Zitat von frangipani im Beitrag #2670 Der Wohlfühlfaktor schwankt bei mir grad, diverse kleinere Zipperlein und Nachwehen von der Kronenbehandlung gestern, obwohl es während der Prozedur gar nicht wehgetan hat. Aber ich steck die Betäubung wohl auch nicht mehr so gut weg wie früher und meine Kiefergelenke fanden das Geruckel auch nicht so doll.
Naja, gibt Schlimmeres, zumindest kann ich mir den Zahnarzt noch leisten.
Das sage ich mir auch immer und freue mich über meine Zusatzversicherung ... hatte letzte Woche eine vierfach Krönung auf einer Seite und bin nun endlich erst mal feddisch mit Zahnarzt... hat mich auch nen Tag gebeutelt.
Ansonsten ja, ich glaube auch, das die letzten beiden Jahre uns, zumindest den meisten, mehr (mentale) Unruhe gebracht haben. Wenn dann noch dadurch (Booster, Infektion..) üble und lästige, langwierige Erkrankungen auftraten - ätzend. Allen Betroffenen good luck, dass es nun oder zumindest bald vollständig üebrstanden ist.
@bazeba -- auch ich drücke die Daumen, dass dein Wunschhotel einen akzeptablen, bezahlbaren Preis anbietet
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Zitat von frangipani im Beitrag #2672Ach, ThirdThought, das klingt heftig. Wirklich ein blödes Jahr, hoffentlich wird das nächste leichter für dich. Aber dein Körper musste ja auch echt was stemmen.
Ich glaub auch rückblickend, dass die mentale Belastung der Lockdowns und das Hin und Her dazwischen irgendwie im Körper gespeichert ist und immer mal wieder dazwischenfunkt. Und wir uns mehr als früher auf uns besinnen werden müssen und drauf achten, was gut tut (ist das ein Satz??).
Da schliess ich mich mal komplett an. Schön aber Dich hier zu lesen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald besser wird, TT. Take your time! Erst recht, was die 5 Kilo angeht.
Wisst ihr, dass wir heute einjähriges Strangjubiläum haben? Ich finde gerade diesen Focus des Strangs auf 'was kann man sich - bei allem anderen - gutes tun' schön. Danke Euch dafür!
Ich fühle mich etwas erkältet, daher wohl auch mein gestriges Badebedürfnis. Muss jetzt auch dementsprechend für mich sorgen. (Inhalieren, mache ich vorbeugend und Tee trinken). Ist aber mehr so ein Schnupfen...Wetter entsprechend. Frangi, wie ist das Wetter bei Euch?
Huhu, Ihr Lieben, ich winke mal kurz rein! Finde zwar noch Zeit zum Wohlfühlen (Sport, einfach mal früh schlafen gehen, gutes Essen), aber hier im Strang wart Ihr immer aktiv, wenn ich geraden nur lesen konnte. Ich lasse mal Grüße da und melde mich nochmal zum Thema Winterurlaub.
Mein Großer würde ja total gerne Skifahren lernen. Ist nur immer schwierig, dass wir im Winter mal gleichzeitig frei haben. Jetzt hätte ich ausnahmsweise mal die erste Januarwoche frei und die Kinder noch Ferien. Überlege jetzt, je nachdem, wie die Lage mit meiner Schwiegermutter ist, ob ich einfach nur mit den beiden Jungs oder sogar nur mit dem Großen alleine paar Tage wegfahre. Ich war bestimmt seit 25 Jahren nicht mehr Skifahren, aber fühle mich dank Aikido gerade in der Lage, Stürze gut wegzustecken, und würde es gerne mal wieder tun. Der Kleine ist nicht so der Sportfreak. Wir überlegen also noch. Kämpfe noch mit mir, ob mit dem Zug nach Österreich oder so, oder hier vor Ort in den Harz (aber wird's da überhaupt Schnee geben?). Wenn Österreich, würde ich ja schon gerne eine ganze Woche fahren, sonst lohnt es sich nicht, finde ich. Frage ist, ob wir so kurzfristig überhaupt noch was finden würden.
Mein Großer würde ja total gerne Skifahren lernen.
Das sollte er - meiner Erfahrung nach - unbedingt noch in der Jugend machen...
Ich hab das erst mit 30+ angefangen. Resultat: bin am besten beim Apres Ski nee, ich bin dankbar, dass ich nicht mehr Pflugbogen fahren muss, aber sonst ist es nix....
Ich hab die Skier verkauft und verweigere inzwischen.
hab aber immer irgendwie bereut, dass ich das nicht kann. Gefühlt können alle Münchner Ski fahren.
Andererseits... wo will er das künftig praktizieren? Indoors?
Bazeba, wünsche dir, dass deine kleine Auszeit bezahlbar ist und du paar Tage abschalten kannst.
Frangipani, das ist ja interessant: Heutzutage an einem Tag soviele Eindrücke wie ein Mensch vor 200 Jahren im ganzen Leben ? Unfassbar, da brauch man sich echt nicht mehr zu wundern, gesund ist das nicht.
Merke auch, dass ich langsam ins Bett gehen sollte, Konzentration lässt nach, kein Wunder...siehe oben...
Wünsche bloß noch Allen Kranken oder Angeschlagenen gute Besserung!
Zitat von Saily im Beitrag #2679 Frangi, wie ist das Wetter bei Euch?
Gemischt. Momentan sonnig mit Schauern, Temperaturen zwischen 16 (heute und ich friere) und 28 Grad. Windig. Die nächsten Tage wird es wohl eher sonniger werden. Dafür schüttet es im Inland ganz böse.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #2672Ich hab heute ein Interview gehört, da ging's eigentlich um das Thema Vedic Meditation, aber am Rande auch darum, wie Jeder und alles am Ende ist, im Moment. Da wurde erwähnt, dass ein Mensch heute an einem Tag so viel Reizen ausgesetzt ist, wie vor 200 Jahren ein Mensch in seinem ganzen Leben. Eigentlich krank. Wir basteln uns eine Welt, mit der wir noch gar nicht klarkommen können.
Ok, die Zahlen glaub ich nicht, denn auch das Leben vor 200 Jahren war nicht reizlos. Dass es reizärmer war, das glaube ich natürlich ebenfalls und dass auch auf mich eher zu viele Reize einprasseln als zu wenige, kann ich definitiv bestätigen.
Ich hatte in den letzten Tagen wieder etwas mehr Schlaf, was alles sofort angenehmer macht. Ein paar stressige Termine geschafft, beschlossen nächste Woche ein Problem zu thematisieren (mit dem Entschluss ist dann schon die Hälfte des Stresses weg), in dem es auch um "Reize" geht 😉, einen sportlichen Termin festgelegt, der mich weiter voran bringt.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #2681 Das sollte er - meiner Erfahrung nach - unbedingt noch in der Jugend machen... ... Andererseits... wo will er das künftig praktizieren? Indoors?
Der Junge ist ja ein Bewegungstalent - ich glaube, der kann vieles später noch lernen - aber jetzt fände ich es halt witzig, das gemeinsam zu machen - für mich auffrischen, für ihn mal ausprobieren.
Keine Ahnung, ob er das künftig irgendwo praktizieren will - wie gesagt, wäre eine nette Art, einfach im Winter mal gemeinsam wegzufahren und was zu machen. Mir ging es ja immer so (komme aus keiner Skifahrerfamilie), dass ich immer irgendwie Vorbehalte hatte, aber wenn ich dann im Winter bei Sonnenschein auf dem Berg stand irgendwo, habe ich immer gedacht "warum mache ich das nicht öfter?"
Ausrüstung würden wir eh leihen, Klamotten improvisieren wir. (Er hat eine "Schneehose", weil er immer friert, für die Fälle, wenn hier vorm Haus doch mal das Gewässer zufriert und er stundenlang auf dem Eis ist, und ich habe noch die Skihose, die ich mir für's Schneeschuhwandern gekauft habe, als ich im 5. Monat mit ihm schwanger war. Hoffe, die passt wieder, wenn ich im Mutterpass schaue, habe ich damals noch 5 kg weniger gewogen als jetzt, aber dafür war ja damals alles Gewicht am Bauch .)
Mal sehn, am Ende zögern wir wieder so lange, dass es doch nichts wird. Oder nur ein Tagesausflug ins nahe Mittelgebirge.
Zitat von Borghild im Beitrag #2684 Ich hatte in den letzten Tagen wieder etwas mehr Schlaf, was alles sofort angenehmer macht. Ein paar stressige Termine geschafft, beschlossen nächste Woche ein Problem zu thematisieren (mit dem Entschluss ist dann schon die Hälfte des Stresses weg), in dem es auch um "Reize" geht 😉, einen sportlichen Termin festgelegt, der mich weiter voran bringt.
Das klingt doch gut, Borghild. Ein paar unangenehme Angelegenheiten abgehakt oder bald abgehakt, mehr Schlaf, beim Sport geht's voran - bringt dann ja hoffentlich ein bisschen mehr Wohlfühlen in die kalte Jahreszeit.
Ich schlafe gerade total gut, auch abends früh ein, so dass ich trotz früh aufstehen oft recht ausgeruht bin, auch unter der Woche. Das gibt mir wirklich gerade viel Kraft und Gelassenheit für die familiär gerade turbulente Phase. Und gleichzeitig habe ich Bewegungsdrang (so ein bissl Spannungen und Aggressionen abbauen), das tut auch gut.
So, nachdem ich Donnerstag nicht beim Aikido war, weil ich zwar Bewegungsdrang, aber das Gefühl hatte, ich muss mal ein bisschen Zweisamkeit mit meinem Mann haben (ist ja auch für's Wohlfühlen wichtig), dann Freitag wegen ekligstem Wetter nicht laufen war, bin ich heute früh trotz Minusgraden los und das hat richtig gut getan.
Finde das ja schon spannend. Ich hatte das ja früher schon öfters, wenn's gerade seelisch sehr anstrengend war, hatte ich schon durchaus auch Bewegungsdrang, aber habe ihn dann wegen "keine Zeit" unterdrückt. Jetzt schaffe ich mir die Inseln, die Zeit zu finden - wobei es natürlich auch leichter ist, weil die Kinder größer sind. Trotzdem ist es immer noch ein Ausbalancieren von Zeit für Familie, mich selbst (im Sinne von einfach mal mit Buch abhängen), Sport, Job.
Ja Tigerente, Bewegung besonders an der frischen Luft, tut mir auch in jeder Lebenslage gut. Ich stelle immer fest, wenn es richtig kalt draußen ist (und ich warm genug angezogen bin) bringt mir das noch mehr, als bei „schönem Wetter „, es erfrischt einfach richtig. Heute wieder eine Wanderung in einer anderen Gegend gemacht, das gefällt mir besser als immer hier rumzulaufen.
Winterurlaub: wäre sicher toll für deinen Sohn das Skifahren zu lernen. Ich denke wirklich, je jünger umso schneller und unverkrampfter lernt man es. Weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist, aber Jungs sind ja auch meist nicht so ängstlich, wenn es diesen Winter nicht klappt, wird er es auch später noch auf die Reihe kriegen. Bei mir ist der Zug abgefahren, bin immer unsicher auf Abfahrtsskiern unterwegs gewesen, das wird nicht besser mit zunehmenden Alter mir macht dafür Langlauf richtig Spaß.
Dein morgendlicher Lauf klingt sehr schön, Tigerente!
Zitat von Tigerente im Beitrag #2687Trotzdem ist es immer noch ein Ausbalancieren von Zeit für Familie, mich selbst (im Sinne von einfach mal mit Buch abhängen), Sport, Job.
Das glaub ich Dir! Bei mir ist mein bzw. unser geplantes Sportprogramm (Yoga) ausgefallen. Mein Freund war nicht gut zurecht. Asthma ist derzeit stärker, Stress auf Arbeit, am Freitag trotz (leichter) Erkältung Booster, er hing/hängt ziemlich in den Seilen.
Sport war also nicht angesagt, wollte auch lieber mit meinem Freund zusammen sein als allein sporteln und dann haben wir noch Weihnachtsplätzchen gebacken (und etwas genascht). Habe also eher Kalorien rauf als runtergeschaufelt.
Kiwi, eine Wanderung ist natürlich auch toll. Liegt bei Euch schon Schnee?
Ich hab es nur ein paar Mal um den Block, zum Markt und in ein Cafe geschafft....
Einen leichten weissen Hauch gibt es hier. Da der Boden gefroren ist, läuft es sich besser als im Matsch.
Gute Besserung für deinen Freund, Saily. Plätzchen backen nehme ich mir auch jedes Jahr vor, dann bekommen wir immer Stollen und ich verschiebe es aufs nächste Jahr. Backst du besondere Plätzchen? Da braucht man immer so viele verschiedene Zutaten, da bin ich auch meist zu faul, das alles zusammen zu suchen und zu kaufen.
Danke, liebe Kiwikirsche. So wie es aussieht hab ich mich angesteckt. Daher nur kurz - Plätzchen ist bei mir auch selten. Habe zwei Rezepte einer backwütigen Freundin probiert. Yoga fällt heute wieder aus. Passt auf Euch auf....
Zitat von Saily im Beitrag #2694 @All, Ich mache jetzt mal eine BFO-Pause. Frangi, Du schriebst von Selfcare, manchmal ist weniger online mehr! Also, tut Euch wohl! Liebe Grüsse Saily
Hey Saily - du auch! Tu' dir wohl und komm' wieder... Alles Liebe Dir!
Bin auch kurz vor einer Pause - zu viel im real life los. Aber nix negatives, einfach viel.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Digitales Fasten: Ich hatte heute soviel Ärger mit der Emailtechnik, bzw dem Provider, dass eine Auszeit auf einer Alm oder einer Insel grad sehr verlockend klingt. Wie war das früher doch gelassener im Job. Auch wenn man nicht so informiert war wie heute.
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Essenstechnisch fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf, dass ich nach Mahlzeiten mit Brot oder Brötchen meist mehr Hunger habe als vorher. Kennt ihr das? Vielleicht lasse ich sie mal versuchsweise ganz weg. Viel ist es ohnehin nicht, was ich an Brot/Brötchen so esse.
Zitat von Borghild im Beitrag #2698 Essenstechnisch fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf, dass ich nach Mahlzeiten mit Brot oder Brötchen meist mehr Hunger habe als vorher. Kennt ihr das? ...
Nein. Im Gegenteil, mich sättigt Brot gut. Und das Weglassen macht mich auch mental unzufrieden, ich kriege früher oder später dann richtigen Brotjieper. Ich esse dabei am liebsten kräftiges Sauerteig-Vollkornbrot. Jetzt hatte ich mal ein Mischbrot und Toast im Haus, gekauft für den Schwiegervater. Darauf kann ich aber auch gut verzichten, das ist mir zu fade, genauso wie die meisten hellen Brötchen.
Zitat von Borghild im Beitrag #2698 Essenstechnisch fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf, dass ich nach Mahlzeiten mit Brot oder Brötchen meist mehr Hunger habe als vorher. Kennt ihr das? .
ja voll.
Esse ich 2 Buttersemmeln mit Marmelade und ein Ei hab ich den ganzen Tag Hunger.
Esse ich 3 Eier als Rühreier mit Butter und 2 Milchkaffee: pappsattt bis abends.
Ich esse kein Brot - egal ob VK oder Weiß aus diesen Gründen.
Was bei mir geht aber nur in der Kombi mit viel Fett und ohne Zucker: 2 Butterbrezen mit viel Butter also so ein Portionsstück 20g und Milchkaffee. Breze allein macht auch: Hunger.
Nudeln gehen mit viel Gemüse, Fisch, Käse.
Seit ich meist Linsennudeln als Nudeln esse: ein Unterschied wie Tag und Nacht! Wo ich bei WEizennudeln seit jeher allein so 150g Rohware verdrücken kann ist bei Linse bei der Hälfte Schluss und für den nächsten Tag noch eine Handvoll über.....