Klar gibt es dafür Ökotrophologen, Nutritionists, Ernährungswissenschaftler. Aber ich würd es generell besser finden, wenn das ganzheitliche Bewusstsein bei den Medizinern noch geschärfter wäre. Dass da bei nur 5 Minuten pro Patient nicht viel Zeit zu intensiverer Beratung ist, sehe ich auch. Ist hier nicht anders als in D. Das ganze System ist ja am kränkeln. Ich glaub aber, das Thema im Detail ist hier leicht OT, oder?
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
zertifiziert heißt erstmal gar nix, das weißt du, wenn du an deine Mitbewerber am Markt denkst, die halt irgendein Zertifikat von irgendwem haben und so.
Ich kenne Sportstudenten, die E-Beratung machen, und auch eine Bäckermeisterin, die eine zertifizierte! Ernährungsberaterin ihrer Bäckerinnung ist.
Dann die ganzen Heilpraktiker, Kräuterpädagogen, und Phyiotherapeuten, die das auch mit nehmen. Ist ja ein Riesenmarkt.
Von den Online Angeboten rede ich noch gar nicht.
Das ist schwer, da durch zu blicken als Patient oder Kunde. Aber das Thema hatten wir im Vorgängerforum oft genug und hier ist es nur so halbscharig Topic oder?
Darf ich dir wegen was anderm eine PN schicken @Mono?
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #456Das KANN so sein, muss aber nicht.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Patienten durchaus angesprochen, hingewiesen, informiert wurden. Mit geringem Erfolg.
warum auch immer. Wenn ich mir allerdings die häufigen Reaktionen von Usern im Vorgängerforum auf zarte Hinweise von Zusammenhängen von Lebensstil und z. B. sog. Zivilisationserkrankungen in Erinnerung rufe, dann könnte es auch sein, dass die menschlichen Reaktionen, Verdrängen, Leugnen und aggressiv austeilen weil getroffene Hunde halt doch bellen realistischer sind, als dass ein Arzt jahrelange nie was sagt....
Ok, sagen wir, dass es, wenn es zuvor geäußert wurde, nicht angekommen ist. Ich kenne ja auch Leute, denen hat die Ärztin oder der Arzt gesagt, dass sie ganz dringend abnehmen müssen. Da geht es dann auch immer um mindestens 20kg. Die wissen aber gar nicht wie. Die wissen nicht, was sie essen sollen. Die wissen auch nicht, wie sie sich mehr bewegen sollen.
Ich kenn aber auch Ärzte (sind Männer) privat, denen ich den Rat zu besserem Essen, Gewichtsreduktion und mehr Bewegung nicht abnehmen würde. Schlicht, weil sie nicht so aussehen, als würden sie irgendwas davon selbst beherzigen.
Wenn die neue Folge online geht, mach ich mal einen extra Strang zu den Ernährungs-Docs auf.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #461 Es berührt einfach bei Vielen ihr Innerstes. Essen wird oft kompensatorisch genutzt und daher ist Kritik am Essverhalten und sei sie noch so diplomatisch (kapiert auch wieder nicht jeder) vorgebracht oft als Kritik am Innersten empfunden.
Auch hier verhält sich das bei den Ernährungs-Docs etwas anders. Die Leute kommen freiwillig. Die nehmen "Schimpfe" für ihr Ernährungsprotokoll in Kauf. Das ist eine andere Motivationslage als in der Praxis ganz plötzlich und überraschend angesprochen zu werden. Ja, das ist wohl bei menachen die Empfindung. Hat mir ein 140kg-Mann ziemlich eindrücklich geschildert, ich hätte es sonst echt nicht geglaubt. Er hielt sich eigentlich nicht für sonderlich dick. Der hat seine Abnehmversuche allerdings auch nicht längerfristig durchgehalten.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #461Dann is(s)t der Patient ja nicht allein auf der Welt. Der hat Teenager am Tisch, Kleinkinder, Mann, Frau, Omi - alles nicht förderlich.
Wobei das auch Vorteile haben kann. Kinder können motivieren, die Gesundheit in die Hand zu nehmen, eine Partnerin oder ein Partner kann auch mitziehen. Es walkt und kocht sich zu zweit oft leichter als allein.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #461Und rauchen aufhören und nicht täglich Alk konsumieren soll er auch noch, der arme Patient.
Stimmt. Und eine*r kommt mit einer Komplettumstellung gut klar, andere brauchen das Step by Step. Da gehört einiges an Fingerspitzengefühl dazu, um das herauszufinden.
Puh, ich habe mich heute Nachmittag nochmal voll verschätzt. Nachdem es gestern so warm war und heute doch noch spontan die Sonne heraus kam, bin ich etwas zu dünn angezogen zum Joggen aufgebrochen. So kam dann schnell ein weiterer Kilometer dazu, da ich den Weg zurück von der Strecke nach Hause nun wirklich nicht gehen wollte. Das Sprunggelenk meckert unterwegs allerdings auch absolut überhaupt nicht.
Dann schone es mal lieber. Hast du vielleicht noch Bandagen? Oder kannst du dir die Tapes selbst anbringen? Und ab in die Badewanne, nicht, dass du dich unterwegs noch erkältet hast.
Das mir der Zertifizierung ust in konkreten Fall tatsächlich an Qualifikation gebunden ;-)
Ich habe ein paar gute Vorsätze (Weg zur Hölle und so) und einer ist: Wenn Mittagspause, dann raus-mache ich momentan sogar vei Regen,ist noch ein frischer Vorsatz.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Zitat von Borghild im Beitrag #488Eine Woche fleißig Yoga, ein Kilo zugenommen.
Somit ist bewiesen, Yoga macht fett. Jawoll. 😜
Und bei euch so?
In den letzten 10 Tagen nur einmal laufen gewesen. Tendenziell abgenommen (heute neuer Tiefststand, wenn auch nur um 100 g, aber ich stehe vor meiner Periode, nach meiner Erfahrung spricht das für 500 g abgenommen in 4 Wochen, wenn ich die Periode hinter mir habe).
Von der Wellness-Auszeit im Weinhotel zurück. Hat sehr gut getan fürs Wohlbefinden, aber auch Zusatzgewicht beschert. Wetterbedingt waren wir wir nicht so viel draussen.Das Schwimmen im kleinen Pool hat größere Wanderungen dann nicht ersetzt. Aber nächste Woche startet dann wieder das normale Arbeitsleben mit vielen Fußmärschen und mein Sport vor Ort startet dann auch wieder. Das hilft dann erfahrungsgemäss. Heute war ich auch schon wieder mehrere Kilometer zu Fuß unterwegs, nachdem der Schneeregen aufgehört hat.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Dauerregen downunder. Ich versuche, Spaziergaenge dazwischenzuquetschen, so gut es geht. Ein bisschen Yoga und Stretching zuhause. Gestern abend gab es Kinderessen. Fisch, Kartoffelbrei und Moehren 😊 Und ich hab mir einen neuen Teppich fuer den Essbereich bestellt. Eigentlich wuerde ich gern umziehen, es ist Zeit fuer neue Impulse. Aber momentan ist der bezahlbare Markt leergefegt und ich moechte mich auch nicht verschlechtern (hab massig Gruen vor dem Balkon). Also musste was Alternatives her. Die neue Bleibe kommt schon noch.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von Amelanchier im Beitrag #494...aber morgen macht das Gym wieder auf. Vielleicht schau ich da mal, wie voll das jetzt so ist.
Hatte eben beim ersten Drüberfliegen einen kleinen Wumbaba: Morgen macht der Gyn wieder auf...
Habe gestern einige tausend Schritte durch den Wald gemacht. Der schwere Schnee taute schnell und von den Ästen über den Wegen klatschten ständig kleine Schneematschbrocken runter. Man wusste nie, wann und wo der nächste runterkommt. Flatsch, plitsch, platsch rundherum. War lustig, wie so ein Retro-Computerspiel aus den 80ern, wo die Spielfigur irgendwelchen herunterfallenden Dingen ausweichen muss, um nicht erschlagen zu werden.
Dann mitten im Wald eine Bekannte getroffen und ein bisschen gebabbelt, während jeder gebannt darauf wartete, wer wohl als nächstes einen Matschplacken auf den Kopp bekommt. Zum Glück hatten wir beide Mützen auf.
Zitat von frangipani im Beitrag #493Dauerregen downunder.
Ist hier nicht besser. Nur kälter.
Stimmt. Das sage ich mir auch imemr - wenigstens warmer Regen. In meiner Wohnung waren gestern 87% Luftfeuchtigkeit. Gut, dass ich einen Entfeuchter habe, sonst könnte ich bald Pilze ernten.
Gestern bin ich - trotz dunkler Wolken - eine Stunde spazierengegangen und hab die Kamera mitgenommen, just in case. Und hab tatsächlich ein paar vierbeinige Motive gefunden, zwei Echsen, eine ganz kleine dabei, für die ich mich still ins Unterholz klemmen musste. Ich hab gemerkt, dass ich bei sowas in den Flow komme und die Laune deutlich steigt.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Schön, Frangipani. Ich habe mir heute 1 Stunde Yin-Yoga geschenkt bei einer echten Trainerin. War gut, aber meine Gelenke kamen mir vor, als ob ich zuviel Rost angesetzt hätte. Die Trainerin war auch ein Geschenk. Immer werde ich das nicht machen, aber ab und zu schon. Außerdem hatte ich heute eine Vorbesprechung für ein Coaching. Ich mache das eigentlich aus beruflichen Gründen, aber die meiste Zeit haben wir über Privates geredet und ich hab viel geweint. Trotzdem etwas Schönes, und ich möchte gern bei dieser Frau bleiben. Hoffentlich klappt das. Hier sind Minusgrade und mir bleibt jetzt nur die Flucht in die Badewanne, vor dem süßen Schlummer. Schlaft gut, bzw. die Antipodin natürlich nicht!
Gestern war ich unter Tage nach der Weihnachtaspause wieder ungewohnt viel auf den Beinen und dann abends noch im Training. Geschlafen habe ich wohl auch deshalb wie ein Stein.
Fotografieren: das kommt mir bekannt vor, was du beschreibst. Ich ziehe auch gern mit dem Foto los.
Pasdedeux: ich kenn mich mit Coaching nicht aus. Doch oft genug greift Privates und Berufliches ja ineinander über. Mitunter sind es so simple (und doch belastende Angelegenheiten), wie dass man Ärger dann doch mit nach Hause nimmt oder umgekehrt. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass eine gewisse Kenntnis des Privaten beim beruflichen Coaching schon hilfreich ist.
Einzelstunden: intensiv, aber wahnsinnig hilfreich.
Eingerostete Gelenke: das Gefühl hatte ich gestern aber auch...
Schön! Losziehen mit der Kamera und Schönes einfangen, klingt gut!
PasDeDeux, ich hatte vor etwa 10 Jahren einmal ein Coaching mit dem Ziel eine berufliche Entscheidung zu klären. Ich habe das über private Kontakte bei einer Frau gemacht, die noch in Ausbildung war. Die war aber super und ich konnte die Frage für mich klären.
Jetzt geht es mir so, dass ich darüber nachdenke beruflich nochmal Weichen zu stellen, aber es ist eher unscharf. Was? Wie? Wohin? Oder doch nicht? Ich denke ein Coaching könnte hilfreich sein, aber vielleicht muss ich mich erstmal selbst sortieren und zumindest wissen was ich so grob will....
Ich hatte einen Erstkontakt mit einer "Coachin", aber die fand ich nicht so überzeugend. Mal sehen.
Mir fehlt mein Yoga, aber seit ein paar Tagen steht anderes an. Ist manchmal so...