Liebe Syriana, vielleicht guckst du ja noch rein. Alles, alles Gute! Nimm Tag für Tag, du hast die komplette bfo Power hinter dir stehen! 💫
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #5999Sprunggelenksmobilität erhöhen wäre auch eines meiner Ziele - hast Du da gute Tipps für Übungen (außer im Seiza sitzen)?
Das ist die Richtung, die mir überhaupt keine Probleme macht. Wie sieht es bei dir generell mit der Mobilität und Kraft in Fuß, Sprunggelenk und Unterschenkel aus? Gab es mal Sprunggelenksverletzungen in der Vergangenheit? Warst du da mal (auch vor der Verletzungen, falls es sie gab) beweglicher oder war das schon immer so?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Das war schon immer so. Mir hat im Seiza sitzen schon immer wehgetan. Habe das als "gottgegeben", "habe halt kurze Bänder" hingenommen.
Bloß war ich jetzt ja im Oktober auf einem Lehrgang, da hat der Lehrer endlos lange irgendwie rumbewegt und rumgeatmet (so einmal den ganzen Körper durch) und ich konnte plötzlich schmerzfrei im Seiza sitzen. Und jetzt denke ich, dass da vielleicht doch was geht. Habe aber keine Ahnung, was von alle dem die magische Übung war oder ob alles zusammen. Kann leider kaum was davon rekonstruieren.
Mir zieht's ja auch heftig in den Oberschenkeln. Das war an dem Tag auch weg.
Und "mobil" war ich noch nie. Zitat aus meiner Kindheit: "Die Tigerente, die ist halt einfach steif."
Oh, da steige ich jetzt aber auch mal ein. Hallo zusammen! Sprunggelenk Mobilisation interessiert mich auch nach meiner Weber B Fraktur vor 4 Jahren. Seitdem ist alles gefühlt verkürzt und verklebt rechts unten außen am Sprunggelenk. Hocken und hochkommen geht schon wieder ganz gut, aber "richtig gut " ist anders.
Zum Wohlfühlen schreibe ich morgen. Ich lese schon lange bei euch mit und wollte immer wieder mal einsteigen, aber irgendwas war immer... Jetzt hat das Sprunggelenk geholfen. Und jetzt muss ich schlafen, damit der Tag morgen gut wird.
"Essen ist ein Bedürfniss, Genießen ist eine Kunst". La Rochefoucauld
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Da sind einige Übungen bei, die ich auch gern mag. Und die Wackelbrettübungen sind witzigerweise auch bei zu flexiblen Bändern gut.
@ Tigerente, ich habe den Seiza gegoogelt, ich glaube das ist dem Fersensitz ähnlich, oder? Den Sitz finde ich angenehm. Beim Googeln bin ich auch auf den Kiza gestoßen, bei dem man glaub ich auf den aufrechten Füssen sitzt, oder? Das kenne ich auch von manchen Yogakursen, finde ich schmerzhaft aber irgendwie auch angenehm.
Bei mir geht es morgen in den Wellnesskurzurlaub, daher winke ich mal i die Runde. 👋🏻
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Viele Bewegungseinschränkungen haben aber nicht mit den Bändern an sich zu tun, sondern sind muskulär und/oder neurologisch bedingt, weil die Kraft fehlt und/oder die Ansteuerung nicht (mehr) klappt. Andere würden sagen, der Muskel sei verkürzt und es läge dann daran. Sprunggelenke sind schwierig und (außer im akuten Fall, aber da sind sie ein Fall für die Orthopädin oder den Orthopäden) nie isoliert zu betrachten. Da hängen Fußgewölbe und all die Gelenke und Kilos nach oben mit dran. Verletzungen der Außenbänder am Sprunggelenk sind die häufigste Sportverletzung überhaupt. Oft genug werden sie nach Verletzungen nicht lange und gut genug therapiert, sonst wären wohl auch die mittelfristigen Beschwerderaten nicht so hoch.
Wenn die Einschränkung der Beugung im Seitenvergleich recht hoch ist, kann man mit Dehnungen und Gummibandtraining noch was erreichen. (Das kann ich gern auch noch raussuchen und verlinken, falls da Bedarf ist). Wenn das nach Fraktur nicht reicht, finde ich es angebracht (noch einmal) auf Physiotherapie zu drängen, vor allem wenn der Bewegungsumfang im Alltag auffällig eingeschränkt ist. Langfristig hat das Einfluss auf das Gangbild und zieht sich im blödesten Fall durch den ganzen Körper. Dagegen sind die Euros für die Therapie gut angelegt. Wer allerdings mit Sohlenkontakt in die Hocke kommt, ist da eher drüber hinaus.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Sally im Beitrag #4966Vorsatz schon für den Winter: mehr Nachtische ausprobieren, ich will zunächst mal den Flambierstab für Creme Brulee wieder in Betrieb nehmen.
Zitat von Sally im Beitrag #5996Ansonsten weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Kein Problem, die Suche weiß das.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
An der Kraft oder "Ansteuerung" liegt es bei mir ja eher nicht. Ich hatte auch nie eine Verletzung (außer einmal einen verstauchten Fuß, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Füßen).
Wie gesagt, wenn ich im Fersensitz sitze, dann drücke ich ja mit meinem Gewicht alles runter, d. h. an Kraft, die "Bewegung" zu machen, fehlt es mir nicht. Bzw. selbst wenn dann die Vorderseite des Fußgelenks nicht den Boden berührt, wüsste ich nicht, wie da noch mehr Kraft drauf sollte, wenn mein Gewicht schon nciht ausreicht. Da fehlt es m. E. an Dehnfähigkeit. Mir schmerzt dann eben der entsprechende Bereich, außerdem oft (aber nicht immer) die Vorderseite der Oberschenkel.
Die Knie hingegen nicht. Viele können ja wegen Knieschmerzen so nicht gut sitzen, das trifft bei mir überhaupt nicht zu.
Finde es halt nicht schön, gleich schon am Anfang des Trainings, beim kurzen Sitzen schon "krumm" zu sitzen, weil ich beim gerade Sitzen (wenn eben das ganze Gewicht drauf liegt und ich alles weit genug runter drücke) Schmerzen habe. Ich habe ansonsten übrigens null Schmerzen bei irgendwelche Bewegungen. Nur dabei.
Aufgrund des Erlebnisses bei dem Lehrgang hatte ich halt gehofft, dass es irgendwelche "dynamischen" Übungen gibt, die das lockern. Denn den Tipp "jeden Tag ein bisschen sitzen" hatte ich schon mal versucht und bin gescheitert. Weil ich auch nach 2 Wochen keine Verbesserung sah, und dachte, wenigstens ein bisschen was müsste man dann ja merken.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ich werde jetzt mal mein Eisfach abtauen. Und die Eisleichen von ganz hinten entsorgen. Nicht mehr alles reinstopfen zu müssen, trägt dann definitiv zum Wohlbefinden bei. 😁 Dann noch ein bisschen Trainingsplanung und vorkochen. Bis später. 🍛🍜🍲🥣
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Viel Erfolg! Wäre hier auch dringend nötig, aber hier ist es bei Temperaturen um die Null Grad noch nicht kalt genug dafür. Also um den Inhalt auf den Balkon zu stellen, während es abtaut.
Ansonsten fällt mir gerade auf: Rokeby, wo bist Du? Eingeschneit? Wir wissen ja alle, dass dieses Wetter gar nicht zu Deinem Wohlfühlen beiträgt, aber vielleicht geht ja virtuelles Wohlfühlen?
Bei mir ist Wohlfühlen heute auch durchwachsen. Jetzt ist zwar erstmal adventlich geschmückt, wir hatten auch lecker Kartoffelpuffer mit Apfelmus (nicht auf dem Weihnachtsmarkt, sondern selbstgemacht), ich habe ausgeschlafen, also eigentlich gut - aber mindestens drei von vier Familienmitgliedern haben heute für Arbeit oder Schule noch tierisch viel zu tun - also nichts mit entspanntem Adventssonntag.
Aber immerhin haben wir gestern Berge von Plätzchen gebacken, die Kaffeepause nachher mit Glucosenachschub für's Gehirn ist gesichert
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Ich habe noch Feigen im ewigen Eis gefunden, daraus koche ich bald mal Marmelade.
Hab dann den Spätnachmittag für einen Spaziergang durchs Winterwunderland mit Sonnenuntergang genutzt. Wunderschön!
Irgendwie war das Wochenende dieses Mal deutlich zu kurz. Außerdem hab ich Verspannungen im Gesäß und im Oberschenkel, die mich total nerven.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Hallo, Ihr Schneehasen! Es ist Winteranfang in Deutschland, wenn die WA Status von Schneebildern überquellen :)
(Aber ich gebe zu, die mit dem blauen Himmel aus Bayern sahen schon schön aus!)
Ich hatte gestern Adventskaffee mit Freunden, erst mit Kaffee, Keksen und anderem Süsskram und dann gab's Deftiges hinterher. Es verschiebt sich auch jedes Jahr mengenmässig mehr Richtung Deftiges, irgendwie. Aber zumindest kam ich etwas in Adventsstimmung, das Treffen ist bei uns seit über 10 Jahren Tradition. Auf dem Nachhauseweg hab ich dann in der Innenstadt noch die riesige Tanne der Stadt bewundert, inklusive Lightshow. Es hat geregnet, aber das machte nix.
Heute ist wieder normaler Alltag, richtige Wohlfühlmomente gab's irgendwie nicht so. Noch nicht. Mal gucken, was die Couch nachher sagt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
es geht wieder aufwärts. Hatte gestern im Nachbar Strang vom Adventskalender mit Gabi Fastner gelesen und heute direkt eins absolviert. Hat sich gut angefühlt. Vielleicht komme ich so wieder eine Bewegungsroutine. So langsam fange ich auch wieder an, Dinge zu schmecken. Meine selbst gebackenen Plätzchen gestern haben mir allerdings zu gut geschmeckt....
Zitat von Sally im Beitrag #4966Vorsatz schon für den Winter: mehr Nachtische ausprobieren, ich will zunächst mal den Flambierstab für Creme Brulee wieder in Betrieb nehmen.
Zitat von Sally im Beitrag #5996Ansonsten weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Kein Problem, die Suche weiß das.
Oh, da hatte @Pasdedeux also recht. Vorsatz gestern eingehalten, habe hier in der Schickimicki-Luxustherme gleich 3 Nachtische ausprobiert. (Buffet.. verführerisch....Mein Freund und ich lagen nach dem Essen wie Asterix und Obelix herum...heute sind wir bestimmt schon disziplinierter....)
Tigerente, vielleicht kannst Du mit einem anderen Sitz in das Training starten? Bieten die bei uns immer an, für die bei denen es sich nicht gut anfühlt.
Zitat von Sally im Beitrag #6016 Tigerente, vielleicht kansnst Du mit einem anderen Sitz in das Training starten? Bieten die bei uns immer an, für die bei denen es sich nicht gut anfühlt.
Ich erinnere mich dunkel, dass ich das Thema hier schon mal angesprochen hatte, ich glaube da lief die Unterhaltung ähnlich - irgendwie ist es schwer, mich da verständlich zu machen. Natürlich kann ich anders sitzen. Im Schneidersitz. Fühlt sich aber nicht "richtig" an und auch nicht wirklich "gut" - tut halt nichts weh, aber ich sitze dann so ein bisschen wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Und die meisten anderen Menschen können (zumindest nach Jahren des Trainings, und die kommen ja bei mir zusammen) schmerzfrei so sitzen. Außer sie haben Knieprobleme. Dann nicht. Habe ich aber nicht. Wie gesagt, die Knie sind so ziemlich das einzige, was mir nicht weh tut, wenn ich so sitze.
(Es gibt übrigens Techniken, bei denen man auch auf den Knien "sitzt" bzw. sogar "läuft", aber da setzt man immer wieder die Zehen auf. Mit aufgesetzten Zehen ist bei mir alles gut, da schmerzt nix. Daher der Verdacht, dass es was mit dem Sprunggelenk und fehlender Mobilität in demselben zu tun hat.)
Ich hatte es schon aufgegeben, es war halt nur dieses Erlebnis vor ein paar Wochen, wo es plötzlich ging. Weiß aber nicht, woran genau es lag (aber irgendwie ja wohl schon an den Bewegungen, die ich vorher gemacht hatte, aber das waren so viele - welche war entscheidend?) und hatte hier einfach gewusst, weil hier ja auch so viele yogen, dass irgendwer jetzt eine mirakulöse Übung weiß, mit der ich das trainieren kann - statt einfach nur rumzusitzen und zu versuchen, die Schmerzen jedes Mal ein bisschen länger auszuhalten. Aber weiß offensichtlich keiner, deshalb forsche ich weiter selbst nach und wir lassen das Thema hier einfach auf sich beruhen.
Sorry, Tigerente, ich erinnere mich nicht an die alte Diskussion.... Noch ein "Tipp" ins Blaue. Mir fiel noch ein, dass Du Dich ggf. auf einen Klotz setzen könntest, also in den Fersensitz aber mit dem Hintern auf den Klotz. Vielleicht fühlt sich das für Dich dann richtiger an und es wird dann auch besser? Wenn es nichts ist, einfach ignorieren.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Nix mit wohlfühlen heute, die Kälte nervt. 🤨
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Und wieder krank. Mal sehen, wie viel Wohlfühlen ich trotzdem noch in den Tag bekomme.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich finde das mit der Kälte gerade total schwankend - am gleichen Tag von "schön kalt" im Sinne von "ha, Winter, so gehört das" zu "fies kalt, will gar nicht vor die Tür".
Immerhin habe ich mich gestern trotzdem vor die Tür getraut und war mit dem Erpel beim Training - sein erster Versuch seit der Schulterverletzung. Ging erstaunlich gut - mal sehen, was die Schulter in den nächsten Tagen sagt.
Immerhin hat sie genug Zeit, sich zu erholen - Donnerstag können wir nicht zum Training, da gehen wir auf ein Konzert.
So, jetzt aber erstmal ganz viel Arbeit, die heute ansteht - evtl. habe ich nachher in einer Pause nochmal Zeit, kurz reinzuschauen.
Na ja, knacke kalt und trocken ist gut erträglich meiner Meinung nach - aber jetzt wieder mit Null Grad und feucht - das kriecht in jede (Kleidungs-) Ritze. Brrrr.
Gute Besserung Borghild! Kurier dich richtig aus, wenn möglich.
Hatte gerade schon meinem Mann geschrieben, dass ich es vergleichsweise mild finde. Konnte schon länger lüften ohne Angst zu bekommen, dass sich Eiszapfen an den Decken bilden würden. Es sind nämlich nur noch -1 Grad. Macht doch einen Unterschied. Wohlfühlmoment heute: im Büro ist es ruhig (darf ich eigentlich nicht laut sagen bzw. schreiben) und kann nebenbei ein paar Haushaltstätigkeiten erledigen. Genieße ich immer sehr. Und ich muss heute an die Luft. Hatte ich gestern vor lauter Arbeit nicht geschafft.