Hm. Mein Faulsein hatte ich versucht, sehr „fokussiert“ knapp zu fassen. Da gab es noch eine Menge mehr Gemengelage. Auch nicht richtig.
Danke für eure Erläuterungen Sally und Pdd. Auch wenn ich mich da angesprochen fühle.
Den teilweise lesbaren vorwurfsvoll-persönlichen Tonfall gegenüber Rokeby finde ich nicht gut und nur teilweise sachlich berechtigt. Eine andere Formulierung hätte die Schärfe genommen.
Insbesondere der Tonfall von dir, Borghild, ist mMn heftig. Ich bin ja nicht grundsätzlich nachtragend, aber eine kleine Entschuldigung nach dem letzten Mal hätte schon was richten können. Per PN hätte gereicht.
Da es jetzt schon zweimal hier gerumst hat und ich währenddessen anwesend war, ziehe ich mich zurück. Vielleicht findet ihr euch in alter Chemie ja wieder. Schade um das Wohlfühlen. Das fand ich toll, dass man sich bewusst dahin führt oder es zumindest versucht.
Alles Gute euch!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Marieken, gerade dich wollte ich bitten, das nicht persönlich zu nehmen. Es ist immer schwierig "Neue" zu integrieren, sozusagen, ich glaube, auch weil der Strang sozusagen als Plauderstrang missverstanden wird. V.a. wenn mehrere auf einmal...
Also, ich würde vorschlagen, alle beruhigen sich erstmal und gehen in sich, zünden eine Kerze an und machen Ommhhh.... Ich koche mir jetzt einen Kakao und schau später nochmal rein.
bazeba und Borghild, ihr macht mir gach ein schlechtes Gewissen. Ich sollte wirklich bissl mehr sporteln. Aber im Moment ist es schwer, genug Zeit für mich zu finden. (Wobei, so zehn Minuten am Tag sollte ich einfach freischaufeln ...)
"The Good Place": Tigerente, alleine die Folge mit den Restaurantnamen, oder wenn viel Text am Bildschirm erscheint, da drücken Herr Snicket und ich immer auf Pause und lesen alles. Sooo viel Witz schon in kleinen Details! (Und ja, irgendwie scheint die Serie nicht sooo massentauglich zu sein - eher Geheimtipp) frangipani: probier's mal aus. Ist wohl Geschmackssache, manchmal 'landet's einfach nicht, manchmal isses der falsche Zeitpunkt usw. Letzteres hatte ich bei Flight of the Conchords - beim zweiten Anlauf hat's dann geklappt und die beiden haben mir viele schöne Stunden beschert (ahem). Wobei, mehrfach anschauen mach ich weniger, hat vermutlich damit zu tun, dass ich mich meist eh vom Angebot erschlagen fühle. Wie nannte es Blue - Freizeitstress? Ich hoff, sie hat keine ebensolchen oder sonstigen Knatsch, sie war schon sehr lange nimmer da. Allerdings versteh ich, dass man manchmal eine Forumspause braucht.
Btw, ich kann mir Sydney seltsamerweise kaum gedrängt vorstellen, obwohl's natürlich eine Metropole ist. Aber in Australien ist für mich alles weitläufig. Outback, Strand und Suburbs 🤣
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5891Ich vermeide diese Metadiskusssionen aber gern, weil sie die Stimmung kaputt machen können.
Verständlich. Bringt nur nichts, wenn dann immer wieder die gleichen Themen hochkochen. Das macht die Stimmung nämlich langfristig auch nicht besser.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5896Wir können aber darüber reden, wieviel Plaudern wir hier wollen. Ich: so wenig wie möglich.
Ich finde, es gehört mit dazu, sollte aber nicht der Selbstzweck des Stranges sein.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5896Wir können über die Ausrichtung des Strangs diskutieren, der für mich aktives Suchen nach Wohlfühlmomenten und wie man das erreicht, beinhaltet. Dazu zählen für mich Gesundheit, Sport, Kosmetik, Essen, Wellness, Selfcare (ich weiß jetzt gerade nicht weiter). Das sich das hier abwechselt, weil jeder seine eigenen Ideen mitbringt, liegt in der Natur der Sache.
Ich tue mir mit einer abschließenden Liste schwer. Für mich passen auch gärtnern, reisen, Fremdsprachen lernen, Schlaf, Mediennutzung, Umgang mit Frust/Geldsorgen/Arbeitslosigkeit durchaus hierher. Natürlich ist das auch nicht abschließend gemeint. Meist gehen speziellere Themen ja auch bloß mal ein paar Seiten, wäre schön, wenn sie dann auch ihren Raum hier bekämen und nicht zwingend der Verweis auf andere Threads käme. Nach drei Seiten "die ideale Anbaustrategie für Bioingwer im Winter" kommt dann schon wieder ein anderer Impuls. Bin ich von überzeugt.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Kitty_Snicket im Beitrag #5905bazeba und Borghild, ihr macht mir gach ein schlechtes Gewissen. Ich sollte wirklich bissl mehr sporteln. Aber im Moment ist es schwer, genug Zeit für mich zu finden. (Wobei, so zehn Minuten am Tag sollte ich einfach freischaufeln ...)
Mach doch HIIT, da bist du echt schnell mit durch. Außerdem zeigt das megaschnell Erfolge, wenn man beim Start noch unter "unsportlich" durchgeht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich gehe jetzt in die Wanne (Badesalz Orange-Rosmarin, selbstgemacht von meiner Stieftochter) und werde bei Kerzenlicht eine Runde chillen. Nach einem nasskalten Nachmittag draußen hab ich immer noch kalte Füße, die ich nicht warm kriege, meine Winterjoggingschuhe haben schon wieder ein Loch! Könnte mich so ärgern...Da geht mir die Nässe rein.
Was für Winter Jogger habt ihr? Ich derzeit Ghost GTX....
Zitat von Borghild im Beitrag #5906[ Verständlich. Bringt nur nichts, wenn dann immer wieder die gleichen Themen hochkochen. Das macht die Stimmung nämlich langfristig auch nicht besser.
Gut, deshalb wäre ja meine Idee, sich auf eine funktionierende Definition zu einigen und einen neuen Strang aufzumachen, aus dem für Neulinge im Eingangsposting schon erkenntlich ist, worum es geht und worum es nicht geht.
Zitat von Borghild im Beitrag #5909[Für mich passen auch gärtnern, reisen, Fremdsprachen lernen, Schlaf, Mediennutzung, Umgang mit Frust/Geldsorgen/Arbeitslosigkeit durchaus hierher.
Gut, ja, Gärtnern und Mediennutzung/konsum und das Wohlfgefühl nach einem abgeschlossenen Projekt, ja, das seh ich auch so. Wie würdest du das also besser formulieren?
Mit dem Frust ist das was anderes. Ich hab ja auch (wie andere hier) mein Päckchen zu tragen, möchte es aber hier nicht ausbreiten, weil es mir danach einfach nur schlechter ginge. Zusätzlich denke ich, zieht eine dauerhafte Jammerei andere runter.
Zitat von Borghild im Beitrag #5909. Meist gehen speziellere Themen ja auch bloß mal ein paar Seiten, wäre schön, wenn sie dann auch ihren Raum hier bekämen und nicht zwingend der Verweis auf andere Threads käme. Nach drei Seiten "die ideale Anbaustrategie für Bioingwer im Winter" kommt dann schon wieder ein anderer Impuls. Bin ich von überzeugt.
Ja, so hatten wir das hier bislang immer gehalten. Klar werden Themen auch mal beim gemeinsamem Interesse vertieft behandelt. Mir ging es darum, dass es ja auch z.B. noch reine Sportstränge gibt, wo man sich vielleicht sogar besser austauschen kann als hier bei speziellen Themen. Ich hoffe, das macht jetzt klarer, was ich meine. Bin etwas müde.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5913Mir ging es darum, dass es ja auch z.B. noch reine Sportstränge gibt, wo man sich vielleicht sogar besser austauschen kann als hier bei speziellen Themen.
Ich finde mich in den Sportthemen zum Beispiel überhaupt nicht wieder. Ich möchte das gern auch weiterhin für mich entscheiden dürfen, ob ich dahin wechsle oder nicht. Und nicht dazu gedrängt werden, weil eine hier die Befürchtung hat, der Thread könne dann zu einer Leistungsschau werden. Niemand muss es mir gleichtun. Nur, was ich als "wohlfühlen" empfinde, möchte ich schon gern selbst bestimmen dürfen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5913Mit dem Frust ist das was anderes. Ich hab ja auch (wie andere hier) mein Päckchen zu tragen, möchte es aber hier nicht ausbreiten, weil es mir danach einfach nur schlechter ginge. Zusätzlich denke ich, zieht eine dauerhafte Jammerei andere runter.
Ich erwarte bestimmt nicht, dass du (oder eine andere) hier irgendwas postest, was du nicht willst. Strategien kann man ja auch diskutieren, ohne darauf einzugehen, was eine frustet. Die eine mag PMR, die andere macht einen Spaziergang.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7146
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5915Also natürlich - wenn man das Problem hat, das man angehen will, ist das was anderes.
Genau so war es gemeint!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ups, was ist denn hier los 😱…seltsame Unstimmigkeiten und ganz ehrlich: Ich blicke da nicht wirklich durch 🤷♀️
Ich für mich benötige keine Definitionsliste, welche Themenbereiche nun in einen Wohlfühlstrang gehören oder nicht. Das ist doch jeweils ein ganz individuelles Empfinden und manchmal auch sehr situationsabhängig, was dieses Wohlfühlen bewirken kann. Einer blüht beim Gärtnern völlig auf, findet Entspannung, kann dabei die Seele baumeln lassen und für jemand anderen ist notwendige Pflicht, weil das Haus halt Grundstück drum herum, was irgendwie gepflegt werden sollte. Einer braucht Sport zum Wohlfühlen und dem nächsten kann man es noch so viele Varianten zum Motivieren ans Herz legen, es bleibt notwendiges Übel für die Gesunderhaltung, aber wird eben nicht zum Wohlfühlmoment 🤷♀️
Wenn mir gestern der Spaziergang im Nieselregen ein wohliges „Schön war es“ entlockte, heißt das noch lange nicht, dass ich den Heimweg vom Job zu Fuß bei Nieselregen auch als Wohlfühlmoment einstufe.
Für mich hat es mit vielen unterschiedlichen Themen hier gepasst!
Mein ganz persönlicher Trick zum Wohlfühlen hier im Forum ( allgemein, nicht nur in diesen Thread): Lieber 5x durchatmen, wenn mich irgendetwas negativ triggert und später noch mal lesen statt gleich selbst etwas dazu zu schreiben Wenn mich gerade etwas nervt -> auch mal über betreffende User hinweglesen, gar nicht auf die reagieren Wenn sich Inhalte wandeln und das gefällt mir nicht: selbst ganz gezielt von dem Schreiben, was mir für den Strang wichtig ist und die Abschweifungen/was mir nicht so zusagt banal unkommentiert lassen Selbst nicht über jedes Stöckchen hopsen, was irgendwo herum liegt oder von dem man meint, dass eins liegen könnte Nicht nur ich selbst bin manchmal genervt vom Job, vom Leben, vom Wetter, vom Forum sondern andere auch! Also bitte, nicht jeden Buchstaben mit der Goldwaage wiegen und manches besser mit verdrehenden Augen nur lesen und sich still denken „Jesses wie xxx“ und Fünfe gerade sein lassen 😉
Und manchmal einfach Schreib- und Lesepause in einem Thread einlegen, statt sich dort mit Diskussionen die Nerven auf zu reiben und später wieder rein schauen.
Wohlfühlmoment des Tages: Ich habe beim Wintersport im TV völlig herum gealbert: meine „Skisprungschanze“ ausgerollt(Gymnastikmatte) und bin begeistert mitgesprungen 😂…da ich im Gegensatz zu den Profis den Sommer über nicht geübt habe, ging das meistens nicht so wie gewünscht
Eigentlich ist der Ablauf -> tiefe Hocke, Pezziball zwischen Knien ( Schanze runter) -> Oberkörper langsam nach vorne rollen auf den Ball (das flache Stück der Schanze kurz vor Absprung) -> wenn der Ball unter der Hüfte ist, Arme + Beine vom Boden lösen(Absprung) -> Körperspannung, auf dem Ball balancieren (Flugphase) -> Beine zurück auf den Boden, rückwärts vom Ball rollen, Oberkörper und Arme nach oben strecken ( elegante Landung)
Ich hing voll wackelig auf dem Ball, bin sozusagen immer rechts oder links im „Flug“ abgedriftet, paar mal mit Krawumm vom Ball gerumpelt und natürlich „viel zu kurz gesprungen“ weil ich gar nicht so lange balancieren konnte, wie der Skispringer in der Lift war. Verunglückte Landung habe ich auch geschafft - nach vorn vom Ball gekippt, mit Kopf in den Schnee sozusagen 😂 Ich habe keinen Schimmer, was sich die Nachbarn dachten, wieso es bei mir heute ständig rumpelt 😇 Habe dann irgendwann „Skifliegen für Anfänger“ machen müssen: Füße am Boden, nur Oberkörper/Armhaltung oder umgedreht Hände am Boden nur Beine in die Luft beim 2. Durchgang dann nur tiefe Hocke und statt Flug ein Strecksprung.
In der Pause machte ich dann einen auf Super-Grobi, der kann nämlich ganz toll fliegen: auf dem Rücken sogar. Ich habe mich halb tot gelacht bei dem Versuch mit Selbstauslöser vom Handy ein Foto zu machen, wie ich mit Rücken auf dem Ball liege und „fliege“ 😂
Nach der ganzen Kasperei ein herrliches Wohlgefühl ( morgen dann wohl Muskelkater😉)
Es geht hier weniger um das Weg- oder Belassen des Gärtnerns, sondern ob der Wohlfühlstrang zu einem reinen Plauderstrang gerät. Und leider hatte ich in den vergangenen Tagen den Eindruck und konnte kaum folgen. Die, die nur gelegentlich reinspringen und wieder rausspringen, ohne Vorgehendes wirklich mitzubekommen, können das wohl nur schwer nachvollziehen. Und ich finde, wir sollten das jetzt diskutieren, dann wissen alle wenigstens, woran sie sind und können für sich eine Entscheidung treffen.
Ich hab jetzt bei vielen Posts nicken koennen, aber schliess mich mal der Einfachheit halber Tara an. Solange es nur kurze Plaudereien sind, find ich die voellig okay, bislang hab ich immer noch Inspirationen zum Wohlfuehlen und sich fit machen entdeckt. Das, was mir nicht liegt, lese ich und gut ist. Fuer tiefergehende Sporttips zu speziellen Disziplinen gibt es ja auch noch die Sportstraenge. An Tagen, wo nix Wohlfuehliges war, lese ich nur oder lass das Forum mal zu. Hier will ja auch niemand die anderen zu irgendwas bekehren. Und aus fast 15 Jahren Schoene Dinge Strang kenn ich es auch, dass solche Diskussionen ueber Inhalte und Form immer mal wieder auftauchen. Ist normal, in meinen Augen. Das ruckelt sich wieder ein.
Kitty - doch, Sydney und Melbourne sind nicht anders als London zB. Wuselig. Vor allem an WE vor Weihnachten. Absolut nichts zum Wohlfuehlen, finde ich, zumindest nicht die Innenstaedte. Da muss man sich seine gruenen Ecken suchen. Die gibt es dann aber schon noch. Nur der Weg dahin … 🙄 Leerer wird es erst nach ca 100-200 km ausserhalb.
Danke, Tara, fuer die Erinnerung an den Pezziball. Meiner hat vor Jahren das Zeitliche gesegnet, dabei tun die Uebungen wirklich gut, beim Pilates nutzen wir den ab und an. Waere ein Weihnachtsgeschenk von mir an mich.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5913Mir ging es darum, dass es ja auch z.B. noch reine Sportstränge gibt, wo man sich vielleicht sogar besser austauschen kann als hier bei speziellen Themen.
Ich finde mich in den Sportthemen zum Beispiel überhaupt nicht wieder. Ich möchte das gern auch weiterhin für mich entscheiden dürfen, ob ich dahin wechsle oder nicht.
Und nicht dazu gedrängt werden, weil eine hier die Befürchtung hat, der Thread könne dann zu einer Leistungsschau werden. Niemand muss es mir gleichtun. Nur, was ich als "wohlfühlen" empfinde, möchte ich schon gern selbst bestimmen dürfen.
Ja, so sehe ich das auch und habe es auch so verstanden. Das wäre mir auch wichtig.
Hier gab es ja immer mal mehrere Seiten über ein Thema wie Meditation, Yoga, Ernährung, Aikido etc. auf einem Level wo vielleicht der ein oder andere dachte ok, ist jetzt nicht meins, les ich drüber, es ist für einen anderen aber trotzdem interessant.
Ich fände schön, wenn das bleiben "darf". Aber natürlich auch einfach "Wohlfühlmomente" wie ich mache mir einen Tee und mach nix.
Ich hoffe,es pendelt sich wieder ein. Ein paralleler Plauderstrang @PDD wie bei den 3-Dinge-Strang wäre vielleicht auch ne Idee, andererseits gehört austauschen über den "Grundzustand" ja auch dazu, um zu verstehen wie es anderen geht und warum ihnen was guttut.
Ich freue mich über die Diskussion und, dass sie, so empfinde ich es, konstruktiv "ausgegangen" ist, so mein Eindruck für die an der Diskussion beteiligten.
Mein Wohlfühlding heute: ich gehe ausgeschlafen in den Tag. Auch schön.
Ich lese hier ein eigentlich durchgehend ein bisschen mit und hole mir die eine oder andere Anregung. Mit manchen Themen kann ich mehr anfangen, andere sagen mir weniger. Aber mich stört das Querlesen nicht. Ich stöbere gern.
Meine eigene Reise zum Wohlfühlen geht auf und ab.
Ich habe ja 2019 damit angefangen, den Glaubenssatz in Frage zu stellen, ich sei generell unsportlich. Seitdem bin ich zwei Halbmarathons gelaufen, habe regelmässiges Training entdeckt, mit Krafttraining angefangen und viel ausprobiert (Mountainbike, Gravelbike, Bouldern, Padeltennis…)
Vor allem das Ausprobieren macht mich stolz und ich habe viel Vertrauen in meinen Körper und damit Wohlfühlen dazu gewonnen.
Dafür habe ich im Job im Lauf des letzten Jahres sehr viel Selbstvertrauen eingebüsst und fühle mich nun fast dauerhaft klein, unzulänglich und überfordert. Das tut mir gar nicht gut und beeinträchtigt mein Leben und mein Energielevel sehr.
Auch die Migräne macht mir zu schaffen (Stress?).
Insgesamt bin ich auf der Suche nach einer neuen Balance in meinem Leben. Und nach dem Mut, das anzugehen.
Eure Ideen nutze ich immer wieder gern. Probiere Yoga und versuche, mich zu erinnern, mir kleine Inseln zu schaffen. Und bin beeindruckt von der Tapferkeit und Resilienz vieler Schreiberinnen.
Amelanchier, ich kann dem was du schreibst entnehmen, dass dir der Strang viel Freude bereitet und viel gibt, aber ob Plauderstrang oder nicht, welche Themen und welche vielleicht nicht, ab wann auslagern oder nicht - das noch nicht.
Es wäre schön, wenn wir hier alle zu irgendeiner Art von Agreement kommen könnten. Was die Auslagerungsfrage anbelangt, können wir es ja ähnlich halten wie in anderen Strängen - wir merken ja auch, wann ein Thema den Rahmen sprengt oder einen eigenen Thread verträgt.
Zitat von Amelanchier im Beitrag #5923Ich lese hier ein eigentlich durchgehend ein bisschen mit und hole mir die eine oder andere Anregung. Mit manchen Themen kann ich mehr anfangen, andere sagen mir weniger. Aber mich stört das Querlesen nicht. Ich stöbere gern.
Das ist fein, wenn du dir hier was mitnehmen kannst! So wie du und Saily beschrieben hast, sehe ich es auch: es ist eh für alle was dabei und man kann bei manchem intensiver lesen, manches ist halt (zumindest im Moment) nicht so relevant.
Wegen deiner beruflichen Situation hast du mein Mitgefühl, es ist nicht toll, wenn man jeden Tag wo aufschlagen muss, wo man so kaputtgemacht wird. Ich hatte das einmal und gottseidank nicht so arg, aber es waren die längsten zwei Jahre meines Lebens. Suchst du schon was Neues?
(Mein erster Gedanke beim Lesen deines Postings war: so, wie du jetzt die Baustelle Bewegung/Sport angegangen bist und da den Turnaround geschafft hast - was wiederum mir Mut gibt, dass ich das auch kann! - wirst du das jetzt auch mit dem Job machen. Sagt sich von außen natürlich leicht, aber so wie du es geschrieben hast, auch in der Reihenfolge, kann ich es gut vor mir sehen. Bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt erklären kann, haha).