Ich hab instagram auch deshalb gestern gelöscht! Ich trinke grad eine Tee aus Zitronen schalen. Das ist schon köstlich, aber nicht die italienische Limone. Wobei ich mich frage, wie italienisch der Tee ist, wenn da hagebutte oder sonstwas mit dran ist…
Hihi, ich bin überhaupt erst seit kurzer Zeit bei Instagram, mich überfordert das komplett, ich verfolge da nur, was mein Sportverein und mein Arbeitgeber dort posten, um auf dem Laufenden zu sein, wie die sich nach außen darstellen. Vergesse das ganz oft - fiel mir jetzt bei Eurer Erwähnung wieder ein, dass ich mal nachschauen wollte, ob ein bestimmtes Foto schon gepostet ist.
Rokeby, ich glaube, ich habe das schon verstanden, wie Du das gemeinst hast mit dem Artikel. Ist ja irgendwie bei allem so, finde ich, dass Leute das in die Richtung interpretieren können, dass sie gewisse eher negativen Persönlichkeitseigenschaften da ausleben können. Oder dass etwas, von dem man sich sehr angezogen fühlt, starke Eigenschaften genau deshalb noch verstärkt und man so in ein Ungleichgewicht kommt.
Winter: was mich heute echt geschockt hat war, wie tief die Sonne steht. Ging kurz vor 12 aus dem Gebäude raus, mir kamen einige Leute entgegen, die mich grüßten, die ich aber erst auf den zweiten Blick erkannte. Bis ich gepeilt habe warum - die Sonne schien mal und stand total tief und hat mich geblendet. Um 12 Uhr! Über's sonstige Wetter reden wir lieber mal nicht...
Sport am Wochenende: Ich versuche meist, am Wochenende einmal laufen zu gehen, aber gerade war das echt zeitlich nicht drin, bzw. habe ich gemerkt, ich brauche am Wochenende mal einen Tag ohne Termin. Wobei ich dieses Wochenende zwei habe - morgen und übermorgen Training. Morgen gehe ich aber später hin, ich habe keine Zeit, mir da den ganzen Samstag um die Ohren zu schlagen, und Sonntag wird es sich wegen der Prüfungen hinziehen. Aber trotzdem - je zwei Stunden.
Und jetzt suche ich bei Amazon nach schönen Puzzles.
Zitat von frangipani im Beitrag #5823... Ein Bekannter von mir (der Fotograf von neulich) hat mal ein 10 Tage Schweigeretreat gemacht, mit täglichen Meditationen, Yoga und Arbeiten in Haus und Garten (das war in einem buddh. Kloster). 10 Tage lang sehr früh aufstehen, kein Wort reden, keine Elektronik, kein Buch, kein Nix, früh ins Bett. ...
Wunderbar ... Meine Urlaube sehen in einer Light-Version oft so aus. Kein absolutes Schweigen, weil ich halt schon einkaufen gehen und, sofern Restaurant in erreichbarer Nähe ist, auch mal essen bestellen muss, und sofern vorhanden, Nachbarn grüße. Und, falls ich mit meinem Mann zusammen reise, auch mit ihm mal ein Wort wechsele, aber wir lassen uns dann auch viele Stunden am Tag in Ruhe. Und Bücher erlaube ich mir auch, sowie Strickzeug. Aber ansonsten ... Unterkunft im Nirgendwo, wo es nichts zu tun, nichts zu besichtigen, nichts zu versäumen gibt. Kein Fernsehen, Internetnutzung möglichst selten (wir müssen manchmal für Familienangehörige erreichbar bleiben). Viel Bewegung, gern mit Rumpusseln in Ferienhausgärten, wenn es sich anbietet, sonst wandern, wandern, wandern ohne feste Ziele, auch viermal denselben Weg um die Unterkunft herum bzw immer dieselben Wege. Stundenlanges Sitzen und einfach nur in die Landschaft schauen hat dann auch schon fast was Meditatives. Wohlfühl-Biorhythmus ist ohnehin auf frühes Aufstehen und damit auch frühes Schlafengehen eingestellt. Für drei, vier Wochen wunderbar für mich und zum Glück passenderweise auch für meinen Mann (er hat nur einen anderen Biorhythmus).
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Wenig reden und wenig tun spricht mich auch an, unsere Urlaube sind denen von Lea oft nicht unähnlich. Aber eben in unserem eigenen Rhythmus und ohne Vorgaben von außen. Und schon gar nicht mit sehr früh aufstehen, das hasse ich schon genug, wenn ich arbeiten muss. Überhaupt will ich im Urlaub möglichst wenig "müssen". Deshalb liebe ich Ferienhausurlaub. Keine Frühstücksbuffetzeiten, kein nächtlicher oder frühmorgendlicher Lärm auf dem Hotelflur und keine fremden Menschen. Wenn wir früh wach sind, stehen wir früh auf, wenn wir bis Mittag pennen wollen, tun wir das.
Instagram gänzlich löschen möchte ich nicht, weil ich es an manchen Stellen durchaus schätze, aber ich muss mir wieder abgewöhnen, so oft und lange da zu versacken. Das eine oder andere zu "unfollowen" kann auch helfen. Eine Zeitlang hatte ich zu viel Zeugs da abonniert, was mich am Ende mehr genervt als erfreut hat.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5856Und was habt ihr heute ganz konkret zum Wohlfühlen getan? Ich bin noch am Sammeln.
bei mir wirst heute nicht reich....
- mir in Ruhe sehr guten Kaffee gekocht (Passalaqua) - Rest Lasagne genossen mit mal wirklich super gutem Feldsalat - im Morgengrauen ge-yogt und die Stimmung mit Kerzen und Dämmerung genossen
(mit der einen Nachbarin über die anderen Nachbarn gelästert )
Ich habe heute zum Wohlfühlen nachmittags gechillt, weil ich wieder gemerkt hab', es war ein bisschen viel diese Woche.
Ein Familienlieblingsessen gekocht (Schnitzel, Kartoffeln, Blumenkohl, Hollandaise) und leider zu viel genascht, aber das zyklische Wesen in mir schrie irgendwie danach.
Sportlich war ich dafür gestern abend, das Training war durchaus herausfordernd, aber richtig schön für mich, obwohl (oder weil) für mich am Sonntag keine Prüfung ansteht. Es kamen viele selten gemachte Sachen dran, und ich habe gemerkt, die kann ich nach kurzer Wiederholung noch gut, weil wir die im alten Verein viel öfter gemacht haben. Habe aktuell das Gefühl, dass ich, wenn ich so gut dabei bleibe, in zwei Jahren doch mal fragen werde, wie es aussieht, ob sie mich zum Schwarzgurt prüfen würden. Habe durch ein paar Lehrgänge bei anderen Lehrern und mit vielen "externen" Trainingspartnern mein altes Selbstvertrauen zurückgewonnen, und das fühlt sich so richtig "wohlfühlig" an.
Jetzt kruschel ich hier rum und mache mal ein bisschen Klarschiff auf meinem Schreibtisch.
Heute sehr genossen: kurzer Feierabendtreff mit meinem Qi Gong Lehrer -> bei Nieselregen eine Runde durch den Park und um den See flaniert, dann am Waldrand in einer Minihütte Picknick mit Yogitee+Mandarinen gemacht. Leider war die Zeit zu kurz und das Wetter mit Wind+Feuchtigkeit zu ungemütlich, um draußen Qi Gong zu üben. Mache ich gleich noch allein im Wohnzimmer.
Sportprogramm am WE: für mich nur Wintersport im TV 😂, denn das Arbeitswochenende mit mal wieder weniger Personal als geplant wird mich genug in Bewegung bringen und auspowern.
Ansonsten werde ich die nächsten Tage ein wachsames Auge auf den Schneeradar haben, mit etwas Glück könnte genug der weißen Pracht fallen, dass es Anfang der Woche vielleicht schon reicht, dass meine Loipe gespurt wird. Im Gegensatz zu Rokeby liebe ich nämlich den Schnee.
Tigerente, das hört sich super an mit deinem Sport 🙂!
Bei mir war es heute auch sehr angenehm.
- Hab viel geschafft ohne mich überfordert zu fühlen. - Hab mich endlich getraut, mich körperlich etwas mehr zu belasten. Weil gestern nach der Arbeit schon Großeinkauf erledigt wurde, bin ich zu Fuß zum Markt. Zurück muss man den Berg wieder hoch. War zwar eine langsame Dampflok, aber habe keine Pause gemacht. - Alle Fitnessringe endlich mal wieder geschlossen. - Hab über Achtsamkeit nachgedacht und gemerkt, dass ich oft achtsam bin. Egal worum es geht. Ob Teig kneten, Kind mental abholen (bzw. einfangen 😬😅😇🙂), Wetter (brrrrr….). Achtsamkeit heißt für mich einfach, dass man das, was man tut achtsam im Hinblick auf das Ziel durchführt. Z. B. die Egonummer der Trainingspartnerin finde ich da ganz übel. Wenn doch klar definiert ist, dass man auf den anderen achten (!) muss.
Seht ihr, so kann man sich einen Putz- und Haushaltstag auch schönreden 😂. Ne, Scherz! Bin voll zufrieden.
Und nachdem unser Schornsteinfeger 1 geschlagene Stunde sein Herz bei mir ausgeschüttet hat (er plant immer einen Kaffee bei uns ein, aber heute hat er meinen ganzen Zeitplan durcheinandergebracht), habe ich nochmal Tipps für den Kamin einkassiert. Gerade eben versuche ich mein Glück erneut.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #5861 bei Nieselregen eine Runde durch den Park und um den See flaniert, dann am Waldrand in einer Minihütte Picknick mit Yogitee+Mandarinen gemacht.
Nieselregen finde ich auch eher bäh. Yogitee hört sich gut an, ich glaube, den mache ich aber erst wieder im Dezember.
Tigerente, deinen Heißhunger auf Schnitzel kann ich nachvollziehen, ich konnte heute einem Döner nicht widerstehen. So richtig wohlfühlig war das aber nicht, da hören sich Yogitee und Mandarinen schon eher für mich danach an.
Mein Wohlfühlding heute: Abendtermin abgesagt. Hatte wie man so sagt unruhigen Magen. Es muss auch mal ohne mich gehen, wurde gut aufgenommen. Statt dessen Tee, Badewanne und früh ins Bett. Geht mir wie Dir Tigerente, irgendwann ist zu viel, mein Level ist vermutlich auch noch niedriger als "normal".
Marieken, ich erinnere mich, dass Du Dich von etwas erholst, aber ich habe vergessen wovon. Gut, dass es bergauf geht. Gute Nacht!
Ich glaube, mein Wohlfühlmoment für heute ist schlicht und einfach, wenn ich mit meiner Wärmflasche kuschele. Ich werde mir noch meine Aromaöllampe mit etwas Lavendelöl anmachen, dann ist mein Glück perfekt.
Bei mir dampft gerade Zitronenöl und ich habe heute schon 10 Minuten Yoga gemacht. Vielleicht mache ich die 20 Minuten des Videos später noch voll. ;-) Wirklich zufrieden hat mich aber das Nachnähen meiner Manteltaschen gemacht, die durchlöchert waren. Ministiche, akkurat ausgeführt, sauber vernäht. Und ihr so?
Ohne nett auf euch einzugehen 🙃. Wir hüten die Couch mit Wetten dass.
Take that mit einem wirklich langweiligem neuen Titel, gähn. Dann mit Sicherheit geplante Zugabe von „Back for Good“. Die Seniorband mitten im Publikum und gehört ohne viel Playback. 🥰 Getanzt dazu, also was so geht, war natürlich nicht wild 😄. Good old times. War so schön. Der Gottschalk ist auch gut drauf.
Das war das zweite Mal heute, dass ich wieder Kontakt zu meinem Körper aufgenommen habe.
Außerdem unterschreibe ich das Lavendelöl von Pdd. Werde gleich ein paar Tropfen auf meinen Duftstein neben dem Bett geben.
Hoffe, euch geht es allen gut oder besser.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Tigerente im Beitrag #5867Ich sitze gerade in der Straßenbahn auf dem Weg zum Training.
Wie war es beim Aikido?
Ich habe mir heute Schokolade in flüssiger, halbflüssiger und fester Form besorgt. Habe den Balkon winterfest gemacht und die letzten Blüten in eine Vase neben mir gestellt. Hübscher Anblick, freut mein Herz.
Wait what!! Wetten dass? Mit Gottschalk? Und Take That?
Welches Jahr hamma???
Bin super wohlfühlig (wobei - sammle Kraft für etwas Bevorstehendes). Gestern haben Herr Snicket und ich den Sohnemann vom Kindergarten abgeholt, sind dann bisschen auf den Spielplatz, in den Park, und um den See marschiert. Wir haben einen 20 Meter langen Laubhaufen gefunden und sind alle jubelnd durchgelaufen :-)) Frische Luft, relativ sonnig, aber auch sehr, sehr kalt. Wir mussten doch schon nach unter einer Stunde wieder abziehen. Hat uns aber sehr gutgetan! Dann Pizzafest, paar Folgen Good Place schauen (die Serie ist SUPER, schwere Empfehlung) und ins Bett.
Heute - hat uns der Junior direkt ausschlafen lassen - bis 7.30 Dann haben wir gemütlich gefrühstückt, viel Musikvideos geschaut und uns zum Mittagessen (Anlass: verspätetes Geburtstagsessen von Herrn S., der diese Woche einen Runden hatte) mit Schwiegermutter, Schwägerin und Nichte getroffen. Tolles kleines Lokal, fantastisches Essen, für die Kids gab's so eine Mini-Küche von IKEA, da spielten abwechselnd ein halbes Dutzend Kinder und "bekochten" uns. Danach waren wir auch alle ziemlich voll und müde. Als Sohnemann im Bett war, hab ich Popcorn gemacht und mit Herrn Snicket "The Killer" auf Netflix geschaut, total cooler Streifen. Jetzt selber ab in die Heia. Morgen keine Ahnung. Wieder raus - vielleicht gehen wir Schnee suchen. (Bissl weiter oben liegt schon welcher.) Oder _sehr_ dick einpacken und ans Meer. Abends ev. Paprikahendl, das geht mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf.
Guats Nächtle. Wo ist eigentlich der Rest der Mischpoke, bazeba, Lea, Syriana, Utetiki ...
Wir sind alle vier totale Fans von "The Good Place", haben das schon mindestens zweimal durchgeschaut, Empfehlen es immer weiter, aber keiner schaut es oder sie finden es blöd.
Pasdedeux, Training war gut, in zwei Stunden geht's in die nächste Runde.
Sagt mir gar nichts, die Serie. Muss ich mal recherchieren. Und Gottschalk tu ich mir nicht mehr an. Vorbei ist die Zeit ...
Hier schien heute mal wieder die Sonne, nach 3 Tagen Dauerregen und 90%LF. Ich war Kunstgucken in der Stadt. Erst Kandinsky's Lebenswerk (also ein Ausschnitt davon, geliehen vom Guggenheim NYC) und weil es im gleichen Haus war, noch eine grossartige Fotoausstellung einer Iranerin, die hier lebt und sehr politische und emotionale Fotos macht. Hoda Afshar. Eine Empfehlung!
Anschliessend gab's Kaffee und Muffins und einen Spaziergang durch den Botanischen Garten und ich war zufrieden. Ich musste dann zwar durch eine total überfüllte Innenstadt zur Bahn, aber das hab ich überlebt, hoffentlich ohne mir Covid mitzubringen. Was bin ich froh, dass mir ich diesen Geschenkestress nicht mache.
11.000 Schritte waren es auch noch on top :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Ich schaue zur Zeit auch wieder gerne in den Täglicher Sport Strang rein und finde durchaus Inspiration Unser täglicher Sport (9)
Wohlfühlen:
Ich ringe mit der Jahreszeit. Anders kann man es nicht nennen, mir ist der Wintereinbruch zu früh. Hab schon voll "Januar" und daher
Aber, gemäß dem täglichen Spocht war ich gestern lange walken und danach bissl Surya Namaskar machen, die Sonne grüßen.
Heute will ich auch noch raus, ich hab ja mehrere schöne "Naturen" in Wien und die werde ich begehen. der Hund fehlt mir grad wieder sehr. Er hat nasse Füße auch sehr gehasst, und wir konnten oft gemeinsam jammern ob unserer misslichen Lage
Essen ist gut. Wie immer im Grunde. Zur Zeit essen wir zwar oft Lebkuchen, aber eben einen zusammen und das passt vom Zucker. Elise hat eh kein Mehl (?) Heute gibt es beim Herrn Ente mit Salat und bei Mme. Nudeln mit 2erlei Lachs. Soulfood.
Schlafen: oh Graus! Muss ich mal wieder sagen, leider auch irgendwie "wie immer" Daher hab ich die Tage die 5. Staffel von "The Crown" angefangen, ich schlafe dann tatsächlich wieder besser ein, wenn ich Diana nächtens beim gestört sein zu sehen kann. "Die Kaiserin", die grad so Erfolg bei den Emmys hatte, will ich auch ansehen. ich fand ja schon "Corsage" so genial - ist mir aber wegen Teichmeister für immer verdorben.
So, ich will jetzt beim Wohlfühlen nicht mit dem Teichtmeister, der Dreck... aufhören, sorry.
Wie krieg ich jetzt die Kurve zum Strangthema?
Ich hab heute den 1. Granatapfel der Saison geschlachtet, jetzt ist klar: die Küche muss demnächst renoviert werden.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5873 Ich schaue zur Zeit auch wieder gerne in den Täglicher Sport Strang rein und finde durchaus Inspiration Unser täglicher Sport (9)
Sport ist und war hier immer Kernthema, Rokeby, auch wenn Du schon mehrfach gesagt hast, dass Dir das hier nicht so passt
Ich finde schade, wie der Strang sich entwickelt. In meinen Augen wird er immer mehr zum Plauderstrang über alles, und wenn ich hier sogar auf Dinge Florian Teichtmeister stoße nicht zum Wohlfühligen.
Sehr schade Aber manchmal haben die Dinge ihre Zeit.
Ich fremdele auch grade, Sally. Wollte hier immer fokussiert über die aktive Suche und Schaffung von Wohlfühlmomenten, und wie das gelingen kann, schreiben. Dazu zählt durchaus auch Sport. Vielleicht haben wir das Problem, dass sich fokussierte Beiträge und allgemeine Plauderei miteinander vermischen, und dass die Drei-schöne-Dinge-Schreiber mit einem extra Plauderstrang gelöst haben. Ich hab es lieber konzentrierter; raumgreifende Beiträge lese ich eh kaum.