bazeba, mir geht es so mit Bubikragen oder den berühmten Schluppenblusen - es gibt da durchaus Modelle, die mir gefallen, aber ich sehe darin entweder wie Fräulein Rottenmeier aus oder wie eine Fünfjährige.
Ich kombiniere solche klassischen Muster immer mit eher legeren Teilen (Jeans und Shirt).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich schließ mich da mal an. Der Glencheck-Blazer ist klasse... aber eines dieser Teile, die mir an anderen supergut gefallen können, aber für mich so gar nicht in Frage kämen.
Dafür wäre ich sofort bei den Socken dabei!
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Meine Schwester sagt bei solchen Teilen auch oft "sowas kannst nur du anziehen " (Dafür sehe ich in einigem, was sie super tragen kann, aus wie ein Volldepp!)
Die Socken sind von TwoThirds, da habe ich kürzlich noch mal eine größere Bestellung aufgegeben. Manche Schnitte sind mir bei denen leider etwas zu "öko" oder schlicht nix für mich, aber ich finde das nachhaltige Konzept einfach klasse, und die Sachen sind auch qualitativ richtig gut. Die einzigen T-Shirts, die mein Mann wirklich liebt (sonst sind ihm Klamotten eher egal).
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Du bringst mich auf was @Marie Madeleine, ich hab so einen Blazer *Erleuchtung* eines der Teile, die ich seit Anno D hab. Strenesse. Noch von Gabi Strehle herself designt. Denn werde ich mal reanimieren und zu einer Jeans-Culotte mit Bikerboots und beret basque einsetzen...
Zitat von Ranunkel im Beitrag #160@Rowellan: Sind deine Sachen schon angekommen?
Nein, noch nicht. Aber sie sind in der Post und ich rechne täglich damit.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
MM, schöner Blazer! Der würde mir auch gut gefallen, ich trage Blazer nur nicht mehr oft, er würde mehr hängen als getragen werden. Aber ich habe endlich einen schwarzen Blazer gefunden, der mir vom Stoff und Sitz her richtig gut gefällt: https://static.massimodutti.net/3/photos...igh&imwidth=700 (Ich werde demnächst mal üben, wie man hier Bilder etwas formschöner einbindet. :D)
Von den stärker taillierten Schnitten lasse ich die Finger, die sind in meiner Größe so geschnitten, dass sie offen getragen super aussehen, aber wenn ich sie mal schließen will, wird es vorne eng. Eine Größe größer sind sie dann im Schulterbereich zu groß oder werfen komische Falten.
Zitat von Zuza im Beitrag #163MM, schöner Blazer! Der würde mir auch gut gefallen, ich trage Blazer nur nicht mehr oft, er würde mehr hängen als getragen werden. Aber ich habe endlich einen schwarzen Blazer gefunden, der mir vom Stoff
Mir auch ! Beide Modelle hängen bei mir im Schrank 😉 SIe stammen noch aus meiner Berufstätigkeit. Einer von Opus , der Schwarze von Turnover. Na dann kommen sie im Frühjahr zur Jeans zum Einsatz.
Blazerschnitte sind so ein Kapitel für sich, ich muss da auch immer ewig suchen, damit es mir nicht über Schulter/Rücken zu groß oder an der Hüfte zu eng ist.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich habe seit etwa einem Jahr einen schwarzen, leicht überschnittenen schwarzen Blazer im Schrank. Noch nie getragen. Aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen.
In meinem Schrank hängen immer noch jede Menge Blazer (obwohl ich schon einige verschenkt habe ...). Ich habe zum Arbeiten immer Blazer getragen, bin jetzt in Rente und finde kaum noch Gelegenheit dazu. Aber ich kann mich nicht davon trennen. Seufz.
Ja, ich habe die früher auch oft und gern getragen, als ich noch im Büro saß. Ich mag Blazer immer noch gern, kleide mich heute aber anders. Einige habe ich, die sind aber weniger formell, was Schnitt oder Material angeht. Aber ein schwarzer, etwas klassischer gehört für mich in den Kleiderschrank und mein letzter, der figurbetont war, vertrug sich leider nicht mehr mit meiner leicht expandierten Oberweite. Ich wiege 2 kg mehr als vor 4 Jahren, als ich ihn kaufte, die 2 kg machen den Braten nicht fett. Das Ding passt. Aber es passt nicht mehr am Busen, der hat sich den Wechseljahren unterworfen und eine Körbchengröße zugelegt. Ich bekam die 2 Knöpfe problemlos zu, aber das Teil saß dann an der Brust einfach einen Ticken zu eng.
Hatte mir dann von derselben Marke ein sehr ähnliches Modell eine Nr. größer bestellt, der war dann an der Brust ok, warf unterhalb der Schlüsselbeine aber unschöne Falten und hinten sah er furchtbar aus. Und so probierte ich mich ein bisschen von Pontius nach Pilatus und bin dann an dem Massimo Dutti Teil glücklich hängengeblieben. Ich überlege nur, ob ich die Knöpfe ersetze, die sind golden, das ist mir ein bisschen zu viel Schnickschnack.
Ich bin auch gar kein Blazertyp. Zum einen figürlich (viel Oberweite zu im Vergleich schmalen Schultern), ist aber auch gar nicht mein Stil. Ich trag dann lieber einen schönen Cardigan oder Jacken aus weichen Stoffen im Bikerstil.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Zitat von Rowellan im Beitrag #170Ich bin auch gar kein Blazertyp. Zum einen figürlich (viel Oberweite zu im Vergleich schmalen Schultern), ist aber auch gar nicht mein Stil. Ich trag dann lieber einen schönen Cardigan oder Jacken aus weichen Stoffen im Bikerstil.
Ja, muss ja auch zu einem passen. Von dem her, was du hier manchmal von dir bzw. deiner Kleidung zeigst, kann ich mir auch gut vorstellen, dass du dich wahrscheinlich ein bisschen (sehr?) verkleidet fühlen würdest in formeller "Blazer-Kluft". Mir geht es da nicht anders, nur anders herum. Ich hatte vor ein paar Jahren, als ich mich von 10 Kilos verabschiedet hatte, im Rahmen eines einsetzenden Kaufrauschs (hatte nix mehr, was passte, hurra), weil das endlich wieder mehr Spaß mache, auch mit unterschiedlichen Kleidungsstilen gespielt. Alles, was so in Richtung folkoristisch, größer gemustert, verspielt geht, lässt mich schlagartig aussehen wie meine Großmutter. Und an anderen Frauen sieht es top aus. Die Welt ist bunt, und das ist gut so. :-)
Ja, definitiv. Klassische Kleidung lässt mich aussehen wie Tante Trude aus Buxtehude, zumindest fühl ich mich so. Andere Frauen sehen darin aus, als wären sie grade vom Laufsteg gestiegen oder hätten vor, irgendein DAX-Unternehmen zu führen.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty
Dee Blazer von Marie Madeleine ist echt schön-und ich kann auch Blazer tragen ,aber ich habe eher zuviel im Schrank.
Es fehlt allerdings noch ein cremefarbener Rock. Wird seit zwei Wochen "in einer Woche gelifert"laut Auskunft auf der Seite des Unternehmens. Mal sehen,wann er kommt.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
So - Sachen sind angekommen, dürfen alle drei bleiben. Jetzt fehlt nur noch der Frühling.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty