nachdem ich diese Woche wegen der vermaledeiten Herbststürme hier, die wie die Wilden an meinen Schlafzimmerrollos gerüttelt und geschüttelt und mich kein Auge zutun lassen haben, kaum eine Nacht geschlafen hatte, bin ich gestern um neun ins Bett und nach kurzem Lesen heute früh bei Sonnenaufgang nach 9,5 Stunden wieder zu mir gekommen. Hammerwohlfühlding! 😊
Jetzt gibt’s Kaffee und Kaffee und weil sie heute ausnahmsweise mal statt Schneeregen und schwarz-dunkelgrau gefleckten Wolkenbergen Sonne angesagt haben, werd ich wohl - tadaaa!!! - mein neues Bergröckchen ausführen und damit in die Natur stiefeln.
Ihr schreibt immer so viel, da kommt ich gar nicht hinterher. Räuchern… näh! Mir reicht’s schon, dass hier irgendein Nachbar raucht - da brauch ich nicht noch Gräucherts in der guten Stube. Aber feine Aromen oder Düfte sehr gern. Von Cerrutti 1188 - hmmmmm…
Heut Nachmittag wird dann - wenn ich heil wieder unten bin - wieder mein lecker Brot gebacken und vielleicht gönn ich mir die Hähnchenbrust aus dem Kühlschrank mit gedünstetem Gemüse.
Habe dieses WE mal totale Me-Time, kein Liebster, keine Freunde, keine Family - damit ich mal durchschnaufen und sammeln kann. Liegt einiges auf dem Schreibtisch, das ein wenig Hirnschmalz braucht und im Alltag nicht durchdacht werden kann, weil sonst immer zu viel Kleinkram dazwischenfunkt.
Also war ich gestern schon einkaufen und hab im Rewe für einen halben Einkaufswagen voll frischem Obst und Gemüse, Milchprodukte, Käse und Kaffee schlappe 90€ hinblättern dürfen - bin fast lang hingeschlagen. Irre, was die mittlerweile aufrufen. Nächstes Mal geh ich wieder zum Aldi nebenan. Unerhörte Preise!!! Aber vielleicht hat ja die Schöpfkelle fürs Wohnmobil, die ich für nächstes Frühjahr gekauft, weil lange gesucht, hab, ganz besonders kostbares Material (hab gar nicht geschaut, was die gekostet hat) und deshalb der Gesamtpreis??? 🤯
Egal, momentan schaut es auf dem Konto nicht übel aus, da kann man sich auch mal eine goldene Suppenkelle leisten. 🤪 Hat ja auch was mit Wohlfühlen zu tun, keine Geldsorgen zu haben. Mal sehen, was die Steuer dann dazu sagt 😣
Ich wünsch euch ein feines Wochenende. Jetzt noch einen Kaffee und dann geht’s los! 💪🏼😍❄️🌤️☃️
TT, das hört sich ja mal gut an bei dir! Wünsche dir viel Spaß mit deinem Woen für dich! Bergröckchen? Wanderklamotten mit Rock?
Und den Aldi kann ich nur empfehlen. Der ist meine Basis. Dann noch Markt, Edeka/Rewe, Metzger, Bäcker und ein Hofladen zum Zukauf. Bei uns gibt es fast nur Bioprodukte und aufs Geld achte ich auch, da sucht man sich seine Quellen.
Liebe Barbamama 😜. Bist nicht alleine. Hier auch Stau am mittleren Ring . Euer Futtermoment im Auto mit Blick aufs Meer hört sich toll an.
Meinen Mann lass ich nicht auf euch los, ihr tauscht hier zu viel herum, da bin ich eigen 😂. Aber lieb von dir.
Thema NEM: lese da seit Jahren viel zu. Traue mir aber bis auf so Standardsachen keine Empfehlungen zu. Magnesium weil unsere Böden es (zumindest hier in Deutschland) wohl nicht hergeben. Folsäure, Jod und Fluorid gibt es in einigen Salzmarken als Zusatz, weil hier erklärtes Mangelgebiet. Vitamin D sowieso bei vielen ein Mangel. Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass es uns trotz relativ guter Ernährung an vielem mangelt. Gut wäre, all das zu messen, haben wir aber bis auf D auch noch nicht getan, weil teuer usw.
Utekiki, genauso ging es mir auch mit der Haut vom Lachs. Ich hab extra gefragt wegen Mitessen, weil die bei uns auch immer übrig blieb. Lecker!
Und Vadouvan habe ich gegoogelt. Hört sich super an.
Pdd: dann drücken wir am Dienstag nochmal die Daumen, ne! Und Dankeschön, auch an Rokeby für die lieben Worte ♥️!
Meine Schwiegermutter hat heute ihren 85-sten Geburtstag und lädt zum Essen ein. Müssen wir nicht kochen, finde ich gut ☺️.
Ich wünsche euch allen einen richtig schönen Samstag!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #5710 Wird also wer hintenüberkippen, aber das ist nicht böse gemeint!!!
du bist so lieb, ich glaub ich kann für alle schreiben, wenn ich mal sage, hier bockt nie wer, wenn er nicht "@..." erwähnt wird.
Oder?
Gegenstimmen?
Wir sind doch zum wohlfühlen hier, soll ja nicht wie beim Staatsempfang heute sein, dass man Protokolle einhalten muss.
Nö, so spießig sind wir hier nicht.
Im Ernst, nein, bitte, niemand soll sich verpflichtet fühlen auf alles einzugehen, das artet ja in Arbeit aus.
Ich glaube niemand fühlt sich beleidigt wenn einmal nicht auf alles geantwortet wird und man auch mal "gefühlt" überlesen wird. Das ist ganz normal und soll so sein, es ist ja eine grundsätzlichen wohlwollende Stimmung hier.
Gerade ist ja so viel los hier, das wäre sonst ja ein unendlich langer Strang.
Heute habe ich doch einen Termin, Verabredung, und es stresst mich gleich. War mal wieder nicht konsequent mich nur um mich zu kümmern auch wenn das ja eigentlich ein schöner Termin ist. Aber ich bin halt krank. Da muss ich wohl lernen noch egoistischer zu sein wenn es drauf ankommt.
Und jetzt werde ich erstmal lesen was TT geschrieben hat.
Aber das erstere war mir noch wichtig zu sagen. Kein Stress, keine Verpflichtungen, das artet aus in Stress für alle.
Muss ich mir wohl auch an die eigne Nase fassen, jetzt nicht hier aber sonst.
Guten Morgen.
So, und jetzt habe ich nach der Lektüre von TTs Post meine Verabredung abgesagt und dreh mich im Bett nochmal um. Ich brauche einfach auch Me-Time gerade.
Huhu, ich mache mich auch wieder rar heute, habe nochmal Dienst in unserer Ausstellung (letzter Tag). Nach einem Nachmittag auf dem Sofa und 9 Stunden Schlaf (winke zu TT) bin ich wieder ausreichend fit.
NEM: ich nehme nichts und mir sind keine Mangelzustände bekannt. Ernähre mich ja recht vielfältig, das scheint gut zu funktionieren.
Ich glaube, der Sturm von TT war auch hier. Hat ganz schön gefetzt, heute. Gut, dass ich heute morgen den Balkon nicht saubergemacht habe, das wäre wirklich für die Katz gewesen.
Wohlfühlmoment heute war ein Eiskaffee und später eine halbe Stunde Balkon mit Buch (nachdem der Wind vorbei war).
Und jetzt interessiert mich auch, mit welchem Röckchen man/frau auf die Berge geht. 😁
Marieken, guten Appetit nachher beim Geburtstagsessen. 85, toll!
Räuchern - früher ja, heute vertrag ich das auch nicht mehr so gut und muss schon mal schnell husten oder die Nase geht zu. Es geht höchstens draussen, und dann auch nicht jedes Kraut oder Holz. Ich bin manchmal auf Veranstaltungen, wo die First Nation People so eine Art Willkommensräuchern machen. Das geht schon mal, je nach Tagesform. Aber alles aus der Drogerie eher weniger. Auch bei diesen Duftverneblern kann ich nicht alle Düfte ab. Angefangen hat diese Empfindlichkeit nach den schweren Buschfeuern vor knapp 4 Jahren. Da hat meine Lunge/Nase wohl einen Knacks bekommen. Meine Nase geht auch viel schneller in Overdrive. Ich behaupte ja, dass, je schlechter meine Augen werden, desto besser werden Nase und Ohren 😉
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
So. Bin wieder unten im Tal und ganz ver- und bezaubert. Oben um halb zehn waren nur noch zwei andere Bergfexn - himmlische Ruhe, zerzauste Wolkenberge vor blauem Himmel, durch die die Sonne ein irres Licht gesendet hat und das den Schnee, ja SCHNEE 🥰 !! ganz wunderbar glitzern, funkeln und leuchten ließ. Dazu schön kalt um die Nase - einfach traumhaft.
Bergröckchen… Da ist ein Thermohöschen drunter und ein kurzes Röckchen (kurz wie bei den Eiskunstläufern) drüber. Ich find es sehr praktisch, weil ich gern mit Longtights (früher nannte man die ja Leggings und ganz früher Strumpfhosen 😆) unterwegs bin. Da dann aber der Hintern gern mal friert, ist so ein Röckchen nicht nur sehr kleidsam sondern auch arsch😊gemütlich.
Jetzt wisster Bescheid! 😉
@Sally Gute Besserung! Dich hat es ja mächtig dieses Jahr! Schone dich. Besser ist das 😘
So. Nun duschen, Haare schön machen und dann mal schauen.
Bergröckchen… Da ist ein Thermohöschen drunter und ein kurzes Röckchen wie (kurz wie bei den Eiskunstläufern) drüber. Ich find es sehr praktisch, weil ich gern mit Longtights (früher nannte man die ja Leggings und ganz früher Strumpfhosen 😆) unterwegs bin. Da dann aber der Hintern gern mal friert, ist so ein Röckchen nicht nur sehr kleidsam sondern auch arsch😊gemütlich.
Jetzt wisster Bescheid! 😉.
Sehr genial! 😁
Und klingt toll, der Ausflug!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
So, hab gerade den neuen Asterix beendet und bin nun bestens informiert. Dazu eine heiße Tasse Tee und der Blick auf sauber sortierte Aktenberge. Prima, so ein Samstagabend.
Nein, im Ernst, ich genieße gerade die Zurückgezogenheit, und tanke. Und mache alles wie es mir gefällt.
Tippe so viel oder wenig im Netz wie ich will, lese so viel oder wenig wie ich will, hab Musik gehört und Hähnchen mit Tomate Mozzarella aus dem Ofen gemacht. War gut, danke für die Inspiration. Ausserdem mache ich lustige Internetspiele wie ihr wisst.
Bald geht es ins Bett.
*ich glaub ich hab sonst schnell so einen inneren Lehrer, der sagt, sei nicht so viel im Netz, mach dies mache das, lass die Heizug im Schlafzimmer aus etc Aber ich mache gerade alles frei Schnauze und heute Morgen war mir im Schlafzimmer so kalt, dass ich Halsschmerzen bekam und habe erstmal die Heizung aufgedreht. Weg waren sie.
Macht mal Spaß voll im Moment und frei Schnauze zu leben.
*ich glaub ich hab sonst schnell so einen inneren Lehrer, d
Gute Nacht!
ja, solche Inneren hab ich auch im Ensemble. Meiner ist inzwischen in Frühpension. War so ein alter Soldat, oft total hart, aber durchhaltend. Schon weicher Kern, aber eine NERVENSÄGE vor dem Herrn. Irgendwann fiel mir ein, dass so Elitesoldaten ja mit 40 in Rente gehen. Gehen müssen. Gefiel ihm nicht.
Heute darf er ab und an für Grund sorgen, wenn man mal so Sondereinsätze hat.
Und beim "Lehrer".... denk dran, die haben 3 Monate "unterrichtsfreie Zeit". Die dient der Erholung. Seiner und Deiner
Oh, ein neuer Asterix? Das wäre auch was für uns, Pasdedeux.
Sally, mach einfach weiter so, das scheint dir gut zu tun. Hals ist so ne Sache, mein Schwachpunkt. Ich schlafe einen Großteil des Jahres mit einem Tuch drumherum, das hilft zumindest mir.
Frangipani, deine Leidenschaft für Eiskaffee teile ich zwar nicht, aber der Moment auf dem Balkon liest sich schön 😊.
TT, danke für die Aufklärung mit dem Röckchen. Habe auch so ein Wanderdings. Das ist allerdings zusammen mit der Hose dazu so schön, dass ich sehr auffalle, musste ich feststellen. Da muss ich noch einen Umgang mit finden.
Üüüüüüübrigens: mein VO2 ist im überdurchschnittlichen Bereich, was mich angesichts meiner gefühlten Unfittness total freut. Und beim Pulsoximeter (misst den Sauerstoffgehalt im Blut) habe ich vorhin auch meinen Mann deutlich abgehängt. Obwohl immer noch Rest Husten usw. Beides hätte ich jetzt nicht gedacht und verschafft ein gutes Gefühl.
Essen war super und den Rest des Tages hatten wir dann ungeplant schwiegermutterfrei, weil sie doch das Telefon bedienen musste und dann so erschöpft war 😇.
Morgen geht es ganz früh mit Freunden zum Frühstück. Freue ich mich total drauf. Schon wieder ein Schlemmerwochenende.
Schlaft gut und kommt bestens in den Sonntag!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
*ich glaub ich hab sonst schnell so einen inneren Lehrer, d
Gute Nacht!
ja, solche Inneren hab ich auch im Ensemble. Meiner ist inzwischen in Frühpension. War so ein alter Soldat, oft total hart, aber durchhaltend. Schon weicher Kern, aber eine NERVENSÄGE vor dem Herrn. Irgendwann fiel mir ein, dass so Elitesoldaten ja mit 40 in Rente gehen. Gehen müssen. Gefiel ihm nicht.
Heute darf er ab und an für Grund sorgen, wenn man mal so Sondereinsätze hat.
Und beim "Lehrer".... denk dran, die haben 3 Monate "unterrichtsfreie Zeit". Die dient der Erholung. Seiner und Deiner
Ja, man muss sich mit ihnen arrangieren. Die können einem oft den letzten Nerv rauben. Schönes Bild mit der Frühpension 👏.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #5694 ich will mal wieder mehr den Fokus auf so Zeugs wie "Meditieren, Fokussieren" kriegen. Die Jahreszeit wäre prädestiniert oder? Aber irgendwie krieg ich die Kurve nicht? Wer Tipps?
Ich finde Mediation ja sehr individuell. Ich mag z.B. geführte Meditationen, einfach so "Glöckchen bimmelt und dann meditiere mal" geht bei mir nicht, da schweifen meine Gedanken zu schnell ab, oder besser, lassen sich nicht abstellen. Auch wichtig ist die Stimme des Anbieters/Lehrers. Vielleicht erst mal bei YT gucken? Insight Timer hat vieles im Angebot, ist aber kostenpflichtig. Hier gibt's ein Strang dazu: Die heilsame Kraft der Meditation
Ich glaube auch, mein Thema ist gerade etwas anderes. Muss mal überlegen. Also Thema zu wissen, wäre wichtig. Für mich auch eher geführte Meditationen mit guten Stimmen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5743Ich meine, Insight Timer hat auch kostenlose Meditationen im Angebot, ich bin da aber nie hängen geblieben.
Ja, kann sein, das wäre ja dann ideal zum Ausprobieren. Ich hab ein Jahresabo, das im Januar ausläuft, und das ich vermutlich nicht erneuern werde. Das Angebot erschlägt mich irgendwie, ich speichere dann alles Mögliche und machs aber nie.
A Propos Gemüse - hatten wir hier ja länger nicht. Je gesünder ich lebe, desto gesünder will mein Körper, stelle ich fest. Heute früh war ihm nach Grünzeug. Igitt, Frühstück und dann auch noch in grün. So hätt ich früher gedacht. Heute hab ich brav den Mixer angefacht, Stangensellerie, Chicorée, Banane, Karotte, Babyspinat, Zitrone und Leinöl verquirlt und genieße gerade die Babykackefarbene urleckere Schlonze. Ein Gedicht! Wer hätt’s gedacht. Und das zum Frühstück! Es geht runter wie Öl und scheint förmlich aufgesaugt zu werden. Der Körper ist ein selten mysteriöses Gerät.
ja, solche Inneren hab ich auch im Ensemble. Meiner ist inzwischen in Frühpension. War so ein alter Soldat, oft total hart, aber durchhaltend. Schon weicher Kern, aber eine NERVENSÄGE vor dem Herrn. Irgendwann fiel mir ein, dass so Elitesoldaten ja mit 40 in Rente gehen. Gehen müssen. Gefiel ihm nicht.
Heute darf er ab und an für Grund sorgen, wenn man mal so Sondereinsätze hat.
Bei mir war es nur die "Supermutter", "Superhausfrau" (nicht dass ich je Ambitionen gehabt hätte, bin aber damit aufgewachsen, dass man das sein muss) und so eine Oma mit calvinistischer Arbeitsethik. Die haben mich früher schon immer genervt und dürfen schon ganz lange mal nur Sondereinsätze haben. Im Moment gilt: sobald das Wichtigste geschafft ist (incl. Sondereinsätze) setzt sofort das "innere Faultier" ein - und wenn es nur für 2 Stunden rauskommen darf .
Gestern hatte ich Glück - der Kollege, für den ich eigentlich einspringen sollte, tauchte doch bei der Ausstellung auf, bin dann im größten Trubel noch anderthalb Stunden geblieben, hatte zwei nette Unterhaltungen mit Ausstellungsbesuchern, während der Kollege, der nicht stillhalten kann (das ist auch so ein "früher Herzinfarktkandidat", der macht mir schon auch Sorgen) dann im Akkord kaputte Holzteile von so einer "Bau-Ecke" geleimt hat. Naja, und so war der gestrige Tag erstaunlich wohlfühlig, weil ich dann auch noch endlich meinen Body-Shop-Adventskalender gekauft habe, nach dem es mich gelüstet dieses Jahr (meine Männer lachen schon, weil ich jetzt drei habe - Tee, Schokolade, Kosmetik), und sie zufälligerweise an dem Tag 25% Rabatt auf alles dort im Laden hatten und ich ihn entsprechend billiger bekam. Dann noch mit dem Gatten ein Puzzle angefangen, das wir heute fertig bekommen werden, "Harter Brocken" geschaut (finde aber, langsam wiederholt sich die Grundidee der Geschichten schon sehr - das Problem der Serie halt, hatten wir ja schon im Krimi-Strang) und heute lasse ich es mir auch gut gehen. (Naja, bisschen Wäsche waschen, legen, bügeln war schon auch noch dabei, aber halt nix arbeitsmäßiges, habe mir da heute Pause verordnet.)
PDD, wie fandest Du den neuen Asterix? Ich hatte ihn schon einen Tag nach Erscheinen im Supermarkt entdeckt und habe ihn dann auch gleich gelesen - fand ihn durchaus nett, kommt natürlich nicht an die alten heran, aber ähnliches Niveau wie die Pikten und "Asterix in Italien".
So, wir enteilen gleich noch zum Griechen - der übliche hatte leider keinen Tisch mehr für uns, aber der andere (auf eine andere Art genausogut - manches können sie besser, manches schlechter) hatte noch einen frei. Gehen die Leute gerade noch wie die Irren essen, bevor die Mehrwertsteuer wieder steigt?
Ich fand den Asterix total lustig. Gerade die Idee "positives Denken" zu persiflieren - herrlich! Saß ja in der Buchhandlung und musste laut loslachen, daher der spontane Kauf.
Was du mit dem Puzzle beschreibst, kenn ich als Effekt mit Origami. Dazu kann ich mich allein aber selbst zwingen. So, ich lauf jetzt mal nach draußen und gucke nach, ob die Welt noch vorhanden ist.
Wisst ihr übrigens, dass ich total froh bin, dass es einen Weihnachtsverweigerungsstrang gibt und einige da schreiben? Ich hatte etwas Sorgen, dass hier bald Weihnachtshilfslisten etc erstellt werden und dann auf einmal Weihnachtsmöger (wie ich) den Ablehnern gegenüber stehen und dann da auch Sachen "abgewertet" werden, die einem selbst eben wichtig sind und positiv besetzt.
Es gibt ja auch einen Strang für Weihnachtsfans, aber das wäre mir auch too much, ich habe da mal reingeschaut, da fühle ich mich erschlagen.
Ich hoffe, wir kriegen das so hin, dass man das was dem einen gut tut, der andere aber scheußlich fände, so stehen lassen kann (oder sich sogar mitfreut!) und dass, das in beide Richtungen funktioniert.
Pasdedeux Comics mag ich auch, aber kaufen würde ich glaube ich nie, da ich immer denke die sind ja so schnell durch.
Maximal ein Lustiges Taschenbuch könnte ich mir mal vorstellen, die habe ich als Kind verschlungen.
Danke übrigens für das Feedback zum inneren Lehrer. Fühle mich verstanden.
Ja, @ Roke, den werde ich öfter mal in Urlaub schicken.