Das kann ich unterstreichen, egal wo, ob Pilates, Fitness, selbst teilweise beim Qi Gong heisst es regelmässig: 'Bauchmuskeln stärken, das ist gut für den Rücken.'
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Gut zu wissen. Dann weiß ich ja, wo ich weitermachen kann. Dieses Wetter macht mich langsam auch fertig. Also Gruß an alle Migräne - und Kopfschmerzgeplagten! Mich macht es nur nörgelig und schlecht gelaunt.
Also ich habe tatsächlich Muskelkater, aber auch nicht an der gewünschten Stelle, sondern eher an den Rippenbögen. Hm. Also auch nicht richtig ausgeführt. Na, ich werde die Übung so lange machen, bis es an der richtigen Stelle schmerzt :-)
Trinke heute meinen grünen Tee aus meiner neuen Teetasse, um welche ich schon seit einem Jahr geschlichen bin. Untergrund weiß mit japanischer Kirschblüte bemalt. Sehr schön. Der Tee schmeckt gleich besser.
Zitat von Tigerente im Beitrag #3258 Ich denke jedes Jahr, den 10 km Lauf könnte ich ja mal angehen, aber der Marathon ist hier immer in einer für mich total blöden Jahreszeit, wo ich froh bin, wenn ich überhaupt mal zum Laufen komme. Früher war der mal Ende April, das würde gerade noch gehen, aber dieses Jahr Ende März - zu früh für mich.
Ich hab jetzt, ca 4 Wochen statt wie ideal, 12 Wochen vor meinem Lauf angefangen zu "trainieren".
Groben Plan mit meinem Freund aufgestellt: 2 kurze, langsame Läufe die Woche (derzeit 30 Minuten), 1 längerer (derzeit 45 Minuten) mit Steigerungen, zum Beispiel Sprints. Extra kurze Läufe sind erlaubt. Nach 2 Tage kurzer Lauf und einem Tag mit langem Lauf jeweils ein Ruhetag.
Jede Woche alles 5 Minuten länger. Soll erprobte Methode sein. Ziel ist nur "schaffen" unabhängig von Tagesform. Zeit ist jetzt egal.
Derzeit schaff ich in den 30 Minuten ca. 3,5 km. Wenn ich das die ganzen 10 km durchhalte, dann komme ich also vor Toresschluss (nach 2 Stunden) rein.
Es motiviert mich aber trotzdem, ich hab Lust drauf und ziehe das jetzt durch.... Bin froh, dass mein Freund da mitzieht und mich unterstützt, sonst würde ich das nicht machen. Gehe aber auch allein.
Naoko, Halbmarathon ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer.
Zitat von Naoko im Beitrag #3280Also ich habe tatsächlich Muskelkater, aber auch nicht an der gewünschten Stelle, sondern eher an den Rippenbögen. Hm. Also auch nicht richtig ausgeführt. ...
An den Rippenböden sitzen doch auch Bauchmuskeln.
In meinen Kursen wird man (ganz lieb) darauf "gedrillt" drei Bereiche zu aktivieren: untere Bauchmuskeln ("Unterhosenrand"), mittlere (Bauchnabel) und obere (Rippen). Also vielleicht doch alles richtig?
Denke auch, egal wo der Muskelkater auftaucht, ist es doch ein Zeichen dafür, dass die Muckies gearbeitet haben. 💪💪 Solange der Muskelkater nicht zu schmerzhaft ist, freu ich mich dann auch drüber.
Muskelkater werde ich morgen keinen haben, da ich heute nur walken war. War das noch eine Kälte! Ohje, jetzt ess ich schon wieder Krokanteier. Gehört auch zum wohlfühlen.
Kennt Ihr das eigentlich, dass Ihr Euch im Alltag etwas vernachlässigt, obwohl es nicht sein müsste?
Manchmal klebe ich am Bildschirm fest auch wenn ich merke, einen Tee kochen, ein paar Rückenübungen, inhalieren bei verstopfter Nase (habe ich gerade), wäre angebracht und für mich und die Arbeit besser? Ich lenke mich aber mit Googeln etc. ab, auch wenn die Bildschirmpause besser wäre.
Oh ja, Sally, das kenn ich gut! Festfressen, Doomscrolling, obwohl man in der Zeit viel schönere Sachen machen kann. Und hinterher fragt man sich, warum man sich das Hirn mit so unwichtigen Dingen zumüllt.
Ich höre öfter einen Podcast eines britischen Arztes (Dr Chatterjee), der empfiehlt immer eine Morgenroutine, mit angenehmen Dingen nur für einen selbst. Und was mach ich? - Handy raus, festfressen und dann muss gehudelt werden, weil die Zeit knapp wird.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Muskelkater werd ich morgen haben. 1 Stunde Pilates und 1 Stunde Qi Gong heute. Ich hab mich heute das erste Mal zwischendurch gefragt, ob ich inzwischen wohl in dem Stadium bin, wo ich meine Fitness halte und nur zusehe, dass sie nicht zu schnell schlechter wird? Oder ob es mit 60 woh noch möglich ist, was aufzubauen?
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Bestimmt! Es gibt doch im Netz haufenweise Wundervideos von Frauen über 60, die dann plötzlich hochathletisch wurden...
Muskelkater: darf nicht zu viel sein, sonst aber gut, kann man stolz drauf sein.
Ich hab es über die Yogasession hinaus neulich noch nicht wieder zu neuen sportlichen Einheiten geschafft. Heute abend gehe ich essen mit einer Freundin beim Japaner. Auch schön!
Hochathletisch, das wird bei mir nix mehr. :) Aber zumindest etwas Kraft und Kondition zusätzlich aufbauen, das wäre schon gut.
Heute fühl ich mich wie durch die Mangel gezogen, steif und aua und Nebel im Kopf. Aber das ist schon bald normal, nach einem Tag mit viel Bewegung. Ausserdem hatte ich gestern abend auf dem Nachhauseweg so einen Hunger, dass ich mir ein Rogan Josh Curry mitgenommen habe. Logisch, dass sich heute nur niese und schniefe .. aber das war es mir wert.
War es lecker, beim Japaner? Ich liebe japanisches Essen, nicht nur Sushi/Sashimi. Aber muss ich mir derzeit verkneifen. Zuviel fermentiert, zuviel Soja, zuviel Seafood und Fisch. Aber wehe, wenn ich wieder darf!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich habe gestern wieder festgestellt, dass ich zu viel will und das alles auf einmal. Ich möchte beweglicher werden, Muskeln aufbauen, es schaffen länger laufen zu gehen und allem voran, endlich die Speckrolle am Bauch, die ich gefühlt schon immer hatte, loswerden. Dann ertappe ich mich dabei, wie ich Pläne schmiede das umsetzen zu können. Um dann festzustellen, dass eben nicht alles geht. Zumindest nicht mit Fulltime Job, Kind und Haushalt. Oder? Vor lauter Frust gab es dann gestern Abend ein Magnum - macht Sinn, oder? Der Tag hat einfach nicht genug Stunden.
Muskelkater in Maßen mag ich auch, dann weiß ich wenigstens, dass ich etwas getan habe. Hatte aber schon welchen, da hatte ich es eindeutig übertrieben.
Zitat von Naoko im Beitrag #3289Ich möchte beweglicher werden, Muskeln aufbauen,
Zitat von Naoko im Beitrag #3289Um dann festzustellen, dass eben nicht alles geht. Zumindest nicht mit Fulltime Job, Kind und Haushalt. Oder?
Ich habe jetzt mal bloß zwei rausgegriffen, die sich definitiv kombinieren lassen, und zwar am einfachsten dadurch, am Ende des Bewebungsausmaßes zu trainieren. Also Krafttraining mit voller (aktueller) ROM (range of motion). Gut geht das in Kombination mit Alltagstätigkeiten. Im Bad immer fünf Kniebeugen. Eine Klimmzugstange an die Wohnzimmertür, immer einen Klimmzug (der darf auch "nur" hochgesprungen und abgelassen sein) wenn man durchgeht. Und so weiter... 🏋♀️
Sally das klingt prima mit deinen Laufplänen. Einzige Empfehlung : einen langsamen Lauf pro Woche länger machen. Zum Beispiel 30 min (langsam!) laufen dann 10 min gehen und dann nochmal 30 min laufen.
Oder alle 10 min für 3 min gehen und insgesamt 6mal 10 Minuten laufen. Dabei das Tempo immer langsam halten.
Ich muss noch wach werden. Ja, der Japaner war gut, die Begleitung auch super, hat sich über meine Wahl gefreut. Hab sie neulich kennengelernt und glaube, sie ist ein Schatz. Wir hatten über das Geschenkethema gesprochen @Tigerente, und sie hat da sehr grundsätzlich etwas gesagt, dass ich als befreiend empfunden habe. Dass man nämlich keine Erwartungen mitschenken dürfe. Ist ja bei mir immer mal wieder ein Problem - aber ich werde besser! Und @Frangipani: Ich hatte ja einen Fusion dish, also Lachs Ceviche - das müsste bei dir auch gehen, oder? Aber als ich letzte Woche Besuch von Muttern hatte, hab ich sie auch zum Ramen-Haus geschleppt. Ihr erstes Mal beim Japaner! Ramen ist ja nicht gleich Ramen, aber der war gut. Und Rogan Josh Curry musste ich googlen, Lamm ist natürlich auch sehr feines Soulfood.
@Naoko, ich höre dich: zuviel auf einmal wollen. Bei mir funktioniert Sport bislang auch nur über festgelegte Termine und Gruppendruck. Man könnte sich hier im Forum verabreden. Ich weiß aber nicht, ob das funktioniert? Und Sport allein reicht sicher nicht. Ich hab ja letztes Jahr mit Keto und low carb gute Erfahrungen gemacht und hab jetzt auch wieder viel mehr so eingekauft (und gestern viel zu viel). Demnächst will ich auch die Ausschlussdiät noch einmal angehen. 1 Magnum hört sich nicht schlimm an. Der große Verzicht muss immer scheitern.
Bist du schon weg, Ente? Ich hoffe sehr für dich, du kannst dich gut erholen. Ich wäre mit Job und Familie hoffnungslos überfordert.
Dafür musste ich 'Ceviche' googeln :) Sieht superlecker aus, erinnert mich an einen Salat, den es mal bei meinem Ramenlokal gab. Mit rohem Tunfisch, pink Grapefruit und Rucola und Sesamsosse. Traumhaft. Aber Tunfisch, den vermeide ich derzeit, so gut es geht. Lachs aber auch, da streiten sich allerdings die Gelehrten, wie hoch der Histamingehalt da ist. Müsste ich wohl mal ausprobieren. So wie Einiges anderes auch. Bei Lachs stösst mich hier zur Zeit aber eher die Haltung ab, wir bekommen hier hauptsächlich tasmanischen Lachs (oder norwegischen im Supermarkt, den kauf ich aber schon länger nicht mehr). Wildlachs sehe ich selten und der ist sauteuer. Die tasmanische Zuchthaltung ist grausig und das kann nicht gesund sein, was die da an Medikamenten bekommen. Ich esse derzeit eher weissen, festen Fisch wie Snapper oder Barramundi, hier gefangen, den kaufe ich ganz frisch und friere ihn direkt ein.
Ich war heute total faul und das tat echt gut. Nicht auf die Uhr geguckt, lange gefrühstückt, ausgiebige Körperpflege, lang gelesen, Mittagsschlaf, ok .. ein bisschen gestaubsaugt. Und gleich gibts Dinner und dann bisschen TV und dann wieder ins frischbezogene Bett.
Happy Easter Euch, ab morgen!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ist aber gerade voll das Kopfschmerzwettwr. Wir hatten alle vier seit Wochen bzw. Monaten nichts - seit 2 Wochen hat ständig irgendein Familienmitglied Kopfschmerzen, von ein bisschen Bus nah an Migräne.