zurück um noch mehr zu kaufen.
Zauberglöckchen musste ich wieder nachschauen, klar kenn ich die, stehen bei Mama auf dem Balkontisch.
Glückwunsch zum neuen Zaun – oder fehlt immer noch was.
Otto habe ich nicht gesehen, aber seine Kinder hoppelten mir letzte Woche fast über die Füße. So niedlich.
Hier tobt der Wahnsinn, wie immer, wenn ich in den Urlaub will.
wenn Ihr auf den Balkon kommt, kommt nicht zu stürmisch, das Frühstück steht auf der Balkonbrüstung…
15.331 Schritte Ich habe das mit dem Nichts-Tun-Montag ziemlich gut hinbekommen. Nach der Arbeit Physio, dann kurzer Einkauf für Obst und Gemüse, Schatzi im Garten abgeholt, der eifrig aufgeräumt hat, wir sind ja fertig mit der Baustelle (aktuell, die nächste wartet schon). Zeitungsschau. Abendessen - Schatzi winken - Küche wieder herrichten -zu Mama marschieren für etwas Papierkram. Auf dem Heimweg im Garten noch im Gewächshaus gegossen, den Rest hatte netterweise der Regen erledigt. Zuhause nur noch bissel darüber sinniert, was der Physiotherapeut so diagnostiziert hat… klingt logisch und damit könnte man ggf. den letzten Rest der Kopfweh auf längere Sicht in Griff bekommen. Heia und mega gut geschlafen.
@Hedi: Churros und Chicken’n’Chips klingt gut, das hätte ich auch probiert. Hamburger sind manchmal solche Konstruktionen, da weiß ich gar nicht, wie ich die unfallfrei essen könnte. Pulled Pork hat sich auch irgendwie lahm gelaufen. Bei uns kostet der Streetfood Markt jetzt immer EUR 5,- Eintritt – und die Preise für Speis‘ und Trank sind ja auch heftig. Da mag Schatzi gar nimmer gehen und ohne ihn ist es (isst es sich) doof.
@Scooter: Wie geht es mit Garten und Hupchen, den Kindern und geschenkten Kindern? Alles okay bei Euch?
@Schildi: Seid Ihr gut wieder zuhause angekommen? Alles in feinster Ordnung? Wir haben jedenfalls in Deiner Heimat nix kaputt gemacht.
Ich zappel dann mal den Tagesaufgaben hinterher, heute wird es auch wieder ruhig werden, viel zu tun, aber alles piano.
bin gut am Freitag wieder nach Hause gekommen. Unterwegs noch shoppen gewesen. Habe mir richtig schöne Sneakers gegönnt und für meinen neuen Herd 3 Kasserolen.
Übrigens habe ich erzählt in den Niederlanden wurde Leo vom Küchenonkel angerufen. Der Backofen ist da und könnte montiert werden. Bei meinem bestellten Herd gibt es Probleme welche bestimmt noch bis Ende des Jahres dauern könnten. Aber das gleiche Modell ohne Kochsensor könnte Mitte Juni geliefert werden. Also habe ich die Bestellung umgeändert und warte nun ab wann das Kochfeld kommt.
Samstag Mittag habe ich dann bei unserem Sohn das neue Handy abgeholt. Die Mäuse unserer Tochter kamen dann nicht über Nacht, weil die Große Mittelohrentzündung hat. Sonntag standen aber dann beide um 10 Uhr auf der Fußmatte. Alles wieder ok und es wurde fleißig gemalt und gespielt. Opa ist mit Ihnen dann auch noch auf dem Spielplatz. Die Große war dann ganz stolz das Opa sie alleine zu mir in die Wohnung gelassen hat. Es geht durch 2 Wohnstraßen und über die Hauptstraße, aber dort ich eine Fußgängerampel.
Montag wurde dann erstmal gewaschen und eingekauft. Die Skibox ist wieder bei unserem Schwiegersohn und in der Wohnung sieht es auch fast wieder normal aus.
Schritte Fr 15.128, Sa 7.572, So 16.299, Mo 15.250
Heute Nachmittag haben die Senioren eine geologische Führung auf unserem Rochusberg und Morgen muss ich zum Friseur, Leo hat um die Mittagszeit MRT und anschließend wird unser Enkel 6 Jahre alt. Von dort aus werde ich mich dann auch absetzen und im Büro meines Sohnes am Englischkurs teilnehmen.
Der Montag war die Hölle – Arbeit von allen Seiten. Aber alles weggeschafft und zufrieden heim. Da dann nicht mehr viel gemacht. Überbackene Maultaschen zubereitet und aufgefuttert. Papierkram erledigt. Ein E-Book-Geschenk runtergeladen. Bissel TV und aus die Maus.
Schritte: 10.267
@Nobody: Die Turmburger sind auch nix für mich. Hatte einen klassischen Cheeseburger mit „normalem“ Rindfleisch Patty. Pulled-Pork oder Steakstreifen oder exotische Zutaten will ich da gar nicht.
Lass mich raten oder im Gedächtnis kramen – nach dem Zaun kommt die Terrasse.
@Schildi: Kochsensor – was es nicht alles gibt – bin fasziniert. Aber bei dieser wagen und ungewissen Lieferungsaussage, würde ich jetzt auch verzichten und das verfügbare nehmen.
6 Jahre – wo ist nur die Zeit geblieben – immer, wenn ich von den Mäusen lese, habe ich ganz kleine Zwerge vor meinem inneren Auge.
So, ich mach mal weiter. Werde heute etwas früher gehen, das Brüderchen hat Purzeltag.
danke @Nobody für das Frühstück mit Aussicht. @Hedi, beim Käffchen am Strand sage ich auch nicht nein ;-)
Ich muss dringend mich in Meditationstechniken üben - der Frosch ist jetzt wohl im schönsten Trotzalter, seine Laune gleicht einer Sinuskurve. Gerade noch quietschfidel und fröhlich, auf einmal ein Tobsuchtsanfall, weil der Apfel die falsche Farbe hat. Puh, das kann ja noch heiter werden.
Trotzdem haben wir heute schon ein bisschen was geschafft: kleine Spazierrunde durch den Ort mit Drogerieeinkauf, 1 Wäscherunde gefahren, Küche und Bad gewischt, ein paar Inserate bei Kleinanzeigen reingestellt undnebenbei oder zwischendurch gemalt, mit den kleinen Treckern gespielt und Laufradfahren geübt. Heute Nachmittag besuchen wir auf ne Tasse Tee noch die Schwiegereltern und bringen Schatzi zum Zug - der ist bis Freitagabend auf Dienstreise auf der stürmischen Ostsee. Hoffentlich wirken die Reisetabletten :-))
kaum riecht es nach Kuchen komme ich aus meinem Versteck hervor – vielen Dank liebe Hedi!
Euch allen vielen, vielen Dank für Eure lieben Worte, ich bin sehr gerührt! Es fühlt sich alles noch etwas komisch an und ich denke immer noch täglich, dass ich Papa anrufen muss, aber es kehrt auch langsam wieder ein bisschen Normalität ein und es tut gut, auch wieder Alltag zu haben nach diesem Ausnahmezustand. Ende letzter Woche habe ich schwer gewütet, um hier wieder alles halbwegs auf Stand zu bringen, einen Kofferraum voll Zeug zum Wertstoffhof gefahren, Jacken aus der Reinigung geholt die da schon 4 Wochen hingen, Großeinkauf Getränke wegen völliger Ebbe etc.
Am Wochenende viel im Garten gewerkelt. Wir werden derzeit von einer Käferplage heimgesucht und bevor die Engerlinge meine Obstbäume killen, haben wir Fallen aufgehängt. Hoffentlich hilfts… Und endlich mal wieder eine Spazierrunde gegangen! Gestern leider nicht, war den ganzen Tag in Papa’s Haus, Post bearbeiten, Vorbereitungsgespräch mit dem Trauerredner und viel Admin. Festgestellt, dass ein Antrag auf Witwenrente 19 Seiten hat + 30 Seiten Anlagen. In diesem Land läuft echt einiges verkehrt….
@Nobody, so lieb dass Du Deinen Paps gebeten hast, meinen Papa in Empfang zu nehmen, das macht ihm sicher den Start in der neuen Welt einfacher. Und Glückwunsch zur Erdbeerernte – ich habe auch am Wochenende die 2. Charge Erdbeermarmelade fabriziert.
@Blueberry: oh, Namensänderung, ich erinnere mich noch gut an den Aufwand, ich hab Wochen gebraucht bis ich mit allem durch war. Fühlst Du Dich schon angesprochen mit dem neuen Namen? Hatte direkt nach den Flitterwochen an meinem ersten Arbeitstag eine Telefonkonferenz mit vielen Kunden und einer sagte „Frau x, was meinen Sie zu diesem Thema?“ Schweigen, ich dachte noch warum sagt keiner was, bis mir einfiel, das bin ja ich….
@Schildpad: das mit Deinem Herd und Kochfeld ist ja echt eine langwierige Angelegenheit – gut dass jetzt ein Ende in Sicht ist!
Ach ja, Schritte.... Do 13.263 Fr 7.134 Sa 12915 So 12.728 Mo 9.141
heute ist ja quasi kleiner Freutag, weil teilweise morgen Feiertag und dann via Brückentag und Urlaub für manche irgendwie schon Wochenende ist… Deshalb frühstücken wir wieder am Strand.
27.925 Schritte Nach einem blöden Bürotag ganz schnell ganz weit weggefahren – also nur nach Hause, aber Hauptsache Flucht. Kaum zuhause mit Schatzi aufgebrochen zum Großeinkauf – incl. Einkauf für Mama und Schatzis Eltern – alles ausgeliefert und den Rest bei uns daheim verstaut. Einige Handgriffe im Garten – Abendessen – mit Schatzi mitgefahren und heimgelaufen, weil’s so schön war, sind es knapp 11 km geworden. Ein herrlicher Abend, nur noch zuhause Zeitungsschau und ab in Richtung Heia.
Heute ist halbe-halbe Büro und Homeoffice, morgen dann frei und übermorgen Homeoffice. Wochenende ist relativ verplant, aber nicht schlimm.
@Hedi: Nächstes Projekt ist erstmal der Anstrich einer weiteren Seite unserer Hütte im Garten. Der Terrassenbau muss warten, weil da gerade noch auf der Fläche Zwiebeln, Möhren und Dahlien stehen… clever gell, wir können aktuell also gar nicht bauen.
@Rosenkohl: Ich denke sehr oft an Dich. Alltag tut gut, hochfrequentes Ablenken nicht, aber Gewohnheiten schaffen, sich sortieren und schimpfen. Schimpfen hilft auch. Wenn Du ein Schienbein zum Dagegentreten brauchst, meines ist da und steht bereit, zum Ärger rauslassen…
Erdbeeren schaffen es bei uns übrigens heuer zum ersten Mal auf einen Kuchen, den ich morgen backen will, sonst sind die immer ratzeputz aufgefuttert. Doch nun ist es so viel, dass wir das gar nicht so schnell essen können. Aus den schwarzen Johannisbeeren werde ich wieder Marmelade einkochen, aus den Himbeeren wohl auch, ist heuer alles irgendwie viel zu viel am Strauch. Die roten Johannis futtere ich aber so, da kriegt niemand was ab in jedweder Form.
@Blue: Trotzphase ist schwierig – wir haben eine junge Nachbarsfamilie, Konstellation fast so wie bei Euch, aber Kind 2 ist schon da. Der „Große“ tobt manchmal von jetzt auf gleich, das ist halt so und wir können auch recht gut damit umgehen. Kinder haben ja keinen Aus/Ein-Knopf, aber … aktuell bin ich heilfroh, dass mal Ruhe ist und sie im Urlaub sind.
@Schildi: Hoffe mit dem neuen Handy geht alles gut und es bleibt Dir treu zur Seite, nicht wie das vorhergehende, was so eine treulose Tomate ist und sich einfach aus dem Staub macht…
Mädels, den Urlaubern einen schönen Urlaub , den Feiertaglern einen schönen Feiertag und ggf. damit ein langes Wochenende, ich melde mich am Freitag wieder. Habt eine schöne Zeit, liebe Grüße, nobody
8.6.-12'450 9.6.-13'565 10.6.-10'652 13.6.-11'627 14.6.-13'804 Die Jungmannschaft ist überstanden und wir sind alle noch heile der Garten benötigt wieder jede Menge Wasser und damit verdichtet sich die Oberfläche wieder und ich muss lockern... Die Erdbeeren darben,die Himbeeren liefern,die Johannisbeeren sind auch schon lecker,sogar die Stachelbeeren sind einigermassen süss.Am WE hab ich Zwiebeln geerntet...es war wie bei den dümmsten Bauern .Ich hab nix gewogen,aber fünf Stränge hab ich gestern weitergegeben und etwa 4 hängen noch bei mir rum.Die kleineren Exemplare sind noch im Boden,zusammen mit den Schalotten,die müssen dieser Tage noch raus,bevors wieder regnet.Jo,Zwiebeln kommen tatsächlich wie Unkraut,ausser in der Nähe des Nachbarn,da sind sie klein geblieben...aber was solls. Kefen hab ich auch geerntet,die Bohnen wachsen,die Gurken mickern und die Zucchini gedeihen zufriedenstellend.Die mex.Gürkchen sind immer noch klein und winzig,aber vllt,denken die doch auch noch ans Spriessen,sonst mach ich denen Beine!! Gestern hat sich meine Hupe Schokolade reingepfiffen...bis jetzt noch nix passiert-ich hasse es dass hier viele Leute ihr Essen einfach an den Wegesrand ins Gras schmeissen.Meine kleine hat ja das Gefühl,sie kriegt zuhause nix,oder nicht genügend und sucht und findet immer mal wieder was zum inhalieren.Letztens kommt sie daher mit einem Stöckchen im Maul,als ob sie so lässig ne Zigarre im Mundwinkel hängen lässt.Und wie ich genau sehe was es ist,ists ein Knochen von was Gegartem .Zum Glück hat sie mirs gegeben und ich hab sie dann auch gelobt dafür.Die Welt ist ein Abenteuerspielplatz und ich könnt manchmal beinah platzen vor Ärger,aber vermutlich gehts uns allen immer noch zu gut,dass wir Essen einfach wegwerfen können.Das dofe an den Fundsachen ist immer,dass man nie weiss,ob nicht Gift oder sonst was Ungrades in den essbaren Dingen steckt. So,ich mach mich jetzt dann mal auf die Socken,um noch vor der Wärme im Garten zu werkeln,gestern Abend wars dann doch zu schnell zu dunkel
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Nach dem furchtbaren Montag, war der Dienstag ganz friedlich (bis auf neue Chaosfälle, aber die gibt es ja fast täglich). In der Pause kleine Besorgungen erledigt und um 16 Uhr in den Feierabend abgedüst. Auto in die Garage, Körbchen nach oben und rüber zum Geburtstagskaffee beim Brüderchen. Nett wars und lecker.
Schritte: 11.975
@Nobody: Clevere Aussaat würd ich sagen. Viel Spaß beim Streichen, da biste ja mittlerweile schon zum Malergesellen aufgestiegen.
Deine roten Johannisbeeren kannste ruhig alleine futtern, die mag ich überhaupt nicht.
@Scooter: Die Kleinen halten Dich auf Trab und fit.
Und der Garten. Viel Arbeit aber auch viel Ernte. Was macht eigentlich der Pinkler?
@Rosenkohl: Auch wenn wir Ausnahmesituationen meistern können, der Alltag mit einer gewissen ruhigen Routine ist das, wofür wir gemacht sind. Ich denk oft an Dich und Aufgaben, die noch vor Dir liegen. Der Papierkram kann einen wirklich zum Verzweifeln bringen – ich finde es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Als ich vor über 20 Jahren hier anfing hatte ein Antrag 2-5 Seiten. Heute sind es mindestens 10 und in manchen Bereichen auch gern mal über 30. Da wird dann natürlich schnell was übersehen und die Post wandert hin und her. Drücke Dir die Daumen, damit Euer Antrag fix durchgeht.
Ich drösel hier mal die nächsten Ungereimtheiten auf und zähle die Stunden bis zum Urlaub.
Mädels, bleibt brav, genießt die Sonne und zählt schön fleißig Schritte. Vielleicht melde ich mich mal aus dem Urlaub. Ins Büro muss ich am 29. Juni zurück.
Nanu, nix los hier heute? Wegen Fronleichnam? Da hier kein Feiertag ist, schreib ich mal drauf los... Heute war Büro-Tag, aber Cheffe hat Urlaub. Meine Kollegin und ich haben ganz entspannt ein paar Akten bearbeitet und ausgiebig Käffchen geschlürft und gequatscht. Vorzeitig Feierabend gemacht und noch ne Runde fürs Baby geshoppt. Hab zwar vom Frosch viel an Kleidung noch behalten, aber rein fürs Gefühl wollte ich jetzt für die Kaulquappe auch noch 1-2 neue Teile haben.
Den Nachmittag haben wir dann im elterlichen Garten verbracht und zuhause wurde dann noch ausgiebig gebadet. Morgen kommt Schatzi von seiner Geschäftsreise wieder.
Morgen steht dann der erste Infoelternabend in der Krippe an, bin schon richtig gespannt :-) Jetzt wirds langsam ernst...
15.6.-8'160 Gestern von plötzlichem heftigem Unwohlsein befallen,Übelkeit,blitzschnelle Verdauung,Glück gehabt,dass ich nicht zu Boden bin.Heute teilweise wieder besser,aber Hunger ist mir auch heute fremd.Hundeschlich im Schneckentempo und stark eingekürzt. Achja,hier auch kein Feiertag...
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
es gibt kein richtiges Freutagsfrühstück, aber der Blick aufs Meer entschädigt vielleicht für die fehlenden Pancakes und Waffeln…
15.06.: 18.257 16.06.: 17.689 Spazierengehen, Gartenarbeit, Ernte aus dem Garten aufessen… so sahen die letzten Tage immer aus. Vorgestern einen Erdbeerkuchen gebacken, so dass wir gestern einen feinen Feiertagskuchen hatten. Heute ist wieder normaler Arbeitstag, aber daheim, so dass nebenher etwas Wäsche usw. erledigt werden kann. Ich muss eh einige Stunden abfeiern vom Überstundenkonto, also alles in Zeitlupe heute.
Morgen will ich mal zum Möbelschweden, Schatzi hat durchgängig Nachtschicht, naja, wir machen schon was aus dem Wochenende.
@Hedi: Schönen Urlaub und genieße das Meer. *hinterher *
@Scooter: Was machst Du denn? Schwindel und Übelkeit… hoffentlich geht es Dir schnell wieder besser. Pass gut auf Dich auf und übernimm Dich im Garten nicht, gute Besserung.
@Blue: Völlig verständlich, dass Du trotz Vorrat an Babysachen für die Kaulquappe noch etwas Neues möchtest. Dein Arbeitstag klingt entspannt und den Elternabend in der Krippe wirste überstehen, hoffentlich sind die anderen nett, dass das nicht so ein Krampf mit Helikoptereltern wird…
Mädels, genießt das Wochenende, macht nur das, wozu Ihr Spaß habt oder was die Mühe lohnt und sammelt trotz Hitzemeldung ein paar Schritte. Liebe Grüße, nobody
@scooter gute Besserung! Ich glaube , bei dieser Wärme vermehren sich auch die Keime , hat man sich schneller was eingefangen. Wenn es bei euch auch so warm ist, kann es auch auf den Kreislauf gehen.
@blueberry viel Spaß beim Infoabend - da bekommst du gleich einen ersten Eindruck vom Ganzen!
@hedwig gute (An)reise und gute Erholung!
@rosenkohl Ja, die blöden Krabbel und -Fliegeviecher Wir hatten hier einen schönen Apfelbaum - und Frostspanner! Mit Leimringen und Pheromonfallen geschafft, aber vor ein paar Jahren haben wir aufgegeben. Alles immer so verwurmt, nun kauf ich Äpfel auf unserem Wochenmarkt. Doch dem Baum trauern wir immer noch ein bisschen nach.
Ansonsten - steigen hier die Temperaturen. Für morgen und Sonntag sind 35° vorhergesagt, das heißt, frühmorgens gut lüften und dann alles zu. Wenigstens ist es nachts noch frischer, da lasse ich einige Fenster auf. Also mit Rolladen runter aber die Lamellen offen. Die armen Menschen in Spanien, das muss ja wirklich unerträglich sein, vorallem in den Städten!
@Tara da denk ich an dich, hoffentlich kannst du es gut aushalten, langsam machen geht bei euch ja wahrscheinlich eher weniger!
Ich schaue, dass ich morgens rauskomme, spazieren, N.Walken, aber die Schrittzahlen leiden schon
Haltet alle gut durch und ein schönes Wochenende!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
nanu, das Wochenende ist schon wieder rum. Da ich glaube, dass es bei den Temperaturen keines großen Frühstücks bedarf, gibt es nur Kaffee, Saft und den Blick aufs Meer.
Hoffentlich ist Euch das Wetter soweit gut bekommen – entweder konntet Ihr die Sonne genießen oder habt Euch daheim gut verstecken können.
17.06.: 31.681 + 14km Radlfahrt 18.06.: 20.914 19.06.: 18.375 Der Freitag war neben der Arbeit mit Wäsche waschen, einkaufen und Gartensitzerei incl. Erdbeerkuchenverputzung recht unspektakulär. Da wir am Sonntag Flammlachs machen wollten, bin ich mit dem Radl noch diverse Läden abgeklappert, bis ich fischfündig wurde.
Samstag war ich früh recht faul, dann eine große Erledigungsrunde mit dem Moped – Motorradladen wegen Helmvisier für Schatzi und ins große Einkaufszentrum mit Möbelschweden für diverse Einkäufe incl. Schuhtausch für Schatzi. Anstandslos Geld zurück für fast ungetragene Schuhe, die an der Seite angebrochen waren. Zuhause Schatzi wecken und ab aufs große Moped, Ausfahrt zu einer Gartenmesse in einem Barockschloss – so schön. Abends ist zuhause dann auch nimmer viel geworden.
Den Sonntag war ich früh auf Blümchengießrunde bei Paps und den anderen, anschließend zuhause frühstücken, kleiner Stadtbummel, abends die Feuerschale angeheizt für Flammlachs. Yummy, lecker und ohne viel Aufwand – und da sonst niemand im Garten war, war wirklich absolute Ruhe, herrlich. Klar Schiff machen und in die Heia kippen, aus die Maus.
@Hobbitfrau: Wir haben einen Sauerkirschbaum im Garten schon rausgeworfen, weil der gar nix tun wollte und muckerte. Die große Süßkirsche ist auch nur bewohnt, trägt gut, aber nützt nichts, der Pflaumenbaum hat dieses Jahr seine letzte Chance, sonst zieht er auch mit Sack und Pack aus dem Garten. Nur die Quitte – die ist schön, trägt grandios und wir geben die Früchte in die Mosterei und tauschen gegen Saft, passt perfekt.
Sodele, auf in die neue Woche, ich hab viel vor, also tummele ich mich mal… Liebe Grüße und kommt gut durch den Montag, nobody
16.6.-7'499 17.6.-11'549 18.6.-8'406 19.6.-14'440 Hier eine Affenhitze und trotzdem Tochterhund überreicht bekommen am Freitag.Tochter geht nach hier,SchwieSo mit den Jungs nach da... Wieder mal geerntet im Garten.Diesmal die Stachelbeeren und am Sonntag dann die roten Johannis,die weissen hängen noch.Die ersten Himbeerruten sind bereits am Verdorren .Kefen kamen noch mit nach Hause und den Stielmangold gabs gestern Abend als Spinat;die Stiele werden separat gegart. Gestern Abend ist wohl das Seil in der Kurbel der Sonnenstore gerissen,jedenfalls hats geknallt und die Store ist an mir vorbeigerauscht solange seine/ihre Arme sind,jetzt hab ich Segelbootfeeling und weiss nicht,wohin mich das Segel treibt,wenn der Wind reinfährt... In Bälde kommt der Bonsai und daher mach ich mich mal vom Acker und wünsche eine gute Woche
Reiche die Mitteilung nach,dass das Segelschiff gelandet ist und die Store sich nicht mehr blähen kann-geht doch nix über eine gute Verwaltung und über eie taffe Servicestelle
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Langer Seminartag gestern, festgetackert gesessen von 9 Uhr bis 17 Uhr. Zügig heim und da mir dieses Rumsitzen so gar nicht lag…im Garten nach einem Spazierschlich den Fischln beim Schwimmen zugeguckt, zuhause dann Staubsaugerrunde und nebenzu Wäscherunde.
Die Polar-App hat dreimal wegen Untätigkeit geschimpft über den Arbeitstag. Das hab ich noch nie „geschafft“ – Negativrekord, deshalb auch nur 12.356 Schritte. Schatzi war mit ehemaligen Kollegen zum Abendessen und ich habe es mir dann bis spät noch gemütlich gemacht. Heute wieder Beratunsgmarathon, dann zeitiger Feierabend wegen Physiotherapie.
Wegen der Reparatur am Auto haben wir nun endlich erstmal wieder einen Gutachtertermin. Die Versicherung von dem ersten Schaden hat noch nicht gezahlt (Nutzungsausfall und Unkostenpauschale), die Termine für den zweiten Schaden zerren sich … lästig, diese Hinterherrennerei.
@Scooter: Den Begriff Kefen kannte ich nicht, aber auf die Idee, Zuckerschoten anzubauen – supi, das überlege ich mir mal für nächstes Jahr, das wäre lecker. Yummy.
@all: Winke winke und hoffentlich setzt Euch das Wetter bzw. der Wetterwechsel nicht so zu.
20.6.-10'304 Es ist noch wunderbar kühl draussen und ich lüfte ausgiebig.Nachts hatten wir ein bisschen Wind,der alles gut verteilt hat und jetzt steht die Luft wieder,aber es ist noch bedeckt und hat nächtens gut abgekühlt.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
es hat zwar etwas abgekühlt, aber ich fühle mich immer noch nicht besonders. Der Wind am Sonntag hat uns sehr viel Schmutz beschert. Am Spätabend habe ich noch unsere Diele und die Badezimmer saugen müssen. Da die Dachlucken etwas auf waren ist der feine Granulat vom Dach in die Wohnung geflogen. Ebenso sah unsere Terrasse aus.
Gestern waren wir zwar im Studio aber sonst ist nicht mehr viel gelaufen. Schrittzahlen unter 10.000 über das Wochenende. Ausruhen und sehr viel trinken war angesagt. Man wird ja nicht jünger und verkraftet deshalb den Wetterumschwung nicht mehr so gut.
mich gibt`s auch noch ;-) Aktuell habe ich wieder Bettruhe verordnet bekommen, deshalb ist Schatzi (der ja im Homeoffice arbeitet) mit dem Frosch nun zu seinen Eltern ausgewandert, arbeitet von dort und der Frosch wird bespaßt. So kann ich mich ausruhen und auch wirklich mal richtig Bettruhe halten. Könnte schlimmer sein. Hab mir trotzdem vorgenommen, ein bisschen produktiv zu sein - alles, was man halt bequem vom Bett aus machen kann: so habe ich schon Unterlagen für die Kita ausgefüllt, ein kleines 300er Puzzle liegt schon neben mir, das passt prima auf mein Betttablett. Nachher will ich noch meine Unterlagenordner sichten und mal aussortieren. Aber schlafen will ich tatsächlich nachher auch mal ein Stündchen, war nämlich schon um 4.30 h wach und konnte nicht mehr einschlafen.
Das Wochenende war richtig, richtig schön. Samstag war tolles Wetter, nicht zu heiß mit 24 Grad. Wir haben uns mit Freunden im Garten getroffen, die Kids konnten zusammen spielen, wir haben einfach nur nett zusammengesessen und später ein paar Würstchen auf den Grill gehauen.
Sonntag hatte mein Paps Geburtstag und ist stolze 70 Jahre alt geworden. Da waren wir ab nachmittags dann natürlich auch zum Kaffee und später noch Abendessen, war tatsächlich ein bisschen wie Urlaub: wir mussten keinen Finger rühren, der Frosch war im Sandkasten schwer beschäftigt und es war einfach nur gemütlich.
@Schildi, kann ich verstehen, dass dich der Wetterwechsel mitnimmt. Geht mir oft genauso, da kommt der Kreislauf einfach nicht hinterher.
@Scooter, schön, dass der Garten soviele Früchte trägt. Bin mal gespannt, wann unsere Tomaten soweit sind.
@Nobody, Flammlachs *yummi* nächstes Mal sagste rechtzeitig Bescheid, ich bring auch nen Salat mit ;-)
Ach ja, wir hatten ja den Elternabend in der Kita und gestern war die Bezugserzieherin ca 1 Std. bei uns zuhause, um uns und den Frosch kennenzulernen und mit ihm zu spielen. Er scheint sie zu mögen, denn kaum saß sie bei ihm im Kinderzimmer, wurde sie schon als "Spielteppich" für seine Autos benutzt. Mitte August geht es dann los :-)
Die letzten Tage waren hier ziemlich unerträglich für mich, also draußen. Morgens um 10.00 schon 30°
Sprich , viel drinnen aufgehalten bzw frühmorgens ein bisschen unterwegs sein. Sonntag kurzfristig zum 2. Frühstück zu Schwester und dort im Garten im Schatten uns über Gott und die Welt ausgetauscht. Von So auf Mo dann nachts Gewitter mit unglaublichen 1 l Regen. Hat gereicht, dass die Luft gestern wie im Dampfbad war
Heute morgen meinen Mann noch verabschiedet, der eine Woche mit Freunden radeln geht. Hoffentlich bleiben sie Gewitterfrei. Und ich kann hier rumscharwenzeln wie ich will (nicht dass ich mich sonst eingeschränkt fühle, aber so ganz allein hat auch was!)
Übrigens, von Schwester einen Tipp für eine Vogelbestimmungsapp erhalten: Birdnet das ist was Schönes! Wenn die wirklich sehr lauten Spatzen mal ihren Schnabel halten, hört man auch anderes Gezwitscher, das ich aber nicht zuordnen kann. Ich sehe zwar immer wieder verschiedene Vögelchen, letztes Jahr erstmals Mönchgrasmücken, die hier her gefunden haben, aber nur am Gesang kann ich sie nicht erkennen. Nur die Amseln, Spatzen und Türkentauben, und die Rotmilane.
Gestern gleich mal ausprobiert, die unbekannten Töne kommen von einem Hausrotschwanz
@nobody mit der Versicherung ist's ja wirklich lästig, irgendwann mag man die Dinge ja auch ad acta legen!
@schildpad oh ja, dein Angestrengtsein bei den Temperaturen kann ich gut nachvollziehen, viel trinken hilft zumindest ein bisschen. Ein paarmal war es schon so, dass ich trotz mehr an Flüssigkeit nachts nicht rausmusste, der Körper braucht es schon!
@blueberry gut, dass du dich ausruhen kannst! Und dass die Bezugserzieherin zu euch kam finde ich eine ganz schöne Idee, kenne ich so gar nicht
Grüße an alle!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
da es fast nichts Wichtigeres gibt, starten wir auch damit… Frühstück.
18.681 Schritte sind es gestern geworden und knapp 13km Radl-Einkaufstour Früher Schluss im Büro, weil Termin in der Physiotherapie… Shiatsu = Autsch, einmal Knoten rein, festziehen und mit einem Ruck in die Gegenrichtung auseinanderbrechen… so fühlte es sich an, danach aber himmlisch. So tiefenentspannt heimwärts, weiterarbeiten, einige nervige Telefonate, aber ich war ja shiatsuisiert. Radlrunde zu einer Biobäckerei, die ich schon lange mal austesten wollte, zuhause dann zeitiges Abendessen, Gartenarbeit (incl. Ende der Erdbeerernte, Anfang der Heidelbeeren und Himbeeren) und dabei auf Schatzi warten nach der Spätschicht. Viel Organisatorisches zu besprechen, also sehr spät erst aus die Maus.
@Scooter: Deine Signatur trifft den (Arbeits)Nagel auf den Kopf.
@Schildi: Das machste recht. Ausruhen und viel trinken, anders kommt man nicht gescheit durch diese Temperaturen (und die Unterschiede). Gestern früh hatten wir 10 Grad, nachmittags dann wieder knackige 28 Grad im Schatten.
@Blue: Herzlichen Glückwunsch an Paps-Blueberry, 70 – so ein junger Hüpfer (würde mein Schwiegerpaps mit seinen fast 95 da sagen). Bei Flammlachs sag ich nie nicht Bescheid, tut mir leid. Da kennen wir weder Freund noch Feind. Toll, dass der Frosch seine künftige Erzieherin gleich mit Beschlag belegt, äh mit Spielautos. Klingt, als ob das einen schönen Start geben würde. Ich drück‘ die Daumen. Und Du, Du ruhst Dich aus und denkst mal wirklich an die Bettruhe.
@Hobbitfrau: Yep, Birdnet ist toll, die nutze ich auch gern. Selbst bei einem Kuckuck habe ich sie neulich angeworfen, nur weil ich sie so toll fand – den Vogel hätte ich auch so bestimmt bekommen, aber ich finde es lustig, wenn dann steht „vage Vermutung“ -… Trommelwirbel „Mensch“, weil Alltagsgeräusche störten.
So, ich widme mich jetzt auch wieder den „Alltagsgeräuschen“ den Arbeitswahnsinns hier im Büro, … Liebe Grüße und kommt gut durch den Tag, nobody
die Schrittzahlen schwanken gerade sehr bei mir, da ich viel Zeit standby wegen der Handwerker vertüddelte und nicht weit weg konnte von der Wohnung. Nun ist der dusselige Wasserschaden soweit repariert, dass nun 2 Wochen der Bautrockner brummen darf. Alle wollen die Wohnung kühl halten, bei mir fabriziert der 🤖 dann lauschige Wärme in der Küche. Hatte schon Schiss, dass es über Nacht dann über 30 Grad werden, pendelt sich aber bei 27/28 Grad ein 😱
Das erste Mal seit ich hier wohne gibt es keine kalten Füße auf den Küchenkacheln, fühlt sich an wie Fußbodenheizung, weil sie die Wärme speichern 🙃 Dafür zeigte sich, dass europäische Kühlschränke nicht für dauerhaft tropische Temperatur geeignet sind: der kühlte und kühlte und hatte im normalen Kühlraum an der Rückwand schon lauter Eis angesetzt, wo sich sonst nur Wassertröpfle sammeln. -> morgens um 6h dann den Kühli ins Wohnzimmer geschleppt, damit der sich nicht kaputt kühlt.
Ist ja auch meine Strohmrechnung, wenn der so viel arbeiten muss. Der 🤖 läuft über die zwischengeschaltete Verbrauchsuhr, das geht mit auf die Rechnung für die Versicherung. Der 🤖 hat den Wasserpott nach ca 15-16h voll; da kann ich aktuell zwar Tagesausflug machen, aber nicht zum Liebsten fahren. Hat zwar Abschaltautomatik, aber je länger das Ding pausiert, weil Pott voll, desto länger dauert es bis Wand trocken. Ich hoffe ja, dass sich dann nächste Woche schon weniger Wasser sammelt, dass ich auch mal zum Liebsten kann Auf jeden Fall heizt das Großgerät mit etwas Strohm wesentlich flotter als die Gasheizung es im Winter schafft 😂 Tipp vom Handwerker: zwischendurch ausstellen und Fenster auf, wenn es mir in Küche zu warm wird. Guter Scherz, wenn es draußen auch nur 2 Grad kühler oder gar wärmer ist 🥳
Bin froh, dass ich gerade nicht arbeiten muss bei dem wechselnden Temperaturen; da kann ich den Tag je nach Laune pausieren oder was tun. Heute Nacht war es mal nur 20 Grad, die Nächte davor auch morgens um 5h immer noch 24Grad - uff.. Das Wetter weiß, ich habe frei, also macht es Blödsinn: Sa/So eigentlich zu heiß, um länger etwas draußen zu machen. Mo/Di war vermurkst wegen Handwerker-Warterei. Die Firma macht hauptsächlich Wasserschäden, kann ich verstehen, dass sie Fixzeit nicht garantieren können, weil es vorgeht, dort zu erscheinen, wo das Wasser gerade läuft, um mehr Schaden zu verhindern. Da muss Kunde, wo der akute Notfall schon repariert ist, eben warten.
Heute bin ich völlig unverplant -> da macht es prompt seit dem Morgen Regen 🤷♀️ Aber es schüttet nicht, ich gehe trotzdem gleich raus 🙂 Es sieht spannend aus, wie der feuchte Wald gerade dampft. Vermutlich finde ich das dann nimmer toll, wenn ich im feucht-tropischen Wald nach Luft schnappe 😂
Habt einen schönen Mittwoch, erfolgreiche Arbeitszeit oder gute Erholung und bei allen heute hoffentlich nimmer so arge Hitze.
Donnerstag, die Sonne lacht, 16 Grad und die welt sieht ziemlich hübsch aus. Treffen wir uns zum Frühstück? Ich habe nicht so viel zum Frühstück gemacht, wir sind ja aktuell etwas "unterbesetzt".
Winke winke an die Urlauberinnen - lauft nicht so viel, damit die Daheimgebliebenen eine leise Chance aufs Siegertreppchen für den Juni haben.
14.822 Schritte Ziemlich unspektakulärer, aber schöner Mittwoch -> Mittags von der Arbeit in Präsenz ins Homeoffice transferiert, nachmittags mal kurz mit Mama im Garten auf einen Schwatz getroffen. Weiter gearbeitet, Radltour zum Friedhof wegen Gießen, Zeitungsschau und dann bis nach 20 Uhr gut über zwei Stunden im Garten geackert, gießen, heimwärts und zeitgleich mit Schatzi eintrudeln, Abendessen auf Balkonien und ewig sitzen bleiben bei einem Gläschen Wein und Kerzenschimmer (citronella gegen die Mücken usw.). Heute früh dann erst ins Bettchen und entsprechend knülle fühle ich mich gerade eben.
@Tara: Wasserschaden? Habe ich gar nicht gelesen. Direkt bei Dir in der wohnung oder nur angrenzend?? Was’n passiert?
Nun denn, auf ins Getümmel, heute Nachmittag gehe ich schwimmen, juchhu. Kommt gut durch den Tag, liebe Grüße, nobody