Zitat von Lea58 im Beitrag #2699Und das Weglassen macht mich auch mental unzufrieden, ich kriege früher oder später dann richtigen Brotjieper.
Su unterschiedlich ticken Leute.
Ich finde das tatsächlich sehr faszinierend. Ich vermisse Brot überhaupt nicht, wenn keines zur Verfügung steht. Es ist schlicht praktisch und das ist auch der einzige Grund, weshalb ich dann doch immer wieder welches backe und auch esse.
Zitat von Lea58 im Beitrag #2699Und das Weglassen macht mich auch mental unzufrieden, ich kriege früher oder später dann richtigen Brotjieper.
Su unterschiedlich ticken Leute.
Ich finde das tatsächlich sehr faszinierend. Ich vermisse Brot überhaupt nicht, wenn keines zur Verfügung steht. Es ist schlicht praktisch und das ist auch der einzige Grund, weshalb ich dann doch immer wieder welches backe und auch esse.
Ich esse seit einigen Jahren kein Brot mehr. Mir liegt es, auch beim besten vom besten, eher schwer im Magen. Und ach das glutenfreie, das mein Mann sich 1x pro Woche beim Biobäcker vorbestellt, finde ich eher fade.
Ab und an – wissend, das es null Nährwert hat ;–) esse ich zu Antipasti im Restaurant ne kleine Scheibe Baguette und mag das und es bekommt mir in der homöopathischen Dosis. Manchmal auch 2 😊
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Huhu, habe Euch lange vernachlässigt, irgendwie war gerade "Wohlfühlen" ein eher untergeordnetes Thema.
Viel Arbeit, viel Stress, seit Sonntag übel erkältet und heute dann positiver Selbsttest - PCR steht noch aus, aber bei der fetten Linie bei zwei Fabrikaten besteht kein Zweifel. Gestern ging es mir auch von nachmittags bis spätabends so richtig dreckig, aber heute bin ich schon wieder viel fitter.
Thema Brot etc.: verrückterweise machen mich auch zwei Marmeladebrötchen recht lange satt, und seit einiger Zeit auch ein Teller Nudeln mit Tomatensauce. Völlig egal. Dachte immer, es wäre anders, aber ich habe irgendwie seit meinem "psychischen Aha-Erlebnis" vor anderthalb Jahren das Essen betreffend generell weniger Hunger, und es ist völlig egal, was ich esse (naja, so lange es nicht kompletter Schrott ist), ich bin meistens für mehrere Stunden satt, habe keine Blutzuckerachterbahn etc. Übrigens schleicht das Gewicht weiter gaaanz langsam runter (inzwischen so ca. 500 g pro Monat, auch mal weniger, aber doch immer noch etwas), obwohl ich gerade gar nicht drauf achte, was ich esse.
Zum Jieper: da habe ich einen ganz anderen, nämlich auf Milch. Obwohl ich fast keine trinke und ins Müsli immer Joghurt tue. Aber wenn ich mal mehrere Wochen keinen Kaffee trinke (kommt vor) brauche ich nach 2-3 Wochen irgendwann dringend mal einen Kakao. Dann ist es wieder gut. Und wenn ich wie jetzt krank bin, habe ich totalen Japp auf pures Müsli mit viel Milch (was ich normalerweise gar nicht mag, normalerweise esse ich es mit viel Obst und Joghurt). Schräg, oder?
Ihr Lieben, lasst's Euch gut gehen. Mache ich jetzt auch, soweit möglich. Hatte natürlich den Klassiker mal wieder - gestern und heute viel zu organisieren, weil ich krank bin, jetzt ist alles organisiert und mir geht's trotzdem schon besser, aber jetzt melde ich mich natürlich trotzdem für den Rest der Woche krank, statt jetzt wie irre online zu rödeln. Nur der heutige online-Termin, bei dem ich größtenteils nur zuhören musste, den habe ich durchgezogen, weil es für mich viel mehr Stress gewesen wäre, den zu verschieben.
Kommt weiter gut durch dieses trübe Novemberwetter.
Zitat von Borghild im Beitrag #2705 Genießt den Sonntagabend und habt einen guten Start in die neue Woche! 🌞
Danke 😊
Hab mich auch noch aufgerafft, zu einem zweistündigen Spaziergang im dunklen – ich mag das ab und an, so durch Nachbarviertel zu schlendern und mir Häuser, Gärten und aktuell die Beleuchtung selbiger anzugucken.
Und nächste Woche ist meine letzte Arbeitswoche in diesem Jahr – yeah!
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich bekomme grad von meinen deutschen Kontakten stimmungsvolle Adventsfotos, mit beleuchteten Weihnachtsbäumen neben Kirchen und von Adventsmärkten unter grauem Himmel. So ganz anders als hier - bei heute 32 Grad.
Ich hab mir letzte Woche eine fette Erkältung eingefangen, 2 Tage im Bett, 2 Tage in den Seilen und heute gehts so halbwegs wieder. Ich klinge wie die Staatsanwältin aus dem Münster Tatort. Ist nicht viel mit Wohlfühlmomenten, aber eben flog mich der Gedanke an ein frischbezogenes kühles Bett an. Das wird definitiv einer heute abend.
Kommt gut in die Woche!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich bin gar nicht in Weihnachtsstimmung. Hab es immerhin schon auf eine Tasse Glühwein gebracht. 😜 Nächste Woche geht dann auch noch der fröhliche Weihnachtsfeiermarathon los.
Heute hab ich mich auf Arbeit ziemlich geärgert, fühle mich da manchmal ziemlich ausgenutzt. Ich muss mich ändern und muss meine Interessen mehr vertreten. Hab das eigentlich nie richtig gelernt, stelle ich grad fest (Ü50). Immer der Weg des geringsten Widerstandes und bloß keine großen Diskussionen... So geht s nicht weiter. Naja wenigstens eine gescheite Erkenntnis .
Zum Wohlfühlen hab ich dann paar Yogaübungen gemacht und nun gibt's Schokolade vom Nikolaus.
Kiwikirsche - das 'öfter Nein sagen' ist auch ganz oben auf meiner Liste für 2023. Putzigerweise finden das grad die 'toll', die immer vorne dran sind mit Anforderungen. :) Balken und Splitter ....
Aber es ist echt wichtig. Sonst wird zuviel Energie abgesaugt.
Richtig auf'm Damm bin ich immer noch nicht wieder, das war ne fette Bronchitis und mich haut's in letzter Zeit mehr um als früher. Aber ich kann mich gut an schönen Momenten hochziehen. Mildes Abendlicht in der Küche, zB. Tolle Sonnenuntergänge. Neulich hab ich mich in die Wanne gelegt, Kerze an, draussen war noch Dämmerlicht und ich hab in die Baumkronen geguckt. Das war schön.
Es mag seltsam klingen - aber das ist mehr und mehr Adventsstimmung für mich. Wenn abends die Ruhe einkehrt, rot-orange-blau gestreifte Sonnenuntergänge, Eukalyptussilhouetten und Zikadengesang, Kerzen an. Nach 22 Jahren hab ich mich wohl akklimatisiert. Zum Glück liegen keine grossen Weihnachtsfeiern für mich an (die finden hier gerne mit viel Sekt und gleissendem Sonnenlicht, Seafood, dünnen Kleidchen und High Heels statt). Ich bin alleine und selbständig, die Kunden werden knauseriger (früher wurden Zulieferer schonmal eingeladen) und mir fehlt - gar nichts. Ich treff mich mit einer kleinen Gruppe zum Lunch, aber ganz ohne Tamtam. Vielleicht geh ich in der letzten Woche nochmal abends in die City, im Botanischen Garten ist alles festlich und mit viel Lichteffekten dekoriert, das mag noch etwas andere Adventsstimmung bringen. Weihnachten ist nur ein Tag (25), da treffen wir uns mit 4 Single Frauen zum Essen und Schnacken bei einer zuhause und das war's. Und es gefällt mir so immer mehr.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Einen Tag Weihnachten, ich glaub das wäre was für mich.
Das klingt so richtig unkompliziert bei euch Frangi, wahrscheinlich liegt es auch an der warmen Jahreszeit, da ist gefühlt alles leichter. Aber 22 Jahre, bis du dich daran gewöhnt hast, ist schon viel, man unterschätzt das bestimmt. Schön dass du dich in deiner neuen Heimat nun wohl fühlst.
Morgen fahren wir mit der Bahn auf einen schönen Weihnachtsmarkt, lassen uns Handbrot und Glühwein schmecken. Etwas Schnee soll auch noch dazu kommen. Auch wenn ich Weihnachten nicht soo toll finde, aber solche Sachen gefallen mir dann schon.
Zitat von kiwikirsche im Beitrag #2711Einen Tag Weihnachten, ich glaub das wäre was für mich.
Haben wir in Portugal auch immer, also es gibt dort auch nur einen Feiertag. Danach ist auch wirklich sofort alles wieder back to normal.
Derzeit – mein Mann ist heute bereits nach Lisboa gereist – ist allerdings das Wetter dort, wie ich es nicht kenne. Unfassbar viel unwetterartiger Regen, mit zum Teil Überschwemmungen, Schäden an und in Häusern, u.a. da es dort oft keine richtigen Dachrinnen gibt.
Ich hoffe auf Besserung, da wären mir die beschriebenen Sonnenuntergänge in Australia lieber…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Hier gibt es natuerlich auch bei sehr vielen Familien Vorweihnachsstress mit Einkaufen und Planen. Aber ab 25. ist dann wirklich Entspannung, weil dann ja auch nach Weihnachten die Sommerferien beginnen. Sariana, ich hoffe, es beruhigt sich noch und ihr habt einen guten Aufenthalt. Ich wuensch euch jedenfalls allen schoene Adventsmomente.
Ich muss nur bis dahin meinen Husten loswerden. Hab gestern auf dem Markt leckeren Honig mit Feige und Turmeric/Kurkuma gekauft. Wird hoffentlich mit helfen.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Ich winke auch mal! War ja nun wegen Corona und wenig Zeit 2,5 Wochen nicht beim Aikido, aber heute abend gehe ich wieder hin und schaue mal, wie fit oder unfit ich nun bin. Sehr zügiges Spazierengehen war gestern jedenfalls kein Problem, während mein Mann und meine Kinder teilweise noch ganz schön kurzatmig sind.
Bin doch nicht gegangen. Bzw. werde nicht gehen. Müsste jetzt packen und dann los, fühle mich aber heute total müde und erschöpft. Dabei hätte ich am Wochenende Bäume ausreißen können. Aber da hatte ich halt auch ausgeschlafen und meine Pausen - heute war ein vollgepackter Arbeitstag - zwar im Home-Office, aber dann eben auch mit Hausarbeit in der Arbeitspausen.
Höre da jetzt auf meinen Körper. Morgen und Donnerstag ist auch noch eine Gelegenheit. Dienstag ist zwar immer nicht sooo günstig, weil ich Mittwoch sehr früh raus muss und einen anstrengenden Tag habe, aber ich schaue mal.
Ich war heute spontan eine Stunde Schwimmen. Tat gut. Aber brrrrrr. Das muss man wollen. dafür war 0 los.
Essen ist auch so la la. Ich esse mal total brav, dann wieder tagelang Weizenzeugs. Dezember ist auch wieder der Monat der Feiern überall. Jeder hat hier noch Nachholbedarf.
Bewegung ist gut. Mach jeden Tag was. hab heute auch mit einem Studio telefoniert, das mir so empfohlen wurde, Physio mit Studio dabei. Na ja. Der Tel.kontakt war irgendwie seltsam. ich: ".... wollte mich mal beraten lassen, über ihre Trainingsangebote oder Therapiemöglichkeiten, was für mich am besten passt bei....." Sie: "Termine machen wir nicht. nur wenn Sie ein Rezept einlösen müssen". Ich erkläre Ihnen alles am Telefon. Ich: "....wollte mal pers. sehen wie es so ist von den Räumlichkeiten und vom Team... Auf der Homepage hab ich schon viel über die Modalitäten gelesen"
(FRAU!!! ich will nicht wissen, was es kostet, sondern was du kannst. Und wie es bei euch riecht und was die Raumtemperatur ist)
Sie: "naaa, also Sie kommen halt einfach mal" Ich: "ja okay, bis dann"
Was haltet ihr da davon????? Bin etwas vergrätzt. Angeblich hat der mords Schulden, weil er das Studio vom Exchef gekauft hat und so. (Dorfklatsch im Viertel)
Ich dachte, es läuft so
Ich: Bla bla bal Sie: "ja gerne! Können Sie z. B. um 4 am Freitag? Da können Sie alles ansehen, wir trinken einen guten Espresso oder ***** und ich zeige Ihnen alles. Wir haben bis 31. noch ein Sonderangebot für Massagen? Interessiert Sie der Bereich vielleicht auch? Am Freitag wäre auch noch ein Massagetermin um 5 frei? Soll ich den vielleicht gleich mal für Sie vor-reservieren? bla bla bla
Das ist witzig, ich find die Variante - so wie du sie von gestern geschildert hast - viel angenehmer. Wenn die mir gleich mit „Probieren Sie doch mal bei einem Espresso unsere blabladings…“ hätte ich das Gefühl, dass die mir was vertickern wollen und würde nicht hingehen. So scheint es um Gesundheit zu gehen und nicht um Moneten. Gefällt mir.
Menschen sind so unterschiedlich.
Moin.
Komme grad von meinem Ergometer. Das zweite Mal seit Sonntag. Ein Lichtblick. Diese Fatigue ist wirklich zäh nach Covid. Vor zwei Wochen war ich so genervt von der Energielosigkeit, dass ich mir mal - entgegen aller Überzeugung - Vitamin D zugeführt habe - und zwar viel. Richtig viel. Also viel viel!!! Hätte ich nen Hausarzt, hätte er geschimpft, dass ich ja meine Nieren- und Kalziumwerte gar nicht kenne und den D-Spiegel auch nicht… Aber ich hab ja keinen Hausarzt. Was soll ich sagen? Es geht mir besser. So um 50% bestimmt. Ich bin weniger erschlagen, brauche nicht mehr 9 h Schlaf und bin dann trotzdem müde, sondern hab das Gefühl, dass acht wieder reichen. Und ich kann langsam wieder vernünftiger essen. Was ja diesen unsäglichen fünf Kilos langfristig an den Kragen geht. Und… heute Morgen endlich wieder so früh fit aufgewacht, dass es für eine halbe Stunde Ergometer gereicht hat. Hier liegt seit vorgestern so viel Schnee, dass ich am Sonntag schon mal meine Langlaufski entstaubt habe. Wenn es liegen bleibt, geht’s am WE auf die Loipe - hurra! Vielleicht endet das Jahr doch noch besser, als es begonnen hatte…
Zitat von Tigerente im Beitrag #2718Höre da jetzt auf meinen Körper.
Das funktioniert bei mir zwei Monate nach Corona immer noch nicht wieder richtig. Aber ich glaube, ich bin auch immer noch deutlich müder und erschöpfter. Definitiv habe ich mehr Glieder- und Gelenkschmerzen.
Zitat von ThirdThought im Beitrag #2721Und ich kann langsam wieder vernünftiger essen.
Wie wirken sich deine Nachwirkungen auf das Essen aus?