Ich hab grad eine Paprikasoße fabriziert aus roten Biospitzpaprika , die gibt es als Sugo zu dem Berg Scampi, die wir abends vernichten werden. Mit Baguette zum Tunken und Champagner.
Musik: FischerZ und Caterina Valente mit Jazz
Mein Mann ist schwer erkältet, daher unwohlfühlig, aber wir machen das beste draus.
Hier ist es so föhnmild, dass ich. morgen eine Runde Radeln werde.
Nanu? Alle superwohl oder superunwohl? Ich habe heute einen wunderschönen Ausflug gemacht. 25000 Schritte, einige Höhenmeter, bisschen Kultur, viel Landschaft, nette Begleitung mit Hintergrund- und Insiderwissen, Pausenbrot auf der Bank mit Ausblick.
Bunter Mix :). Ein paar Tage sehr wohl, mit Strand und Sonne und richtigem Urlaubsfeeling. Pudelwohl gefühlt. Jetzt zwei Tage grauer Himmel und Regen, IKEA Trip und Schränke ausmisten. Ich nehm mir immer vor, ‘zwischen den Jahren’ nur die Füsse baumeln zu lassen und jedesmal kommen irgendwann ‘Erwachsenensachen’ dazwischen. Ich glaub, nächstes Jahr fahr ich mal weg, in der Zeit.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich war heute schon laufen und hänge erstmals seit Jahren zwischen den Jahren wirklich mal größtenteils ab - lese angefangene Bücher zu Ende, puzzle mit dem Gatten, spiele Karten mit den Kindern und so. Und bin wenig im Forum unterwegs. Bzw. fast nur am Handy, das hält meine Beiträge kurz. Syriana, Dir nach der Unbill bei der Anreise noch eine schöne Zeit in Portugal!
Das klingt doch sehr unternehmungslustig bei Euch. Bin an den Schreibtisch gefesselt, aber es ist eher ruhig.
Weihnachten war irgendwie ziemlich intensiv und schön (inklusive Vorbereitungen), so dass ich erst durchgeatmet habe und dann das Gefühl hatte, in ein kleines "Loch" zu fallen. Ging mir irgendwie noch nie so. Jetzt bereiten wir dafür Silvester vor (aber nur klein, Raclette bei meinem Freund zu 5.)
Sport - etwas weniger als sonst aber dafür eine intensive und schöne Yoga-Klasse am 27. Ernährung - schon Plätzchen, Wein, Roulade - aber alles im Rahmen. Trinke aber jetzt zwischen den Jahren bewusst keinen Alk. Soll ja keine Gewohnheit werden.
Freue mich sehr an den längeren Tagen...auch wenn nur minimal, im Kopf ist das für mich die richtige Richtung. Und hoffe auf Schnee, da wir ja Ende des Monats Langlaufen wollen....
Auch sonst wäre mir kalt und Sonne lieber als zu warm und Schmuddel....
Trotzdem - geniesst die Wärme, wenn sie Euch gut tut in AU und Portugal.
Zitat von Syriana im Beitrag #2755 Da bin ich gerade dabei – bin echt geflashed, wie warm das diesmal hier ist. Viele schwimmen im Meer, es ist einfach schön. Und gute Luft.
Laufe jeden Tag meine Küstenstrecke und freue mich jeden Morgen auf meinen Kaffee im Garten. Kleine Dinge. Einfach schön.
boah. Klingt so toll!
Gut, kann in M auch nicht klagen. Fahre viel Rad, esse viele Orangen und Datteln, schlafe einigermaßen, Famenita sei dank
hab einen blühenden Löwenzahn gesehen. Am 2. WFT.
Schätze, wenn mein Mann die Erkältung hinter sich hat, hat er übergangslos Haselpollenallergie
Ich will heute auch noch radeln und morgen und übermorgen auch. Sehe zwar immer aus wie S. wenn ich heim komme (alles total matschig, wir hatten vor 2 Wochen ja halben Meter Schnee und - 15 Grad morgens)
Aber: I it
Von mir aus kann es das gewesen sein mit dem Winter.
Fühle mich zum Jahresende ziemlich wohl, hoffe dass es so bleibt, war lange nicht erkältet, wenn man sich so umhört ist es ja fast ein Wunder, in der Familie sind auch alle gesund.
Gleich hab ich Feierabend, am Montag gehts aber schon weiter.
Dieses Jahr feiern wir Silvester hier im Nachbarort mit Freunden. Sind ja sonst meist fortgefahren am 29./30.bis 2.1., Dieses Jahr zu spät drum gekümmert und es gab eigentlich nichts bezahlbares mehr. Mal sehn wie es wird morgen mit dem Rutsch ins Neue Jahr...
Meinen Weihnachtskrempel werde ich heute oder morgen auch noch wegräumen, da sieht es gleich bisschen nach Frühling aus, ...mal sehn ob ich Lust dazu habe, sauber machen wäre wichtiger...
Wünsche euch schon mal einen guten Rutsch und einen angenehmen Start in 2023.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #2759Wünsche euch schon mal einen guten Rutsch und einen angenehmen Start in 2023.
Danke! Ich hoffe, euer Start war besser als meiner. Hab den ganzen Tag schon das Gefühl Fieber zu haben ( hab ich aber nicht), mir tut alles weh, ich kann mich auf nichts konzentrieren und hab schon seit mehreren Nächten wieder hundsmiserabel geschlafen. 😬
Ein gesundes und friedliches 2023 wünsche ich allen. Borghild, dir wünsche ich schnelle Besserung. Blöd wenn man nicht weiß wo das Unwohlsein her kommt...
Habt ihr gute Vorsätze? Ich nicht, eigentlich wäre die Ernährung verbesserungswürdig aber schwierig bei mir. Gewichtsmässig ist es nicht notwendig, aber gesünder wäre es schon... ich esse einfach zu gern Süsses - brauch mir da gar nichts vorzumachen und vorzunehmen.
Habe dry January und Teilzeit vegan essen als monatsprojekt
Sonst mehr Kultur!
Durch den warmen Föhn hier mache ich jeden Tag Radtouren Das tut so gut Eigentlich wollten wir nach Weihnachten bisschen campen aber mein Mann hat die total Erkältung Ich bespasse mich selber so gut es geht
Guten Morgen und gute Besserung auch von mir, Borghild.
Und allen ein gutes, gesundes, möglichst friedliches neues Jahr!
Vorsätze habe ich nicht, bin aber etwas stolz: Gestern aus dem Stehgreif 8,8 km gelaufen. Seeeeehr langsam und am Ende etwas schlechter gelaunt, aber grundsätzlich war es ok. Mein Freund und ich haben uns ja Ende April für einen 10km-Lauf angemeldet. Für ihn ein "Pups", für mich aber der erste offizielle Lauf und weiter als ich je gelaufen bin.
Fühl mich gut heute. Nachher wollten wir noch Yoga machen, aber der Kurs fiel aus, dann nur eine halbe Stunde "Mady" zuhause. Heute wieder arbeiten. Aber war gestern ein schöner, entspannter und sportlicher Tag.
Von mir auch noch ein gutes Neues Jahr an alle! Möge es wirklich ein gutes werden!
Gute Besserung, Borghild!
Ich hab keine Vorsätze, zumindest nicht am Jahresanfang. Die halte ich dann ja eh nicht ein. Bei mir kommen die eher wenn, dann spontan. Von jetzt auf gleich. Obwohl - einen Vorsatz hatte ich heute früh dann doch gefasst, nachdem ich gemerkt hatte, dass das mit dem Aperol gar keine gute Idee war, gestern. Mehr auf meinen Verstand hören ..
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich glaube, für viele tiefgreifende Veränderungen braucht es einfach einen gewissen Leidensdruck. Und so lange der nicht vorhanden ist, erfolgt auch keine langfristige Veränderung (in die man erstmal Kraft investieren muss). Dabei ist es egal, ob es sich um Süßigkeiten, Alkohol, Bewegung, Gewicht, eine Partnerschaft oder eine Arbeitsstelle handelt. Ist der Leidensdruck aber zu groß, wartet man mit der Veränderung auch nicht bis zum 1.1.
Zitat von Sally im Beitrag #2763 Vorsätze habe ich nicht, bin aber etwas stolz: Gestern aus dem Stehgreif 8,8 km gelaufen. Seeeeehr langsam und am Ende etwas schlechter gelaunt, aber grundsätzlich war es ok. Mein Freund und ich haben uns ja Ende April für einen 10km-Lauf angemeldet. Für ihn ein "Pups", für mich aber der erste offizielle Lauf und weiter als ich je gelaufen bin.
Das finde ich auch durchaus beachtlich und du wirst den 10 km Lauf definitiv locker packen. Zumal man/frau direkt beim event, so ging es zumindest mir, dann irgendwie nochmal extra Reserven zu haben scheint.
Vorsätze – hier auch keine, bin immer froh wenn das ganze X—mas und Jahreswechselgedöns vorbei ist und brauche auch nie 748 nervige WhatsApp Bildchen und Filmchen dazu.
Hier ist es nach wie vor strahlend schön und meine Grundlaune hängt eben doch auch mit dem Wetter, resp. dem Licht, zusammen. Auch, nicht nur.
Leichte Beklemmung beim Gedanken ans Büro, habe es zeitlich ausgereizt, Sonntag Abend gegen Mitternacht zu Hause, Montags Home Office.
@Borghild, auch von mir weiterhin gute Besserung!
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Mein Vorsatz ist eigentlich auch nur so weiterzumachen, wie es bis November lief - dann kam Corona dazu, mehr Home-Office, wenig Zeit für Bewegung, zu viel Süßkram im Haus - aber das ist nun vorbei und ich bin zuversichtlich, wieder in das alte Fahrwasser zu kommen.
Nächste Woche muss ich ja dann auch wieder früh aufstehen, egal ob Arbeitstermine oder nicht, weil die Kinder wieder zur Schule müssen. Dann kann ich auch laufen gehen, sobald es hell wird und habe trotzdem noch was vom Vormittag. Und die Schulturnhalle öffnet ja auch wieder, ich kann also wieder zum Aikido.
Zitat von Syriana im Beitrag #2767 Das finde ich auch durchaus beachtlich und du wirst den 10 km Lauf definitiv locker packen. Zumal man/frau direkt beim event, so ging es zumindest mir, dann irgendwie nochmal extra Reserven zu haben scheint.
Ich hab keine Vorsätze, zumindest nicht am Jahresanfang. Die halte ich dann ja eh nicht ein. Bei mir kommen die eher wenn, dann spontan. Von jetzt auf gleich. Obwohl - einen Vorsatz hatte ich heute früh dann doch gefasst, nachdem ich gemerkt hatte, dass das mit dem Aperol gar keine gute Idee war, gestern. Mehr auf meinen Verstand hören ..
Wenn ich abends zuhause bin, vermisse ich nichts, wenn ich nur Wasser trinke. Sobald ich aber mit paar Leuten zusammen bin, schmeckt der Wein oder Sekt besonders gut, Sivester auch wieder... Obwohl ich immer Wasser zwischendurch getrunken habe, bin ich nachts mit Kopfschmerzen aufgewacht, da war wohl das eine oder andere Glas zuviel.
Ich hab keine Vorsätze, zumindest nicht am Jahresanfang. Die halte ich dann ja eh nicht ein. Bei mir kommen die eher wenn, dann spontan. Von jetzt auf gleich. Obwohl - einen Vorsatz hatte ich heute früh dann doch gefasst, nachdem ich gemerkt hatte, dass das mit dem Aperol gar keine gute Idee war, gestern. Mehr auf meinen Verstand hören ..
Wenn ich abends zuhause bin, vermisse ich nichts, wenn ich nur Wasser trinke. Sobald ich aber mit paar Leuten zusammen bin, schmeckt der Wein oder Sekt besonders gut, Sivester auch wieder... Obwohl ich immer Wasser zwischendurch getrunken habe, bin ich nachts mit Kopfschmerzen aufgewacht, da war wohl das eine oder andere Glas zuviel.
Schmecken tut's mir auch, grad auch in Gesellschaft. Aber meinem Histaminlevel tat es nicht gut. Eigentlich weiss ich es ja ... *seufz*
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Aber da es hier ja ums Wohlfühlen geht - im Moment ist es hier noch nicht ganz so wuselig an der Jobfront und ich gönne mir morgens vorm Frühstück erstmal eine Tasse Tee (zZt Ashwaganda/Tulsi) auf dem Balkon. Im optimalen Fall mit Sonne. Und dabei guck ich 15 Minuten in die Bäume und den Himmel. Habt ihr eine Wohlfühl-Morgenroutine?
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Frangi, ich hab schon wieder vergessen, was Histamin ist.
Deine Morgenroutine klingt schön. Ich habe als Single immer Milchkaffee getrunken und Zeitung gelesen, durch das Pendeln zwischen zwei Wohnungen und das Reden mit meinem Freund klappt/lohnt das Zeitungsabo nicht und ich kaufe sie sporadisch. Also, so ne richtige Morgenroutine habe ich nicht, ausser eben das übliche (Duschen und Co).
Eine Zeit lang habe ich mal grünen Tee getrunken, das fand ich nach einer gewissen Gewöhnung auch gut.
Gleich schwinge ich mich auf den Drahtesel und fahre ins Büro. Dann bin ich auch wach....
Histamin ist ein Botenstoff, der bei/für Immunreaktionen freigesetzt wird (merkt man zB bei Allergien). Hat Jeder, ist auch in Nahrungsmitteln in unterschiedlicher Menge vorhanden. Bei Histaminintoleranz kann der Körper Histamin nicht schnell genug abbauen und reagiert auf unterschiedliche Weise. Von Niesanfällen und Juckreiz bis zu anaphylaktischen Schocks.
Eine Wohlfühl-Morgenroutine kann ich mir auch nur erlauben, weil ich von zuhause aus arbeite. Müsste ich um 9 im Büro sein, irgendwo, müsste ich fur extra Aktionen viel zu früh aufstehen. Bin da doch eher Eule.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #2774 Eine Wohlfühl-Morgenroutine kann ich mir auch nur erlauben, weil ich von zuhause aus arbeite. Müsste ich um 9 im Büro sein, irgendwo, müsste ich fur extra Aktionen viel zu früh aufstehen. Bin da doch eher Eule.
So geht es mir auch.
Bei 9 Uhr im Büro Terminen bin ich froh, wenn ich um 8:30 Uhr halbwegs wach im Auto sitze. Diese Woche zelebriere ich hier meine zwei Morgenkaffees mit aufgeschäumter Hafermilch ( die haben Oatly Barista hier) und sitze in der milden Sonne im Garten, ab und zu bellt ein Hund.
Heute Nschmittag fahren wir back to Lisbon, ich möchte morgen, war da 15 Jahre nicht mehr,, nach Sintra.
Was Sport angeht, so laufe ich hier täglich (!) allerdings mit Gehpausen, weil die Blicke so schön sind und weil ich zwischendurch mir nun bereits bekannte Hunde und Katzen begrüße.
Immerhin habe ich auch jeden zweiten Tag mein verstellbares Hantelset hervorgeholt und 30–45 Min bisschen improvisiertes Krafttraining gemacht. Meine Arme und Schulterm sind derzeit so top in Schuss, da soll nichts beginnen zu schwächeln.
Wäre gerne noch geblieben. Theoretisch könnte ich 70% meiner Arbeit auch von hier aus erledigen, haben bestes Glasfasernet, aber das würde wohl nicht gerne gesehen.
Vielleicht in ein paar Jahren.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."