Gute Besserung, Sturmfalke...Das Wetter ist auch wirklich übel, da handelt man sich schnell was ein.
Ich muss/will heute trotz allem laufen gehen.... Bin schon 2 Tage nicht. Und Ihr wisst ja...der Plan...
Syriana, das tut mir leid, dass Du immer noch Sorgen hast. Verstehe ich aber. Mein Freund muss auch beim Essen oft husten. Er hat Asthma und muss sehr aufpassen, wenn man beim Essen redet und sich dann ein Krümel an die falsche Stelle verkrümelt. Aber das kann es ja nicht sein.
Wart ihr mal beim Neurologen? Kann mir aber gut vorstellen, dass, wenn er da eh Schwachstellen hat, dass dann durch so einen Infekt wieder stärker durchkommt. Ich drücke die Daumen, dass es schnell besser wird. Und gut dass Du trotzdem auf Dich achten kannst.
Morgen will ich trotz allem mal wieder zum Yoga, "nur" Laufen, dass kann das nicht ersetzen, der Rücken will mehr. Ansonsten steht Spargel und faulenzen auf dem Programm (bei mir), bei meinem Freund auch Papierkram.
Winke mal nach Jamaika, falls Roke mal reinschaut. Beste Grüße allen.
bei mir hat es diese Woche nur zu zwei Einheiten Sport zu Hause gereicht. Nicht besonders zufrieden stellend. Zumal ich als fürsorgliche Mutter die viele Oster Schokolade meinem Sohn nicht zumuten möchte, besonders die minderer Qualität, und ich mich natürlich opfere :-( Aber die heutige Einheit mit Gabi Fastner "Bodyweight Figur Workout" fand ich insofern nicht schlecht, als das da Übungen für die Mobilität am Anfang eingebaut waren. Die Einheit war zwar anstrengend, fand ich aber überraschenderweise machbar.
Hier leider schlechtes Wetter. Wir hatten auf eine Wanderung für morgen gehofft, aber das Wetter spielt nicht mit.
Sturmfalke, gute Besserung!
Amelanchier, sind bei dir die Halsschmerzen verschwunden?
Borghild, wie geht es dir?
Syriana, freut mich, dass es deinem Mann etwas besser geht. Ich drücke weiterhin die Daumen für eine stetige Besserung.
Mein Freund muss auch beim Essen oft husten. Er hat Asthma und muss sehr aufpassen, wenn man beim Essen redet und sich dann ein Krümel an die falsche Stelle verkrümelt. Aber das kann es ja nicht sein.
Also, ich hab ja auch Asthma. Dass Krümelproblem kenne ich auch. Hat doch aber damit nichts zu tun, oder?
Das Krümelproblem hat vermutlich wirklich mit dem Schlaganfall zu tun - ich beobachte das bei meiner Schwiegermutter, die danach ja nur geringe motorische Einschränkungen hatte, nämlich auch. Also nicht Krümel, aber dass Essen anstrengend und schwierig ist, so "mundmotorisch".
Ich war Donnerstag ja tapfer beim Aikido und hoffe, morgen früh ist es trocken genug zum Laufen. Das wäre es jetzt auch, aber ich habe wenn ich abends laufe irgendwie immer ein bissl Atemnot. Frage mich, ob das daran liegt, dass die Luft in der Stadt (denn auch wenn ich an einer "grünen Ader" laufe, ist es halt doch mitten in der Großstadt) nachmittags/abends einfach schlechter ist. Mal sehen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #3355Das wäre es jetzt auch, aber ich habe wenn ich abends laufe irgendwie immer ein bissl Atemnot. Frage mich, ob das daran liegt, dass die Luft in der Stadt (denn auch wenn ich an einer "grünen Ader" laufe, ist es halt doch mitten in der Großstadt) nachmittags/abends einfach schlechter ist.
Hast du das das ganze Jahr über oder jetzt verstärkt? Das könnte nämlich auch eine Pollenallergie sein.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Tigerente im Beitrag #3355Das wäre es jetzt auch, aber ich habe wenn ich abends laufe irgendwie immer ein bissl Atemnot. Frage mich, ob das daran liegt, dass die Luft in der Stadt (denn auch wenn ich an einer "grünen Ader" laufe, ist es halt doch mitten in der Großstadt) nachmittags/abends einfach schlechter ist.
Hast du das das ganze Jahr über oder jetzt verstärkt? Das könnte nämlich auch eine Pollenallergie sein.
Ich laufe nur extrem selten nachmittags oder abends, hatte das aber auch schon im Herbst. Ich glaube, das ist wirklich die schlechte Luft.
Ich habe ja eine Pollenallergie, und morgens fliegen die Pollen ja auch schon fröhlich. Ich schniefe dann aber, zu Asthma neige ich nicht. Wenn ich in der jetzigen Jahreszeit morgens mit dem Rad zur Arbeit fahre (1/3 Stadt, 2/3 Stadtwald und Parks) schniefe und niese ich ordentlich, wenn ich im Büro ankomme - aber Atemnot habe ich nie.
Bei mir hat sich das Asthma aus der Allergie entwickelt, Ente, also, was nicht ist, kann ja noch kommen! *aufmunternd guck*
Meine Nase ist aber (Hausstauballergie) seit zwei Tagen frei. Ich finde das sehr seltsam, meine Heizung ist ja schon seit Wochen aus. Ich trinke seit drei Tagen aber wirklich viel grünen Tee - ob es daran liegt?
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #3354 Also, ich hab ja auch Asthma. Dass Krümelproblem kenne ich auch. Hat doch aber damit nichts zu tun, oder?
Ich kann jetzt nur, und das nur zweiter Hand, von meinem Freund erzählen, aber bei ihm ist es deutlich ausgeprägter als bei mir. Auch ich kenn mich mal verschlucken und muss dann husten, aber er muss beim Essen einfach mehr aufpassen und gerade die Kombi reden und essen - und dann eben nicht so aufpassen - führt schon immer mal wieder zu husten. Er kann es dann aber vermeiden wenn er mehr trinkt oder sich mehr Zeit lässt. Ist also etwa Disziplin-Frage. Ich muss da auf nichts achten.
Amelanchier, Danke für das Mutmachen. Bin heute die selbe Strecke gelaufen wie letztes Mal- und war 10 Minuten schneller. Vermutlich weil wir zu zweit gelaufen sind und mein Freund mich sozusagen "gezogen" hat. War schön und hat mich zufrieden gemacht. Bin jetzt aber saumüde.
Wow, Saily, ich weiß ja nicht, wie lang die Strecke ist, aber 10 Minuten ist ja echt eine Hausnummer, Glückwunsch!
Ich habe heute früh mit mir gekämpft (weil wieder grau und immer noch kalt, aber immerhin trocken) und war dann laufen. Immerhin kann ich nun vermelden, dass das eine Schwanenpaar jetzt schon wieder brütet und das andere noch nicht ganz so weit ist.
Zitat von Tigerente im Beitrag #3360Immerhin kann ich nun vermelden, dass das eine Schwanenpaar jetzt schon wieder brütet und das andere noch nicht ganz so weit ist.
💕 ich habe ja auch so „meine“ Tiere auf meinen Strecken. Katze Marple am Bauernhof plus ihre 4 wilden Kinder), Schafe, derzeit in der Dämmerung oft Rehe und an einigen Stellen ganz viele Wildgänse.
Gerade vorgestern habe ich noch gedacht: ich weiß nicht, ob mich in jüngeren Jahren solche Beobachtungen in der Natur, meist sind da um die Zeit auch kaum noch Menschen, so berührt hätten.
Mann schläft, er konnte vorher viele Nächte wegen Husten nicht zur Ruhe kommen, und ich konnte in Ruhe den Morgen genießen. Das erste Highlight des Tages.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Ich winke mal in die Runde! War ein paar Tage in Sachen Sport auf einem Seminar unterwegs. Insgesamt eine gute Sache und ich hatte auch viel Spaß, auch wenn es mit ein paar Hochs und Tiefs verbunden war, doch das bleibt aber bei solchen Veranstaltungen meiner Erfahrung nach ohnehin nicht aus. Blöderweise habe ich mir einen Muskel ordentlich gezerrt (da hätten wir das erste Tief) - zumindest vermute ich das. Naja, wird vorübergehen. Und ich bin auch froh, dass ich wieder selber kochen kann. Immer wieder unglaublich, wie schlecht das Essen auf sämlichen Sportveranstaltungen so ist. Fleisch im vegetarischen Essen war fast noch der harmlose Teil.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gute Besserung für den Muskel, Borghild! Ich bin in Sachen Essen ja in Krankenhäusern immer wieder verdattert, wie kontraproduktiv das oft ist.
Syriana, ich war früher auch nicht so, dass mich Naturbeobachtungen sehr berührt hätten. Zumindest nicht so intensiv wie heute.
Ich war heute im Wasser. Es war zwar bewölkt und windig, aber ich hatte Lust darauf. Noch ist das Meer einigermassen warm (ca 21 Grad), die Luft war genauso kalt, also hab ich mich reingestürzt. Erst im Rockpool (das sind so an den Strand gebaute Felsenpools mit Meerwasser, aber durch die Wände ohne richtige Wellen) und dann noch kurz im offenen Meer in die Brandung (vor der ich einen ziemlichen Respekt habe). Irgendwie macht es gute Laune. Mal gucken, wie lang ich es noch durchhalte, wenn es erstmal kälter wird. Was der Organismus dann dazu sagt.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von frangipani im Beitrag #3363Gute Besserung für den Muskel, Borghild!
Dankeschön!
Zitat von frangipani im Beitrag #3363Ich bin in Sachen Essen ja in Krankenhäusern immer wieder verdattert, wie kontraproduktiv das oft ist.
Ja, das ist auch so ein Thema für sich. Vor allem haben Menschen, die im Krankenhaus liegen, ja noch viel weniger Möglichkeiten, sich alternativ zu verpflegen.
Zitat von frangipani im Beitrag #3363Irgendwie macht es gute Laune.
Das liest man in jeder Zeile. Ich hätte jetzt auch Lust auf eine Runde schwimmen im Meer!
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von frangipani im Beitrag #3363Gute Besserung für den Muskel, Borghild! Ich bin in Sachen Essen ja in Krankenhäusern immer wieder verdattert, wie kontraproduktiv das oft ist.
Auch von mir gute Besserung, Borghild.
Beim Essen in Krankenhäusern habe ich tatsächlich gelernt, dass manchmal auch veraltete Küchenausstattungen verantwortlich sind, dass es so richtig schlimm ist. Habe ja beide Kinder im Abstand von 3 Jahren im gleichen Krankenhaus entbunden. Zwischendurch haben die eine neue Küche bekommen (riesige Uni-Klinik). Was soll ich sagen - das Essen war bei Kind 1 unter aller Kanone, bei Kind 2 dann tatsächlich okay. Nicht gut, aber okay.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Vielleicht hatten sie auch eine*n neue*n Küchenchef*in? Ich finde es ja gut, wenn da (endlich) ein Umdenken und dann auch ein Umsetzen davon stattfindet. Bei anderen Gruppenverpflegungen (Schule, Kindergarten) übrigens auch. In allen Fällen sind die Mittel begrenzt und oft muss das Essen für längere Zeit warmgehalten werden. Es wird nach wie vor oft noch sehr viel Fleisch serviert. Das steigert den Preis und kann deshalb meist nur in billiger Qualität eingekauft werden.
Was ich ganz spannend fand, auch wenn es nicht ganz aktuell ist: "Für Lebensmittel gaben Krankenhäuser 2018 demnach im Durchschnitt 3,84 Euro pro Tag und Patient aus. 2005 seien es noch 4,45 Euro gewesen. Im gleichen Zeitraum seien aber die Preise für Lebensmittel stark gestiegen." Quelle Ärztzeitung.
3,84 € ist schon eine ziemlich niedrige Summe.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ja, das Thema Essen in Gruppenverpflegungen ist wirklich ein leidiges Thema. In Berlin ist die Schulspeisung in der Grundschule kostenlos. Ich würde gern etwas zahlen und dafür die Qualität anheben. Fleisch ist zum Glück eher selten, Schwein ohnehin nicht. Dafür ist es aber oft einfach nicht Kind gerecht. Gut gemeint, aber viele Kinder essen dann nichts oder nur eine Komponente. Aber da muss auch tatsächlich ein Umdenken auf größerer Ebene stattfinden. Mich nerven ja auch immer die Ausflugslokale/ Imbisse unterwegs. Man findet ja kaum etwas anderes als Pommes und Bratwurst. Mal esse ich das ja auch gern, aber wenn ich jedes Wochenende unterwegs bin oder wandern und dann begegne ich immer nur so etwas, verliert ich den Appetit. Dann doch lieber das Picknick einpacken.
Amelanchier, Danke für das Mutmachen. Bin heute die selbe Strecke gelaufen wie letztes Mal- und war 10 Minuten schneller. Vermutlich weil wir zu zweit gelaufen sind und mein Freund mich sozusagen "gezogen" hat. War schön und hat mich zufrieden gemacht.
Wow! 10 Minuten schneller klingt aber nach einer Hausnummer! Bist du geflogen? :-) Ihr fixt mich aber sehr an, endlich auch wieder raus zu gehen. Nur heute Tag 3 mit Regen. Angeblich soll nun eine trockene Phase kommen, ich bin sehr gespannt. Also musste wieder Gabi F. ran. Wenn ich mir ihre Playlisten anschaue, entdecke ich aber auch immer gleichzeitig, wie viel ich mit ihr trainiert habe. Dann fühle ich mich gleich besser :-)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Naoko im Beitrag #3368Dafür ist es aber oft einfach nicht Kind gerecht. Gut gemeint, aber viele Kinder essen dann nichts oder nur eine Komponente.
Auch schwierig. Ich persönlich kenne alle möglichen Essverhalten und Vorlieben von Kindern, nicht nur die, die am liebsten nur Nudeln mit Ketchup essen, sondern durchaus auch kleine Olivenfans. Ich glaube, es ist echt schwierig, das Essen so zu planen (selbst wenn man mal alle anderen Faktoren außer Acht lässt), dass es wirklich fast alle mögen und dennoch nicht langweilig wird und sich ständig wiederholt. Ich habe das einige Male für Freizeiten gemacht und fand es echt herausfordernd (auch bei Erwachsenen).
Zitat von Naoko im Beitrag #3368Mich nerven ja auch immer die Ausflugslokale/ Imbisse unterwegs. Man findet ja kaum etwas anderes als Pommes und Bratwurst.
Das stimmt (leider). Auch da spielt sicher die gut Planbarkeit bezüglich Vorratshaltung etc. mit eine große Rolle. Aus Tschechien kenne ich das aber auch anders. Da haben Ausflugslokale oft eine wöchentlich wechselnde Karte und was ausverkauft ist, ist dann eben ausverkauft.
Zitat von Naoko im Beitrag #3368Dann doch lieber das Picknick einpacken.
Mach ich auch so.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ihr seid alle so sportfleißig, wow! Frangi: Hut ab! Borghild: Gute Besserung! Sally: Gratulation! Tigerente: Meine Mutter ist genauso.
Ich muss mir für mein Yogafestival auch noch etwas überlegen, weil ich keine Lust habe, überteuertes Essen vor Ort zu kaufen. Eine Mitfahrerin hat erklärt, sie hätte eine komplette Campingausrüstung. Aber ich habe keine Ahnung, was man damit kochen kann außer vielleicht Kaffee. Wisst ihr da vielleicht etwas? Ist ja noch etwas hin, ich kann auch noch einen Strang dazu aufmachen.
Bin da auch nicht so erfahren, aber man kann Dosensuppen damit warm machen, Ravioli und so, und man kann auch einfach Nudeln kochen und fertiges Pesto dazu essen. Oder Pellkartoffeln kochen und dazu Quark machen. Wann ist das Festival denn? Finde im Sommer ja auch einen Salat mit Schinken, Ei, Käse oder Thunfisch eine gute Mahlzeit.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #3371Eine Mitfahrerin hat erklärt, sie hätte eine komplette Campingausrüstung. Aber ich habe keine Ahnung, was man damit kochen kann außer vielleicht Kaffee. Wisst ihr da vielleicht etwas?
Ich weiß ja nun nicht, was sie unter einer kompletten Campingausrüstung versteht - Bus mit Kühlschrank und Kocheinheit?- oder eher Gaskocher und Bundeswehressgeschirr?
Ich hab unterwegs einen Gaskocher und einen Topf dabei. Damit lassen sich Dosen (Ravioli, Linsen) gut warm machen. Nudeln zu kochen dauert eher lange. Dann lieber Reisbandnudeln (muss man nur einweichen) oder Udon (Fertigpäckchen aus dem Asialaden) oder Nudelsnacks mitnehmen und aufpimpen. Inzwischen gibt's auch fast überall Reis im Fast-fertig-Pack. Kartoffeln muss man gut kleinschneiden, wenn man Gas aus der Kartusche sparen muss/will.
Wie lange dauert die Veranstaltung? Könnt ihr zwischendrin mal einkaufen? Zwiebeln, Zucchini und Kohl überstehen auch ein paar Tage unterwegs ohne Kühlung.
Chili sin Carne geht auch super. Sojagranulat, eine Dose Kindneybohnen, zwei Paprika und eine Tüte Fixzeugs.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Borghild im Beitrag #3373 eher Gaskocher und Bundeswehressgeschirr?
Letzteres.
Die Veranstaltung geht von Donnerstagabend bis Sonntagabend. So richtig einkaufen fahren zwischendurch will eher niemand, ich bin von den Fahrern abhängig. Aber so ein paar selbstgekochte Mahlzeiten schonen schon einmal das Budget. Klingt gut, was du schreibst. Wie würdest du die Nudeln pimpen? Und ich überlege zum Frühstück - vielleicht einfach Eier?
Wir wollen uns im Mai mal treffen und alles Weitere planen. So ein bisschen an Ideen möchte ich auch beisteuern.
Zitat von Tigerente im Beitrag #3372 Wann ist das Festival denn? Finde im Sommer ja auch einen Salat mit Schinken, Ei, Käse oder Thunfisch eine gute Mahlzeit.
Auch das ist eine gute Idee. Das Ganze findet im Juni statt.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Salat, Schinken und Käse lassen sich im Juni schlecht lagern. Zumindest dann nicht, wenn man sich für das Festival gutes Wetter wünscht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM