Zitat von schafwolle im Beitrag #1572 Und ich habe mich gefragt, wie er wohl wieder rausgekommen ist. Das riesige Becken war doch komplett hoch ummauert ...?
Kescher.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #1575Überhaupt manchmal zu viel Fitzebohnen und Panhas.
Wobei der Kohldampf und die Gerichte von früher fast schon eine Konstante bei Demenzerkrankungen sind.Die Fixierung aufs Essen war für mich der erste Hinweis auf eine Demenz des Vaters.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Die privaten Geschichten von Rosa und Jan interessieren mich überhaupt nicht. Gab es nicht mal einen Tatort, in dem es nur um Rosa und ihre Mutter ging? Ich meine doch, aber ich bin mir nicht sicher. Und dass dieser Jan seiner Frau oder Ex-Frau immer noch hinterherdackelt wie son Lämmerschwänzchen, der Frau, die ihn sogar jetzt, nach Absitzen einer Gefängnisstrafe gleich wieder belogen hat, alles auch auf Kosten des Seelenlebens der gemeinsamen Tochter, nä, muss ich nicht haben.
Aylin Tezel könnte meinetwegen wiederkommen, ihr komischer Kollege von damals kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Und Bönisch fehlt. Dass Faber jetzt am Rad dreht, kein Wunder.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von schafwolle im Beitrag #1572 Und ich habe mich gefragt, wie er wohl wieder rausgekommen ist. Das riesige Becken war doch komplett hoch ummauert ...?
Wahrscheinlich gibt es irgendwo eine Treppe oder Metallleiter, an der man sich raus hangeln kann.
Aylin Tezel könnte meinetwegen wiederkommen, ihr komischer Kollege von damals kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Und Bönisch fehlt. Dass Faber jetzt am Rad dreht, kein Wunder.
Rosa und Pawlak gefallen mir besser, auch zusammen. Die haben zwar jeder ihren privaten Driss aber wenigstens kein kollegiales Beziehungsdrama. Und A. Tezel war mir irgendwann mit ihrer ständigen biestigen Kratzbürstigkeit eins drüber.
Frau Bönisch fehlt mächtig, ja. Bin gespannt wie sie die Lücke ausgleichen.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1578Aylin Tezel könnte meinetwegen wiederkommen,
Bitte nicht. Das Genäsel brauch ich nicht. Und schon gar nicht in jeder Folge Hyperventilation.
Ich auch nicht, Genäsel, immer leicht pikiert, ständig guckend wie ein waidwundes Tier. Aber die konnte ich noch ertragen. Ihren Freund und Kindesvater aber nicht. Ich meinte, ich versuch es noch mal, Tezel könnte ich gut ertragen, sie nervt mich nicht sooooo sehr. Es ist nicht so, dass ich mir ihre Wiederkehr wünsche.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von perlengazelle im Beitrag #1575Überhaupt manchmal zu viel Fitzebohnen und Panhas.
Wobei der Kohldampf und die Gerichte von früher fast schon eine Konstante bei Demenzerkrankungen sind.Die Fixierung aufs Essen war für mich der erste Hinweis auf eine Demenz des Vaters.
Das wusste nicht.
Ich meinte das eigentlich aber eher als typische Ruhrpottausdrücke, die zur Untermalung eingebaut wurden. Die hört man aber eigentlich heute kaum noch. Überhaupt war die Sprache eher so wie in meiner Kindheit. Leider verliert sich alles und gleicht sich an. Den Hungerhaken fand ich aber toll.
Aylin Tezel braucht nicht wieder zu kommen. Die war extrem nervig. Und übertrieben.
Zitat von PeggySue im Beitrag #1569Der Tatort hätte mir von der Story her gut gefallen wenn es nicht so viel Drama gegeben hätte. Fabers Probleme werden immer mehr, sein Kollege hat eine Frau im Knast die sich nach der Entlassung verdrückt, die Kommissarin hat eine Mutter die Verbindung zur Terrorszene hatte usw und alles wird in eine einzige Tatortfolge gepackt.
Mir war das insgesamt auch zu überfrachtet. Zu dick aufgetragen. Und stellenweise, obwohl ich es eigentlich mag, wenn eine Story sich in Ruhe entblättert, zu langatmig.
Daher insgesamt eher ein: ging so.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Sentenza im Beitrag #1559Ich kann's eben nicht leiden, wenn die Leute hier, zu denen ich mich zähle, als kumpelig-doof, treuherzig und plump-vertraulich dargestellt werden. Ach, kumma, da isser ja, der klene Pidder. Wa, Erna, weiße noch? Kenne ich so nur aus dem Fernsehen, in echt nicht aus den Siebzigerjahren oder früher.
Siehste Senta, aus der zeit habbich erinnerungen an genau sonne verwandtschaft in echt. Die hatten auch die haare schön, wenn sie wie Rosa zurechtgemacht wurden.
Das ganze war ein abtauchen in frühere zeiten; in Fabers kindheit, in Vattas demenz, in die zeit vor der Gentrifizierung. Die, die diesen zustand änderten, wurde ja umgebracht.
Es ging auch sonst um aufbruch. Alle drei übriggebliebenen waren auf der suche nach ihrer künftigen rolle im team, und das wurde gut geschildert. Alte zöpfe (das handy, die ehefrau, Fabers erinnerungen an seine mutter) wurden abgeschnitten, neue dinge ausprobiert.
Sehr schön fand ich die szene an der bushaltestelle, wo alle auf der bank hängen, der bus anhält und ohne sie wieder abfährt.
Zitat von daggy5gram im Beitrag #1588 Sehr schön fand ich die szene an der bushaltestelle, wo alle auf der bank hängen, der bus anhält und ohne sie wieder abfährt.
Ja, fand ich auch. Und Rosas Zustand am day after. :-)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Mir hats auch ganz gut gefallen. Vorallem waren mal nicht die üblichen Verdächtigen als Schauspieler in den Nebenrollen zu sehen. Der Vatter und die Friseur, super! Auch die Sprache fand ich gut, hatte was Authentisches, auch wenn das heute so nicht mehr sein mag.
Bei Rosa finde ich gut, dass auch mal eine Frau mit Übergewicht eine Hauptrolle spielt. Habe gelesen, dass sie sehr viele Hass-Mails wegen ihres Aussehens bekommt. So etwas Verrücktes, da frage ich mich immer, wer schreibt so etwas? Immer noch besser als die dauerbeleidigte Aylin Tezel!
Zitat von daggy5gram im Beitrag #1588Siehste Senta, aus der zeit habbich erinnerungen an genau sonne verwandtschaft in echt. Die hatten auch die haare schön, wenn sie wie Rosa zurechtgemacht wurden.
Das ganze war ein abtauchen in frühere zeiten; in Fabers kindheit, in Vattas demenz, in die zeit vor der Gentrifizierung. Die, die diesen zustand änderten, wurde ja umgebracht.
Es ging auch sonst um aufbruch. Alle drei übriggebliebenen waren auf der suche nach ihrer künftigen rolle im team, und das wurde gut geschildert. Alte zöpfe (das handy, die ehefrau, Fabers erinnerungen an seine mutter) wurden abgeschnitten, neue dinge ausprobiert.
Sehr schön fand ich die szene an der bushaltestelle, wo alle auf der bank hängen, der bus anhält und ohne sie wieder abfährt.
Klar, Aufbruch, auch wenn man sich gerade, auch seelisch, wenn auch mit Hängen und Würgen, mühselig, eingerichtet, eingespielt ... hat, sich wieder so ein ganz kleines bisschen auf dem aufsteigenden Ast zu befinden glaubt. Nix da, das war's noch nicht! Bönischs Tod hat in meinen Augen Faber komplett auf Anfang gesetzt, also auf den Stand am Anfang seiner Rolle da. Kaum, dass der sich mal ein bisschen bekrabbelt, zack, da kriegt er wieder einen mit der Bratpfanne. Ich bin sehr, sehr gespannt, wie das noch weitergeht.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Ich hoffe eigentlich, dass er nicht wieder zurück auf Anfang geht und habe auch Tendenzen gesehen, dass es nicht so ist.
Ich hoffe, dass er durch die vergangene Zeit die Trauer um seine Familie bewältigt hat und auch jetzt den Tod seiner Mutter (und die Schuld seines Vaters) ein einem anderen Licht sieht und sich auch da einiges bei ihm löst. Und natürlich ist der Tod seiner Kollegin und damals frischen Beziehungspartnerin wieder ein Rückschlag, aber ich könnte mir vorstellen (und als Zuschauerin hoffe ich es sehr), dass er darauf aufbauen kann und auch weiß, das wäre im Sinne von Bönisch, dass ihn ihr Tod nicht wieder so runter reißt.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Ich hoffe mit und glaube auch, dass diese Folge darauf hin deuten soll. Versöhnung mit Vater und Kindheit, Abschied von Vergangenem und ein guter Übergang zu neuem Einsatz. Vielleicht erst mal etwas leiser aber hoffentlich nicht zu leise.
Zitat von Fels im Beitrag #1590Bei Rosa finde ich gut, dass auch mal eine Frau mit Übergewicht eine Hauptrolle spielt. Habe gelesen, dass sie sehr viele Hass-Mails wegen ihres Aussehens bekommt. So etwas Verrücktes, da frage ich mich immer, wer schreibt so etwas? Immer noch besser als die dauerbeleidigte Aylin Tezel!
Das Uebergewicht ist mir voellig egal, allerdings geht sie mir als Typ latent auf die Nerven, und ihre normale Frisur (also nicht die nach dem Besuch beim frisierenden Moerder) finde ich schrecklich: diesen Pony mit rechts und links Straehnen. (Im echten Leben tragen auch einige uebergewichtige Frauen in meiner Umgebung so einen Pony, und ich finde es bei keiner von Ihnen vorteilhaft (wobei sie durchaus huebsch sind). Bekommt man diese Frisur empfohlen, wenn man Uebergewicht hat?)
Zitat von bri_honzina im Beitrag #1595 ich finde es bei keiner von Ihnen vorteilhaft (wobei sie durchaus huebsch sind). Bekommt man diese Frisur empfohlen, wenn man Uebergewicht hat?)
Wahrscheinlich gefällt es ihr selber gut und ihr ist es egal, wie andere sie beurteilen.
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.
Zitat von bri_honzina im Beitrag #1595 ich finde es bei keiner von Ihnen vorteilhaft (wobei sie durchaus huebsch sind). Bekommt man diese Frisur empfohlen, wenn man Uebergewicht hat?)
Wahrscheinlich gefällt es ihr selber gut und ihr ist es egal, wie andere sie beurteilen.
Jo, ist ihr hoffentlich egal. Und "beurteilt" wird die Frisur von den Zuschauern oder uns hier halt genau so viel oder wenig wie halt der Bart vom Faber oder aehnliches. Ich finde sie nicht vorteilhaft, weder bei ihr noch bei anderen Frauen ihres Typs. Fabers Bart finde ich auch weder an ihm noch im echten Leben schick...
Zitat von bri_honzina im Beitrag #1597Und "beurteilt" wird die Frisur von den Zuschauern oder uns hier halt genau so viel oder wenig wie halt der Bart vom Faber oder aehnliches.
Ja ja, natürlich tauscht man sich auch mal darüber aus. Interessanterweise wurde bei einer Burteilung von Faber aber sein Körperbau/gewicht nicht erwähnt. Und das Gespräch dreht sich auch nur um Faber - eine Person. Du hast aber aus Rosas Frisur und der Verbindung zum Gewicht eine allgemein gültige Frage gemacht:
Zitat von bri_honzina im Beitrag #1595Bekommt man diese Frisur empfohlen, wenn man Uebergewicht hat?)
Ich bin kein Faber Fan, nie gewesen und empfinde Reinsperger als Gewinn für das Team. Auch wenn mir die letzte Folge auch viel zu viel persönliche Baustellen hatte. Wie ihr hoffe ich, dass sich bei Faber dadurch einiges löst - wir werden es ja eh sehen.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |