Ich war es, die das Thema hierher getragen hat. 😔 Ich wollte aber keine Diskussion über die Mens entfachen, mich hat es einfach nur fassungslos gemacht, weil ich es für einen Rückschritt halte - Nachhaltigkeit hin oder her.
Zitat von Stina im Beitrag #6122Faszinierend, dass erwachsene Frauen sich vor einer so normalen Sache so ekeln, dass es ein Vokabular wie "blutrünstig" braucht.
Das erstaunt mich auch. Und mit „um die 50“ ist frau mit dem Problem noch nicht fertig. Eher in der richtig spassigen Phase…
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Stina im Beitrag #6125 Aber drüben durfte es nach Modansage auch nicht besprochen werden und es ärgert mich, wenn man ein falsches Bild nicht wenigstens korrigieren darf.
*Drüben* passt es thematisch auch nicht so ganz.
Aber vielleicht ist es ja eine Anregung, dazu wirklich einen eigenen Strang aufzumachen? Wer gerne detailreich beschreibt und wer das auch gerne liest, wäre dort bestimmt gut aufgehoben.
Zitat von Stina im Beitrag #6129Entschuldige, aber detailreich war ich nun sicher nicht.
Ich habe auch nicht Dich persönlich gemeint.
In #6117 war @Nora schon sehr detailreich - und offen gestanden, möchte ich sowas in diesem Strang einfach nicht lesen. Ich bin weder prüde noch verklemmt, aber Einzelheiten aus der Intimsphäre anderer Leute möchte ich schlichtweg nicht wissen - im realen Leben übrigens auch nicht.
Aber da es ja offenbar einige Frauen gibt, die gerne en détail schildern und ebenso viele, die das interessiert, wäre ja wirklich ein eigner Strang dafür nicht verkehrt. War einfach ein ganz pragmatischer Vorschlag, das ist alles.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #6126Ich war es, die das Thema hierher getragen hat. 😔 Ich wollte aber keine Diskussion über die Mens entfachen, mich hat es einfach nur fassungslos gemacht, weil ich es für einen Rückschritt halte - Nachhaltigkeit hin oder her.
Dann zumindest noch die Bemerkung: ich glaube, die Einstellung „Nachhaltigkeit hin oder her“ ist im Jahr 2022 vielleicht der größere Rückschritt. Dass eine Flut an Wegwerfartikeln nicht gut für unsere Welt ist, haben sie letzten 50 Jahre ja eigentlich eindrucksvoll bewiesen.
Da wüsste ich aber andere Bereiche, wo man mehr auf Nachhaltigkeit achten könnte/müsste. 😒 Da brauche ich nur auf das Kühlregal beim Supermarkt/Discounter schauen oder auf die Wegwerfartikel/Verpackungen z. B. beim Katzenfutter. 😒
Beim Katzenfutter bin ich bei dir - ein 80g Döschen für das Kätzchen , und das aus Alu und eines für jeden einzelnen Tag. Sah ich gestern auch im TV bei einer Tafel für Haustiernahrung. Ganz viele kleine Döschen. Fassungslos auch , dass man verschiedene Geschmacksrichtungen braucht.
Ich habe 42 Jahre Katzen und Kater gehabt, ab und an diese Winzdosen. Kater hat einmal tief Luft geholt, dann war das Schüsselchen leer und er guckte! War das alles, was soll das? Mehr Müll als Inhalt.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Klar, in nahezu allen Bereichen kann man das. Und mache ich das auch wie oben beschrieben. Und manchmal überwiegt der praktische Vorteil oder die Bequemlichkeit, ganz klar. Und oft sind es ja auch konkurrierende Faktoren (Nachhaltigkeit, Bio, Regionalität, …) Aber von vorneherein nachhaltige Alternativen ablehnen, finde ich halt auch nicht den richtigen Weg.
Über 80 g Katzenfutter lacht unserer sich kaputt. Allerdings sind alle Futterverpackungen zumindest fast durchweg gut recyclebar. Verschiedene Geschmacksrichtungen sind schon sinnvoll, sowohl für die Katze als auch für Nachhaltigkeit.
Neulich kam im Fernsehen eine sehr interessante Sendung zum Thema „recyclebar“. Das ist theoretisch bei vielem möglich, heißt aber noch lange nicht, dass es auch umgesetzt wird. Sehr viele Firmen nehmen den Großteil der Kunststoffverpackungen gar nicht an zur Wiederverwertung, auch wenn es möglich wäre. 😡
Zitat von schafwolle im Beitrag #6130In #6117 war @Nora schon sehr detailreich - und offen gestanden, möchte ich sowas in diesem Strang einfach nicht lesen. Ich bin weder prüde noch verklemmt, aber Einzelheiten aus der Intimsphäre anderer Leute möchte ich schlichtweg nicht wissen - im realen Leben übrigens auch nicht.
Wo hätte ich da „Einzelheiten meiner Intimsphäre“ ausgebreitet? Fassungslos guck!
Ich bin nicht „im Spektrum“. Aber mein EQ ist tatsächlich etwas niedrig.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #6136Neulich kam im Fernsehen eine sehr interessante Sendung zum Thema „recyclebar“. Das ist theoretisch bei vielem möglich, heißt aber noch lange nicht, dass es auch umgesetzt wird. Sehr viele Firmen nehmen den Großteil der Kunststoffverpackungen gar nicht an zur Wiederverwertung, auch wenn es möglich wäre. 😡
Wir müssen selbst zum Wertstoffhof, es gibt hier keinen gelben Sack. Die Mitarbeiter da haben uns mal erklärt, dass bei uns „sonstige Kunststoffe“ in die Verbrennung gehen, also quasi wie Restmüll. Dosen, Alu, Glas, Becher etc. werden aber wohl wirklich recycelt. Seit ich das weiß, beziehe ich das in Einkaufsentscheidungen noch mehr mit ein. Glas kaufe ich eh schon immer viel.
Zitat von Chickenwings im Beitrag #6123Stina, es ging darum, dass vielleicht nicht jeder im Detail die Auswüchse einer Menstruation lesen möchte. Es wäre schön, wenn sich hier Menschen ekeln dürfen, vor was sie möchten. Kann man das demnach nicht in einem Strang belassen? Es war doch nur eine Bitte.
Stuhlgang ist auch normal, ich möchte dennoch nicht über bildhafte Konsistenzbeschreibungen Bescheid wissen.
In #6117 war @Nora schon sehr detailreich - und offen gestanden, möchte ich sowas in diesem Strang einfach nicht lesen. Ich bin weder prüde noch verklemmt, aber Einzelheiten aus der Intimsphäre anderer Leute möchte ich schlichtweg nicht wissen - im realen Leben übrigens auch nicht.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #6109 Das mit dem geworfenen Stein ist so unfassbar, ich kann’s kaum glauben. Hat man den gesehen, der ihn geworfen hat?
Eigentlich müsste das der Hausbesitzer gewesen sein - so wäre es schlüssig aufgrund #6092 - und den müsste eigentlich die Oma gesehen haben. Sollte also einer gezielten Anzeige nichts im Weg stehen.
Muss mit unheimlicher Wucht erfolgt sein, denn das Kind ging ja an der Hand der Oma und ist trotzdem gestürzt.
Es ist ganz indirekt ausgedrückt worden, deshalb meine Frage.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Der Bus war bis 7:00 noch nicht da, mit dem Auto kam ich auch nicht voran-weil einige andere liegengeblieben waren.
Ja, wer kann auch ahnen, dass es am 05.12. schneit... Winterreifen sind wohl für Pussys.... Respektive: Es liegt ja in der Eigenverantwortung... Und es ist natürlich die eigene Freiheit, andere zu behindern und zu gefährden....
kennt man ja.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Liege ich eigentlich falsch damit, dass es mich stört, dass in die neu gegründete WhatsApp-Gruppe mit Eltern der Klasse nur die Mamas eingeladen werden?
Muss mich das kalt lassen, weil Schule offensichtlich Mama-Sache ist?
Ich hab mal eben (provokant?) nachgefragt, wo die Papas sind. Keine Antwort.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #6136Sehr viele Firmen nehmen den Großteil der Kunststoffverpackungen gar nicht an zur Wiederverwertung, auch wenn es möglich wäre.
Gerade mal wieder kopfschüttelnd im Drogeriemarkt, brauchte Mülltüten. Meine gewünschte Größe gibt es Tüten aus Recycling Material und die andere Rolle hatte werbewirksam drauf stehen 70% recycle Material und kleingedruckt dahinter -> die Banderole! Tüten also neuer Kunststoff. Recycling hat nur 1/2 so viele Tüten wie die Neu-Plaste-Rolle und kostet dafür dann aber mehr als das Doppelte.....da darf man sich nicht wundern, wenn der Mensch lieber zum billigen Preis doppelt so viele Tüten kauft. Und diese Billigtüten dann auch munter füllt oder auch nur halb füllt und schon weg wirft, sind ja schön die billig die Tüten. -> So wird das irgendwie nichts mit der Motivation zur Nachhaltigkeit.