PdD, Dein Zahnarztbesuch klingt dann ja noch ganz lustig....
Zitat von frangipani im Beitrag #4446 Sally, ich kann mich grad nur eine eine Frau erinnern, eine Physiotherapeutin aus Denver, die selbst diverse Unterleibs-OPs hatte, von Hysterektomie zu Prolapsen. Sie heisst Jessica Valant und hat infos und Videos auf YT und auf ihrer Webseite. Findest du schnell ueber Suchmaschine. Und ich glaub, die Gelassenheit kommt nach und nach wieder. Wo würdest du denn gerne noch hinreisen?
Super, danke, ja ich glaube das war es. Hinreisen....mir persönlich würde es ja vermutlich reichen immer nur nach Frankreich, Italien oder in D zu reisen aber so etwas außergewöhnliche Ziele (wie jetzt Albanien) würden uns dann schon auch mal reizen. Und ob ich da ins KH wollte? Es klang halt schon so, als seie die Wahrscheinlichkeit dass es bei mir nochmal passiert höher als jetzt bei anderen. Aber gut, ist alles noch frisch, aber gerade habe ich schon so Sachen im Kopf wie zumindest die Auslandskrankenkasse nochmal genauer zu checken oder so.
Zitat von Tigerente im Beitrag #4447 Gleichzeitig habe ich meinen Schwabbelkörper gestern mal aus einer ungewohnten Perspektive im Spiegel gesehen (in der "Schlange" vor den zwei Duschen) und merke, dass da echt jetzt noch was passieren muss. Da müssen definitiv noch weitere 10 Kilo runter. Nicht nur 5. Immerhin bin ich gestern schon mal gut gestartet mit nur zwei Mahlzeiten und nach dem Sport dann eben (nicht wie vorgestern) nicht noch was gegessen oder genascht, sondern nur Wasser getrunken und dann ins Bett.
Schwabbelkörper, sowas soll man nicht sagen, @ Tigerente. Ich kenne so einen Effekt aber von ungünstigen Fotos , vorm Spiegel kann man sich ja noch schnell in Pose werfen.... 5 bis 10 kg ist aber sicher nochmal ein ambitioniertes Ziel. Ich kann Dir gern ein paar Tips für fettarme Küche geben.
Wobei ich gestern Schmand in die Süßkartoffelsuppe gemacht habe....Ich soll ja die Schonkost jetzt anreichern und langsam zum normalen Essen steigern, was ja durchaus eine gute Nachricht ist.💃
Zu @Spiegeln In meinem Studio gibt es ja keine Spiegel, ich war aber letztens mal in einem mit und war ehrlich gesagt ganz zufrieden. Mein Hund sitzt und der Rücken ist gerade! Da war ich etwas stolz.
Jetzt muss ich ja pausieren und es wird wohl etwas dauern bis ich da wieder komplett drin bin. Meine Muskeln haben auch abgebaut, und bei meinen Oberarmen seh ich das auch....
Zitat von Sally im Beitrag #4451 Schwabbelkörper, sowas soll man nicht sagen, @ Tigerente. Ich kenne so einen Effekt aber von ungünstigen Fotos , vorm Spiegel kann man sich ja noch schnell in Pose werfen.... 5 bis 10 kg ist aber sicher nochmal ein ambitioniertes Ziel. Ich kann Dir gern ein paar Tips für fettarme Küche geben.
Doch, das darf man sagen, wenn es stimmt.
Beim Sport selbst sieht man ja nicht viel, bei den vielen wallenden Gewändern, in die wir das so gehüllt sind.
Generell geht es mir ja schon lange so, dass ich mich, stehend im Spiegel betrachtet, völlig okay finde. Aber sitzend vor dem Spiegel (hatte mal ein Hotelzimmer, wo einer über dem Schreibtisch war, und musste da was arbeiten) oder Fotos von der sitzenden Ente - puh! BMI knapp über 30 ist halt eben nicht "bisschen moppelig". Da müssten schon noch 10 - 11 kg runter, bis ich auf BMI 27 wäre (was gut wäre). Und gestern war das einfach ein Blick auf die nackte Ente, von der Seite, auf den Einstieg in die Dusche wartend. Nicht schön!
Ich hatte vor Jahren (da wog ich vermutlich so viel wie jetzt, war aber noch etwas jünger und straffer, definiv noch U50) mal so ein Erlebnis. Trug im Sommer gern bestimmte Chino-Miniröcke von Boden. Diese endeten ca. eine Handbreit über dem Knie. Stehend sah ich super damit aus. Und dann sprach mich mal in der Straßenbahn eine ältere Dame an - man können meinen Schlüpfer quer durch die ganze Bahn sehen (uuups, hatte ich wohl mal wieder vergessen, damenhaft zu sitzen). Und dann habe ich mir zu Hause einen Stuhl vor den Spiegel geholt und mich im Sitzen mit diesem Rock betrachtet. Bin nachträglich (auch dienstliche Termine betreffend) im Erdboden versunken vor Scham. Und habe auch gesehen, dass die vermeintlich knackigen Oberschenkel (winke zu Rokeby) in der Position mächtige Dellen hatten. Nun ja, ich muss wohl nicht sagen, dass ich diese zwei Röcke danach fast gar nicht mehr getragen habe, dabei waren die so toll bei Hitze...
Auf die fettarme Küche verzichte ich gerne . Das führt bei mir grundsätzlich zu Hunger. Da lasse ich lieber eine Mahlzeit aus oder esse bei selbiger weniger, damit komme ich besser klar.
Zitat von Tigerente im Beitrag #4452 Und habe auch gesehen, dass die vermeintlich knackigen Oberschenkel (winke zu Rokeby) in der Position mächtige Dellen hatten.
Kleidung macht viel aus! Ich trage beim Yoga eigentlich immer lange Hosen. (Am liebsten von lululemon, da wird einem nicht warm). Darum: Dellen beim nach unten gerichteten Hund? Sehe ich keine.
Zitat von Sally im Beitrag #4453 Darum: Dellen beim nach unten gerichteten Hund? Sehe ich keine.
Ich glaub, du bist 10 Jahr jünger als ich oder? Die einen haben's mehr, die andern später, andere gar nicht.
Es ist gar nicht so Delle, es ist eher "Schlapper". Die Haut wird, grad nach dem Wechsel, leider, irgendwie lockerer, weicher. Faltiger. Mehr.
Drunter können die voll guten Muckies sein, aber die Verpackung....Hab das auch am Bauch z. B. ich bin ja total schlank, trotzdem, wenn ich mich bücke hängt mir da die Haut. Und an den Ellenbogen und ...
Am Kinn gottseidank noch nicht.
Ich muss grad so lachen, weil meine Freundin meinte unlängst, das wird mal so wie bei der "Schabe" in Men in Black 1, wo dem Alien das Menschenoutfit nicht passt...
Roke, ich bin glaub nur wenige Jahre jünger....mit kurzen Hosen sähe ich die beim Hund wohl auch und hab sie vielleicht auch schonmal gesehen (aber man muss ja nicht alles im Internet veröffentlichen!...) Mit Yoga-Hosen an seh ich aber nix. So richtig Cellulite habe ich wohl nicht.
Altersbedingte Veränderungen bei Haut, Muskeln, Fettverteilung - urrgs, das waren und sind bei mir seit wenigen Jahren keine Wohlfühlthemen mehr. Ich halte mich dabei nicht einmal für besonders körperfixiert, außer dass ich mich gern gut bewegen können möchte. Es wird einfach anders. Bei mir sind es Po und Bauch. Nix mehr nett gerundetes Hinterteil, es ist flach und sitzt etwas zu tief. Da kann ich mir einen Wolf turnen und mit Gewichten arbeiten, das wird nicht mehr wie es mal war. Und Bauchplissee ist auch sichtbar, vielleicht als Erinnerung an drei Schwangerschaften. Es bleibt nur noch die Wahl zwischen total hager und knochig bei schön schlanker Taille mit schlaffer Bauchhaut oder einem weicheren Bauchbereich bei nicht mehr so schmalem Taillenumfang (aber immer noch Wellen in der Haut) zugunsten von etwas besser verpackten Schlüsselbeinen und weniger elenden Gesichtspropotionen. Nur gut für's Wohlbehagen, dass man sich nicht ständig im Spiegel sieht. Und andere sind sowieso weit weniger kritisch sind als man selbst.
Ich trage beim Sport lieber etwas locker sitzende Hosen, keine engen Leggins, auch lieber Yoga-Hosen, die erst am Fuß eng werden.
Zitat von Lea58 im Beitrag #4456 Ich trage beim Sport lieber etwas locker sitzende Hosen, keine engen Leggins, auch lieber Yoga-Hosen, die erst am Fuß eng werden.
Das ist dann doch eine super Lösung, Lea. Ist 58 Dein Jahrgang? Ich selbst bin eigentlich noch ganz zufrieden mit mir und finde mich grundsätzlich attraktiv. Ich bin auch eher eitel möchte mir gefallen und meinem Freund (und umgekehrt auch) und das ist beides gegeben. Und anderen gern auch, in stark abfallender Wichtigkeit.
Wenn einem sowas krasses passiert wie mir jetzt, dann verschiebt sich so manches und eine Narbe am Bauch ist dann wirklich keinen Gedanken mehr wert.
Allgemein finde ich, dass Frauen oft eine hohe Kunst darauf verwenden, ihre Defizite ganz genau zu beschreiben, das, was sie an sich schön finden, fällt da eher etwas runter. Das finde ich persönlich schade und für mich nicht erstrebenswert.
Aber man kann es ja auch einfach nebeneinander stehen lassen.
So und jetzt muss ich mal raus an die frische Luft!
Zitat von Sally im Beitrag #4457, ihre Defizite ganz genau zu beschreiben, das, was sie an sich schön finden, fällt da eher etwas runter. t!
das kann man mir nicht so vorwerfen
ich hab mal in der alten Welt geschrieben, was ich an mir voll gut finde, und die Anzahl der Wut- und Empör-PNs war zweistellig. Was ich mir immer einbilde, sowas aber auch und so.
Von daher: Mein Busen sitzt, wo er hingehört seit 1983 und alle finden ihn super.
Ich geb dir recht, gerade unter Frauen ist es oft häufiger und ? sozialverträglicher ? vermeintliche Defizite zu beklagen, als zu äußern, dass es einem gut geht und so. Da könnte ich auch Lieder singen.
@Sally hast du das Hotel für die Wellness schon im Auge? Erzähl mal, bitte, ich liebe Wellness auch total
Ja, 58 ist mein Jahrgang. Insgesamt bin ich mit meinem Körper schon zufrieden (und mein Mann auch und nicht nur mit dem Körper), aber das Gefühl, dass sich ab einem bestimmten Alter körperlich nicht mehr alles wunschgemäß beeinflussen lässt, zumindest nicht mit natürlichen Möglichkeiten, nagt schon. Wenn ich früher dachte, die Oberschenkel könnten etwas straffer sein, dann konnte ich mit geringem Einsatz darauf einwirken. Jetzt bringt halt auch hoher Einsatz nicht mehr den früheren Zustand. Die Gesundheit und das Erhalten derselben wie auch der Beweglichkeit und Kraft rücken deutlich mehr in den Mittelpunkt.
Zitat von Lea58 im Beitrag #4459 Die Gesundheit und das Erhalten derselben wie auch der Beweglichkeit und Kraft rücken deutlich mehr in den Mittelpunkt.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4449 Ich muss unbedingt (= ich will unbedingt) mehr Kraft trainieren.... Tretet mich mal in den Hintern, bitte. Ich krieg da 0 die Kurve. Überlege grad mal wieder, doch einen Studiovertrag im Winter zu machen, aber das hab ich letztes Jahr auch schon überlegt... (erst wollte ich "im November", dann "im Dezember" und bis ich g'schaut hab, war März. )
@R_Rokeby –– du weißt doch ganz genau, das ein „ich will (irgendwann demnächst..)“ oder ein: „ich habe mir vorgenommen/ich überlege, bald mal wieder mehr…“ gleichbedeutend ist mit: ich verschiebe es.
Das Einzige, was ich an Hintern treten anbieten kann ist: mach‘s. Am besten sofort. Konkreter Termin und los geht’s. Und es ist ja so, sagen zumindest einige schlaue Leute, das man 3 (oder waren es gar 5) Wochen etwas regelmäßig tun muss, damit es sich als ein quasi Selbstläufer implementiert.
Gibt nix besseres für eine (post)menopausale Frau — gerne neben anderen, wohlfühligeren Elementen – als Krafttraining. Und das zum einem in Richtung Optik, aber vielmehr auch in Richtung gute, stabile Knochen. Man kann dadurch nicht nur den Verlust an Knochenmasse reduzieren, bzw. aufhalten, sondern bei Regelmäßigkeit sogar einen Knochenmassegewinn erzielen (um einige %).
Das müssen ja keine Stunden sein, die man da investiert. 2x pro Woche 30—40 Minuten genügen.
Radfahrer, Yoga, joggen, schwimmen alleine reichen da nicht. Das Einzige, was Muskeln vor dem Verfall bewahrt, ist Widerstandstraining = Krafttraining. Man kann das durchaus auch zu Hause machen mit Bändern, Hanteln und Eigengewicht. Außerdem ist Krafttraining auch gut für die Gelenke.
Es ist schade, das Krafttraining bei Frauen häufig noch so negativ belegt ist. Wie oft höre ich: „ich mache lieber Yoga und geh spazieren.“ Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Gerade so ab 50 – das steht u.a. sogsr im Deutschen Ärzteblatt – ist eine beschleunigte, nicht lineare Abnahme von um 15% bestimmter Muskelfasern zu erwarten, wenn frau nicht gegensteuert. Dies kann später unweigerlich zu unangenehmen Folgen führen. Man kann dem tatsächlich effektiv entgegenwirken. Das Ausmaß der Anpassung ist bei älteren Menschen mit dem von jüngeren vergleichbar. Soll heißen, Muskelfasern besitzen ein nachweisbares Adaptionspotential an Krafttraining.
Es ist halt so: die Belastungsreize müssen die gewöhnlichen Alltagsbelastungen deutlich übersteigen.
Ok, ich habe Glück, das ich, als ich mit Anfang 20 im ein Studio ging, von Anfang an begeistert war. Ich musste mich also nie dazu aufraffen. So – das war mein Wort zum Wochenende..
Rokeby – das hat dich nun hoffentlich nicht eher abgeschreckt ..? Ich habe letztlich ja nur geschrieben, was du auch bereits weißt, um dir einen Motivationsschub zum TUN zu geben.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Sally im Beitrag #4455....mit kurzen Hosen sähe ich die beim Hund wohl auch und hab sie vielleicht auch schonmal gesehen (aber man muss ja nicht alles im Internet veröffentlichen!...) Mit Yoga-Hosen an seh ich aber nix. So richtig Cellulite habe ich wohl nicht.
Same here. Mit kurzen Hosen sähe ich auch ohne Hund alles mögliche. Mit tights nix.
Fühlte mich fast wie eine Betrügerin, als unser Trainer vor einiger Zeit – als ich bei Dehnübungen wirklich ziemlich steif war (schon immer, da sollte ich vll doch mal den Hund & Co. machen) … als er dazu sagte: „Tja, das ist halt häufiger so bei besonders muskulösen Menschen. Dafür bleibt da auch alles länger straff.“ – DAS sehe ich inzwischen im Bikini vor dem Spiegel doch etwas anders….
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von Sally im Beitrag #4395Danke, aquadiparma. War auch nett wobei ich heute morgen erstaunlich erschöpft war. Aber war trotzdem schön und wir haben Blumen gekauft! Was hindert Dich am Wohlfühlen? Noch das Zahnweh?
Ja hauptsächlich die Zähne. Ich bin aber wieder dran uns sammle Wohlfühlmomente. Nur zum Jammern wollt ich hier nicht vorbei kommen...
Ich freu mich jedenfalls, dass es dir langsam wieder besser geht!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4458ich hab mal in der alten Welt geschrieben, was ich an mir voll gut finde, und die Anzahl der Wut- und Empör-PNs war zweistellig. Was ich mir immer einbilde, sowas aber auch und so.
WTF ey. Ich versteh sowas nicht. Natürlich ist es ätzend, wenn ich schreibe, womit ich unzufrieden bin und jemand kommt vorbei und zählt seitenlang auf, wie geil ihr/sein Körper ist, aber sonst? Ich lass Menschen gern den Blick aufs Positive richten, ist doch viel netter. Und man kann das auch üben. Ich find das super, wenn du aufzählen kannst, was du an dir voll toll findest!
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4449Ich muss unbedingt (= ich will unbedingt) mehr Kraft trainieren....
Hopp hopp, auf ins Studio. Oder arbeite mal mit Eigengewichten daheim.
Ich konnte mich nie dafür erwärmen und bin jetzt begeistert. Ich war die Woche endlich mal wieder. Das erste Mal war öd, aber beim zweiten Mal hat es direkt wieder Spaß gemacht und heute hab ich Muskelkater, aber von der guten Sorge.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4449nicht die Haut am Schenkel, aber die Blickrichtung
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4449Ich trinke gerade Assam mit Milch
*neid*
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4458 ich hab mal in der alten Welt geschrieben, was ich an mir voll gut finde, und die Anzahl der Wut- und Empör-PNs war zweistellig. Was ich mir immer einbilde, sowas aber auch und so.
(...) Ich geb dir recht, gerade unter Frauen ist es oft häufiger und ? sozialverträglicher ? vermeintliche Defizite zu beklagen, als zu äußern, dass es einem gut geht und so.
Ja, darum habe ich auch einfach mal geschrieben, dass ich mich eigentlich ganz attraktiv finde. Is nämlich so.
Das mit dem Busen klingt super, Rokeby, ich finde das schön zu lesen.
Ich mein jetzt auch nicht, dass man alles ausblenden soll, was nicht so gut ist, nur manchmal finde ich die Sprache, die Frauen sich selbst gegenüber haben so "unbarmherzig".
Zitat @Sally hast du das Hotel für die Wellness schon im Auge? Erzähl mal, bitte, ich liebe Wellness auch total
Ja, ich habe eins im Auge, in dem ich schon mal war. Ich kann Dir den Link schicken (mag es jetzt aus Rest-Anonymitäts-Gründen nicht einstellen). Habe mich aber auch hier in den hiesigen Strängen etwas umgesehen. Allerdings ist mein Freund nicht so für Wellness, der hält das maximal ein Wochenende aus und daher ist die Idee, das mit Ostsee zu verbinden.
Zitat von Lea58 im Beitrag #4459Ja, 58 ist mein Jahrgang. Insgesamt bin ich mit meinem Körper schon zufrieden (und mein Mann auch und nicht nur mit dem Körper), aber das Gefühl, dass sich ab einem bestimmten Alter körperlich nicht mehr alles wunschgemäß beeinflussen lässt, zumindest nicht mit natürlichen Möglichkeiten, nagt schon. Wenn ich früher dachte, die Oberschenkel könnten etwas straffer sein, dann konnte ich mit geringem Einsatz darauf einwirken. Jetzt bringt halt auch hoher Einsatz nicht mehr den früheren Zustand. Die Gesundheit und das Erhalten derselben wie auch der Beweglichkeit und Kraft rücken deutlich mehr in den Mittelpunkt.
So kann ich es viel besser nachvollziehen!
Syriana, was Du über Krafttraining schreibst klingt sehr sinnvoll und überzeugend. Ich gehöre ja auch zu denen, die sagen, ich mach lieber Yoga.
Aber: es gibt natürlich auch Yoga bei dem das durchaus zutrifft:
Zitat von Syriana im Beitrag #4461 Es ist halt so: die Belastungsreize müssen die gewöhnlichen Alltagsbelastungen deutlich übersteigen.
Mein Freund ist ja (in meinen Augen) Sportler, aber geht auch nie ins Studio, er muss draußen sein. Ausser eben auch Yoga (als Ausgleich zu laufen und Co) und er macht jeden Abend zuhause irgendwelche "Turnübungen". Aber auch ohne Gewichte. Meinst Du, sowas reicht nicht?
Gut, im Moment muss ich ja selbst im Basic-Sport wieder neu starten.
Ja, das Krafttraining kommt auch zu kurz. Ich habe ja einige Zeit mit Gabi trainiert, das müsste ich wieder anfangen. Aber wo nur die Zeit hernehmen. 2x pro Woche Krafteinheiten, 1x pro Woche Yoga... fehlt noch Ausdauer. Das bekomme ich aber tatsächlich in meiner Woche nicht unter. Oder doch? Ich muss mal mein Zeit Management überdenken.
Ehrlich gesagt ignoriere ich die meiste Zeit, wie ich aussehe. Aber das Problem mit hängenden Oberschenkeln oder auch dem Bauch, der einem bei dem Yoga-Hund entgegenprallt, kenne ich auch. Ich mache erst wieder Yoga bei schlechterem Wetter, habe ich beschlossen. Heute war ich zur Maniküre, mehr des Betuddelns wegen, weil ich immer nachfeilen muss. Aber es kostet ja auch fast nichts.
Meine Krone musste gestern nur wieder eingeklebt werden, bis auf den Schreck war nichts weiter.
Zitat von Sally im Beitrag #4464 Mein Freund ist ja (in meinen Augen) Sportler, aber geht auch nie ins Studio, er muss draußen sein. Ausser eben auch Yoga (als Ausgleich zu laufen und Co) und er macht jeden Abend zuhause irgendwelche "Turnübungen". Aber auch ohne Gewichte. Meinst Du, sowas reicht nicht?
Doch, klar. Er macht ja Übungen mit dem Eigengewicht, was eben auch Krafttraining ist. Es muss nicht im Studio sein.
Ich finde das super, das er da eine tägliche Routine hat und das durchzieht. Sein Körper wird es ihm danken. Und ein Mann, der einerseits viel draußen ist, auch Yoga macht und zusätzlich noch seine anderen Übungen, also nicht nur ein „Gewichthebetyp“– der ist mir echt sympathisch. Die meisten sind ja eher von der entweder oder Fraktion.
Ich habe mal, erzählte ich aber glaube ich schon mal, in einem Varieté in Frankfurt gejobbt und viel Kontakt zu den jeweiligen Künstlern, also den Athleten, Trapezkünstlern, etc. gehabt. Die hatten unglaubliche Körper und haben nur und ausschließlich mit ihrem Eigengewicht trainiert.
Für mich ist Studio einfacher und mein altes war ja mein zweites zu Hause. Zu meinem jetzigen muss ich mich deutlich mehr aufraffen.
Und ja, wo ist eigentlich Borghild?
Dir, Sally, weiterhin eine gute Genesung und einen guten Appetit.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
@naoko 4x die Woche finde ich auch ganz schön ambitioniert...
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #4467 Heute war ich zur Maniküre, mehr des Betuddelns wegen, weil ich immer nachfeilen muss. Aber es kostet ja auch fast nichts.
Echt, ist das so preiswert? Das wusste ich gar nicht. Ich habe das einmal in einer Sauna ausprobiert, mit Nägel lackieren, weil ich dachte, das sieht dann besser aus, als wenn ich das mache. War aber nicht. Ich kenne einige wenige Frauen, die haben so perfekt lackierte Nägel, da finde ich das schön. Bei mir sieht es irgendwie nie so perfekt aus, daher lasse ich es meist oder lackiere maximal durchsichtig.
Pediküre steht auch an, das ist noch etwas schwieriger da ich mich ja noch nicht so gut beugen kann. Aber da extra was zu organisieren, mal sehen.
Zitat von Syriana im Beitrag #4468 Und ein Mann, der einerseits viel draußen ist, auch Yoga macht und zusätzlich noch seine anderen Übungen, also nicht nur ein „Gewichthebetyp“– der ist mir echt sympathisch. Die meisten sind ja eher von der entweder oder Fraktion.
Ja, finde ich auch sympathisch Ich hoffe auch, das färbt ein bisschen auf mich ab. Den 10-km Lauf hätte ich ohne ihn bestimmt nicht gemacht.
Mein Einfluss ist vielleicht eher mehr das bessere Essen und genießen. Auch wichtig für das Wohlbefinden.
Unser Tag war heute schon ein bisschen normaler. Morgens Pancakes mit Obstalat und Joghurt (ja, ihr habt richtig gehört). Später zum Markt und einkaufen und heute Abend kommt eine Freundin zu Besuch. Ich bin manchmal noch frustriert, wie müde und erschöpft ich bin, muss mich dann einfach am Tag einfach nochmal hinlegen und pennen oder ruhe mich zumindest aus. Aber wenn ich vergleiche mit der letzten Woche, dann war der Marktbummel da wirklich nur 600 m gehen, mich auf eine Bank setzen, über den Markt gehen, mich wieder auf eine Bank setzen und warten bis mein Freund mit den gebundenen Blumen zurückkommt. Das war dann heute doch schon ausgiebiger.
Ich wünsche Euch allen ein erholsames und schönes Wochenende!
Ich habe jetzt erst nachgelesen, was Du durchgemacht hast - uff! Dafür ist’s ja schon richtig gut. Lass Dir und Deinem Körper Zeit. Heilung braucht Geduld. Schlaf und Ruhe und Liebe. Pass auf Dich auf und weiter gute Besserung 🌼🌸🌼
@Maniküre da bin ich zu zupackend. So Kunstnägel mag ich nicht bei mir, und die eigenen lackiert: hält max einen Tag, dann hab ich Schrammen drin. Daher hab ich immer kinderkurze seit dem Studium.
@Pediküre: da lebe ich mich aus! Das kann ich auch selber gut, ab und an geh ich zur Fachfrau. Hält ewig, sieht toll aus, finde ich. Ich mag es oft klass. Rot, aber auch blau, braun, dunkelgrün...
danke für die PN! Das sieht schön aus. Wird dir gut tun!
Die manikuere beinhaltet nur glaetten, nagelhaut und feilen, sally. Nagelhautentfernen kriege ich selbst nicht gut hin. Und dann poliere ich zu hause mit so einem polierschwamm.
Hatte heute treffen mit meiner mutter, alles überstanden. Bestimmte klippen umschifft man leider doch nicht und ich bin hslt auch nur ein mensch mit fehlern. Damit will ich vornehm ausdrücken , dass ich kurz explodiert bin. ;/) Gehört wohl dazu, auseinandergegangen sind wir einigermaßen friedlich. Ab jetzt Wochenende und entspannung!!
Freut mich zu lesen, dass es bei dir, Sally langsam aufwärts geht, das Essen wieder schmeckt und du bestimmt bald wieder in der gewohnten Verfassung bist😇
Maniküre: Wenn, dann lackiere ich selbst, mit mäßigem Erfolg ,also hält max.2 Tage, deswegen ist das selten der Fall, dabei gibt's soo tolle Lacke😟
Pediküre: sobald ich offene Schuhe trage lackiere ich auch, das hält wenigstens 1-2 Wochen.
Pdd, mal ne Frage zur Nagelhaut. Daran hab ich noch nie irgendwas gemacht, weder geschoben noch geschnitten, was ist daran so gut das zu machen? Hab das auch schon von anderen gehört🤔