Na, wie sieht's aus im Wohlfühlstrang? Alle halbwegs fit, beweglich, schmerzfrei und gesund? 🤸♀️🏋♀️🧘♀️
(...)
na ja. So mittel.
Mein Mann hat Kopfweh (noch mal Schneeschauer gekommen über Nacht) Ich hab einen Neurodermitis Schub im Gesicht...
Den Winter hab ich auch so satt. ich hoffe jetzt in Südfrankreich dann auch einigermaßen! milde Frühlingstemperatur.
Wenn ich den Camper fertig startklar hab, werde ich noch joggen gehen und dann was G'sunds essen: Kürbis aus dem Ofen mit Krautsalat. Der Mann kriegt Käsespätzle.
@TT du klingst gleich wieder sehr zupackend. Wie lange warst jetzt ausgeknockt?
@Galah - du hattest doch auch ein "Projekt"? Meins ist ja morgen vorbei. Freue mich jetzt tatsächlich auf einen Cremant im Freien oder so. Donnerstag haben wir Hochzeitstag, das schwebt mir das vor
@TT du klingst gleich wieder sehr zupackend. Wie lange warst jetzt ausgeknockt?
Seit Weihnachten, wenn man es genau nimmt. Herzmuskelentzündung durch Booster mit Kreislaufstörungen, Herzrasen und -stechen, Müdigkeit, Schlappheit und allem was dazugehört. Dann ging es Ende Februar/ Anfang März zwei drei Wochen langsam wieder aufwärts und dann kam Covid, wo ich nochmal drei Wochen Zwangspause gemacht hab.
Aber jetzt!!! Super-immun und alles… Nix kann mich aufhalten! Wäsche hängt, die nächste wäscht und ich werd mich wieder an den Schreibtisch verziehen.
Oh TT, das klingt ja nicht lustig. Take care! Aber gut, dass es vorwärts geht. Mit drohendem Frühling geht eh alles gleich besser.
Hier ist's auch so lala. Gestern war ich noch positiv (Tag 7) Die meisten Symtome sind so gut wie weg, aber ein leichter Druck auf dem Brustkorb ist noch da, wo man manchmal betont tief durchatmen möchte. Hab aber das Gefühl, dass das auch ein guter Teil Verspannungen sind, wenn ich auf der Foam Roll gelegen habe, Arme zur Seite ausgestreckt, ist es besser. Ich hätt jetzt gern Jemanden hier, der mir mal so richtig die Rippen und Schultern knacken lässt. Bis ich zur Massage kann, dauerts ja wahrscheinlich noch ein bisschen.
Am meisten hat mich heut geärgert, dass ich eine schöne Feier mit Freunden verpasst habe, wegen des blöden Virus. Hatte mich so drauf gefreut und das Wetter war gut. Naja, dafür hab ich den Balkon saubergemacht und draussen Tee getrunken und italienische Dinkelkekse gegessen (mein neuestes Comfortfood, superlecker). Und ein bisschen gelesen.
Rokeby, ich hoffe, die Neurodemitis tut nicht zu weh. Camper und Cremant klingt gut!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Moin, ich hab auch mal ne Frage zum joggen… ich laufe ja seit Corona wieder so alle 2,3 Tage. Ist nie so richtig meins geworden, ich gehe tatsächlich lieber ins Studio und/oder crossfitte..
Aber ich mag das draußen sein und habe inzwischen auch schon ein paar Freunde gewonnen… die Katzen an dem Bauernhof, an dem ich vorbeilaufe :–)
Nun meine Frage: ich mache auch Gehpausen, da es mir eher ums draußen sein geht, Licht, Luft und so… denn um Leistung. Insgesamt laufe ich so 2x 20, 25 min am Stück und gesamt bin ich ca 1,5 Std unterwegs. Nun endlich die Frage… ich habe überhaupt keine Reizblase oder so was und muss auch generell nicht oft zur Toilette, aber jedes Mal beim Laufen muss ich zwischendurch pinkeln… selbst wenn ich vorher nicht explizit viel getrunken habe. Kennt das jemand?
Ich meine, 1,5 Std ist ja nicht sehr lang, ich muss zu Hause oft Abende lang nie zur Toilette. Seltsamerweise auch im Fitness Studio nicht und da bin ich mindestens genauso lange.
Beim joggen… nach 30 Minuten: Harndrang… ich schlag mich dann halt hinter einen Busch…aber was ist das?
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
"Systemaktivierung" würde ich sagen. Manche haben nicht nur das Pipithema...
du könntest versuchen, dich daran zu gewöhnen, also dem Drang nicht (gleich) nachzugeben. Könnte aber auch ein (beginnendes) Beckenbodenthema sein oder werden. Die Belastung ist schon mehr als bei anderen auch sportlichen Aktivitäten - und das Alter, das Alter....
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1256"Systemaktivierung" würde ich sagen. Manche haben nicht nur das Pipithema...
Hmm - so ähnlich wie dass ich im Sportkurs oder wenn ich mit viel Widerstand auf dem Stepper bin, nach einigen Minuten erstmal ständig gähnen muss..? Auch so nen Art "Aktivierung" Also wenn ich da beim Laufen pinkeln muss, ist das eine große Menge... evtl weil ich insgeamt sehr viel trinke?
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1256 du könntest versuchen, dich daran zu gewöhnen, also dem Drang nicht (gleich) nachzugeben.
Mache ich notgedrungen öfter, je nach Route und Menschenaufkommen... - geht auch, sogar bis nach Hause, nur der Harndrang geht halt nicht weg.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1256 Könnte aber auch ein (beginnendes) Beckenbodenthema sein oder werden. Die Belastung ist schon mehr als bei anderen auch sportlichen Aktivitäten - und das Alter, das Alter.... Ggfs. Beckenbodentraining?
Arrghh... hmm aber mache ich - inklusive Liebeskugeln ;-)
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
@frangi und @TT, gute Besserung - und darf ich fragen, wie Ihr als Selbständige mit Krankheit umgeht? Ich stelle mir vor, das ist noch einmal etwas ganz anderes als bei uns Angestellten, weil bei Euch ja auch Verdienstausfall damit einhergeht. Oder ist das versichert?
Gestern habe ich unter der Küchenspüle saubergemacht, inkl. allem drum und dran Gehört für mich zum Wohlfühlen, weil ich das schon lange mal wieder machen wollte und es mich unbewußt immer gestört hat, dass ich nicht in die Pötte komme. Aber gestern kam der Handwerkerkumpel und hat einen neuen Wasserhahn drangemacht und da war die Gelegenheit günstig. Jetzt ist wieder alles schön blitzeblank.
Heute habe ich 3 Gymondo-Workouts gemacht, yeah . Und vorher die Bäder geputzt. Und heute Nachmittag ein Buch ausgelesen und eine Kartoffelsuppe gekocht.
Was den Schlaf angeht, ist der tatsächlich seit ein paar Nächten leicht besser. Das Mittel scheint wohl zu wirken.
@Galah - ich hab zwar eine Income Protection Insurance, aber die lasse ich für diese kurze Zeit in Ruhe. Ich hab grad genug Zahlungseingänge in der Pipeline, ein paar Projekte kann ich nach hinten schieben (bei beiden warte ich eh auf Kundeninfos), es gab auch vor einigen Tagen letztmalig nochmal eine Unterstütung vom Staat für Small Businesses. Es gibt öfter mal eine Woche, wo sich nicht viel tut, das macht mich nicht grossartig nervös.
Ich habe aber Krankheitstage genauso wie Urlaubstage in meinem Stundensatz einkalkuliert und hab soviel auf der Seite, dass ich im richtigen Notfall auch mal 3-6 Monate ohne Einkommen klarkäme.
Ich werd aber diese Woche langsam wieder anfangen, mal gucken, wie lang ich am Schreibtisch sitzen kann.
Heute ging's etwas besser als gestern. Ich bin nur, nachdem ich morgens hier rum- und aufgeräumt hatte, mittags wie ein Stein aufs Sofa gefallen. Wenn das die typische Covid Fatigue ist, dann Glückwunsch. Dann kann ich ja in Zukunft täglich einen Granny Nap einplanen.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Das habe ich mir gerade als Tagesmotto über den Schreibtisch geklebt.
Zitat von frangipani im Beitrag #1254Am meisten hat mich heut geärgert, dass ich eine schöne Feier mit Freunden verpasst habe, wegen des blöden Virus. Hatte mich so drauf gefreut und das Wetter war gut.
Das ist auch total blöd.
Zitat von frangipani im Beitrag #1263Heute ging's etwas besser als gestern. Ich bin nur, nachdem ich morgens hier rum- und aufgeräumt hatte, mittags wie ein Stein aufs Sofa gefallen. Wenn das die typische Covid Fatigue ist, dann Glückwunsch. Dann kann ich ja in Zukunft täglich einen Granny Nap einplanen.
Nachdem du dich trotz Erkrankung angestrengt hast, warst du also müde. Nunja, ich würde ja sagen, das ist durchaus normal und nicht coronaspezifisch. Gute Besserung!
Zitat von Syriana im Beitrag #1255 Nun meine Frage: ich mache auch Gehpausen, da es mir eher ums draußen sein geht, Licht, Luft und so… denn um Leistung. Insgesamt laufe ich so 2x 20, 25 min am Stück und gesamt bin ich ca 1,5 Std unterwegs. Nun endlich die Frage… ich habe überhaupt keine Reizblase oder so was und muss auch generell nicht oft zur Toilette, aber jedes Mal beim Laufen muss ich zwischendurch pinkeln… selbst wenn ich vorher nicht explizit viel getrunken habe. Kennt das jemand?
Ich meine, 1,5 Std ist ja nicht sehr lang, ich muss zu Hause oft Abende lang nie zur Toilette. Seltsamerweise auch im Fitness Studio nicht und da bin ich mindestens genauso lange.
*heinhüpf in euren schönen Strang*
Bei dem aktuellen Wetter täte Harndrang draußen bei mir in jedem Fall an der Temperatur liegen: indoor ist es gemütlich warm, da hält meine Blase recht lange auf. Hier fahren die Temperaturen fast im täglichen Wechsel Achterbahn von richtig Frost bis sonnig warm. Wenn es draußen merklich kühler ist als in der Wohnung, dann stimuliert die kalte Temperatur den Harndran bei mir. Gerade beim Joggen bin ich ja eher luftig angezogen, weil es mir von der Rennerei gut warm wird. Im Sommer hatte ich das Phänomen noch nie! Allerdings ist es auch jetzt kein Problem für mich, da Aushalten meistens gut klappt.
Zitat von frangipani im Beitrag #1263Heute ging's etwas besser als gestern. Ich bin nur, nachdem ich morgens hier rum- und aufgeräumt hatte, mittags wie ein Stein aufs Sofa gefallen. Wenn das die typische Covid Fatigue ist, dann Glückwunsch. Dann kann ich ja in Zukunft täglich einen Granny Nap einplanen.
Nachdem du dich trotz Erkrankung angestrengt hast, warst du also müde. Nunja, ich würde ja sagen, das ist durchaus normal und nicht coronaspezifisch. Gute Besserung!
Danke. Ich hab keine richtigen Symptome mehr und hab mich nicht sonderlich angestrengt, nur abgewaschen und staubgewischt, Zeitungen weggeräumt, sowas halt. Klar ist das normal, wenn man krank war dass man schnell müde wird. Aber diese Müdigkeit ist anders als ich sie nach anderen Krankheiten kenne. Überfallartiger, Gehirn leer. Aber Mittagsschlaf ist ja eh gesund, egal ob rekonvaleszent oder nicht.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
@TT: das ist irgendwie an mir vorbeigerauscht, wie heftig es Dich erwischt hat - das tut mir wirklich leid! Aber jetzt scheinst Du ja wieder voller Tatendrang zu sein!
Ich war heute früh auch schon laufen, nachdem ich ausgeschlafen habe, aber jetzt muss ich mich ranhalten, heute meine Arbeit noch zu schaffen. Ich gestehe, ich habe aber auch nach dem Aufwachen noch eine halbe Stunde im Bett am Handy gedaddelt und mit mir gekämpft, ob ich jetzt laufen soll bei der Kälte oder nicht. Bis ich mich dann durchgerungen hatte, war die Temperatur dann doch ganz erträglich.
@Syriana, zu Deinem Problem kann ich leider gar nichts beitragen, da ich immer nur 40 min. laufe und das morgens früh, da ist mein Körper von der Nacht so ausgetrocknet, dass er das Glas Wasser, das ich vorm Loslaufen noch trinke, einfach direkt absorbiert.
@Rokeby - Neid! Nach Südfrankreich oder Italien würd' ich jetzt auch gerne fahren, aber ich habe ja durch meinen Job genau in den Jahreszeiten, wo das besonders schön ist, nie Urlaub. Genieß die Zeit!
Nochmal kurz zum von mir vor ein paar Tagen angeschnittenen Fastenthema. In den letzten Tagen war ich jetzt immer bei einer Mahlzeit pro Tag. Mal mit mehr, mal mit weniger Gehalt. Das lief fast von alleine so, wirklich Hunger hatte ich dazwischen nicht. Ich hatte aber auch genug zu tun, war aktiv/unterwegs. Sport ging auch. Laune war gut. Schlaf ok. Ich beobachte das jetzt mal weiter.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #1265 Bei dem aktuellen Wetter täte Harndrang draußen bei mir in jedem Fall an der Temperatur liegen: indoor ist es gemütlich warm, da hält meine Blase recht lange auf. Hier fahren die Temperaturen fast im täglichen Wechsel Achterbahn von richtig Frost bis sonnig warm. Wenn es draußen merklich kühler ist als in der Wohnung, dann stimuliert die kalte Temperatur den Harndran bei mir. Gerade beim Joggen bin ich ja eher luftig angezogen, weil es mir von der Rennerei gut warm wird. Im Sommer hatte ich das Phänomen noch nie! Allerdings ist es auch jetzt kein Problem für mich, da Aushalten meistens gut klappt.
Das ist auch ein guter Hinweis - ich achte mal drauf, ob es nun, wenn es wärmer ist, sich bessert.. gestern war mir wieder recht frostig beim loslaufen und die Blase meldete sich auch wieder nach ca. 30 Minuten... hatte allerdings vorher auch nen Becher grünen Tee getrunken (wußte da noch nicht dass ich spontan laufe).
Mir ist noch aufgefallen, das ich das bei Spaziergängen im letzten Jahr mit ner Freundin auch hatte - nach 30 Min. Die weiteren 2 Std. dann aber nix mehr. Die Freundin sagte, das sie extra vorher ne Weile nix trinke.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Jetzt, wo ihr von Kälte schreibt. Ich muss tatsächlich im Winter in der kalten Sporthalle, wenn ich nicht richtig schnell warm werde, auch zwischendrin auf's Klo.
Zitat von Borghild im Beitrag #1268Nochmal kurz zum von mir vor ein paar Tagen angeschnittenen Fastenthema. In den letzten Tagen war ich jetzt immer bei einer Mahlzeit pro Tag. Mal mit mehr, mal mit weniger Gehalt. Das lief fast von alleine so, wirklich Hunger hatte ich dazwischen nicht. Ich hatte aber auch genug zu tun, war aktiv/unterwegs. Sport ging auch. Laune war gut. Schlaf ok. Ich beobachte das jetzt mal weiter.
Interessant - was ist Deine Motivation dabei?
Ich bastle auch gerade an meiner Ernährung und erprobe jetzt mal wieder etwas Neues:
Mit dem Intervallfasten mache ich das schon, mit Zuckerkonsum und Kalorienmenge probiere ich das jetzt auch: Ich habe nicht mehr Tagesziele, sondern nur noch Monatsziele, was bedeutet, dass es nur auf den Durchschnitt ankommt. Denn mein Tagesbedarf an Intervallen, Zucker, Kalorienmenge ist sehr unterschiedlich, und insgesamt ist eine Tendenz zum Ausgleich (statt Übermaß) da. Daher nehme ich mir jetzt mal den Druck raus, täglich meine Prämissen einhalten zu müssen, und werte es nicht mehr als "falsch", wenn ich z.B. an einem Tag 50g zugesetzten Zucker esse, und am anderen keinen. Bei der Kalorienzufuhr sind die Unterschied noch größer. Beim Intervallfasten tracke ich seit ca. 2 Jahren nur noch die Dauer der Essenspausen und nicht, an wie vielen Tagen ich z.B. 16:8 gemacht habe. Ich liege im Durchschnitt (bei großer Varianz!) täglich bei einer Essenspause von 13-14 Stunden.
Und mit einem neuen Experiment liebäugle ich: Scheinfasten - hat jemand damit schon Erfahrungen?